Elternforum Coronavirus

Ich fühle mich nur noch gestresst

Ich fühle mich nur noch gestresst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaub langsam, die Menschen sterben nicht an Corona. Selbst wenn die es haben, sondern an dem Stress. Ich hab so viel zu tun mit Kinder und sie wollen teilweise nichts machen. Mein jüngster, der nicht spricht, ist ständig am schreien. Ich hab für ihn fast überhaupt keine Zeit, das tut mir sehr leid. Und unser Welpe, Neufundländer Landseer Pyrenäenberg Hund 4 Monate alt, spürt es auch und nervt gerade auch mit anspringen, zwicken... Nebenbei muss man ja noch den Haushalt schmeißen und Essen kochen. Ich hab es echt schwer. Wie geht es Euch?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musst du denn arbeiten? Oder was genau machst du den ganzen Tag? Ich arbeite diese Woche wieder, und muss zusätzlich die Kinder betreuen und das Schulzeugs machen. Das ist natürlich eine Mehrbelastung gegenüber dem Normalbetrieb vorher wo die Kinder in der Ganztagsschule waren. Seltsamerweise findet sich aber nun langsam alles ein und ich empfinde es als erholsamer als vorher weil die ganzen Termine die man sonst so hat wegfallen. Ich kann empfehlen viel raus zu gehen und unterwegs zu sein, das hat sich hier sehr bewährt. Das täte sicher auch dem Hund gut.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je. Bei uns ist es trotz der Enge und den 4 Kindern bislang ganz gut. Mein Mann und ich wechseln uns ab mit Arbeiten gehen. Der andere bespaßt so lange Kinder und macht Haushalt. Klappt besser als befürchtet. Die positiven sozialen Kontakte fehlen zwar etwas, aber die negativen nicht und das waren wohl mehr, als ich mir vorher eingestanden hätte. Ich hab mir bewusst gemacht, was alles an Stress wegfällt (z.B. kein Mama-Taxi mehr) und höre/sehe kein Nachrichten mehr. Die echt wichtigen offiziellen Informationen kommen über derzeit NINA und BIWAPP aufs Handy.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stress hab ich nicht (mehr). Dadurch das fahren zu Gigs und Gags komplett entfallen ist, bin ich total entstresst, wenn ich das mal so sagen darf. Meine Teens beschäftigen sich selber, chatten mit Freunden oder Netflix - ein bisschen Schulsachen - es finden sich immer Schulfreunde - die hocken dann alle auf ihren Betten und chatten. Hier haben wir, in der Tat, gerade eine etwas unheimliche Entschleunigung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich bin zur Zeit gefühlt auch nur noch auf Hochspannung. Ich bin viel gestresster als vorher. Na ja, ich werde mich schon noch daran gewöhnen. Ich bin täglich im Büro. LG


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mir geht es wie Caot. Mein Mann ist im Home Office. Die Kinder sind 14/12/10 und verstehen sich (noch) gut. Ich bin in Kurzarbeit. Nach 2 Jahren Überstunden ohne Ende eine Wohltat. Keine Hobbies. Wir entschleunigen gerade. Patty


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei mir gab es auch vorher keinen Taxidienst. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viele Kinder hast Du denn? Musst Du nebenher noch arbeiten? Klingt eher als würde Dir gerade die Decke auf den Kopf fallen. Unzufriedenheit überträgt sich eben auch aufs Kind und auf den Hund. Haushalt, Kochen und Hund hast du doch sonst auch? Was ist anders? Ist Dein Kind sonst viel in Betreuung? Ich würd schauen, so viel positive Stimmung wie möglich. Wenig Schuldruck, viel Spass. Jeden Tag was machen, was sie toll finden. Oder auch mal etwas großzügiger mit der Glotze sein (je nach Alter der Kinder)


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups,jetzt war mein Text weg...also nochmal. Wir arbeiten beide ,unsere Kids sind jedoch schon 13 &17.Ich muss nur bei d.Lütten hin und wieder mal nach d.Schulaufgaben hinterher sein. Ich bin Krankenschwester ,arbeite als Dauernachtwache.Statt meiner 10h Dienste machen wir jetzt 12h u. das jeweils 1 Woche lang.Das ist schon hart u. danach bin ich echt platt. Uns hat man aber nachts jetzt auch eine Hilfskraft abgestellt ,sonst sind wir alleine. Mein Großer ist fast tägl. mit dem Rad draußen u. absolviert seine 15-20 km,so hat er seine Bewegung u. frische Luft.Die Lütte ist da recht faul. Ich mache mir tägl. einen kleinen Plan für meine Freiwoche u. erledige dann Sachen im Haus ,was man sonst nicht tägl. macht. Heute habe ich im EG die großen Fenster geputzt u. etliches an Klamotten aussortiert,fotografiert u. zum Verkauf eingestellt. Zur üblichen Hausarbeit erledige ich dann immer solch kleine Extras. Ansonsten bin gern mit unserem Hund draußen ,er braucht ja auch seine Zeit. Das Wetter ist toll...ich gönne mir jetzt gleich noch ein wenig Sonne auf d. Terrasse ,natürl. warm eingepackt. LG Kerstin


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns klappt es auch nicht so gut.... Unsere Zwillinge sind 3. Klasse, einer hat einen Schulbegleiter, der fehlt mir hier bei dem Aufgabenpensum. Beide Jungs sind unselbstständig und die Kleine, gerade 3 Jahre, kann sich nicht alleine beschäftigen. Das ist im Alltag immer schwierig, aber im Moment natürlich um so mehr. Die Lehrerin hat einen Wochenplan erstellt, pro Tag 3 Stunden Mathe, 3 Stunden Deutsch Es gibt jeden Tag Tränen. Sehr frustrierend!!! Dieses Gefühl nicht fertig zu werden, ist für die Jungs schwer. Die Therapien der Kinder gehen fast alle weiter, nur fallen Großeltern oder Freunde weg, die die Geschwisterkinder in der Zeit mir abnehmen. Zusätzlich reiben sich die Großen, da knallt es ordentlich. In unserem Fall eine ordentliche Portion Mehrbelastung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Pro Tag 3 h Mathe plus 3 h Deutsch?? Das würde ich aber besprechen. Das schafft doch niemand!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier komplett entspannt. Endlich so gut wie keine Termine mehr. Kind Gross beschäftigt sich vormittags mit Schule. Nachmittags genießen wir die Familienzeit. Beide Kinder sind aber in der Lage sich auch mal selbst zu beschäftigen oder miteinander. Kinder sind 7 Jahre und 9 Monate. Und ja, auch der jüngste spielt durchaus mal 30min alleine.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns eingelebt mit der Situation. Die Kinder kochen, der Mann arbeitet unterm Dach im Arbeitszimmer, ich im Wohnzimmer sobald es geht. Nachmittags fahren wir in den Wald oder an den bei uns sehr einsamen Strand und laufen mit Kindern und Hunden... Zwischen den Brüdern knallt es regelmäßig, einmal ADHS dabei, aber das war auch früher so. Aktuell stehen sie friedlich in der Küche und machen Waffeln. Schulisch ist nur der Kleine anstrengend, aber wir haben ja auch noch die offiziellen Ferien für seine Blätter. 3. Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein Troll. Warum es für mich mehr stressiger ist als sonst. Meine Kinder sind sonst in der Schule und Kindergarten. Ich hab ein Kind mit ADS und LRS, ihm muss viel helfen. In der Zwischenzeit macht mein anderes Kind Dummheiten und ärgert den Kleinen. Er hat gerade eine sehr schwierige Phase. Die wir eigentlich nun testen wollten, was los ist und nun ja auch nicht geht. Sonst bin ich zu Hause, kann Vormittags meine Hausarbeit machen und mich nachmittags um die Kinder mit Hausaufgaben und Therapien kümmern. Da klappt es ja auch teilweise gut. Aber nun bin ich die Lehrerin, da machen die Kinder lieber andere Sachen als Schule. Und wenn ein Kind dann was macht und das andere Kind muss noch was machen, dann macht das andere Kind Blödheiten. Unser Welpe dreht da nun auch mehr auf als sonst. Die Kinder dürfen auch fernsehen, da bekomme ich dann mal eine Pause. Man darf ja auch nicht groß weg. Sonst würde ich gerne mit den Kindern in den 20 km entfernten Weltwald fahren. Oder dürfte man es doch?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In BW dürftest Du das, in Sachsen nicht mehr. Wenn es bei Euch erlaubt ist, solltet Ihr das machen. Täglich raus, frische Luft und austoben.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Doch, auch in Sachsen kannst Du in den Wald fahren. Natürlich dort keine Party machen außer mit Deinen Mitbewohnern... Grüße, Jomol