Elternforum Coronavirus

Hospitalisierungen ....

Hospitalisierungen ....

User-1721891580

Beitrag melden

Ich bin etwas schockiert... Meine beste Freundin ist an Corona erkrankt und bekommt schlecht Luft. Ihr Hausarzt verweigert ihr die Behandlung. Die sagen, es sei Krankenhaussache, wenn sie Medikamente braucht. Sie wollte nur was zum inhalieren und hat erst nach langem diskutieren ein Rezept für Salbutamol bekommen. Ich weiß auch von einer anderen Freundin, dass sie die gleiche Aussage bei einem anderen Arzt bekommen hat. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Treibt das nicht die Hospitalisierungsrate künstlich in die Höhe? Bin kein Schwurbler und meiner Freundin gehts (trotz Impfung) echt schlecht. Ich finde das aber schon etwas merkwürdig...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Würde ich melden, bei der KK und bei der Ärztevereinigung. Da hätte ich keinerlei Skrupel in dem Falle. Die Ärzte sind dank ihres Eides dazu verpflichtet Hilfe zu leisten. Und das das nur die KH machen ist absoluter Blödsinn. Gute Besserung an die Freundin.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Für einen HA ist es oft schwer zu entscheiden, ob man den Patienten daheim lässt oder ob man ihn nicht doch besser weiter schickt ins KH. Ganz besonders wenn es Patienten sind, die man nicht regelmäßig sieht. Covidpatienten mit Atemnot gehören eigentlich ins KH. Die können innerhalb von Stunden wegkippen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hier die Freundin hatte scheinbar noch die Kraft und Ausdauer mit dem Arzt zu diskutieren, da würde ich als Arzt erst einmal annehmen das es daheim langt. Mit der Auflage das sie jemanden hat der nach ihr schaut.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Bei einer stillen Hypoxämie unterhalten die sich nicht nur normal, manche laufen sogar noch herum. Die Freundin klagte schon über Atemnot.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Woher weiss sie, dass sie nur was zum Inhalieren braucht?


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Salbutamol bekommt sie auch ohne Rezept. Aber woher weiß sie, was sie braucht? Ich habe auch schon gehört, dass Corona-Positive keinen Zutritt zu Hausarztpraxen bekommen, sondern alles zentral über die Krankenhäuser läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Bei uns ist das so in jeder Praxis. Sobald man Symptome hat, geht es erstmal zum PCR-Test und dann sieht man, ob Positiv oder Negativ. Bei Positiv ab ins Krankenhaus, bei Negativ darf man zum Arzt in die Praxis. Und da ist es auch egal, ob geimpft oder nicht. Es gibt ein Krankenhaus, welches nun seit einer Woche wieder eine extra Corona-Station hat.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Salbutamol ist rezeptpflichtig.... Und wenn es ihr schlecht geht, im Sinne von Luftnot, ist eine Hospitalisierung nicht übertrieben!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Komm - so ein bissi Schnupfen / Husten... Oft schätzt man das selbst auch falsch ein, wenn man partout nicht ins KH will...ich hatte auch gehadert als mir nach dem doofen Zusammenstoß Kopf/Spielgelschrankecke ein paar Stunden später schwummrig war...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich bin da auch eher der Verweigerer, es sei denn ich bin kurz vorm Ende. Also ist es entweder nicht so schlimm, oder es wäre eben doch ratsamer. Es klingt ja eher nach schlimm.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Atemnot klingt schon nicht so harmlos zumal es ja häufiger vorkommt, dass sich der Zustand fix verschlechtert...da wäre mir rechtzeitige, fachgebundene Diagnostik viel wert...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Salbutamol ist rezeptpflichtig.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Sie ist ja sicher auch im Kontakt mit dem Gesundheitsamt - hat sie das dort mitgeteilt? Und um Behandlung gebeten? Alternativ würde ich die 116117 anrufen. Allerdings kenne ich es aus dem UK in 2020 so: geh nicht zum Arzt, nimm Paracetamol ... und melde dich erst, wenn du als Notfall ins KH musst. Ich dachte allerdings, in Deutschland wäre die ärztliche Behandlung besser....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Also ich seh das total anders. Sie hat Corona - bestätigt! SIE denkt, sie braucht nur was zum Inhalieren. Der Arzt sieht das aber anders und schickt sie ins Krankenhaus. Für mich total korrektes Verhalten. Stell dir vor, er verschreibt ihr wirklich was und sie liegt Morgen tot im Bett. NEIN, ich wünsche ihr das keineswegs, aber es wäre möglich. Ist einem Arbeitskollegen meines Mannes passiert. Die Symptome waren erst wie bei einer Erkältung. Er ging nichtmal zum Arzt. Er meinte (nach Aussage seiner Frau) er bekommt das mit Erkältungstee selber hin. Am nächsten Tag lag er tot im Badezimmer, erstickt :-( Jetzt stell dir mal das Horrorszenario vor. Du sagst ja selber, ihr geht es sehr schlecht. DANN möchte ich mal hören, was dann abgeht: ""Dieser Arzt hat sie auf dem Gewissen. Wieso hat er sie nicht ins Krankenhaus geschickt""


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Aus der Ferne ist das echt schlecht zu beurteilen. Gute Freundin von mir ist HÄ und die schickt Leute mit komischen EKGs, schlechter Sättigung auch vor Covid schon in die Klinik. Weil sie Angst hat, dass denen ohne Überwachung was passiert. Das kann ein HA nicht leisten, da fehlen uU auch die Gerätschaften (Röntgen etc). Insofern, keine Ahnung, wie kurzatmig Deine Freundin am Telefon klang, aber vielleicht wollte der HA sie deshalb tatsächlich direkt in die Klinik schicken. Covidpatienten kippen Dir manchmal.innerhalb von Stunden weg. Treibt das die Hospitalisierungsrate in die Höhe? Nur wenn sie sie dort stationär aufnehmen. Erstmal wird sie ambulant versorgt. KH hier sind überlastet, die schicken derzeit eher zuviel als zu wenig weg.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Geht es ihr besser? Als meine Nachbarn krank waren, haben wir ein Messgerät für die Sättigung gekauft, das bekommt man in Apotheken. Könntest Du ihr bringen. Covidpatienten merken den Sauerstoffmangel oft relativ lang nicht und dann geht es rapide bergab.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Das ist ja auch der Sinn dass die Hospitalisierungsrate so hoch ist wie möglich ist. Der selbe Sinn mit den Corona Tests der Sinn davon ist ja nicht wie viele denken dass man die kranken in Quarantäne schicken kann damit die andere nicht anstecken. Der Sinn ist dass man möglichst viele infizierte herausgefiltert werden um die inzidenz so hoch wie möglich zu halten. Meine Bekannte (zu dem Zeitpunkt hochschwanger), ihr Mann und Kind (Grundschulalter) alle ungeimpft haben vor kurzem Corona durchgemacht. Erfahren haben sie es nur durch Zufall als Test vom Kind in der Schule positiv war. Am Ende waren alle infiziert und hatten nur Grippeähnlche Symptome und haben sich schnell erholt. Ohne die Testerei in der Schule hätten sie es nicht mal erfahren, aber sowas treibt ja die inzidenz künstlich in die Höhe. Hauptsache man kann den Menschen Angst einjagen damit die 33% ungeimpfte schnell zum impfen rennen. Man möchte halt hospitalisierung und inzidenz so hoch es geht halten.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Klar. Es werden auch Leute von der Strasse eingefangen, und in die Intensivbetten gelegt, damit diese sich füllen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Im AP die Frau klingt auch total symptomlos. Muss man eigentlich immer unpassend seinen Schwurbel absetzen?


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Und deine Bekannte ist jetzt die Blaupause für alle? Wir brauchen kaum Ärzte mehr, wenn alle Erkrankungen immer gleich verlaufen...Hurra!!!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nimmhirnschka an dir sieht man ja woran es im Lande eigentlich wirklich mangelt… du laberst nur Müll…


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ach, Nimfotschka ist die Alte, die über Kinder mit Behinderungen lästert, diese ausschließen und nicht integrieren will, und deren eigenes Kind keinen Kontakt mit seinem behinderten Cousin haben darf. Nimfotschka ist so 1933, da komplettiert ihr Corona-Geschwurbel nur das Bild. Nimfotschka, gerade du solltest Covid ernst nehmen. Das befällt nämlich sämtliche Organe, und man kann dadurch behindert werden.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

PS. Nimfotschka, wenn deine Tochter wie von dir befürchtet wirklich ADHS haben sollte, dann wirst du selbst erleben, wie es sich anfühlt, verächtlich betrachtet und ausgegrenzt zu werden, so wie du es tust. Deiner Tochter wünsche ich das nicht, dir schon!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Unabhängig davon wie die Dame tickt.... Wieso wird man bei ADHS ausgegrenzt und verächtlich betrachtet ? Ich kenne das Problem nur von einem einzigen Arzt bei dem ich war, der allerdings die Meinung vertritt, man wolle als ADHSler nur günstig an Drogen kommen und man käme bei dem Pseudokrankheitabild auch anders klar Ansonsten keine negativen Erfahrungen, aber ich binde das auch nicht jedem auf die Nase. Bei meiner Tochter -keine Medikamente- sieht das nicht anders aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Bei uns kommen Covidpatienten mit Atemnot auch gleich ins KH. Manche können noch am selben Tag nach Hause, andere nicht. Ich kann den Hausarzt verstehen!


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hmmm ok, also das war mir nicht bewusst, dass das so schnell gehen kann. Ich habe heute früh mit ihr telefoniert. Sie klang schon sehr außer Atem und musste nach 10 Minuten auflegen. Aber der selbsttest ist heute das erste mal wieder negativ Keine Ahnung wieso sie salbutamol wollte. Kenne mich damit nicht aus


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Salbutamol erweitert die Atemwege. Ich hab das auch hier liegen und soll es bei Atemnot nutzen. Allerdings war das bei mir nach einem Untersuchungsmarathon vom Arzt verordnet worden. Natürlich geht niemand gern ins Krankenhaus, aber mit Luftnot würde ich da nicht lange zögern, kann ja auch etwas anderes sein. Atemnot wird auch häufig durch Herzprobleme verursacht, ein Grund mehr im Krankenhaus vorstellig zu werden. Ich finde auch, dass der Hausarzt richtig gehandelt hat.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ein neg. Abstrich der oberen Atemwege gibt keine Entwarnung. Deshalb kann sie trotzdem eine Infektion und/oder Entzündung der tiefen Atemwege haben, dafür spricht auch die Luftnot. Wenn es meine Freundin wäre, würde ich sie überreden, in die Klinik zu fahren und das abzuklären. Es gibt Medikamente, die früh gegeben den Verlauf positiv beeinflussen können.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Man sollte Salbutamol aber nach entsprechender Diagnose verwenden, nämlich bei verengten Bronchien und nicht einfach nur bei Luftnot. Die Luftnot kann ja ganz andere Ursachen haben. Wenn die Freundin außer Atem geklungen hat, kann ich verstehen, wenn der HA sie ins KH schickt, kann aber nicht verstehen, warum er nicht den Rettungdsienst zu ihr geschickt hat. LG Inge


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich versteh nicht, warum du schockiert bist! Er verweist sie nicht ohne Grund ans KH. Der Arzt will sie nicht auf dem Gewissen haben, falls sie nachts erstickt. Kann ja schnell gehen. Atemprobleme würden mich schon sehr beunruhigen. Ihr geht es echt schlecht, worauf wartet ihr dann noch? Ja finde ich auch merkwürdig.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Normales Inhalationszeug kann man doch einfach in der Apotheke kaufen. Vielleicht will der Arzt sicher gehen dass die Person wenn’s schlimmer wird auch wirklich ins Krankenhaus geht


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ist sie Asthmatiker und kennt Salbutamol? Das ist nichts pflanzliches sondern ein verschreibungspflichtigrs Medikament, um die Bronchien zu öffnen. Hat aber tlw heftige Nebenwirkungen. Wenn man es nicht gewohnt ist, ist eigentlich fahrlässig vom Arzt, der Freundin das einfach so "auf Wunsch" zu rezeptieren. Wenn es Corona ist, kann das Problem tiefer liegen, da bringt Salbutamol nichts, das Problem ist eher in der Lunge selbst. Übigens ist es gut möglich, dass ein normaler Nasenpopeltest nicht (mehr) anschägt, wenn sich das Virus schon in den Organen breit gemacht hat. Kenne so einen Fall. Abstrich negativ, Lunge aber absolut Corona-typisch kaputt, im CT deutlich zu sehen. Will jetzt keine Angst machen, sie ist ja jung und sogar geimpft, aber bei Atemnot sollte sie vielleicht besser in die Klinik zur Sicherheit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Freundin meiner Tochter, auch geimpft, hatte vor 4 Wochen Corona. Sie hatte grosse Atemnot, das sie den Notarzt gerufen hatte. Dann lag sie 2 Tage auf Intensiv. Sie hat auch Asthma. Bei ihr kam aber noch dazu, kurz vorher nach Hamburg gezogen, kannte noch keinen, so hockte sie dann erst ganz alleine im ihrer Wohnung.