Brummelmama
Ich gehe 1 x die Woche zur Testung - freiwillig. M.E. sollte jeder dazu beitragen auszuschließen, dass es man das Virus weiter trägt. Nun dachte ich, ich steh mit dieser Meinung nicht allein..aber so ist es nicht. Im Gegenteil mein Mann findet es übertrieben Freunde von mir ebenfalls. Mein Sohn beugt sich der Testveroflichtung, weil er, wenn es dann mal wieder Unterricht gibt, ein Vorschrift ist. Wenn aber in meinem kleinen Kreis so viele Leute es schon für unsinnig halten bzw nur dann vornehmen, wenn sie müssen, was läuft dann verkehrt
Wenn ich es jetzt nur mal auf mich beziehe: ich gehe 1x die Woche groß einkaufen, vllt. Noch 1x die Woche was frisches nachkaufen (Fleisch, Gemüse, Obst) mit Maske und ansonsten spazieren. Wozu sollte ich mir da 1x die Woche in der Nase popeln lassen? Es ist eben ein Angebot. Entweder man macht es, oder man lässt es. Jeder kann da machen, wie er möchte und keiner der beiden Parteien hat sich ein Urteil zu erlauben.
Also arbeite mobil.. einmal die Woche mit FFP2 Maske.. Kontakte seit September maximal mal im Wald. Sehe für mich keinen Grund hier Kapazitäten in Anspruch zu nehmen. Friseuerbesuch hatte ich vor 3 Wochen, da war noch keine Testpflicht, die nächsten 3 Monate werde ich überstehen ( kennt man ja schon), für Shoppen und Restaurantbesuch mach ich bestimmt keinen Test.
Wenn sich alle so verhielten, gäbe es wohl keine Pandemie. Tun aber die meisten nicht. Ich finde das Testen sehr vernüntig, jedenfalls bei Leuten, die mehr als nur zu Hause sind. Wir testen ab nächste Woche in der Firma 2x Woche, und wir nutzen auch vor Treffen mit anderen Personen (die sowieso kaum stattfinden) die Selbsttests.
Hallo, Ich gehe jeden Freitag morgen zum Test. Wir haben so einen Drive In, da fahr ich immermit dem Zwillingswagen vor :) Für mich ist es absolut ok. Habe aus meinem Umfeld auch noch nix negatives gehört. Selbst wenn...egal...das ist ja meine Sache. Lg
Dies hängt immer von den Umständen des Einzelfalls ab. Wenn ich beruflich bedingt viele Kontakte habe oder in einem Großraumbüro sitzen würde, wäre diese Testung sinnvoll und nachvollziehbar. Wenn sich meine Kontakte gegen 0 tendieren, ist es Quatsch. Dies gilt auch für Kinder. Wenn diese nur einen festen Freund haben, mit dem sie spielen, ist es ebenfalls Quatsch. Spielen sie aber täglich in einer großen Gruppe Fußball zusammen, würde ich diese Testung nachvollziehen können.
Ich bin seit über einem Jahr ausschließlich im Homeoffice, mein Mann auch. Kind war seit Dezember nicht mehr in der Schule. Kontakte nur wenige (Schwiegereltern, kleiner Freundeskreis im erlaubten Rahmen). Seit es das Angebot gibt gehen wir alle 1x Woche zum Test (Abendspaziergang 300 Meter von uns). Kind hat ab dieser Woche Wechselunterricht mit 2x Test pro Woche (leider freiwillig - von 12 Kindern haben 3 nicht getestet).
Ich teste mich vor Dienstbeginn ("tiefer" Nasenabstrich). Wenn ich ne Woche keinen Dienst habe, teste ich mich aber auch nicht. Ich bin 2-3x die Woche einkaufen, sonst nur Kontakte zu den Eltern und innerhalb der eigenen Familie. Sport zu mehreren etc. ist ja alles nicht, nicht mal draußen. LG Inge
Von diesen selbsttests bin ich null überzeugt und sehe den Sinn dahinter nicht. Ich hab im Umfeld jetzt schon miterlebt wie oft die Ergebnisse falsch sind... das ist für mich einfach nur raus geschmissenes Geld. Sorry.
Wir gehen als Familie 1x die Woche testen. Ich arbeite in einem Kiga, Tests noch nicht vorhanden. Meine Kinder haben 1-2 feste Freunde, die dürfen sie dann treffen, mein Mann kann kein Homeoffice machen. In unserem Umfeld sind sehr viele die sich 1x pro Woche testen lassen. So kann zumindest ein bisschen Normalität für die Kinder stattfinden.
Normalität findet für meinen Sohn auch so statt, auch ohne test
Wir machen es auch. 1x die Woche in der Station und 1x zu Hause. Von letzterem halte ich nichts, aber die Tests sind halt da.
wenn es freiwillig ist , dann gehe ich davon aus, du hast keine arbeit der du nachgehst und auch sonst keine verpflichtungen??? gut dann verstehe ich , dass du zeit hast dich mit dem verhalten anderer zu befassen
@Pauline-maus Sag mal, wie kommst du zu solchen Vermutungen? Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung und die Testtermine finden bei mir um 19.00 Uhr statt. Das geht online und man kann flexibel wählen. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass du gern "rumpubs" wer da wohl dann Langeweile hat. Ich habe eine andere Einstellung...meine Arbeitskraft habe ich bereits 35 Jahre getätigt....ich nehme an, du bist jünger....
Bei uns im Großraumbüro müssen sich alle Mitarbeiter Montag früh selbsttesten. Solange darf auch keiner am Platz die Maske abnehmen. Ergebnis ist schriftlich zu bestätigen. Wer auf mehreren Baustellen wöchenmtlich unterwegs ist und sich mit Kunden/Planern auf der Baustelle bespricht (örtlich - geht per teams nicht) muss Mittwoch oder Donnerstag einen 2. Test machen. Große Firma mit über 5000 Mitarbeits Deutschlandweit. Niederlassung hier ca. 100 Mitarbeiter. Teeanagertochter muss 2x die Woche verpflichtend in der Schule testen - Wechselunterricht (Sachsen). Mann hat vom AG eine Handvoll Test´s bekommen, soll er machen wenn es ihm nicht so gut geht. Ganz doofe Vorgabe. Kind klein Kinderkrippe wird nicht getestet. Einkaufen mehrmals die Woche mache meist ich. Bürgertest habe ich bisher nicht in Anspruch genommen, aber ich habe mich informiert wo in unserer Umgebung das wäre. Ich persönlich finde testen sehr wichtig. Gibt mir auch eine gewisse, vielleicht auch trügerische, Sicherheit. Bei Schnupfen bleibe ich aber nicht zu Hause sondern gehe arbeiten.
Ich muss mich dreimal die Woche bei der Arbeit testen. Warum sollte ich also noch einmal zusätzlich das "gratis-Angebot" nutzen ? So geht es vielen um mich herum.... warum doppelt und mehrmals ?? Lg, Lore
Ich mache auch 1x im Monat so einen Test. Für die Kosmetik.
Ich gebe es zu. Ich teste mich nur, wenn ich wirklich muss. Wir haben unsere Kontakte so stark eingeschränkt, dass wir nicht wirklich viele anstecken könnten.
ich konnte mich in der Kita zwei mal die Woche testen lassen, jetzt ist unklar wie das mit den Tests weiter finanziert wird. Vorübergehend haben wir nun Sebsttests bekommen für diese Woche. Wie es dann weiter geht???? Ich gehe jetzt eben zum Schnelltest einmal die Woche. Einen Test mache ich zuhause. Kann meine Kontakte ja nicht reduzieren, manch einer wäre neidisch, wenn er hört, dass ich legal mit über 30 Haushalten in einem Raum sein darf! ( bis zu 28 Kinder und 2 Kolleginnen und die FSJlerin!) Die Maskenpflicht für uns Erzieher, die vor 3 Wochen kam wurde wieder aufgeweicht: Nur wenn Eltern oder Kollegen aus anderen Gruppen im Raum sind...... ja, man muss dem Infektionsgeschehen ja keine Barrieren in den Weg legen...... Ich habe privat so gut wie null Kontakte, seit Oktober schon. Höchstens mal laufen mit einer Freundin. Hätte ich gern anders, aber ich will nicht die Erzieherin sein, die dann den positiven Schnelltest hat und mir nen Kopf machen, dass ich zu unvorsichtig war. Einkaufen tu ich einmal die Woche im Supermarkt und dann eben noch 2-3 mal zum Bäcker..... Hier sind übrigens fast alle größeren Ausbrüche im Zusammenhang mit einer Kita.....
Wenn man krank ist, geht man zu arzt.das testen sollte endlich aufhören.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!