Möhrchen
Wir haben noch bis zum 30.9. eine generelle Vereinbarung, flexibel im Büro / HO zu arbeiten, wie es die Tätigkeit zulässt. Man munkelt nun, dass es keine Verlängerung geben soll und ab 1.10. alle wieder "normal" arbeiten sollen. Vermutlich analog zum Start des WS in Präsenz... Die neue Betriebsvereinbarung für mobiles Arbeiten ist noch lange nicht abgestimmt und es läuft wohl auch sehr zäh, so dass das bis 1.10. auf keinen Fall etwas wird (es wird ja schon seit bald 1 Jahr daran gearbeitet). D.h. es würde wohl nur die alte Vereinbarung greifen, so dass zumindest Mitarbeiter mit minderjährigen Kindern / pflegebedürftigen Personen daran teilnehmen könnten. Aber auch dafür müssten dann ja erst einmal Anträge gestellt und diese bearbeitet werden...dazu wäre eine Vorlaufzeit von mehr als 2 Wochen ganz nett für alle Beteiligten. Wie sieht es bei euch aus?
Wir haben noch HO. Angestrebt sind 50% Anwesenheit, aktuell sind 1-2 Tage die Woche Präsenz erwünscht. Aber wer komplett daheim bleiben möchte kann das auch. Ich kenne aber auch Firmen wo HO schon komplett wieder aufgehoben wurde.
Bei meinem Mann kommt es auf den Arbeitsplatz an. Homeoffice bleibt dauerhaft erhalten. Wobei es erwünscht ist 1x die Woche zum Arbeitsplatz zu kommen. Bei mir bleibt es möglich, reine Schreibtage aus dem Homeoffice zu machen, da aber Kundenverkehr, wird es nie möglich sein reines Homeoffice anzubieten. Es müssen immer mindestens 3 Mitarbeiter vor Ort sein. Daher Homeoffice nur nach Absprache.
Die Dienstvereinbarung zum HO gilt bei uns zunächst bis Jahresende. Die Flexibilität wird mir aber mit hoher Sicherheit aufgrund der eigentlichen Tätigkeit erhalten bleiben. Perfekt!
Hier alles wie gehabt, viele im Home-Office. Noch nix zu hören über Beendigung. Landesbehörde
Wir sind seit März 2020 ausschließlich im Homeoffice und das wird wohl auch noch mindestens bis Jahresende so bleiben. Da die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" ja im August verlängert wurde, ist Büro nur in absoluten Ausnahmefällen bei uns erlaubt.
Aktuell zumindest bis Jahresende unbeschränktes Homeoffice für alle möglich. Je nach Pandemieverlauf wird das auch mit ziemlicher Sicherheit entsprechend verlängert. Grundsätzlich wird es aber auch danach die Möglichkeit zu 49% Homeoffice für alle geben, wie es auch seit 2019 möglich war.
wir haben seit Sommer schon alles wieder normal ohne HO
ich hatte keinen einzigen Tag HO. LG
Hier sind alle seit 1. Juli wieder im Büro. Zuliefererfirma
Hängt bei uns vom Standort ab, aber bei mir sind alle nur Büroleute und seit März 2020 quasi ununterbrochen im Homeoffice. Im "neuen Normal" soll daraus später mal eine 50%-60% HO Regelung draus werden. Aber ich vermute wenigstens für meinen Standort ändert sich bis in den Spätherbst nichts an den 100%... Delta grassiert bei uns lustig, da zu viele noch ungeimpft sind.
Mein Arbeitgeber meint, dass die Leute im Home Office nicht arbeiten. Deswegen hat er sich lediglich zähneknirschend der staatlichen Vorgabe wegen Home Office, falls möglich, gebeugt. Dann gab es eine Regelung, dass nur eine bestimmte Anzahl Leute auf einer bestimmten Zahl von qm arbeiten durften. Das hieß bei uns, einer pro Büro. Ab dieser Woche sollen wir wieder vollständig antanzen mit bis zu 3 Leuten in kleinen Büros. Ich bin gespannt, ob das überhaupt noch passt. Wir platzen nämlich aus allen Nähten, was Büroraum angeht, und über die Corona-Zeit wurden noch mehr Leute eingestellt. Dass die Leute im Home Office doch gearbeitet haben (sonst wäre der Laden schon zusammen gebrochen), ist unserem Vorstand offenbar nicht aufgefallen. Jetzt gibt es eine Regelung, dass man eine geringe Anzahl von regelmäßigen Home Office-Tagen beantragen kann, die dann durch alle Instanzen geht und vielleicht genehmigt wird... Spontan mal einen oder mehrere Tage Home Office wegen Kindern, Handwerkern, oder was auch immer machen, geht nicht. (Ich rede hier von Menschen mit reiner Bürotätigkeit, die problemlos von zu Hause arbeiten könnten.) Naja, ewig bleibe ich in dem Laden eh nicht mehr. Da geht mir so einiges auf den Wecker.
Mein Mann arbeitet im öffentlichen Dienst, bei ihm wurde die HO-Regelung bis Ende des Jahres verlängert, d.h., jeder, der HO machen kann, soll zu Hause bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!