Elternforum Coronavirus

Ich habe Corona (Mann) Kind wurde gestern geboren.. Soll Frau nachhause kommen?

Ich habe Corona (Mann) Kind wurde gestern geboren.. Soll Frau nachhause kommen?

leolöwe

Beitrag melden

Hallo :) mein Sohn kam gestern ganz unerwartet in einer absoluten "Traumgeburt" zur Welt (30 Minuten starke Wehen gehabt). Da ich noch ein paar Sachen holen musste, bin ich nachhause und habe zur Vorsicht ein Test gemacht - natürlich war er Positiv :(. Jetzt habe ich seit der Geburt mein Sohn nicht sehen dürfen, meine Frau leidet auch sehr darunter. Ab morgen dürfte sie, sofern alles "ok" ist, nachhause. Jetzt wissen wir aber nicht, ob das so schlau ist? In ein Hotel o. Ä. ist ja auch nicht das wahre! Wie seht ihr das? Ehrlichgesagt glaube ich sowieso, das ich meine Frau angesteckt habe. Wir haben uns gestern zur Verabschiedung noch geküsst und umarmt. Dieses "Corona" geht mir so auf den Sack! Eigentlich sollte man sich einsperren, wenn man es nicht bekommen möchte. Ich habe immer aufgepasst, bin 3 Fach geimpft und habe es jetzt trotzdem!


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Würde man deine frau denn im kh behalten? Wo soll sie denn hin??? Ich würde heimwollen als neumutter, wenn mich das kh nicht behält und ja, sie hst es bestimmt auch. Du weisst doch: 3x 'impfen' schützt nicht vor ansteckung!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Also wenn überhaupt sollte nicht deine Frau von zu Hause ausquartiert werden, sondern du ! Ich persönlich würde aber in eurer Situation bleiben, wenn deine Frau mit eurem Baby nach Hause kommt und konsequent eine FFP2-Maske tragen, schlafen (ohne Maske !) in einem anderen Raum. Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zur Geburt, Gold-Locke


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ich würde sie nach Hause holen und konsequent FFP2 Maske tragen und Abstand halten und die bekannten Hygienemaßnahmen einhalten. Das Leben, wenn möglich, auf der Terrasse gestalten im Freien. Mein Mann und ich waren auch gerade positiv und haben konsequent FFP2 getragen mit engem Kontakt zu unseren 4 Kinder- keins hat sich angesteckt. Im Februar hatten 2 unserer Kinder Corona und wir haben alle in einem Bett geschlafen und null Maßnahmen ergriffen- keiner hat sich angesteckt. Es gibt einfach keine Regeln bei Corona. Ich wünsche Euch einen leichten Verlauf und hoffe sehr, dass der "Nestschutz" bei Eurem Baby greift und es sich nicht ansteckt... Alles Gute!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Das Krankenhaus wird sie ja nicht einfach so ohne medizinischen Grund bei ihr und/oder drm Baby dabehalten und schon gar nicht so lange, bis Du wieder negativ bist. Dass sie im Wochenbett mit Neugeborenem nicht ins Hotel kann, ist ja klar. Sagst Du ja auch selbst. Haltet halt Abstand und tragt sonst ffp2-Maske, wenn kein Abstand gewahrt werden kann.


leolöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ihr PCR - Test war jetzt natürlich auch positiv :(. Ist eh zu spät... Jetzt hoffen wir nur, dass der Bilirubin Wert "ok" ist, da sie sonst Nachhause muss und auch sie Ihren Sohn die nächsten 5 Tage nicht sehen darf. Das wäre schrecklich!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Ja, war fast zu erwarten ... Dann drück ich mal die Daumen, dass der Kleine auch nach Hause darf. Das wäre sonst echt Mist! Alles Gute Euch!


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung! Aber warum muss sie nach Hause? Wenn sie stillt kann sie doch mit aufgenommen werden? Oder wie soll das sonst funktionieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Glückwunsch erstmal An das naheliegenste denkt keiner? Wie wäre es, mal die Hebamme zu fragen oder den behandelnden Frauenarzt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau sollte denn bei denen erfragt werden ?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass die Hebamme oder der/die Gynäkolog*in Frau und Sohn des AP bei sich wohnen lassen.... Was soll man die denn fragen? Das ist doch kein medizinisches Problem, was in deren "Zuständigkeit" fallen würde.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Also, Deine Frau sollte mit den Ärzten reden, ob es sinnvoll sein könnte, ein paar Tage länger in der Klinik zu bleiben. Alternativ solltest Du ein paar Tage zu Deinen Eltern oder einem Geschwister fahren bzw. notfalls tatsächlich in ein preiswertes Etap-Hotel oder ähnliches gehen. Ich weiß, das ist Mist, aber Du willst nicht wirklich, dass Euer Neugeborenes sofort Corona bekommt. Es klingt altmodisch, aber weißt Du, es stimmt: Wenn ein Baby da ist, muss man als Eltern Opfer bringen, auch unvorhergesehene. Und: Das Kind kommt jetzt immer an allererster Stelle, nicht man selbst. Dass es Deinem Kind gut geht, ist jetzt Deine wichtigste Aufgabe. LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Wo soll denn das Baby dann hin? Gleich schon in den ersten Tagen komplett von den Eltern getrennt "nur" wegen Corona? Meine persönliche Abwägung fiele da anders aus. Außerdem: rein von den Vorschriften her dürfte der AP als Infizierter auch nicht einfach so in ein Hotel oder zu Dritten ...


leolöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hello also meine Frau wurde heute heimgeschickt - da wir beide Corona haben, gab es hier kein Plan B mehr. Da Leo lt. U1 und U2 gesund ist gab es keine Indikation mehr zu bleiben. Glaubt mir, selbst der Transport bzw. die Abholung war schwierig da Corona Patienten nicht per Krankentransport gefahren werden. Horror dieses Virus. Wir hoffen einfach er kommt da durch. Scheiß Corona. Aber mal im ernst, sollen wir jetzt bei jedem Magen-Darm, Grippe o. Ä. uns von unserem Kind trennen? Ich weiß, dass Corona ist noch relativ unerforscht aber ich kriege absolut die Krise inzwischen. Meine Frau hatte die ganze Zeit Corona, wenn dann hat sich unser Baby sowieso schon angesteckt. Angst spielt gerade eine sehr große Rolle in meinem Leben!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Für Euch Beide gilt eigentlich weiter der med. Rat, im Kontakt mit Baby Maske zu tragen und Handhygiene zu betreiben, ich würde das wenn es geht auch machen, Schlafzimmer gut lüften und ansonsten hoffen, dass er über Mamas Nestschutz (IgG) und die Mumi, so er welche bekommt (IgA) geschützt wird. Angst hilft niemandem weiter. Versuch mal, diese Gedanken wegzuschieben bzw. wenn besser hier oder mit Freunden zu teilen und weniger mit Deiner Frau. Auch eine gute Hebamme wird versuchen, das Ganze runterzuspielen, so sie telefonisch derzeit betreut. Strrss ist Gift im Wochenbett. Schmierinfektionen bei Magen Darm lassen sich ganz gut vermeiden, weil man kein Klo teilt. Solange man nicht direkt neben dem Baby bricht und das die Aerosole einatmet oder Erbrochenes aufleckt, reicht normal gute Handhygiene. Bei Erkrankungen der respirat. Atemwege ist Vermeiden viel schwieriger. Davon können grad Eltern von Winterkindern und älterem Kind in Kita ein Lied singen. Das ist aber trotzdem alles andere als schön, auch wenn man nicht im Krankenhaus ist. Ohne 2. Kind würde ich auch da insbesondere wenn die Infektion den Vater betrifft und der es z.B. von der Arbeit mit heimbringt, durch getrenntes Schlafen und Maske bei einem Frischlibg versuchen, die Infektion zu vermeiden.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Naja zumindest bei Neugeborenen macht es schon Sinn, z.b. den MagenDarm-Kranken Bruder etwas wegzuhalten . Auch bei echter Grippe wär ich tatsächlich für Abstand und Maske (wenn schon welche rumliegen). Freundes-Kind landete auf Neo-Intensiv wegen eines E-Coli (Durchfall...) Erregers.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Aber bezüglich Corona: sieht ja so aus, als hättet ihr die Erreger schon in Euch gehabt vor der Geburt, d h die Chance ist gut, das der Kleine die ersten Antikörper noch im Mutterleib bekommt und jetzt dann mit der Milch. So was geht auch 1000- fach gut! Unser Großer hatte eine heftige Pneumonie als die Schwester gerade 4 Wochen alt war. Klar, hab ich die Hände gewaschen, vor ich zum Baby bin und sie waren in zwei Räumen. Aber hey... mit dem heutigen Wissen über Aerosol-Erreger hätte ich sicher noch besser aufgepasst. Die Kleine hat sich aber nicht angesteckt . Und so geht es im Normalfall immer gut. Wird es bei Euch auch. Dennoch würde ich versuchen, die Kleine etwas zu schützen, wenn ihr gerade frisch positiv seid (3-5 Tage reichen vielleicht schon). Alles Liebe für Euch und herzlichen Glückwunsch zum Baby. Ihr werdet noch viel Zeit zum richtigen Kuscheln und "Beschnuppern" haben.