Elternforum Coronavirus

Hoher Inzidenzwert

Hoher Inzidenzwert

sausewind73

Beitrag melden

Der Inzidenzwert der Gemeinde liegt bei über 300 und die Kinder müssen zur Schule, ich habe da kein gutes Gefühl . Wie kann NRW so etwas verantworten ,oder sehe nur ich es unverantwortlich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich finde es auch unfassbar. Aber hier will man jetzt ja erstmal "beobachten und abwarten" (???)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich hätte auch kein gutes Gefühl. Aber der Bürgermeister könnte aufgrund seines „Hausrechts“ die Schule geschlossen halten und das mit der hohen Inzidenz begründen.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ein Gespräch mit dem Bürgermeister hat es wohl gegeben ,angeblich kommt die Entscheidung aus Düsseldorf . Das Problem liegt wohl da,dass nicht der komplette Kreis betroffen ist . Angeblich ist nichts zu machen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Klar, kommt die Entscheidung aus Düsseldorf. Wie hoch ist denn die Inzidenz im Kreis? Hier hat sich eine Stadt mit rund 170 geweigert weiter zu öffnen. Der Kreis hat letztendlich nachgezogen. Für so was braucht es aber etwas Courage.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich kenne das Kommunalrecht in NRW nicht. Allerdings gab es hier in BW ja in den vergangenen Woche mehrere Bürgermeister, die entschieden haben, dass die Schulen bei ihnen erstmal geschlossen bleiben. Bietigheim im Februar, Crailsheim, Gaildorf jetzt Wir sind hier bei einem Inzidenzwert von 70, wobei sich der Schwerpunkt auf Schulen und Kitas verlagert...


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

"Wir sind hier bei einem Inzidenzwert von 70, wobei sich der Schwerpunkt auf Schulen und Kitas verlagert..." Woher weißt du das denn? Gibt es in eurem lk eine genaue aufschlüsselung darüber? Bei uns kenne ich keine detaillierte Veröffentlichung. Noch nicht einmal, ob sammelunterkpnfte, Altenheime oder dergleichen stark betroffen waren.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Offiziell ist sie nicht, mein Mann bekommt sie indirekt über seinen Arbeitgeber.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Genau. Unser Gesundheitsamt gibt solche Auskünfte leider auch nicht. Das höchste ist eine Aufteilung nach Städten und Gemeinden. Dabei wäre es so hilfreich, zu wissen, wo sich die Menschen infizieren um sein Verhalten entsprechend anzupassen. Aber auch nach einem Jahr ist das nicht möglich. Behörde halt...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Unverantwortlich ist, dass die Politik seit einem Jahr nichts tut, um den Schulbesuch sicherer zu machen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Oh, gibts noch eine Region mit Ü 300 außerhalb Bayerns? Nicht dass ich das nicht geahnt hätte, aber so schnell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Wir lagen e Mitte Jan bei knapp 100 und der Rektor hat die Abschlussklasse nicht in Präsenz kommen lassen. Die erste Gruppe durfte jetzt erst am 8.03 kommen und die 2. jetzt erst morgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

... mich wundert nichts mehr und ich habe nichts anderes erwartet..


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur so, by the way.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

und ergänzend: die Kinder brauchen einfach auch mal die Chance, ihre Schulfreunde mal wieder zu sehen.... Einfach mal so... und nicht nur virtuell in der Videokonferenz.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 100 gilt hier für den Landkreis, nicht für einzelne Ortschaften. Leider. Sonst hätten wir hier in der Stadt viel weniger Ausfälle gehabt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, das ist hier auch so. Wir haben 2 Städte, die immer höhere Inzidenzwerte haben und die ziehen immer den gesamten Kreis mit rein. Ohne die hätten wir es schon unter 50 geschafft. Leider treiben die gerade den Inzidenzwert wieder hoch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Unser Kreis liegt bei 80. Als der bei 50 lag, mussten die Kinder wieder in den Onlineunterricht, die Grundschule hat Wechselunterricht. Die Mittelstufe darf gar nicht mehr zur Schule... Ab 100 sind die Schulen wieder komplett im Distanzunterricht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum muss die Mittelstufe immer zuhause bleiben? Die haben auch ein Recht auf Bildung. Mindestens Wechselunterricht muss da auch möglich sein. Das sind Teenager, im kritischen Alter von 12 bis 15. Die gehen doch kaputt, wenn die monatelang nur vorm PC geparkt werden, denn zum Sport dürfen die auch nicht, wenn sie über 14 sind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Kommt nach Sachsen, Ihr Lieben, hier machen morgen die Schulen auf. Da darf die Mittelstufe ran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Frag mal. Ich hab drei Zuhause davon. Wobei Kind 1 und 2 wenigstens zweimal in die Schule gehen können, da sie beide in einer Abschlussklasse sind. Kind 3 war seit Dezember nicht mehr in der Schule, Freunde sieht sie gar nicht mehr. Sie verfällt in depressive Phasen, jeden Tag ist es ein Kampf, sie zum aufstehen zu bewegen. Sie fragt mittlerweile nicht mehr, warum sie aufstehen soll. Sie bleibt einfach liegen. Ich bin mit meinem Latein am Ende, Mittwoch hat sie Geburtstag. Schöne Scheisse!


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bringt mir aber nichts, wenn mein Kind ihre Freunde vermisst. Die stundenlangen Telefonate sind passé, Videokonferenzen ebenso. Sie mag nicht mehr. Schlafen, damit der Tag schnell rumgeht. Sie hat kaum noch Hunger, rausgehen mag sie auch nicht. Wohin? Mit wem? Ist doch keiner da. Mir bricht es das Herz, sie so zu sehen...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

ja, für 2 Wochen. Haha. Also 5 Schultage. An den Heimtagen wird eh nichts gelernt, da gibts garantiert wieder Arbeitsblätter im Akkord. Und ich wette, nach Ostern ist eh wieder alles zu. Bis zu den Sommerferien. Hurra!!!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs halten sich mit exzessivem Discord-Chatten aufrecht. Inwzischen ist die ganze Klasse dabei.... Anders würden die das auch nicht überstehen... Sogar die Eltern, die sonst immer jeglichen Computer-Einsatz verteufelt haben, haben jetzt keine Einwände mehr.... Es ist sooo traurig.. Ich hoffe aber einfach darauf, dass nach Ostern Outdoor-Sport in irgendeiner Form möglich sein wird. Mein Achtklässler spielt Tennis, da kann man gut Abstand halten und ich hoffe, das Training geht bald los... DerTrainer möchte auch wieder starten, der verdient dann nämlich wieder Geld... Ansonsten wird es langweilig, wir haben schon alle Wanderwege und Fahrradstrecken in der Umgebung mehrfach durchgearbeitet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist dein Mädchen? zu uns kann sie kommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15 wird sie Mittwoch. Wenn ihr ums Eck wohnen würdet, würde ich sie sofort schicken! Von Schleswig-Holstein aus zu euch ist ein wenig zu weit weg, dein Angebot weiß ich aber sehr zu schätzen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schick David zu uns nach Hamburg. Meine sind 12,5 und 15,5 Jahre alt, wir waren gerade im Wildpark...herrlich


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sie nicht David


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch noch ein fischlein!!!??? da wär sie bei mir sehr gut aufgehoben.... mir tun die Kids einfach leid, es ist ein Drama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch ein Fischlein :) Und sehr sensibel, das versteckt sie aber. Sie tut sich schwer mit neuen Dingen, darum ist für sie alles gleich dreifach so schlimm. Ach man. Ich hoffe, dass sie vor den Ferien die zwei Tage noch mal in die Schule gehen kann. Sind ja noch 10 Tage bis dahin, hoffentlich fällt dieser blöde Wert bald wieder.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten gerade Ferien...jetzt geht der online Kram wieder los...und Kind groß darf nicht zum Sport. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du bist ein Schatz! Wildpark wäre eine Idee, um sie aus dem Schneckenhaus zu holen. Ich entschuldige sie einfach beim Distanzunterricht, vormittags sollte dort nicht viel los sein. Ihr Lehrer weiß Bescheid, er erkundigt sich regelmäßig nach ihrer Verfassung. Von ihm aus sollte das klar gehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich eine sehr gute Idee. Einfach mal etwas anderes sehen. Tiere tun ja immer gut. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schlimm. Da bin ich froh um die drei echten Kontakte, die meine 15-Jährige hat. Zumindest seelisch geht es ihr damit ganz gut. Dafür liegt sie seit Freitag flach mit Fieber und Halsweh und geht morgen nicht zur Schule. Jetzt wo es endlich wieder losginge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Finde ich auch schlimm, kann es nur leider nicht ändern. Aber ich danke euch, das bissl aufmuntern tat mir ganz gut, so kriege ich die nächsten Tage schon irgendwie hin. Häsle: gute Besserung an deine Tochter!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Euch auch alles Gute! Das ist halt eh schon ein schwieriges Alter, in dem Freunde und ein Leben außerhalb der Familie immer wichtiger werden. Und genau da erwischt uns dieser Mist. Bei uns fehlt ja mehr das Schulische, weil sie nächstes Jahr Abschluss hat/hätte. Ein riesiges Loch im Stoff, keine Praktika. Ihr wird langsam bewusst, dass es echt beschissen aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

musste grad so lachen bei dem Satz....die gehen kaputt wenn sie nur vor dem PC sitzen. ( Nicht böse gemeint)


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Teenie (16 Jahre) 10.Klasse Gym Landkreis Nordsachen, hat durch das Ganze auch viele depressive Phasen. Onlineschule macht sie auch nur noch im Hochbett. Hat sich extra eine Verteilerdose hoch gelegt. Damit sie doch mal raus kommt, verdonnere ich sie einmal die Woche sich mit einer Freundin, drausen, zu treffen. Zur Not melde ich mich bei ihren Freundinnen. Klappt bisher ganz gut. Kleine Einkäufe, Netto direkt über die Straße, muss sie für mich auch erledigen. Da ködere ich sie mit kleinen Leckerein (Eis, Energiedrink, etc) die sich kaufen kann. Ab morgen darf sie insgesamt 4mal in die Schule bis zu den Ferien. Ich hoffe das hilft ihr wieder.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Woran liegt es denn? Auf die Gemeinde runterrechnen ist ja immer so eine Sache. Oft gibt es dort dann ein oder zwei Hotspots durch Altenheim oder Krankenhaus und bekannt. Wir hatten hier auch schon mehrere solcher Hotspots.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Rechenbeispiel Bei einem 1000 Einwohner-Dorf sind das DREI Infizierte in einer Woche. Das passiert schnell, wenn sich einer ansteckt und es mit in die Familie nimmt. Und diese paar Menschen haben dann Quarantäne und gefährden nicht den Rest der Menschheit. Bei uns im Kreis waren es übrigens überwiegend "Ausbrüche" in Heimen, die uns mal an die 50 heran brachten. Trini


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Gemeinde oder Kreis? Wir haben hier auch immer wieder einzelne Gemeinden im Kreis welche hoch schießen. Das liegt dann an den extrem begrenzten Ausbrüchen. Aktuell ist zB eine Gemeinde so hoch wo es ein Wohnheim für Leiharbeiter gibt. Also eindeutig lokal begrenzt. Da verstehe ich es wenn der Kreis sagt, wir machen wegen einem Ausbruch in einem Wohnheim nicht direkt wieder alles dicht. Anders sieht es aus wenn sich das quer durch alle Bereich zieht, wenn dann die Zahlen steigen würde ich das auch anders bewerten.