Mitglied inaktiv
Neulich hatten wir es doch davon, dass sich auch 18 Ärzte (bzw Apotheker, Landärzte, Gynäkologen, Psychologen ...Mediziner im weitesten Sinn) zu Wort meldeten, die die Aktion der Schauspieler unterstützen und auch angehört werden wollten Hier melden sich jetzt 50 Ärzte und Pfleger zu Wort, die, die wirklich in den Stationen arbeiten https://www.zeit.de/arbeit/2021-04/corona-patienten-intensivstation-aerzte-krankenpfleger-alltag Auszug: "Ich bin seit elf Jahren Pfleger auf einer Intensivstation und so etwas wie jetzt habe ich noch nie erlebt. Die Situation ist angespannt – und zwar seit Ende Oktober des vergangenen Jahres. Durchgehend, ohne jede Verbesserung, ohne jedes Durchschnaufen. Im vergangenen Jahr sind mir so viele Patientinnen und Patienten weggestorben wie in meinen elf Berufsjahren zusammen. " Damit will ich keine Panik unterstützen, aber ich finde es fair, auch die Leute anzuhören, die wirklich vor Ort gegen die Erkrankung kämpfen und ihr bestes geben . Jeder der schreit :"Aber die Intensivstationen sind doch gar nicht voll sagt die Statistik!" Blödsinn! Übrigens ähnlich ein Artikel und auch vor Ort Berichte von Kollegen aus Indien. Hier wurde ja auch neulich behauptet, Indien sei doch gar nicht schlimm getroffen, schaut auf die Zahlen! Nur ist es eben so, dass ein Durchschnittswert nichts bringt. Wenn die eine Großstadt im Chaos versinkt, während die andere 1000 km weiter (noch) nicht betroffen ist, was bringt dann die Aussage:"im Durchschnitt ist Indien weniger betroffen"? Aber egal. Indien und andere Länder interessieren hier im Forum ja nicht. Bleiben wir also bei Deutschland s.o .
Auf der Bundespressekonferenz mit Spahn und Co hat ein Intensivpfleger den Gesundheitsminister zerlegt. Die Intensivbetten sind nicht knapp, sondern das Personal! Es wurden 2020 immerhin 20 Krankenhäuser GESCHLOSSEN! Wie das, wo wir eine Pandemie haben? Wenn die Regierung Personal nachschulen und Stellen aufstocken würde, dann wäre es kein Problem. Es ist ein hausgemachtes Problem. Und dass Engpässe auf den Intensivstationen war, ist nicht erst seit 1 Jahr so. Hätte man aber ändern können. Hier im Landkreis gibt es ein einziges Kreiskrankenhaus, da liegen aktuell (so offiziell vom Gesundheitsamt veröffentlichte Zahl) sage und schreibe 2 Covid-Patienten auf Normalstation. Das ist alles. Trotzdem sind bei uns Gastronomie und vieles andere geschlossen. Ich denke dass wir weit mehr Selbstmorde haben als Covidopfer.
falls ja, poste das mal.
Die Übersterblichkeit nach den Weihnachtsferien waren alles nicht erfasste Selbstmörder? Das erklärt einiges. Gut, dass es sich so schnell geklärt hat.
Personal aufstocken kann man nur wo es eins gibt. Keiner hat mehr Lust in die Pflege zu gehen: schlechte Bezahlung, schlechte Arbeitszeiten und vor allem große Belastung (physisch wie psychisch) die in keinster Weise honoriert wird. Bevor man also "aufstocken" kann, müssen sich erst einmal das Image und die Arbeitsbedingungen in der Pflege ändern. Es braucht 5 Jahre um einen Intensivpleger auszubilden und das hat auch seinen Grund. LG Inge
Gut geschrieben
Video von der Bundespressekonferenz mit Jens Spahn und Herrn Wiehler vom RKI: https://www.youtube.com/watch?v=PSvAyAj2yWc
Wo ist das Personal hingegangen aus den 20 Kliniken die geschlossen wurden? Wenn Ärzte für Impfzentren gebraucht werden, stehen sie Schlange: 120 Euro Stundenlohn fürs Impfen. Ich kenne einen erfahrenen Internisten, der das gerne gemacht hätte, aber er wurde nicht gebraucht, es gab zu viele Interessenten. Jetzt sitzt er zu Hause. Wer hat denn zu verantworten, dass es "zu wenig" und zu wenig qualifiziertes Personal gibt? Warum wurde in der Grippewelle vor 3 Jahren nicht reagiert und Personal rekrutiert?
Hier hören reihenweise Pflegekräfte auf und suchen sich einen anderen Job. Als ungelernte Bürokraft verdient man meist mehr als in der Krankenpflege. Die Kliniken suchen verzweifelt Personal und finden keines, nicht zuletzt deswegen, weil sie halt auch nicht bereit sind übertariflich zu bezahlen. Klar, die Leute aus diesen 20 Kliniken sind erst mal da, wenn sie denn auch in ihrem Beruf weiterarbeiten. Teile mal dieses Personal auf 1900 Kliniken auf, da bekommt jede Klinik nicht mal ne halbe Pflegekraft (ach ja, Pflegeheime suchen auch Personal, mobile Pflegedienste auch). LG Inge
Okay, diese Situation hat also WER verursacht? - > Ich meine, die Politik. Nicht in erster Linie das Coronavirus. Dann sollte die Politik lieber das viele Geld in Personalbeschaffung investieren, anstatt Millionen und aber Millionen in überteuerte Masken, in all die mehr oder weniger sinnlosen Maßnahmen zu stecken. Man hat beispielsweise Skilifte und Golfplätze geschlossen! Auch da fließt sinnlos viel Steuergeld in Form von Ausfallhilfen. Es kann mir keiner erklären, warum die Außengastronomie ein Ansteckungsrisiko sein soll. Sinnlose Vergeudung von immensen Steuermitteln.
Nein, natürlich hat das nicht das Coronavirus verursacht. Corona hat nur mit einem Paukenschlag deutlich gemacht wo es hakt. Die Probleme sind seit Jahrzehnten bekannt, darüber haben "wir" schon vor 25 Jahren diskutiert, es ist aber mit der zunehmenden Privatisierung der Kliniken schlimmer geworden. Das ist ja auch ein Problem mit den Intensivstationen: In der ersten Coronawelle hat die Bundesregierung für frei gehaltene Betten/ Intensivbetten einen Ausgleich bezahlt (nicht wirklich viel, aber besser als nichts). Diese Ausgleichszahlungen wurden nach der ersten Welle an so viele Bedingungen geknüpft, dass sie jetzt fas kein Krankenhaus mehr erhält. Leere Betten "für den Fall dass" kann sich kein Krankenhaus leisten, also läuft jetzt neben Corona der ganz normale Regelbetrieb weiter. Zum einen wegen der fehlenden (eh schon zu geringen Ausgleichszahlungen) zum anderen natürlich auch, weil es nichts bringt andere notwendige Behandlungen so lange Aufzuschieben bis der Patient zum Notfall wird. LG Inge
Von „alles kein Problem“ war nämlich nie die Rede. Man kann aber natürlich auch die Reitschuster-Version hier reinrotzen und sich zum Affen machen, gell? Peinlich!. Man sollte die Redaktion bitten diese Verbreitung von Fakes zu löschen!
Ich wüsste nicht, wie man jetzt Personal "beschaffen" sollte? Bezweifeln möchte ich, dass da die "Ehrenpflegas" erfolgreich waren...
Wenn einem etwas nicht passt wird zur Löschung aufgerufen, das ist ja sympathisch. Ich geh mal wieder klatschen.
Nein, der Pfleger wird seit Tagen falsch interpretiert und dargestellt, von den üblich Verdächtigen. Er hat niemals gesagt, dass „alles gut“ wäre, das ist völlig aus dem Kontext gerissen. Vielmehr hat er die Belastung der Pflege seit einem Jahr dargestellt und wie es ist mit Schutzkleidung körperlich schwer zu arbeiten, was es mit der Psyche macht, dass die Opfer jünger werden und dass die normale Intensiv auf Räume wie den Aufwachraum ausweichen musste, wo Pflegekräfte ohne notwendige Schulung arbeiten müssen. Dass für die Pfleger vor Ort kein Familienleben mehr stattfindet und dass viele ausgebrannt sind. Halt Dinge, die ich hier schon geschrieben habe und ähnliche Antworten erhielt, oder belächelt wurde. Das hat er dargestellt. Und natürlich den Pflegekräftemangel sowie die Arbeitsbedingungen. Von „alles gut“ war niemals die Rede!
Für viele scheint halt: "alles wie immer, nur etwas schlimmer" gleich "alles gut" zu heißen.
Genau. Und um das Ganze zu untermauern, vermutete man noch paar Suizide dazu und schon hat man sich seine Realität geschaffen, die einem am besten gefällt.
Also leugnest du das es Suizide aufgrund der Corona Einschränkungen gibt? Was für ein Hohn für die Hinterbliebenen. Hätten sie die Angehörigen besser an Corona verloren.
Ich leugne gar nichts. Du hingegen verdrehst die Tatsachen und stellst wilde Theorien auf, die dir in den Kram passen! Wenn du suizidal bist, dann such dir Hilfe, aber instrumentalisiere hier nicht um die Leute zu manipulieren. Das ist nämlich durchschaubar und sehr billig!
You Made my das
.
Mich frustet Corona nicht wie hier scheinbar andere. Was macht man nur wenn es vorbei ist.
Schön, dass ich deinen „das“ mache. Und dass du deine wilden Theorien selbst belächeln kannst. Was du machst, wenn alles vorbei ist, ist mir schnurz, irgendwer wird sich als Grund für deine Unzufriedenheit schon finden. Wichtig ist, dass ICH weiß was ich dann mache.
... Johanna hast du die Posts von mir weiter oben gelesen? für 120 € Stundenlohn stehen Ärzte Schlange um im Impfzentrum arbeiten zu "dürfen"! Sie reißen sich drum. Ich kenne persönlich ein paar von ihnen. Diese irren Stundenlöhne zahlen dann wir über die KK-Beiträge später zurück. Es ist eine Frage der Bezahlung. Wir haben auch Ärzte im Ruhestand die man rekrutieren könnte in außerordentlichen Situationen.
Komisch. Unzufrieden Posts lese ich hier nur aus einer Richtung. Ich muss nicht die ganze Welt bekehren.
Was genau verstehst du am Begriff „Ruhestand“ nicht? Du machst dir die Welt ja sehr einfach. Warum hast du dich eigentlich nicht ausbilden lassen?
Ich auch nicht, noch weniger muss ich mir eine Traumwelt erfinden, weil die Reale nicht erträglich ist! Sowas macht man nur, wenn man Tatsachen nicht verkraften kann.
Ich kenne einige Pflegekräfte, die das Handtuch geworfen haben. Wobei die miese Bezahlung trotzdem als zweitrangig empfunden wurde. Schlimmer waren die Arbeitsbedingungen. Die würden sich definitiv nicht "rekrutieren" lassen.
Diese "geschlossenen Krankenhäuser" sind größtenteils Quatsch. Da wurden wohl irgendwelche Spezialzentren geschlossen, die sowieso nicht für die Versorgung von Corona-Patienten geeignet gewesen wären. Im Gegenteil hat man damit mehr Personal-Kapazität fürs Klinikum geschaffen, so gesehn. Und was soll überhaupt diese Ausrede, ja es sind nicht die Betten sindern das Personal??? Hausgemachtes Problem??? Kliniken selber Schuld??? Trotz allem (und es lief schon viel schief!) haben wir normalerweise ein einigermaßen funktionierendes Gesundheitswesen, die Leute kommen von überall her nach D um sich von Profis untersuchen oder behandeln zu lassen . Dein Argument (das Argument der Covidioten) könnte man ja aber auf jedes andere Land auch spiegeln . "Selber Schuld, die Inder, die Polen, die Kroaten, die Franzosen, Italiener, Briten, US-Amerikaner, Brasilianer, Peruaner.... !!!" Selbst Schuld, dass am Gesundheitssystem gespart wurde Ja Und jetzt? Deswegen nehmen wir Covid 19 nicht ernst, weil alle Politiker doof waren. Aha
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pressekonferenzen Oben unter dem link findest Du die Verschriftungen- da kann man zigmal schneller nachlesen als etwas bei youtube zu finden. Kommen meist halt mit einigen Stunden Zeitverzögerung.
Ich glaub ja es kommen so viele zu uns zur Behandlung, weil wir soviel freie Kapazität haben, die wir auch auf jeden Fall mit strengeren Maßnahmen freihalten müssen! Welches vergleichbare Land hat eigentlich genauso viel freie intensivbetten bei gleich strengem lockdoqn?
Stimmt, da die Statistik der suizide ja erst am Jahresende veröffentlicht wird, kann man auch leider nur vermuten.
... und das nicht einmal auf einer Corona-Isolationsstation. Nur normale Innere. Und nur als normale Pflegerin, nicht als Intensivfachkraft. Aber ich mag nicht mehr. Es interessiert eh keinen. Und ja: es hat sich hier sehr, sehr, sehr verschlechtert in den letzten Jahren - und gefühlt scheint es noch schlimmer zu werden. Es gibt Demonstrationen, Unterschriften werden gesammelt - ich denk mir immer: ich bin so fertig mit der Arbeit, ich hab gar keine Lust mehr, dafür auch noch zu kämpfen in meiner Freizeit... Ich mag meine Arbeit auch gar nicht mehr und bin dabei, etwas anderes zu suchen. Ich kann KEINEM empfehlen, im Krankenhaus auf Station zu arbeiten. Corona hin- oder her, die Arbeitsbedingungen sind mies. Dennoch braucht man nicht leugnen, dass die zusätzlichen Covid-Patienten die Situation derzeit nicht gerade verbessern. Allerdings: die normalen inneren Stationen fahren IMMER am Limit. Teilweise werden hier seit Jahren Betten gesperrt (so heißt es, wenn Zimmer nicht belegt werden), weil zu wenig Fachpersonal da ist. Und das sind Patienten, die in der Regel nicht geplant eingeliefert werden. Meist ältere Leute mit multiplen Vorerkrankungen. Die sind oft sehr krank und benötigen einen großen Pflegeaufwand (nicht nur medizinisch gesehen, auch pflegerisch gesehen). Lg, Lore
So viele freien Kapazitäten haben wir hier nicht... 10-15 % und das ist je nach Klinik genau 1-2 Betten. SchwieMus Herz OP wird verschoben wie viele andere nicht ganz so dringende auch. Blöde Situation, aber es wird ja hoffentlich bald besser, wenn immer mehr Risikopersonen geimpft sind .
Die Darm Op meiner Mama auch .... Schon das 4. mal... Und psychisch gesehen, baut sie immer mehr ab
Ich kann Uriah nur zustimmen. Der Pflegenotstand war, ist und bleibt beschi...! Ich habe im Netz ein bisschen den Kampf von dieser Krankenschwester aus dem Stern verfolgt. Ende vom Lied, es passiert wohl einfach garnichts und das haben nun schon mehrere berichtet. Eben auch, dass Politiker angeblich teilweise eigene Pflegekräfte haben (die vermutlich gutes Geld verdienen). Sprich die kommen eventuell nie in diese Situation. Da frage ich mich, haben wir nun eine schreckliche Pandemie oder nicht?! Abgesehen davon, was wird uns in der Zukunft erwarten. Vielleicht habe ich auch etwas verpasst und da kommt jetzt richtig was ins rollen. Vor ein paar Jahren hat meine Schwägerin schon erzählt, Sie liebt den Job aber es ist unter normalen Umständen schon kaum händelbar. Hinzu kommt auch, dass Angehörige teilweise richtig frech werden. Was ich an dieser Stelle mal erwähnt haben möchte, es gibt übrigens auch noch andere Menschen die hart arbeiten. Sogar während Corona....
Ja, wir haben eine schreckliche Pandemie. Dazu muss man aber den Begriff auch verstehen können, also was er genau bedeutet. Du schaffst das!
Hast du ein Problem? Falls ja, such Dir Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!