Elternforum Coronavirus

Hoffentlich wird es wärmer für die Schüler

Hoffentlich wird es wärmer für die Schüler

Toadie

Beitrag melden

Hallo, so nun öffnen in NRW ab dem 22.2 die Grundschulen wieder. Und wie lange gehen die Kinder dann zur Schule ? Lüften bleibt. Bei -6 Grad 5 Minuten lüften und das alle 20 Minuten. Hoffen wir mal dass es wärmer wird, sonst sitzen die Kinder dann ohne Lernen auf Distanz, erkältet zu Hause, weil sie nämlich nicht zur Schule dürfen. VG


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Das ist traurig, wenn man bedenkt, dass die Schulen nun schon wieder drei Monate Zeit hatten Lüftungs- und Filteranlagen zu installieren.


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Die Schulen dürfen nichts selbstständig installieren und haben dafür auch gar kein Geld. Sie sind abhängig von den Schulverwaltungen, die wiederum von den Kultusministerin bzw. -senatoren. Und wenn da nichts passiert, ist es so, wie wir es jetzt leider nach knapp einem Jahr Corona immer noch vorfinden... Und glaube nicht, dass da nicht schon etliche Brandbriefe von Schulleitung mit Eltern und Lehrern geschrieben wurden... Alles ein Politikum - leider! LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

finde ich es, wie nachrangig die Kinder von der Politik behandelt werden. So gut oder gut durchdacht das alles noch im Frühjahr wirkte bzw. noch halbwegs plausibel war, dass man nicht auf die Schnelle irgendetwas machen kann, umso trauriger, das seit dem nichts gar nichts passiert ist. Das Einzige was passiert ist das Mantra "die Schulen als erstes öffnen" und "ja, die Kinder trifft es hart" - das war´s dann aber auch schon. Alles Mögliche an Geldern konnte man locker machen - ich sag nur TUI, Lufthansa. Aber in die Schulen investieren auf das wirklich Unterricht stattfinden kann - Fehlanzeige. Traurig, wie wenig die Kinder generell und deren Bildung unseren Politikern wert ist.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hier mussten sogar Schulen die selbst angeschafften Filteranlagen wieder abbauen...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

wie kommt es nur, dass von dir immer nur negative Posts kommen? Sei es negatives über die fiesen Eltern, die ganz und gar unmögliche Forderungen stellen, Horrorberichte aus der Corona-Hölle in der du offenbar arbeitest - nirgendwo sonst schien es so viele Quarantänefälle, geschlossene Kitas/Schulen zu geben - oder eben die wieder anzubauenden Filteranlagen, wo es doch eigentlich immer gar nicht geht, das man sowas überhaupt einfach macht wie du ja gerne bei solchen Vorschlägen anmerkst. Alles, was irgendwie schlecht laufen kann oder im worst case passieren kann, scheint in deinem Umfeld zu geschehen. Faszinierend :-)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Nein, nicht die Schulen - die Schulträger bzw. das Land !!!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich weiß gar nicht, woher deine seltsamen Unterstellungen kommen, cube. Aber der Reihe nach: Was DU fies findest, finde ICH sachlich. Eltern finde ich keine fies. Forderungen darf auch jeder stellen, so viele er möchte. In einer Corona-Hölle arbeite ich nicht - ich würde es auch nicht tun. Unsere Einrichtung war hier die einzige (von vier nahegelegenen) die nicht halb oder ganz in Quarantäne musste. Die Meldung, dass von zehn Schulen im Kreis acht betroffen waren, war sachlich. Die Meldung, dass der Inzidenzwert auf 450 stieg, wurde ebenfalls von der Stadt gemeldet. Dass die Filteranlagen wieder ausgebaut werden mussten, konnte ich kaum glauben. Es war aber so. Und leider auch kein Einzelfall - als ich darüber recherchierte, konnte ich lesen, dass diese in so einigen Städten untersagt wurden.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

zwei Monate hätten sie Zeit gehabt......


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

VON WELCHEM GELD?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Wenn es so läuft wie beim letzten Mal, dann einmal die Woche von 8.00 - 11.30. Das war es dann.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

dass die Kinder Decken mitbringen müssen. Bei meiner Tochter geht nächsten Montag schon der Unterricht in der Grundschule los. Das Klassenzimmer wird alle 20 min für 5 min im DURCHZUG gelüftet! wir haben hier aktuell früh minus 12 bis minus 17 °c und am Tag auch um die Minus 9 °c. Dazu der viele Schnee. Die Kinder müssen durch die Terassentür ins Klassenzimmer. Ich möchte nicht wissen wie nass und kalt das dann an der Sitzreihe am Fenster/ Terassentür ist. Leider sitzt meine Tochter genau da!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Mein Mum hat es heute mal ausprobiert...nicht die Kälte macht ihr Sorgen, sondern die Verbrennungen an den Heizkörpern....die lassen sich nämlich nicht regulieren und drehen auf Vollgas bei geöffnetem Fenstern.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ist hier so, somit steht es den Eltern frei ihre Kinder zu schicken. Meine sind noch nicht dran, ich überlege mir noch, wie ich das handhaben werde. Bis zu den Osterferien werden sie eh nur ein paar Tage beschult, wenn auch noch Wechselunterricht ist. Vermutlich lohnt sich die Anwesenheit dann eh nicht. Hier überlegt man zudem eine städtische Turnhalle, wo alle Schulen immer Sport hatten, in ein Impfzentrum umzuwandeln. Somit hat man normalen Schulbetrieb mit Sport eh schon bis zum Sommer abgeschrieben.