Chantie
... da Schwimmbäder wohl so schnell nicht öffnen werden.
Ich hoffe es funktioniert so wie ich es mir vorstelle und wir können wenigstens etwas schwimmen.
Wir haben einen Aufstellpool 412x201x122.
Meine Tochter geht normalerweise 2x die Woche zum Schwimmtraining und 2x zum Ballett.
Trotzdem hat sie (noch) leichte Gewichtsprobleme, aber die nehmen mangels Bewegung gerade zu
Ballett ab nächste Woche virtuell wieder los und den Pool werde ich auch bald aufstellen, wenn es weiterhin so warm bleibt.
Selbst möchte ich dann auch wieder schwimmen.
Was macht ihr so, um in Bewegung zu bleiben?
Ich bin leider ein ziemlicher Sportmuffel und das liebste war mir immer schwimmen - da hatte ich die wenigsten
Probleme mit meinem Rücken.
Zusätzlich zieht jetzt noch bald ein Crosstrainer in mein Sportzimmer ein. Ich bin kein Läufer, mache aber ab und zu Nordic Walking.
Merke aber, dass das zu wenig ist.
Wir wollten eigentlich viel radeln. Ich war ausnahmsweise total motiviert, weil ich kurz vorher einen sehr aktiven Urlaub mit meiner Mutter verbracht hatte. Dann waren wir aber erstmal krank und in Quarantäne, und jetzt spüre ich meine Lunge immer noch. Unsere einzige Radtour war furchtbar nervig, weil der Kleine nur im ersten Gang fahren wollte und dann rumgejammert hat, weil er müde war. Die Große und ich wollen jetzt öfter radeln, aber das geht natürlich nur, wenn ich nicht in der Arbeit bin und mein Mann daheim ist, um auf den Kleinen aufzupassen. Das kommt äußerst selten vor. Wir haben einen Crosstrainer im Keller, aber bei Sport im Keller bekomme ich irgendwie keine Luft (ist bestimmt nur ne Macke von mir). Mein Mann nutzt den sehr fleißig. Außerdem brettert er mit dem Mountainbike durch's Gelände. Die Große hat eine günstige Klapp-Turnmatte im Zimmer und hampelt da rum. Außerdem übt sie per Skype mit einer Freundin nochmal alle Tänze der letzten Jahre durch und überlegt sich neue Moves (Jazztanzgruppe). Der Kleine ist viel auf dem Trampolin und fährt mit dem Rad auf der Straße hin und her. Ich habe bei Decathlon einen mobilen Basketballkorb und ein Bogenset bestellt. Damit beschäftigen wir uns alle täglich ein bisschen.
Wenn mein Bein wieder ganz fit ist gehe ich wieder walken und joggen. Derzeit spielen wir viel Federball, hab auch gerade bei Decathlon ein neues Set bestellt, ich mache jeden Tag 30 Minuten WorkOut und heute will ich mal mit meiner Wade versuchen ob Radfahren wieder geht. Irgendwie muss man ja fit und in Bewegung bleiben.
Endless Pool ist doch toll! Beneidenswert! Ich gehe radfahren, Rennrad und Mountainbike. Kinder gehen mit. Wir haben ne Tischtennisplatte gekauft, die nutzen wir alle. Kinder sind am trampolin. Tochter übt stundenlang Überschläge auf der airtrack. Außerdem wandern wir. Hier schwimmen schon viele im See, uns ist es zu kalt.
Mein Sport war schon immer das Wandern, nur ist das leider sehr zeitaufwändig. Da ich weiter vollzeit arbeite, werden oft nur kleine Spaziergänge draus. Normalerweise fahre ich zur Arbeit (10 km) und zurück mit dem Rad, das fehlt mir gerade im Home Office. Natürlich könnte ich auch einfach so Radfahren, aber morgens fange ich dann lieber früher an zu arbeiten, um früher fertig zu sein, und spätnachmittags/abends mach ich dann doch eher was mir der Familie... Ab und zu, unregelmäßig, mache ich ein bisschen Gymnastik. Aber am liebsten gehe ich immer noch raus. Euer Pool klingt cool, da würde ich auch noch reinspringen! LG sun
Super Idee, vielen Dank dafür. Schon ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann geshoppt. Das macht Sinn, die Poolgröße ist dieselbe, das klappt bestimmt. Ansonsten hier viel Radfahren, Spazieren gehn/Laufen, Tischtennis, Speedminton.... Die Kinder noch Trampolin den halben Tag. Diese Videoprogramme hab ich auch schon gemacht. Auch die Kinder MAL aber das ist so gezwungen irgendwie...
Ich will in Ermanglung eines Somemrurlaubes auch einen neuen unserer hat nur 3,30 Durchmesser, irgendwie zu klein finde ich Eure Masse hören sich gut an. Einlassen fällt hier aus wegen Ellert stabil sollte er auch sein, aber unser Garten ist klein, vom Dauerpool sind wir wieder abgekommen, wenn nur im Sommer... dagmar
Mittlerweile drei Jahre alt und wir sind sehr zufrieden.
Ich hatte damals bewusst auf eine Wassertiefe von 122 cm geachtet, damit man ein Schwimmgefühl bekommt und die Kids auch mal tauchen können.
Ich baue in oft alleine auf und ab, das geht gut. Zum Aufbauen brauche ich einen halben Tag, abbauen kann auch mal länger dauern, da ich alles sauber mache.
Er ist unheimlich stabil und die Kids springen gerne mal von der Leiter ins Wasser (darf man natürlich offiziell nicht, funktioniert aber )
Wir haben nur den Kartuschenfilter gegen eine Sandfilteranlage getauscht, das funktioniert besser. Und eine kleine Wärmepumpe zum beheizen haben wir mittlerweile auch.

wir haben so einen in rund, aber der ist zu klein und auch unpraktisch... Sandfilter habenw ir schon mit was beheizt ihr ?

wir haben den, kinder aber recht klein. werden uns aber wenn der irgendwann kaputt ist einen größeren und tieferen holen. denke aber wieder selbe Firma. Sind total zufrieden mit https://www.amazon.de/gp/product/B0065HDQ4O/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Die Wärmepumpe heißt Hot Splash und ist eine der günstigeren Varianten. Sie braucht aber auch etwas Zeit um zu heizen und läuft dann durch. Aber für unsere Zwecke absolut ausreichend. Hab schon mal das Wasser auf 28 grad hochgeheizt. https://www.pool-systems.de/Hot-Splash/Hotsplash-2-4KW.html
dagmar
Das mit der wenigen Bewegung ist bei uns anders. Spazieren, Rennen, Radfahren, Inline Skaten, Fußball im Garten, etc. Mein 7-jähriger hat jetzt viel mehr Bewegung, weil das viele Sitzen in der Schule wegfällt. Wir als Eltern sind auch aktiver als früher, weil wir einfach mitmachen mit den Kindern :).
Das geht aber auch nur, wenn man Zeit dafür hat. Wenn ich sehe, dass ich zu Hause mein Arbeitspensum schaffen muss, nebenbei den Kindern mit ihrem Schulzeug helfen muss, kochen, Haushalt.......da bleibt nicht wirklich viel Zeit für Aktivitäten. Die Kinder dürfen sich ja eigentlich auch nicht mit Freunden draußen treffen und haben dann auch keinen Bock alleine draußen zu sein. Also bei uns ist es schon so, das wir uns durch die ganze Situation tagsüber schon weniger bewegen. Weil eben auch die ganzen Wege wegfallen......
Wir müssen auch arbeiten, aber wir müssen uns ja eh abwechseln wegen der Kids, wer grade mit Kinderdienst dran ist geht halt raus. Wir arbeiten abends ziemlich lange, dadurch bleibt tagsüber etwas mehr Zeit. Aber versteh mich nicht falsch: Es ist brutal stressig, das mit der Arbeit und den Kindern hinzukriegen, das geht uns bestimmt allen so....
Ah, okay, wenn ihr euch das so aufteilen könnt ist das natürlich super. Ich bin leider tagsüber mit den Kindern alleine, mein Mann fährt jeden Tag auf Arbeit. Aber am Wochenende nutzen wir das zusammen und unter der Woche gehen wir abends - solange das Wetter so schön ist - raus Federball spielen....bis es so dunkel ist, dass wir den Ball nicht mehr sehen.
Na und ich mache halt täglich früh und abends 15-20 Minuten WorkOut. Das ist ein richtiges Ritual geworden.
Oh, das stelle ich mir dann wirklich schwer vor, wenn du tagsüber mit den Kindern alleine bist. Wir müssen beide Home Office machen momentan, dadurch sparen wir zusanmen 4 Stunden Fahrzeit am Tag, das finde ich Wahnsinn, wenn man sich das mal bewusst macht.
soll momentan noch als Öffnungstermin stehen, sie haben alles Vorbereitet, aber kann mir nicht vorstelle, dass das was wird....
..... und der Vorverkauf der Karten wurde abgesagt. Mein Teen steht in den Startlöchern um zu retten ......
Vor Corona: Schwimmen - und im Moment leider nix. Ich hatte am Anfang von Corona angefangen so Gymnastik über Videokonferenz mit meinen Freundinnen zu machen, aber das ist eingeschlafen - weil einige eine zu schlechte internetanbindung hatten und halt lieber bergradeln gehen (die wohnen direkt neben Bergen in einer anderen Stadt). Yoga mach ich ab und an. Ist zu wenig, aber ich werd langsam echt depressiv - am Wochenende ist sogar einfach aufstehen ein Problem (nicht körperlich)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!