Elternforum Coronavirus

Homeschooling, ich mach mal eben das Fenster auf und schreie:

Homeschooling, ich mach mal eben das Fenster auf und schreie:

Loretta1

Beitrag melden

SCHEISSSSEEEE !!! Ich kann nicht mehr, ich mag nicht mehr :-(


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Heul leise und sei demütig ;-)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Stimmt, sind ja Pandemiebedingungen. Ich bin dankbar, dass ich für die Gesundheit so vieler Menschen sorge ;-)


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Homeschuling ist doch toll!(ironie off)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

ausser den Exoten die eh für Homeunterricht sind wie in anderen Ländern möglich aber da arbetet in der Regel dann einer nicht ( ich kenne solche) Man darf das bescheiden finden und schreien nur ändern kann man es nicht, man muss damit leben lernen bis es sich normalisiert ( irgendwann) Auch sowas was mich ärgert, ich finde vieles total bescheiden, darf man das nicht sagen? Man macht es dennoch weil man denn Sinn sieht oder auch nicht aber man darf es doch bescheiden finden


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Also MEIN Kind .... Wenn man sich halt RICHTIG kümmert, dann... Halt, ich hab vergessen: Was willst du denn sonst? Dein Kind in die Schule schicken? Wenn es dann Oma & Opa infiziert ist das bestimmt viel schlimmer als ein paar Monate ohne Schule. Mach einen Vorschlag anstatt nur rumzujammern.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das wäre fatal. Gerade im Bezug auf Schulen. Aber anscheinend hat sich die Elternschaft im Lande damit bereits arrangiert.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Nein, wir müssen endlich akzeptieren, dass wir mit Corona leben werden müssen. Egal was wir wir wie lange schließen - das Virus wird dadurch nicht verschwinden. Und nein!!! Das heißt nicht, ich würde alles einfach laufen lassen wollen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also welche Frage, natürlich darf man das bescheuert finden und man darf auch seinen Frust darüber rauslassen! Diese Eltern dann noch zu beschimpfen als faul oder nicht intelligent genug, finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich überheblich und unverschämt! Wir haben es uns nicht ausgesucht, viele sind nicht dafür qualifiziert, ihre Kinder zu unterrichten (wir sind in erster Linie Eltern nicht Lehrer) und hier etwas Dampf abzulassen, finde ich völlig legitim! Nicht überall läuft das homeschooling gut. An unserer Schule läuft es derzeit viel besser im Frühjahr, aber wir Eltern haben das auch eingefordert und die Schulleitung war so kooperativ und hat viele Kritikpunkte abgearbeitet. Sicherlich ist das nicht überall so.Und bei diesen Eltern ist das Frust dann groß. Kann ich absolut nachvollziehen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

was hatte ich davon? Kopfschmerzen, Magenschmerzen und schlechte Laune. Was hatte mein Kind davon? Ne schlecht gelaunte, kranke Mutter. An seiner Bildung hat es nichts geändert, dass ich gebrüllt, getobt und geschimpft habe auf die Scheißpolitiker, die Scheißbürokratie und ja, auch die Sch... Lehrer (Entschuldigung!) ---Latein und Mathe hat er davon dann auch nicht gelernt. Ich habe beschlossen, dass ich meine zeit und Energie sinnvoller einsetzen kann, da ICH es tatsächlich AKUT nicht ändern kann. Insofern, ja, ich habe beschlossen, dass wir eben damit leben müssen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

solange die Impfung nicht klappt und nur durch Schulschliessung die Zahlen runtergehen werden wir damit leben müssen


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Sei einfach mal gedrückt. Natürlich ist das Scheiße, wenn es nicht läuft! Und natürlich ist derzeit der Frust bei allen sehr groß! Und wer behauptet, dass alles reibungslos läuft, dem glaube ich das einfach nicht. Aber manche müssen sich hier ja immer als Supermamas hinstellen. Lass die negativen Kommentare bitte an dir abprallen und nimm dir das nicht zu Herzen. Ich finde es völlig legitim, dass du dich hier ausheulst, bevor du es an den Kindern auslässt. Es ist wichtig, dass man den Frust auch mal aussprechen kann. Hinterher gehts dann doch meist wieder weiter. Halte durch, versuch irgendwie Kraft zu tanken und weiterzumachen. Du bist nicht alleine, vielen geht es genauso. Und der Austausch darüber kann dir bestimmt helfen... Und gib den Lehrern feedback, wenn die Aufgaben zu viel oder zu schwer sind. Da sind die froh drüber, denn dann können die es nächstes Mal besser einschätzen, was die Kinder zuhause schaffen können und was nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

mit Supermama hat das nichts zu tun. sondern mit einer sich kümmernden Schule und Kindern die sich da auch arrangiert haben. Frau darf schreien. aber dann muss man sich beruhigen und sich den Problemen stellen. Es nicht zu tun, ändert nichts an der Situation.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns läuft es gut, es wird ganz normal Unterricht gemacht, sogar in den Nebenfaechern. Mich erstaunt es, dass es woanders noch so schlecht läuft. Ich sehe meine Tochter kurz vor 8 das letzte Mal, dann wieder nach Schulschluss. In den Pausen chattet sie mit ihrer Freundin. Das einzige Problem ist, dass sie zu wenig draußen ist, weil es allein oder mit den Eltern langweilig ist. Ich gebe aber zu, dass es bei Grundschuelern vermutlich sehr schwierig ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Deswegen muss Kind jetzt, von der Schule aus, jeden Tag Sportübungen machen. Und von uns aus wird es unter der Woche wenn möglich rau gejagt, spätestens aber am Wochenende. Wurde mir nämlich auch zu viel rum Hockerei.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Kann das nicht ein anderer mal übernehmen? Reinteilen? Schreib halt die Lehrerin an , vielleicht kann sie helfen. Ich finde es auch suboptimal, bin gsD aber nicht allein...Papa macht Mathe , Bruder Sachkunde, Oma Deutsch ...und ich lache mich mit Kind klein über Englisch schlapp.....( mein Gott, als ob irgend ein Engländer soooo redet , wie auf der CD). Allein hätte ich da auch 0 Nerven dafür. Kannst du nicht irgendjemand mit einspannen?


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich mache mit!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hier läuft auch alles gut, war im Frühjahr aber auch schon so. Die Kinder kommen gut klar. Selbst die LEGs die gestern und vorgestern online stattfanden, waren gut und es hat funktioniert. LG


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich schreie auch mit! Die Kinder machen es toll und auch die Schulen machen es ordentlich. Ich bin aber langsam ein einem Punkt, an dem ich merke, dass mir die Kraft ausgeht. Frei ist nicht, weil sytemrelevant. LG, Bettina


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hm, ganz ehrlich: ich weiß immer nicht warum so viele drüber meckern. Ich kann nur das wiedergeben wie es bei uns ist: ich habe 5 Kids wovon 2 im Kindergartenalter sind und 3 in der Schule (alle drei auf dem gleichen Gymnasium, 5.,10. und 12. klasse). Meine Kids stehen um 8:30 Uhr auf und gucken auf iserv. Da bekommen sie ihr Aufgaben. Diese müssen sie erledigen und entweder per Foto hochladen oder einfach erledigt ja/nein anklicken. Wenn sie die Aufgaben angesehen haben gibt es Frühstück. Dann ins Bad fertig machen und dann geht es an den Schreibtisch. Meine Kids machen ihre Aufgaben allein, oder Kind Nr 2 und 3 sitzen an einem Schreibtisch und die große hilft der kleinen wenn fragen sind. In der Zeit mache ich hier meinen Haushalt, kümmer mich um die Tiere und um die beiden „kleinen“. Wenn fragen zu den Aufgaben sind, kommen meine Kids zu mir. Ich helfe so gut ich kann. Zwischendurch machen sie mal Pause, gehen raus. Oder haben Videokonferenzen. Am Ende des Tages haben sie ihre Aufgaben meist schon erledigt (auch wenn sie für manche Aufgaben 3-4 Tage Zeit haben) und haben einen entspannten Abend . Also ich sitze jetzt nicht 6 Schulstunden lang am Tisch und spiele Lehrer. Ist das bei anderen wirklich so?


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir brauchen kein Klopapier, wir brauchen ganz viel Taschentücher. Hier fließen Tränen, bei Eltern, bei Kindern.