_zweizahn_
Hallo, ich bins mal wieder. Hab mich lange hier rausgehalten, aber aktuell Fragen an die nach Omikron Genesenen. Uns hatte es nun auch zum ersten Mal erwischt. Bei mir wars schlimmer, als jeglicher bisher erlebter Infekt. Nix Schnüpfchen. Zu den Fragen: 1. Wie lange habt ihr gehustet? Ging der Husten von selber weg oder habt ihr was genommen. Hier seit drei Wochen Reizhusten, der Kopfschmerzen verursacht. Es halfen bisher weder Hustensäfte noch Hausmittel. 2. Wie lange wart ihr erschöpft? Bin seit 2 Wochen negativ, seit Montag wieder auf Arbeit. Ist bäh. 3. Hat jemand nach der Infektion Symptome wie beim Heuschnupfen? Das hat mein Mann. Gaumen und Augen jucken und er muss ganz oft niesen. War schon nach den Impfungen so. LG Zweizahn
Ich bin Ungeimpft und hatte mit Omikron einen Tag Fieber und danach noch für ca eine gute Woche einen leichten Husten. Erschöpft war ich nur an dem Fieber-Tag. Dass der Husten länger anhält als die anderen Symptome habe ich schon öfter gehört - scheint also normal zu sein! Was tust du denn für dein Immunsystem? Zink, Vitamin C, Vitamin D etc nimmst du ja wahrscheinlich schon ein, oder? Gute Besserung!
Mein Mann nimmt mittlerweile seit 3 Monaten (angefangen 3 Monate nach Infekt) Cirtisonspray. Der Hausarzt sagte, dass er in seinem ganzen Leben (30 Jahre Hausarzt) noch nie so häufig Budesonid (Kortison) verschreiben musste und er ist eher alternativ aufgestellt, sogar jemand der an Globuli glaubt (nicht MEIN HA aber mein Mann findet ihn nett...) , normalerweise hat er eher auch die "alternativen" Patienten. Scheint also wirklich ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. Nach 2 Wochen würde ich aber noch nicht denken, dass es bleibt sondern erst mal abwarten. Honig/Fenchelhonig , auf gute Luftfeuchtigkeit achten, Thymiantee trinken oder auch eine Schwarzwurzel aushöhlen und mit Zucker auffüllen - in dem Kühlschrank und die darauffolgenden Tage 3x täglich einen Löffel langsam schlucken. Wenn es nach 4 Wochen noch da ist, würde ich mal mit dem Arzt reden. (Mein Mann ging erst nach 12 Wichen, war ggf zu lang und deswegen heilt es jetzt so schlecht? Ich weiss es nicht) Gute Besserung
Bitte RS Fehler zu entschuldigen... schludrig da eilig ;-)
Husten dauerte teikweise 3 Wochen. Inhalieren mit NaCl hat bei uns geholfen. Gute Besserung
Die ganzen Leute, die jetzt(beim popligen Omikron) die schlimmen Symptome haben, sind alle mehrfach geimpft und heulen nur rum, wie schlecht es ihnen geht. Tja, hättet ihr mal euer Gehirn eingeschaltet, bevor ihr in die Spritze(n) gerannt seid, hättet ihr das Problem jetzt nicht. Ich sag mal, Pech gehabt. Ich hoffe für euch, das ihr euch durch das ganze Gespritze nicht dauerhaft krank gemacht habt. Ich hatte übrigens 0,0 Husten bei Omikrönchen. Delta(letztes Jahr Weihnachten) war richtig heftig, nichts im Vergleich zum jetzigen Schnüpfelchen, da hätte ich es ja noch verstanden, wenn ihr rum geheult hättet, aber jetzt? Selbst schuld, wer sein Immunsystem absichtlich durch Gentherapien zerstört.
Bla,bla, bla...
und pluster dich nicht so auf? Ist doch super - du konntest für dich entscheiden, dass du keine Impfung möchtest und fährst damit gut. Andere haben sich anders entschieden und können sich freuen, dass es wohl auf Grund der Impfung zwar unangenehme, aber eben doch harmlose Verläufe waren. Da muss sich keiner aufplustern, wieviel besser er es doch gemacht hat.
Sehr erwachsen, das ganze ins lächerliche zu ziehen(popeliges Omikron, Omikrönchen). Vielleicht erwischt dich mal die Grippe so richtig heftig und andere belächeln dein Befinden und machen sich lustig, weil sie nur ein "Schnüpfchen" hatten. Jeder Virus verläuft bei jedem Menschen anders. Schwach, wenn man meint, besser als andere zu sein. Sehr schwach.
daher hält sich mein Mitleid mit der AP in Grenzen. Geht es nicht weg, so bekommt sie zumindest die Modediagnose Long C bescheinigt.
Ich hätte es zwar jetzt nicht ganz so krass geschrieben, aber ja, leider muss auch ich feststellen, dass es in meinem Bekanntenkreis überwiegend die Geimpften sind, die lange und kompliziertere Verläufe haben…
Der falsche Eindruck hängt mit der Prävalenz zusammen, es gibt viel mehr geimpfte als ungeimpfte Erwachsene. Zudem gehen Ungeimpfte selten damit hausieren, dass es ihnen mit Covid schlecht geht. Und ein anderer Teil der Ungeimpften, die Covid schlecht wegstecken, ist auch einfach nicht mehr da. Einer meiner Trainer ist schon 2021 an Covid gestorben.
SARS-Cov2 reguliert Interferone und damit die T Zellabwehr runter. Das machen andere Viren prinzipiell auch, es macht einen nach Genesung (wie auch manche andere Erreger) eine zeitlang anfälliger. Bei hospitalisierten Covidpatienten (das betrifft statistisch häufiger die Ungeimpften) beobachtet man allerdings (weil dort in der Routine Blut untersucht wird) Lymphopenien. Sprich eine zumindest mittelfristige Schädigung des Immunsystems. Der Mechanismus ist unklar, aber prinzipiell haben auch T Zellen (neben Darm, Niere usw) ADE2 (Oberflächenprotein, das SARS-Cov2 zum Andocken braucht) auf der Oberfläche. D.h. sie könnten potentiell befallen werden. Ob das langfristig Probleme auch bei leichten Verläufen odee wiederholten Infektionen macht, wissen wir nicht. Welche Zellen werden Deiner Meinung nach durch die Impfung geschädigt und wie?
Ich hatte auch geboostert keinen Husten. Deine Theorie hinkt also. Trini
Kann ich so nicht bestätigen liebe Emilie. Ich habe viele Ungeimpfte im Bekanntenkreis, im laufe der Zeit hatten eigentlich alle mal Corona, aber einen wirklich längeren oder komplizierten Verlauf hatte eigentlich niemand davon. Wenn du es anders wahr nimmst, dann ist das halt so, ich kann nur das berichten wie es bei uns ist.
Ich scheine irgendwie in kein Raster zu passen. Dreimal geimpft (das letzte Mal im Februar), habe nicht vor, mir eine vierte Impfung zu holen, bisher aber kein Corona, jedenfalls nicht bewusst. Ob es an den Impfungen liegt dass ich es nicht oder wenn ohne es zu merken hatte oder ob es auch ohne Impfung so gewesen wäre, wer weiß. Ich trage auch keine Masken, habe sie auch als es noch Pflicht war nur so kurz wie möglich getragen, daran kann es also auch nicht liegen. Dabei war ich mein Leben lang eigentlich jemand, der jede Erkältung mitgenommen hat. Für meine Familie (Mann, Kinder, Eltern) gilt dasselbe.
Nein, ich nehme es nicht anders wahr. Ich hab in meinem Bekanntenkreis mmh glaub noch zwei Ungeimpfte. Die eine kann nicht mehr riechen und schmecken, aber ansonsten haben beide bei ihren Infektionen nicht über schwere Verläufe geklagt. Die letzte Omicroninfektion hat die eine bis auf sehr vertraute Personen komplett versteckt. Das hatte ich ja geschrieben, die Wahrnehmung täuscht uns, weil es so viel mehr Geimpfte gibt. Macht man eine nüchterne Abrechnung, dann sieht man, dass statistisch gesehen es häufiger die ungeimpften trifft.
Ich kann das auch nicht bestätigen. Mein 3fach geimpfter Mann hat länger an Erkältungsaymtomen gelitten als ich. Ich Ungeimpfte war sogar nach 1 Woche arbeiten.
@cube: Danke!
Eben...Wobei ich da irgendwie keinen Zusammenhang zu Intelligenz sehe
Hallo. Uns hat reiner Birnensaft super geholfen. Lindert den Hustenreiz. LG
Ich hatte es Ende Juni: 1. nie bis kaum (nur in der Akut-Phase) 2. drei Tage 3. da ich Heuschnupfen habe seit über 30 Jahren, schiebe ich diese Symptome nicht auf die Infektion (war jetzt witzigerweise ein paar Tage nach der Influenza-Impfung ganz extrem). Trini
Corona ist kein Schnupfen. Ich kenne nur Erkrankte, die wirklich deutliche Symptome hatten. Ob die geimpft waren oder nicht, weiß ich nicht. Ich hatte überhaupt keinen Husten, meine Kollegin hat 3 Wochen gehustet. . Wenn man übrigens einen etwas heftigeren Verlauf hatte, heißt das nicht, dass das Immunsystem nicht funktioniert oder dass das Immunsystem "nicht trainiert" ist, bzw. alle, die sich jetzt selbstsgefaellig einreden, sie hätten alles richtig gemacht, weil sie kaum was gemerkt haben, sind auf dem Holzweg. Ich bin medizinischer Laie aber das weiß sogar ich.
Hi, 1. Ich eigentlich nur eine Nacht schlimm, danach nur sporadisch, mein Mann ca..1,5 Wochen. Genommen haben wir Hustenlöser, so einen eiligen, total bitteren. Außerdem sinupret gegen Schnupfen. Ansonsten noch viel inhalieren und Tee. 2. Eigentlich auch gar nicht. So nicht ganz auf der Höhe ca. 1,5 Wochen lang. Heute das erste Mal intensiver Sport war aber sehr anstrengend. Total schnell aus der puste. 3. Nö, Heuschnupfen habe ich eh, aber derzeit nicht. Bei mir sind aber nun die Fingernägel sehr am einreißen. Kann aber zufällig sein. Ich wünsche dir schnelle Genesung. Am schlimmsten bei uns war eigentlich der Schnupfen, mein Mann hat aber auch ziemlich gehustet. Bei ihm Zweitinfektion, bei mir die erste. Die beiden großen bissl Halsweh, bissl Husten, nach wenigen Tagen wieder negativ, auch Zweitinfektion. Mugi
Ach so: Fieber hatten mein Mann und ich noch 2 Tage lang, so bis 38,7. Haben IBU genommen, da wir da gerade auch der Rückreise waren
Meine Hausärztin hat mir schon in der Akutphase ein Heuschnupfen-Medikament verschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!