Kater Keks
...egal ob draußen oder drinnen.....wurde heute für Berlin beschlossen. Wenn man private Feiern macht, und da ist egal wo, und 50 Personen oder mehr anwesend sein werden, muss man ein Hygienekonzept erstellen und vorweisen können (falls jemand kontrolliert).
Was bin ich froh, dass bei uns keine großen Feiern mehr anstehen.....allerdings kommen wir auch seltenst auf 50 Leute.
Finde ich jetzt nicht so schlimm. Wird sicherlich "Vordrucke" und "Regeln" geben, die man sich dazu zu Rate ziehen kann. Bürokratisch ja, evt. auch einfach eine sinnfreie Beschäftigung, aber irgendwo muss man eben auch Grenzen ziehen.
Witziges Hygienekonzeptbeispiel, welches das Gesundheitsamt unseres Landkreises für den Badebetrieb in den Freibädern heraus gab... Edelstahlstangen im und am (Chlor-)Wasser (Einstiegshilfen, Abtrennungen ect. pp.) müssen STÜNDLICH gereinigt werden. Die Toiletten jedoch nur einmal am Tag. Sinn, Unsinn... man darf da nie zu viel drüber nachdenken. (Und da gibt es noch mehr Corona-Anekdoten. Da braucht man gar keine Satiresendungen mehr.)
Wo siehst du da ein Problem? Das ist doch nicht schwer ein Konzept zu erstellen?
Also ich denke nicht, das ich jetzt so locker-flockig ein ausreichendes Hygienekonzept erstellen könnte.....noch dazu wo es den Leitfaden und Hilfe vom Gesundheitsamt noch nicht gibt.....das kommt noch.... Außerdem: wer soll das kontrollieren?
Das Problem wird eher sein, dass es keiner kontrolliert...
ich erinnere mich an mindestens 3 Partys in der letzen zeit, won nicht mal der gastgeber zu späterer Stunde wusste, wo oben und unten ist. Wohlgemerkt, gut situiert, bürgerlich, 'normal". Ü 40, keine "Prollfete". Spannend. Wer will das bitte kontrollieren bzw. wer lässt da den Kontrolletti rein?
"wo nicht mal der gastgeber zu späterer Stunde wusste, wo oben und unten ist."
Swingerpartys?
Sorry, das konnte ich mir gerade nicht verkneifen...
danke für die bunten Bilder.... (..nee eher wegen Alkohol..)
Prima Idee. Wer kontrolliert die Umsetzung des Konzepts? Aber Hauptsache man kann einen Wisch vorlegen.
Richtig so. Objektiv auch schwer verständlich wie während einer Pandemie große Feiern abgehalten werden. Ich meide momentan Leute, die auf große Hochzeitsfeiern (geschlossener Raum, kein Abstand) gehen, für 14 Tage - meinem Säugling zuliebe.
während um uns herum die leute sterben wie die fliegen..... ganz objektiv natürlich.
Ganz Objektiv treffen sich gerade auf Hochzeiten genau die Personengruppen, die vielleicht nicht dem Risiko ausgesetzt werden sollten. Ist jedem seine eigene Entscheidung, aber ich würde nicht wollen, dass mein Großeltern mit 90+ da herumhopsen. Und (selektiv) ohne würde ich auch nicht. Dann doch lieber verschieben. Übrigens waren im März Hochzeiten nur alleine erlaubt, ohne Gäste (weiß ich, weil ich da geheiratet habe). Da waren die Fallzahlen natürlich andere, trotzdem sehe ich nicht wie das zusammenpasst. PS: Meine Großeltern waren schon in Quarantäne wegen Warten auf Ergebnissen. Die Sorge will man wirklich nicht haben. Aber vielleicht muss ich mehr Empathie für Leute aufbringen, die damit eben noch nicht in Berührung gekommen sind. Oder auch nicht.
Dann heirate nicht. Oder feiere nicht. Muss ja auch nicht sein.
Du liest die Antworten immer sehr genau bevor du antwortest, nicht? ;)
https://www.grandforksherald.com/newsmd/coronavirus/6646149-1-wedding-275-guests-0-masks-56-COVID-cases-in-9-Minnesota-counties In Übrigen frage ich mich, wann Leute wie du kapieren, dass man nicht nur sich selber anstecken kann (was dir trotz Schwangerschaft? egal ist), sondern man ja für die weitere Verbreitung sorgt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!