Nordlicht2
.....nach dem ich heute fast gesteinigt wurde. Hallo, ich hab mich heute so geärgert, dass ich im Auto geheult habe. Normalerweise geh ich fast jeden Tag einkaufen, weil ich nicht so der Vorratsty bin und mir sowieso meist irgendwas fehlt. Aber momentan wird ja empfohlen so selten wie möglich einzukaufen. Also wollte ich heute den Wocheneinkauf für für unsere 4-köpf. Famileie und für meine Eltern erledigen. Ich war bei einem großen Discounter und habe 3 6er-Packs Mineralwasser, 6 Orangensaft und 4 Apfelsaft als erstes in den Einkaufswagen gestellt. Da war der Wagen schon fast voll, sodaß ich nur noch alles oben drauf packen konnte. Als ich einen Verkäufer nach Salz gefragt habe und er mir antwortete, dass es kein Salz mehr gibt, sagt neben mir ein älterer Mann ganz zynisch: Das Salz würde sowieso nicht mehr in Ihren Wagen passen. Passen Sie mal auf, dass Sie nicht verhungern. Ich war so perplex, dass ich hinterher sogar vergessen habe Milch und Joghurts einzukaufen. Als ich an der Kasse alles auf dem Band hatte, sagte hinter mir ein anderer Mann: Na, haben Sie es endlich geschafft? Dann können Sie ja jetzt beruhigt sein. Dabei hatte ich nur ganz normale Sachen gekauft. Kein Toilettenpapier, kein Mehl oder sonstiges was gehamstert wird. Doch 2!!! Packungen Nudeln. Und mir ist aufgefallen, dass viele Leute ständig betonen wie wenig sie doch einkaufen. Dass man doch keine Hamsterkäufe machen muss. Wahrscheinlich haben gerade diejenigen ihre Kammern voll. Aber mir hat es echt gereicht. Mit einem vollen Einkaufswagen ist im Moment echt Spießrutenlaufen.
da kommt kein Hallo sonder es wird direkt in den Wagen geguckt. Der deutsche Neidhammel kommt da durch.....LG
Oh ja, aktuell kaufe ich oder mein Mann für 8 Personen ein. Da kommt schon eine Menge zusammen. Blöde Sprüche sind schon normal. Hilft nur Ohren auf Durchzug stellen. Hoffe nur immer, es bleibt bei den Sprüchen.
nur als wir zu zweit i den Laden wollten, zum Tragen an sich das durften wir nicht dagmar
Wieso interessiert dich die Meinung fremder Leute? Ich bin vor win paar Tagen gemütlich mit einem 300€ einkauf durch den Laden gestrakst - alleine natürlich. Klar kamen da Blicke und auch paar Köpfe wurden geschüttelt. Ich hab mich darüber amüsiert und weiter gepackt. Einfach mit Humor nehmen und weiter gehen. Solange man nicht wie gestört Küchenrolle und Klopapier bunkert ist sich alles gut.
Ärgere dich nicht Ich habe es auch vor Corona häufig geschafft das Band komplett mit meinem Wocheneinkauf zu belegen Das sind eben für eine Familie normale Mengen Ich muss erst nächste Woche los, aber bin dann mal gespannt wie es wird
Ich hatte zwei Packungen Toastbrot im Tragekorb und wurde doof angeblafft.
höchst selten, so gut wie nie. Vielleicht liegt das hier an der Gegend. Hier kommen die Leute, klassischerweise mit einem Tragekorb und gehen ohne Wagen, nur mit Korb, durch den Supermarkt und kaufen normal ein. Genau so mache ich es auch. Tragekorb und zack -fast täglich. Jetzt sehe ich schon viel öfter hier die Leute, die eben und so kommt es mir vor, hamstern. Es ist natürlich eine sehr geringe Zahl, aber es fällt mir auf. Heute wurde Klopapier im DM pro Person 1x heraus gegeben. Das ist perfekt. So wünschte ich es mir jetzt für alle anderen Waren auch. Dann hören auch die Sprüche auf oder eben das Geglotze.
Abgesehen davon dass Klopapier das letzte ist, was ich brauche solange es noch Wasser gibt: Ich kaufe für uns 5, für meine Eltern und meine Schwiegereltern ein. Danke schön, wenn ich dann mehrmals rennen darf, weil Leute die allein daheim hocken sich aufregen weil ich 3 Kilo Mehl kaufe. LG Inge
Dabei ist es doch eigentlich klar, dass viele jetzt viel mehr einkaufen müssen: 1. Man ist viel mehr daheim, dass Essen, das sonst außerhalb (Schulmensa, Kantine) erledigt wird, wird dorthin verlagert. 2. Man soll soziale Kontakte beschränken, also am besten auch nicht so häufig einkaufen gehen - also kauft man mehr, damit es länger reicht ... Ich finde es furchtbar (und schade), dass es scheinbar doch so viele Menschen gibt, die so wenig Empathie aufbringen können, dass sie dem anderen nicht mal einen vollen Einkaufswagen gönnen.
Wer mit 2 Tragetaschen aus dem Laden kam, wurde schon immer komisch angeguckt. War bis vor kurzem also hier auch so üblich. Selbst beim Lidl Markt, gab es nur Klelneinkäufe auf dem Band. LG
Also ich kaufe jede Woche mindestens 6 Pakete Wasser, wir sind 4-6 Personen, da braucht man das. Und ich brauche auch mehr als ein Toastbrot oder ein Stückchen Butter die Woche. Ich habe meine Stammlöden, Kleinstadt, man kennt sich und es gab keine dummen Bemerkungen. Derzeit sind wir alle zusammen, die beiden Studenten dauerhaft da, da ist schon ein gewisser Durchlauf mit 4 Kindern zwischen 14 und 20. und ich gehe im wesentlichen schon immer nur 1x die Woche einkaufen (außer Brot und Obst oder Gemüsenachschub) und das werde ich nicht ändern. Davon mal abgesehen waren alle Regale heute gut gefüllt, nur 2 Sachen fehlen... Hefe und das berühmte Toilettenpapier. Aber die standen sowieso nicht auf unserer Liste.
Ach Nordlicht, mach dir nichts draus. Der war nur neidisch. Ich möchte, ehrlich gesagt, wie immer nur ein Mal in der Woche einkaufen, weil ich mich da nur ein Mal der Gefahr der Ansteckung aussetze. Mir reicht es noch vom Dienstag. Die riesige Schlange und alle dicht an dicht. Als ich zu Hause war, habe ich nur noch gehustet und mich gefragt, ob das noch der Husten ist, den ich schon länger habe oder ob ich mich nun doch angesteckt habe. Letztendlich habe ich dann entschieden, dass das doch noch der alte Husten ist. Ich glaube, wenn ich mich aufrege, dann huste ich einfach mehr als sonst. Das brauche ich nicht öfter.
Mir wurden letzte Woche, als dieser Riesen Ansturm bei uns war, die Sachen die ich kaufen wollte, teilweise wieder aus meinem Einkaufswagen „geklaut“. Das fand ich auch schon sehr heftig
Weil viele den Unterschied nicht kennen oder nicht kennen wollen zwischen normalem Wocheneinkauf und Hamstern. Das ist doch hier auch schon so. Irgendwo hatte eine geschrieben, für sie ist es schon hamstern, wenn man drei Päckchen Nudeln kauft. Oder schütteln mit dem Kopf, wenn ich sag, ich brauch minimum 2 kg Mehl in der Woche. Tja, ich backe eben ohne Backmischung, backe mein Brot selber und auch Spätzle werden hier selber zubereitet. Gestern habe ich türkisches Fladenbrot selbergebacken, da brauch ich alleine schon 750 g Mehl. Die Leute sollen sich um ihre Einkäufe kümmern und andere in Ruhe lassen. Richtiges hamstern sieht für mich anders aus.
Danke für eure Erfahrung. Ich glaub, ich male mir gleich ein Schild für den Wochen-Einkauf morgen: "Ja, das sind alles meine Kinder. Ja, die möchten etwas zu essen haben. Nein, ich konnte sie nicht allein zu Hause lassen. Nein, wir haben keinen Hamster und ich gehe nicht jeden Tag einkaufen. Bitte halten Sie Abstand Bitte bleiben Sie gesund."
Ich finde es mega nervig, dass jeder dem anderen in den Wagen guckt! Oder beim stöbern zusieht. Das nervt mich wahnsinnig, jeder beobachtet jeden... Und manche hauen dann irgendeinen Spruch raus... Habe heute die Geschäfte in der Nähe vom Büro abgeklappert, weil meine Mama bei sich kein Toilettenpapier mehr bekommt... Und mein Exmann, frisch aus dem KH, hat auch nichts mehr gefunden. Habe dann im Penny noch 2 PK kaufen können, kam mir aber nicht hamsternd vor, da ich wusste, dass es eben nicht so ist. Habe aber damit gerechnet, dass der VK mir eins abnehmen will... Aber ehrlich, nach Toilettenpapier musste ich noch nie suchen...
Auf WDR2 kam neulich ein Beitrag über eine Familie mit 6 Kindern. Der Vater hat ähnliches geschildert. Zum Abschluss meinte er, er würde sich überlegen ein T-Shirt zu bedrucken mit einem Familienfoto darauf und irgendeinem Spruch, er würde für seine 6 Kinder einkaufen oä. Ich denke auch, dass die wieder irgendein Neid-Komplex hinter steht. P.S. Ich kaufe nur für 4 Personen ein, habe beim Wocheneinkauf aber auch immer den Wagen voll. Ich ignoriere dumme Blicke und dumme Kommentare... Das sind ja eh immer nur Kunden, die so doof drauf sind. Das Personal kennt einen ja, wenn man häufiger im gleichen Laden einkauft...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!