Elternforum Coronavirus

Ich bin heute mit meiner Maske schon kläglich gescheitert!

Ich bin heute mit meiner Maske schon kläglich gescheitert!

Mehtab

Beitrag melden

Heute war Premiere. Ich wollte auch was Gutes tun und hab mein wertvolles Stück, das ich letzten Samstag für 5,50 Euro erworben habe, getragen, bzw. wollte es tragen. Ich setzte die Maske auf, und musste zuerst schon vor dem Geschäft anstehen. Als ich dann ins Geschäft ging, rutschte sie mir immer irgendwie vor die Augen. Dauernd musste ich sie runterziehen. Da dachte ich, ich hätte sie vielleicht falsch herum aufgesetzt und drehte sie um, auch das funktionierte nicht. Dann war meine Nase, auch durch die Birkenpollen so gereizt, dass ich dauernd niesen musste. Letztendlich nahm ich sie entnervt ab. Jetzt wird sie erst einmal gewaschen, aber wie das gehen soll, wenn tatsächlich eine Maskenpflicht kommt, weiß ich auch nicht. Jedenfalls verstehe ich jetzt Herrn Laschet, denn wenn man die Maske so wie er trägt, dann ist sie schön unter der Nase und man hat das Problem nicht. Konstruktive Vorschläge sind willkommen, denn ich bin wirklich zu blöd, dieses Ding zu tragen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ist sie zum Binden oder mit Gummibänder?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Die Maske hat so Gummibänder für die Ohren. Sie hat kein Metall.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Was hast du denn für eine Maske? Es legt sich ja jede etwas anders an. Normalerweise kannst du erst die Nasenbügel justieren, dass es nach oben abschließt, und dann an den Seiten festziehen, damit sie richtig sitzt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Korya: Meine Maske hat keinen Nasenbügel. Optisch gesehen, müsste die geschwungene Seite oben sein.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Was für eine Maske hast du denn? Es gibt etliche Videos wie man sie richtig anlegt, Sinn und Zweck ist ja sich nicht mehr ins Gesicht zu greifen. Es ist eine Gewöhnungssache und gerade im Sommer bei Hitze sicher mühsam aber andere schaffen das ja auch. Also muss man durch.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Falsche Maske, besser gesagt nicht richtig anzupassen. Wenn die richtig sitzt hat man die Probleme nicht.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich hatte keine große Auswahl. Das waren die einzigen Masken, die es in letzter Zeit zu kaufen gab. Ich wollte unbedingt eine haben, falls die Maskenpflicht kommt. Ich frage mich jetzt, ob selbstgenähte Masken mit Falten vorne besser passen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hast du jetzt einen einfachen MNS? Der kann ja muss eigentlich richtig sitzen. Oder eine Ventilmaske? Da sind zahlreiche minderwertige im Umlauf.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Meine hat meine Tochter genäht und die sitzt super. Oben ist ein Metalbügel drin, Sitzt gut und ist schick! LG Muts


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein, leider nicht. Ich habe nämlich eine selbstgenähte Maske von einer Schneiderin erworben und zusätzlich noch eine, die meine Schwester für mich genäht hat und ich hatte bisher die gleichen Probleme wie du. Ständig rutschte die Maske mir zu nah in die Augenregion, was ich sehr unangenehm und nervig fand und sie auch ständig runter ziehen musste. Hinzu kam, dass ich das Tragen der Maske als wirklich unangenehm empfinde, weil ich das Gefühl habe, nicht frei atmen zu können. Ich habe es zwar den ganzen Einkauf heute durchgehalten, finde es aber vom Gefühl ganz schrecklich. Zum Glück nutze ich keine öffentlichen Verkehrsmittel, beim Einkaufen werde ich es weiter tapfer versuchen ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe eigentlich eine recht einfache Stoffmaske, aber irgendwie passt sie anscheinend nicht richtig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Eventuell mit einem Gummiband selbst nachrüsten?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Was ist es denn für eine Maske? Hast du vielleicht ein Fot? Am Besten sitzen sicher die die ein Nasenbügel haben. Sollte deine so eine komische mit Naht am Rücken sein, dass hast du wahrscheinlich schlechte Karten bzgl. Tragekomfort.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe solche

Bild zu

Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Und solche Die sitzen gut

Bild zu

Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Tatsächlich. Gerade bei denen hätte ich gemeint, dass sie ehr rutschen. Habe nämlich kürzlich ein Video gesehen und da trug die Frau genau so eine. Die rutschte ihr beim Sprechen dauern hoch oder runter. Die Richtung weiß ich jetzt nich mehr genau. Sie war dauernd am Zuppeln.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ja, so wie deine zweite Maske, und die müsste ich dauernd runterziehen und ausrichten, was natürlich ganz kontraproduktiv ist. Ich bin nur froh, dass es bis jetzt keine Maskenpflicht gibt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe so ein Falten-Modell vom ersten Bild, diese Maske rutscht bei mir leider genauso nervig und unangenehm immer in den Augenbereich ... LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hab heute beim Einkaufen mal gezielt auf die Maskenträger geachtet. Die Zahl ist gigantisch angestiegen. Aber fast jeder hat an der Maske rumgezupft oder sie zum Reden runtergezogen. Ich bin ein ganz schlimmer Fummler und kann nichts auf dem Kopf oder im Gesicht ertragen. Schon die Brille ist furchtbar. Das kann was werden, falls die Pflicht kommt. Morgen bekomme ich wahrscheinlich meine Masken, die ich bei der Freundin meines Kollegen bestellt habe. Es sind solche Teile mit Falten, aus Uniformstoff ;-) Die sind ohne Draht, aber den kann ich ja ggf. nachrüsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

also bitte, stil muß sein!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das standesgemäß ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

das las ich aber gefunden habe ich noch keine.....


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Natürlich hilft mir das jetzt auch nicht weiter, aber es ist für mich schon tröstlich, dass es anderen auch nicht besser geht. So wird das mit Null Neuinfektionen nichts. Ich versuche es aber schon noch einmal, wenn ich die Maske gewaschen habe. Heute hätte es im Supermarkt auch noch Einmalmasken gegeben, aber ich habe sie dann bewusst nicht gekauft, denn wie viel Geld soll ich denn noch für Masken ausgeben, und wer garantiert denn, dass die Einmalmasken besser passen als mein Stoffmodell. Hoffentlich kommt keine Maskenpflicht, solange ich da keine Lösung habe.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ohne Drahtbügel geht es nicht wirklich gut. Ich habe die nach Essener Modell gefertigt mit Bindebändern, weil ich mit den Gummis auch gar nicht gut klar komme. Das geht ganz gut und ich komme damit auf jeden Fall 30 Minuten klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe schon zug Masken genäht,aber am besten sitzen sie einfach wenn ein Draht drin ist,ich benutze die Metallzungen aus Heftstreifen die passen sich super an ,meine Maske sitzt in der Arbeit ohne dass ich rumzuppeln muss, allerdings mache ich die Gummis auf den Hinterkopf da ich das an den Ohren auf Dauer gar nicht aushalten(ich fahre auch Doppeldienste,da komm ich auf fast 10 Stunden Tragezeit am Tag)

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee mit den Heftern ist super. Die werde ich dann wohl klauen ;-) Auf FB habe ich das u.a. gesehen. Das hat eine befreundete Krankenschwester auch schon nachgenäht und an ihre Kollegen verteilt.

Bild zu

Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das mit den Gummis über den Hinterkopf habe ich mir auch schon überlegt. Das hört sich gut an. Vielleicht bleibt die Maske dann auch weiter unten. Ich bräuchte wahrscheinlich weniger Prada oder Gucci als eine Maßschneiderin. Vielleicht habe ich nicht die Gesichts- oder Nasenform, die für die Masken geeignet ist. Gibts für solche Fälle eigentlich eine Befreiung von der Maskenpflicht, wenn sie denn doch kommen sollte. Bemüht habe ich mich ja, und ordentlich Geld habe ich auch schon investiert.