Elternforum Coronavirus

Hygienekonzepte Kindergarten?

Hygienekonzepte Kindergarten?

winterkind13

Beitrag melden

Welche Schutzkonzepte gegen Corona haben eure Kindergärten heute noch? Ist da noch was übrig von Maske für Eltern/Erzieher, Gruppentrennung, ... oder lässt man einfach laufen und schaut zu, was passiert?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home Wenn man da reinschaut, müsste man eigentlich jetzt reagieren. Bei meinen Kindern (allerdings Schule) geht Covid ganz schön rum und es fällt auch viel Unterricht aus (wobei ich nur weiß, dass die Lehrer krank sind, ob kindkrank, selbst krank und was - weiß ich nicht. Toi, toi, toi, sie haben Luftfilter, Lehrer tragen Masken und einige Kinder und bisher gab es noch keine großen Ausbrüche in den Klassen. Wir sollen symptomatische Kinder testen und bekommen auch Tests, kontroliert wird das allerdings nicht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Bei uns: "laufen lassen" und Maskenempfehlung für Eltern, woran sich ca. 10% halten.


März2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Keine. Realistisch gesehen kursiert dort Corona wie Enteroviren, Adenoviren etc… Wenige Eltern testen bei Krankheit noch (würde ich zumindest aus Gesprächen heraus so einschätzen). Es gingen schon mehrere Wellen durch die Gruppen, aktuell, zumindest offiziell, nur vereinzelte Fälle. Allerdings ging die erste große Welle schon durch die Gruppe meiner Tochter (Hälfte der Kinder und alle Erzieherinnen infiziert) als noch ein hygienekonzept und Trennung der Gruppen herrschte.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Hier läuft fast alles normal. Hygiene in Form von häufiger Hände waschen bei den Kindern ( bei Raumwechsel) und häufigerem Abwischen von Möbeln wird beibehalten und nach wie vor wird viel gelüftet. Ansonsten dürfen die Gruppen sich mischen. Erzieher arbeiten ohne Masken. Einzelne Eltern oder Großeltern tragen beim Bringen/ Abholen Masken. LG Muts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

hier im Kita der Mittleren fast alles wie vor Corona Fälle werden an der Tür dann halt auch ausgehängt wie ne Art Ampel im Kita der Kollegin Müsste mal fragen ob die Erzieher überhaupt noch Tests gestellt bekommen


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In BW bekommen Schüler, Lehrer, Kitakinder und Erzieher immerhin 4 Tests vom Land für diese "Erkältungssaison". Das ist ja nix, grade wenn man erkältet ist und nicht gleich positiv, dann sind die in ein paar Tagen weg, weil man ja aus Vorsicht immer wieder testet. LG Muts


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also mein Schrank ist voll mit Tests aus Schule und Kita. Wöchentlich kommen neue dazu. Meine Lagerkapazität ist aber schon ausgereizt. Ich nehme die aktuell also nicht mehr mit. So füllt sich nun auch die Kita Garderobe. Da wir nur bei Symptomen testen sollen, wurden bisher 2 Tests seit Schulbeginn genutzt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

welches Bundesland ist so großzügig?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Man schaut zu, wie man schon im laufenden Jahr getan hat. Ein Virus unter vielen (zugegeben: die Studie beruht auf einer kleinen Gruppe). - Während der Omikron-Welle haben offenbar die meisten Kindergartenkinder eine Infektion mit dem Coronavirus durchgemacht (70 Prozent); bei der Hälfte davon hatten die Eltern nichts mitgekriegt. - Ein Großteil dieser Infektionen mit untypischen, allenfalls leichten Krankheitssymptomen (75,5 Prozent) oder komplett symptomfrei (15,8 Prozent) - da frage ich mit ob sich das auf die positiv Getesteten bezieht oder nachträglich irgendwelche Symptome atypischem Corona ´zugeordnet` wurden ("Überlegen Sie doch mal, im letzten halben Jahr - war da NICHTS?" "Ach ja, Mia hat Ostern die Katze in den Schwanz gebissen - hatten wir noch nie..." Na also, geht doch...) - Last not least: 13,9% der Kinder waren geimpft Mein Fazit: die Eltern werden irgendwelche Eindämmungsmaßnahmen nach Kräften unterlaufen. https://www.br.de/nachrichten/bayern/wuerzburger-studie-kleinkinder-haben-grossteils-corona-antikoerper,TKVdtuj


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Hier gibt es gar keine Maßnahmen mehr. Wobeidie auch nichts gebracht haben. Wir hatten im Frühling zwei Wellen, die fast alle mitgenommen haben. Genau wie es bei Magen-Darm, Hand-Mund-Fuß und allen anderen Kita-Wellen eben auch ist. Wie soll man das auch verhindern? Klar wurde getestet, aber eine Familie, die nicht ordentlich mitmacht oder ein Kind/Betreuer, der/der durchrutscht, reicht nun mal um es weiterzugeben. Was nicht heißt, dass ich es schönreden will. Uns hatte es ganz schön erwischt. Wir überlegen tatsächlich die Kids auch impfen zu lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Hier gibt es Luftfilter. Aber es sind auch viele Erzieherinnen krank. Ein Kiga hatte jetzt eine ganze Woche geschlossen. Mein Sohn kam heute auch wieder von der Berufsschule heim, weil Lehrer Covid haben. Klar gibt es hier Leute, die juckt das nicht mehr. Aber es gibt auch Leute, die nicht scharf drauf sind zu erkranken.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Bei uns läuft in den Innenräumen immer noch Gruppentrennung, auf dem Außengelände aber nicht und in der Küche laufen sich die Kinder auch über den Weg. Die Trennung in den Innenräumen wird aber zumindest nachmittags in der Randzeit sicherlich auf kurze Sicht wegfallen, sobald die Kinder nachmittags wg. des Wetters drinnen bleiben müssen, wird sicherlich wieder gruppenübergreifend in der Turnhalle betreut (der Betreuungsschlüssel ist mies, es fehlen über 100 Stunden). Wir testen weiterhin bei Erkältungssymptomen, das war's. Aber nachdem jetzt die Eltern dazu über gegangen sind, negativ getestete Geschwisterkinder zu bringen und nur das positive (und symptomatische) Kind zu Hause zu behalten... ach ja, das negative Geschwisterkind war dann Montagabend positiv. Komisch. Das vorher erkrankte geht dann jetzt wieder, testet ja seit Montag negativ. Natürlich bringen die Eltern, bis in die Gruppe, ohne Maske. Wir haben eine Familie mit ganz frischem Neugeborenen (letztes Wochenende) in der Gruppe sowie mindestens zwei schwangere Mütter. Die Kita darf die Betreuung nicht ablehne, weil die Verordnungen das nicht mehr hergeben. 2 von 4 Erzieherinnen sind dann jetzt positiv (gestern und heute), die dritte ist im Urlaub. Werden 20 Kinder (davon fünf 2jährige und mind. zehn Wickelkinder) halt von einer Halbtagskraft, der Leitung und der Hauswirtschafterin (!) betreut. Mal schauen, wie lange noch. Wir haben alle Termine diese Woche (Physiotherapie, dienstliche Präsenzsitzungen und private Verabredungen) abgesagt... mal schauen, ob wir jetzt das zweite Mal innerhalb von drei Monaten Corona bekommen. Auf mittags abholen haben wir uns jetzt für den Rest der Woche schonmal eingestellt. Wenn nicht, haben wir ja immer noch Chancen auf Magen-Darm, das steht gerade auch am Brett. Wenigstens keine Läuse.


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterkind13

Wir sind in der Schweiz. Alles läuft schon lange wie vor Corona. Das einzige sind die Desinfektionflaschen an der Wand bei der Eingang. LG