Elternforum Coronavirus

Holetschek für Wiedereinführen von Gratis-Schnelltest

Holetschek für Wiedereinführen von Gratis-Schnelltest

Mehtab

Beitrag melden

Nachdem jetzt die Zahlen, wie erwartet, hoch genug sind, werden die Tests wieder bezahlt. Eine tolle Leistung war das. Zuerst wartet man, bis viele Infizierte Covid weiterverbreiten, und dann zahlt der Steuerzahler die Tests wieder. Wenn man die kostenlosen Tests nicht abgeschafft hätte, dann hätte man viele Infizierte vorher unter Quarantäne stellen können, und die Notlage wäre vielleicht gar nicht so groß geworden. Eine reife Leistung, aber die Mehrheit wollte das ja so. Das Einsparen der Tests war eine teure Angelegenheit, aber, allein, dass man die Ungeimpften schikanieren konnte, das war es ja schon wert. "München: Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz und bayerische Gesundheitsminister Holetschek warnte im BR-Fernsehen eindringlich davor, die gegenwärtige Corona-Situation zu unterschätzen. "Wir sind mitten in einer Notlage", so Holetschek wörtlich. Für ihn sei der Weg aus der Pandemie ganz klar durchs Impfen zu erreichen. Gratis-Tests seien eine Ergänzung, die man wieder in Betracht ziehen sollte. Holetschek schließt sich damit in Teilen den Forderungen der Bundesärztekammer an. Die hatte sich für eine Rückkehr zu kostenlosen Corona-Schnelltests ausgesprochen. Wie Ärztepräsident Reinhardt den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte, habe das Ende der Kostenübernahme der Corona-Bürgertests nicht dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren." Quelle: Bayern 3 Nachrichten, 07.11.2021 16:00 Uhr


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Warum kostenlose Tests für die Ungeimpften? Wäre es nicht sinnvoller das Angebot nur für die Geimpften zu machen?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Wieso sollte das Angebot nicht für beide gelten? Ich sehe auch nicht, wo Holetschek gesagt haben soll, dass nur die Ungeimpften kostenlose Tests bekommen sollen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Plötzlich lange Schlangen am Impfzentrum, denn: ab morgen gilt 2G.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bin mittlerweile auch für 2 G, dann können die Tests ruhig kostenfrei sein - kann man ja eh nichts mit Anfangen. Und definitiv Testpflicht am Arbeitsplatz, von mir aus für alle, aber zumindest für ungeimpfte. Sehe es es nicht mehr ein wieder auf alles zu verzichten, weil ein kleiner Teil keine Verantwortung übernimmt. Wenn man sich nicht impfen möchte sollte lebt freiwillig so vorsichtig leben wie im Lockdown.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Warum sollte man denn noch Geld für diejenigen ausgeben, die sich nicht Impfen lassen wollen? Die Geimpften haben eine entsprechende Gegenleistung für die Gesellschaft geboten. Das gepaart mit 2G PLUS G für Veranstaltungen o.ä. und einigen wenigen Orten an denen man mit 3G durchkommt. Dann stehen die Ungeimpften sowieso fast überall draußen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Sehe ich such so, alle Veranstaltungen ab 12 Jahre nur noch G2 Jahre und auf der Arbeit G3. Sollen die welche sich gegen das impfen entscheiden halt heulen, mir egal.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Die Gesellschaft im Gesamten profitiert m.E., wenn man allen kostenlose Tests ermöglicht. Viele, die jetzt noch ungeimpft sind, wird man auch mit Druck nicht erreichen.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Der Druck ist schlicht und ergreifend nicht hoch genug.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Was spricht gegen 2G und kostenlose Tests für alle? So erreicht man auch eher ansteckende Geimpfte.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Dann aber bitte konsequentes 2G - inklusive Lebensmitteleinzelhandel etc. Wäre durchaus eine Möglichkeit den Druck auf Ungeimpfte zu erhöhen. Den Geimpften bietet es jedoch nur die Option auf Testung. Die Frage ist welcher Anteil der Geimpften von sich aus ohne Notwendigkeit regelmäßig zur Testung geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Normal bin ich auch gegen kostenlose Tests. Aber nachdem jetzt rauskam, wie die Ungeimpften 12 - 25 Jährigen diese Tests umgehen, weil sie das Geld für PCR nicht haben, bleibt leider nix anderes übrig Sonst kommt es wirklich zur Katastrophe, wenn es nicht schon soweit ist


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ich wäre ja für 2G zzgl Test für Dinge die ohne Maske laufen wie Essengehen etc


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann kannst Du die Gastronomie auch gleich wieder schließen. Das wäre m. E. unverantwortlich der Gastronomie gegenüber, die sich gerade wieder berappelt hat. Ansteckung bei 2 G ist eigentlich ja auch kein Problem, da diese zu keiner Überlastung des Gesundheitssystems führt


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das war auch mein ursprünglicher Vorschlag: 2G Plus G als Regel und 3G für LEH und andere Basisnotwendigkeiten. Ich sehe es halt nur nicht ein für die Tests der Ungeimpften zu zahlen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

manch doppelt Geimpfter liegt doch in der Klinik klar die Wahrscheinlichkeit ist gering aber eben doch gegeben. Ich glaube auch nicht dass bei nur 2G die Gastro ausstirbt, aber es führt ggf eben wieder zu den gefälschten Impfpässen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Die Tests der Ungeimpften sind vermutlich noch sehr billig im Vergleich zu den Krankheitskosten und den Folgen fürs Land falls es wieder alles zuknallt und doch etwas in der Art Lockdown kommen sollte.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei 2 G nicht, da bin ich sofort dabei. Bei 2G und zusätzlichem Testen der Geimpften, wie Du gefordert hast, denke ich schon, dass es mindestens 50% Rückgang, wenn nicht noch mehr, gibt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Was meinst du, was ich alles nicht einsehe, wofür meine Steuergelder verwendet werden, und trotzdem muss ich mitbezahlen! Außerdem ist das eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich die Kosten für die Tests spart, und damit Schäden anrichtet, die ein vielfaches der Tests kosten. Wir haften für die Schulden aller EU-Länder, die die EU aufgenommen hat. Meinst du das sehe ich ein? Niemand hat mich bisher gefragt, ob ich da auch mitbezahlen möchte. Ehrlich gesagt, bin aber auch ich schockiert darüber, wer sich in meinem Bekanntenkreis nicht impfen lassen hat. Jetzt kommt es langsam ans Licht. Und welche Begründungen alle haben, das ist der Wahnsinn. Allerdings gibt es anscheinend auch immer noch Ärzte, die eifrig von den Impfungen abraten, was eine verheerende Wirkung hat. Andere haben Insider-Wissen, was ich auch nicht habe. Eine Lösung für das Problem habe ich nicht, aber kostenpflichtige Tests sind nicht die Lösung. Sie richtigen nur noch mehr Schaden an, und das brauche ich dann auch nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wer ist denn zum testen, die die damit zum Restaurant oder Kino wollten aus Verdacht es zu haben geht man doch eh zum Arzt oder macht einen Selbsttest oder ? ich bin noch nie beim Test gewesen, teste eben mit Schnelltest daheim aber ich war im Sommer auch geimpft, brauchte PCR auch nur zum reisen, dann zahlt man es halt, reisen muss ja auch keiner Ich weiss nicht ob man mit gratis-Test die Leute eher rausfiltert die angesteckt sind die gehen eher nicht testen wenn sie meinen es zu haben aus Angst vor unbezahlter Quarantäne oder ?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war auch noch nie beim Testen, und jetzt schon gleich gar nicht mehr. Meine Tochter war ein Mal beim Schnelltest, weil sie den trotz Impfung brauchte, um an einer Infoveranstaltung für ihren Auslandsaufenthalt teilzunehmen. Ich weiß nicht, wer da immer genau zum Testen gegangen ist, auf jeden Fall ist es eine Chance Infizierte zu entdecken, und die sollte man nutzen. Wie war das vorher: Testen, testen, testen. Und jetzt, mitten in der Pandemie, hat sich so gut wie niemand mehr testen lassen, weil keiner den Test zahlen wollte. Man sollte alle Möglichkeiten nutzen, um die Pandemie einzudämmen. Das ist doch der Wahnsinn, dass wir jetzt so viele Infizierte wie noch nie haben, obwohl so ca. zwei Drittel der Bevölkerung geimpft ist. Wie kann das sein? Ich verstehe auch nicht, warum sich der ganze Mist, von wegen Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit ... so hartnäckig hält, und die Leute deshalb nicht zum Impfen gehen, wenn wir außer der Impfung nichts haben, was wir der Pandemie entgegensetzen könnten. Jetzt kommen in meinem Umkreis auf einmal immer mehr zum Vorschein, die nicht geimpft sind, und dann so einen Mist erzählen, weil sie Insider-Informationen haben. Da verschlägt es mir oft die Sprache. Ich habe keine Ahnung, woher sie das alles haben, und woher die Ärzte ihre Informationen haben, die dringend von der Impfung abraten.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ob es Dir gefällt oder nicht aber auch Ungeimpfte zahlen Steuern und Abgaben und haben, wenn es für Geimpfte einen Anspruch für kostenlose Bürgertests wieder geben sollte auch ein Anrecht drauf. Wegen mir hätte es die kostenlosen Tests sowieso nie gegeben sondern hätten von Anfang an selber bezahlt werden sollen (halt nicht mit irgendwelche Mondpreisen aber 8-10€ hat jeder über). Bei meiner Tochter an der Grundschule werden die Selbsttests nicht mehr akzeptiert. Ich würde dem Steuerzahler die Kosten auch gerne ersparen aber so gehen wir halt auch 3x die Woche zum "kostenlosen" Bürgertest ;) Ich hätte die Tests daheim sonst auch selber bezahlt.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Otto Normalverbraucher hat das alles mehr vorhergesehen - wie kann das sein...egal wohin man hört, Unverständnis warum die Impfzentren zu sind etc. Booster? Hier ein Termin Ende Dezember. Kann man nur hoffen, dass Johnson bis dahin noch schützt. Ich könnt kotzen (Entschuldigung zur Wortwahl) aber einige Herren in der Politik gehen gar nicht und sitzen dick auf ihrem Posten


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Sehe ich auch so in etwa. Die Zahl der Neu-Impfungen ist nicht gestiegen, es wurde letztlich nur für Spaltung geführt sowie die Stimmung aufgeheizt und man hat manche Infektion nicht entdeckt. Ja, das war ein Griff ins Klo.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Du glaubst doch nicht wirklich das es an den Test liegt, oder? Ich höre von allen Seiten das wissentlich Infizierte weiter arbeiten gehen. Sie einkaufen gehen, sich weiter treffen bzw Familienmitglieder des Infizierten normal zur Schule gehen, in den KiGa usw. Ungeimpfte. Das immer mehr Fälle auffallen, wo Impfausweise gefälscht sind oder Testergebnisse. Das Gesundheitsämter keine kontaktverfolgung mehr machen. Bringt oft sowieso nichts weil Daten nicht korrekt oder sie nicht angegeben werden, weil man den eigenen Kontakten keine Schererein machen will. Nein, an den Tests liegt es sicherlich nicht. Den testen kann sich jeder auch zuhause. Aber diecwelchecsich bisher nicht haben impfen lassen, sind auch zum größten Teil die welche sich nicht testen. Ausser sie müssen. Klar gibt es die berühmten Ausnahnen die sich dann freiwillig für ein Familientreffen testen, aber das ist sicherlich nicht fie Regel. Da muss man sich nun echt nichts vormachen. Ubd eins dürfte auch recht sicher sein, den größten Teil der maskenverweigerer dürfte man in der Gruppe auch finden, Corona ist ja nur ein harmloser Schnupfen. Da langt ein solcher Typ beim Treffen und man hat die Kacke am dampfen dank Delta. Das und nicht die kostenlosen Tests sind das Problem. Und die Regierubg will das nun auch nur noch durchlaufen lassen. Auch da muss man sich nichts vormachen. Im Frühling werden wir dann hoffentlich durch sein. Mein Mitleid ist bei den Kindern unter 12 Jahren die da jetzt wissentlich geopfert werden. Der Preis dafür wird hoffentlich nicht zu hoch sein. Aber auch das ist vielen Eltern ja egal, Hauptsache sie dürfen machen was sie wollen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Jetzt hatte ich ein Aha-Erlebnis. Natürlich bringt die Kontaktverfolgung wenig, weil falsche Angaben gemacht werden. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland war, in Österreich wurde sogar im Nachhinein empfindlich gestraft, wenn jemand bei der Kontaktnachverfolging ehrlich von einer „Garagenparty“ erzählt hat. War nicht so hilfreich für die weitere Kooperation. Und Firmenchefs die verbieten, von Besprechungen etc. zu berichten. Das Problem ist doch dann auch, dass K1 nicht mehr in Quarantäne gehen können, weil sie gar keinen Bescheid bekommen. Also auch wenn ein Positiv-Getesteter die Menschen selbstständig informiert, oder? Müssen sie ja weiter arbeiten oder sich Urlaub nehmen. LG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich glaube nicht mehr, dass die Regierung das immer noch einfach durchlaufen lassen will. Ich denke, die sind jetzt auch überrascht von den so hohen Inzidenzzahlen, und sie wissen, dass wir uns einen weiteren Lockdown ganz einfach nicht mehr leisten können. Jetzt versuchen sie zurückzurudern, aber die Zahlen sind schon viel zu hoch, und die Intensivstationen voll, obwohl Tag für Tag immer mehr Infizierte ins Krankenhaus und auch auf die Intensivstationen müssen, weit mehr als entlassen werden können. Momentan können wir in Deutschland noch umverteilen, hoffentlich bleibt das auch so. Allerdings würde ich auch nicht schwerkrank in Hamburg auf der Intensivstation landen wollen. Das habe ich jetzt einfach so geschrieben, ich weiß nicht, ob in Hamburg zufällig noch Intensivbetten frei sind, aber bei uns in Südbayern schaut es gar nicht gut aus. Da hat unser Ministerpräsident viel zu lange gewartet und die Ampel auf grün gelassen, obwohl ein Landrat nach dem anderen SOS gefunkt hat.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Doch, ich bin mir da sogar zu 100% sicher. Einfach weil es hier der Kreis zugegeben hat das es genau so gedacht ist. Mindestens unter den Kindern. Haben die hier öffentlich verkündet als die Quarantäne für Schul- und Kindergartenkinder weggefallen ist. Man könnte das mit gutem Gewissen vereinbaren weil die Infektionen bei den Kindern zumeist milde verlaufen. Der Kreis hatte da ja dem Land NRW vorgegriffen und musste dann doch noch mal ein paar Tage zurückrudern. Ach ja, besonders heuchlerisch bei der ganzen Sache, unser Kreishaus öffnet für die gemeinen Bürger nicht, wegen der hohen Zahlen. Aber sowas wie mobile Belüftungsgeräte für die Schulen gibt es natürlich nicht.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Haben noch nie etwas gebracht! Was es bräuchte wären niedrigschwellige PCR Tests für Leute mit Symptomen! Die Ärzte sind damit doch völlig überfordert, oder am Wochenende! Die Schnelltests waren doch nur für symptomlose Bürger, dass war doch nicht zielführend! Und genau wie geschrieben, der der generell alles Verweigert, geht auch da nicht hin. Wozu auch. Es braucht Schnelltestmöglichkeiten und zwar kostenlos für Symptomatische! Am besten im offiziellen Testzentrum , welches dann gleich PCR hinterher schieben kann! Alles andere ist absolut für die Katz! Bin so genervt! Und: Betretungsverbote für ALLE mit Erkältungssymptomon ohne Schnelltest/PCR Dann wären Schulen/Kigas/Betriebe safe! Ganz einfache Regel


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

"Dann wären Schulen/Kigas/Betriebe safe!" So ein Blödsinn, sorry!!!! Natürlich wäre es wünschenswert, wenn kranke Mensxhen nicht in Kigas, Schule oder Betrieben auftauchen würden, auch ohne Corona, und jetzt in Corona-Zeiten vielleicjt sogar noch vorsichtiger wären und auch mit Symptomen zuhause blieben, mit denen sonst noch gegangen würde. Aber dass dann alles "safe" wäre, ist doch Quatsch! Man weiß doch mittlerweile, dass es auch symptomlos Infizierte (gerade auch unter Kindern) gibt, die aber teotzdem ansteckend sind und dass, wie übrigens auch bei anderen Erkrankungen, schon vor Ausbruch der Symptome Ansteckungsgefahr von den Infizierten ausgehen kann.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Eben. So einfach ist das nicht. Wir haben uns auch schon Windpocken eingefangen, ohne körperlichen Kontakt, von Symptomlosen. War auch kein Spaß. (Ich hatte Windpocken als Kind, aber wohl nicht stark genug. Mein Baby war noch zu jung zum Impfen). Bei Corona besteht wenigstens eine kleine Chance, symptomlos Infizierte rauszufischen und zu isolieren. Dafür bin ich, gerade in der Grundschule, dankbar, bei einer Inzidenz von über 800 bei den 5-14 Jährigen. Ich bin nicht scharf drauf, dass mein Kleiner erkrankt, und die Spätfolgen will ich noch viel weniger. Die Große ist geimpft, was hoffentlich auch vor Spätfolgen etwas schützt. Ich habe ein paar ungeimpfte Leute im Freundeskreis. Die meisten trauen der Impfung noch nicht (warum auch immer; gegen alles andere sind sie geimpft, und sie essen und trinken auch alles ohne Bedenken). Die haben sich ganz selbstverständlich testen lassen, wenn sie einen Grund dafür hatten (Restaurantbesuch, Urlaub etc.). Und auch bei Symptomen. Die 15€ für den Antigentest haben sie noch bezahlt und den jeweiligen Tag dann gut ausgenutzt für 3G-relevante Vergnügungen. Keiner dachte darüber nach, sich einen gefälschten Impfpass oder gefälschte Testzertifikate zuzulegen. Jetzt bei 3G+ steigen sie aber aus. Erstens kostet der Test 49€, und zweitens ist es ein Glücksspiel, wann das Ergebnis vorliegt. Planen kann man so nix. Bisher haben sie nur im Scherz die Ausgaben für Fälschungen berechnet. Unser Kreis ist rot. Alle Ungeimpften ab 12 Jahren brauchen für die Gastronomie einen PCR-Test. Falls die Regelung nicht noch geändert wird, dürfen sie nicht mal mehr mit Test zum Training gehen. Das finde ich übertrieben, gerade bei den Minderjährigen, die von ihren Eltern abhängig sind. Den paar Extremeren traue ich schon zu, dass sie sich was besorgt haben. Ihre Maskenatteste finde ich ja auch schon fragwürdig. Aber wir reden nicht darüber. Wenn es wirklich um Eindämmung gehen würde, wären Schnelltests für alle (Geimpft, Genesen, Ungeimpft, Alter egal) verpflichtend und kostenlos. Bei hoher Nachfrage gäbe es auch auf dem Land ausreichend Testzentren, um das zu bewältigen. 3G+ und 2G, ohne Tests für die "Bevorzugten", ist mE nur das Mittel um Druck auf die Ungeimpften auszuüben. Die Geimpften und Genesenen infizieren sich trotzdem, und das wird auch Spätfolgen haben. Die Krankenhäuser im Blick zu haben ist gut, aber das reicht nicht, um aus dem Mist rauszukommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Eigentlich bräuchte man von allen Gruppen Tests um es einzudämmen bei Restaurantbeschen etc aber dann liest man hier keiner geht mehr Essen .... nichtmal wenn die Tests gratis wäre. Klingt nach einer lösung entweder die Wirtschaft lebt oder die Leute ( übertrieben gesprochen) Beides scheint es nicht zu geben aber wie es sich entwickelt kann man es doch nicht weiterlaufen lassen,


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich glaube nicht, dass es der Gastronomie noch mehr schaden würde. Es müsste halt von der Stadt mal richtig organisiert werden. Sinnvoll verteilte, gut erreichbare Testzentren (mit ÖPNV und Auto, inkl. Parkflächen) mit ausreichender Kapazität (also keine ewigen Wartezeiten). Ich kenne keinen Geimpften, der sich durch so einen kostenlosen Schnelltest vom Restaurantbesuch abhalten ließe. Die testen sich auch freiwillig selbst, in der Arbeit und privat. Probleme, sogar mit kostenlosen Tests, haben in meinem Umfeld nur diejenigen, die pauschal gegen alle Maßnahmen (inkl. Maske, Test, Impfung) sind. Die gehen auch jetzt, bei 3G in den meisten Gegenden, schon nicht mehr ins Restaurant. Oder nur in die, die nicht kontrollieren. Oder eben möglicherweise mit Fälschungen. Da wäre also mE nix verloren. Außer natürlich die Testkosten für den Staat. Wahrscheinlich würden aber viele, denen es jetzt noch zu gefährlich ist, dann eher zum Essen gehen, wenn jeder aktuell getestet wäre.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich würde mit Testpflicht für Geimpfte nirgends mehr hingehen und kenne auch niemanden, der das machen würde. Selbsttests ja. Aber offizielle Teststellen, die dann den tiefen Nasenabstrich machen, never. Das ist deutlich zu unangenehm bis schmerzhaft, um das häufiger nur fürs Vergnügen zu machen. Ich wundere mich immer wieder, wie viele diese Prozedur scheinbar problemlos mitmachen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Naja, wir haben uns ja auch zwei Mal impfen lassen und werden einen dritten Pieks und die dazugehörigen Impfreaktionen in Kauf nehmen. Aus unterschiedlichsten Gründen. Bei uns war das nervig, da in einem Nachbarort, mit Wartezeit. Dagegen finde ich einen kostenlosen Nasenabstrich, ohne Wartezeit oder sonstige Umstände, echt harmlos. Aber ich gehe auch nicht täglich irgendwohin, wo ein Test nötig wäre. Die zusätzliche Sicherheit, dadurch dass jeder getestet wird, dient ja auch mir direkt, nicht nur dem größeren Zweck, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Ich kenne viele, die nicht Essen oder zum Sport gehen, weil sie Angst davor haben, sich bei Geimpften/Genesenen anzustecken und es an ihre Kinder oder gefährdete Angehörige weiterzugeben. Und die Gefahr ist mE auch größer, sich bei einem ungetesteten Geimpften anzustecken als bei einem aktuell getesteten Ungeimpften. Übrigens hat der Sportverein bis auf Weiteres alle Trainings abgesagt. Mein Sohn spielt Handball, und im Training ist alles von 5-18 Jahren vorhanden. Meine Tochter tanzt wettkampfmäßig, mit Mädels von 10-19 Jahren. Bei 2G fällt halt dann lieber gleich alles aus. Super. Meine Kinder dürften eigentlich zum Training, weil U12 bzw. geimpft. Dafür würde ich mich gerne testen lassen, und meine Kinder sehen das ebenso.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wir sind auch alle doppelt geimpft und haben bereits Termine im Impfzentrum, wenn jeweils die 6 Monate ablaufen. Selbsttests -gerne unter Aufsicht - würden wir auch jederzeit machen. Das wars dann aber auch. Wir haben damit mehr getan als viele Andere und jetzt sind einfach die Anderen dran. Infektionen unter 2G Bedingungen halte ich auch weiterhin für absolut unkritisch, da mit großer Wahrscheinlichkeit harmlos. Und die wenigen Fälle, wo es trotzdem zu einem schwereren Krankenhausverlauf kommt, sind das nicht die, die das Gesundheitssystem zum Kollaps bringen. Solange die Impfquote nicht weiter ausgeschöpft wird, kann man nicht diejenigen, die ihren Teil zur Eindämmung der Pandemie getan haben, weiter gängeln wollen und lässt die Impfgegner und Querdenker einfach weiter machen. Jetzt sind erstmal die dran und wenn das dann auch nichts nützt, dann aber erst dann kann man über Verschärfungen bei Geimpften nachdenken.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Dumm ist halt, wenn der 2G sich beim 2G ansteckt (weil nicht getestet und ggf. auf Abstand und Maske verzichtet wird) und es an nicht Impfbare oder Gefährdete weitergibt. Und das passiert halt leider und belastet die Krankenhäuser auch. Wer Kontakt zu Kindern, Alten oder Kranken hat, kann eigentlich nicht mit gutem Gewissen 2G genießen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wenn sich diese verblödeten Idioten endlich hätten impfen lassen, wären wir den Mist schon längst los. Jetzt muss ich schon wieder für die Dummheit anderer Leute grade stehen. In so vielerlei Hinsicht. Ich hab die Schnauze von den Impfmuffeln so dermaßen voll!