Elternforum Coronavirus

Homeoffice bei Infektion?

Homeoffice bei Infektion?

Mama1219

Beitrag melden

Uns hat es nun auch erwischt. Unser Sohn ist seit Freitag positiv. Seit Sonntag haben mein Mann und ich ( beide dreifach geimpft) deutliche Symptome und einen positiven Schnelltest. Im testzentrum wurde dann ein pcr Test abgenommen, das Ergebnis soll heute Nachmittag kommen. In meinem Job ist Homeoffice nicht möglich, mein Mann macht hin und wieder jedoch Homeoffice. Ist er während der Quarantäne zum Homeoffice verpflichtet ( trotz Symptomen) oder braucht er eine Krankschreibung vom Arzt?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Krank ist krank, da braucht ihr die Krankschreibung vom Arzt, das ist völlig unabhängig von der Quarantäne


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Unser Gesundheitsamt sagt (in der Eingangs-Bestätigungs-Standard-Mail), dass der positive PCR-Test als Bestätigung / Krankmeldung für den Arbeitgeber reicht. Ist ja auch nicht Quarantäne (da geht Homeoffice, man hat ja selber nichts), sondern Isolation. Ich hatte letzte Woche Sonderurlaub wegen Kind-Krank (den Kleinen hat Corona ziemlich erwischt), da brauchte ich auch nur den positiven PCR-Test und die Eingangsbestätigung vom Gesundheitsamt. Ich hatte allerdings ein paar dringende Gerichtssachen, wo Termine anstanden, da habe ich dann auch jeden Tag mal kurz den Dienstrechner angemacht und das erledigt, was musste. Klar, hätte ich nicht gemusst, aber es waren halt wichtige Terminsachen, da kann man schon gucken, dass man was möglich macht, wenn's geht...


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Krank gilt er nur mit Krankschreibung. Wenn er z.b. nur für 3 Tage krank geschrieben wird, könnte er danach auch im HO arbeiten. Machen hier einige so . Nur wer nicht zuhause arbeiten KANN bekommt vom Arzt eine AU für die Dauer der Isolation (=Quarantäne mit positivem Test)


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Wenn prinzipiell Homeoffice möglich, muss man dies nutzen bei Quarantäne (vorsichtshalber separiert, aber nicht erkrankt) und Isolation (positiver Test), wenn symptomlos erkrankt. Bei Arbeitsunfähigkeit wegen Symptomen soll er sich eine AU organisieren. Dann weiß der Arbeitgeber, dass er auch wirklich nicht „kann“ (und nicht nur „nicht will“). LG Samsine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Bei uns braucht man eine krankschreibung


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Ich arbeite viel im Homeoffice. Als ich im Januar Corona hatte, habe ich mich telefonisch vom Arzt krankschreiben lassen. Ich war einfach nicht fit genug, da mein ganzer Kopf zu war.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Hallo, wenn es ihm nicht gut geht AU. Sonst Home Office wenn es gut geht.... Also symptomlos. Ich war krank geschrieben weil es mir nicht gut ging.... Sonst hätte ich arbeiten müssen am Rechner. Grüße Anke


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Krankschreiben lassen, wenn zu krank zum Arbeiten. Sonst kann Dein Mann Homeoffice machen, es ist ja kein Urlaub. Du selbst kannst den Bescheid vom Gesundheitsamt abgeben oder wenn Du krank bist, kannst Du Dich krankschreiben lassen. Grüße, Jomol


Mama1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Danke für die Antworten