Elternforum Coronavirus

Hier tobt das Leben

Hier tobt das Leben

Sabri

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich war gerade einkaufen (Wochengroßeinkauf) und auf dem Platz davor tobt das Leben. Und in den Seitenstraßen drum herum erst recht. Ganz viele kleine Läden sind schon auf. Eigentlich ist hier nichts mehr zu. Keine Ahnung, ob die schon alle Verkauf haben oder ob die nur so tun. Dann habe ich meinen Sohn eine Runde durch den Park gescheucht, auch da das volle Leben. Überall Gruppen von Menschen, die mit Sicherheit nicht alle in einem Haushalt leben. Vor allem viele junge Männer mit Migrationshintergrund (erschlagt mich) in Gruppen mit zehn oder mehr Leuten. Der abgesperrte Spielplatz im Park war auch voll mit solchen Gruppen. Es ist ein komisches Gefühl, das normale Leben fühlt sich eigentlich gut an. Aber ich denke, wenn wir wieder ein paar mehr Infektionen zulassen können, dann sind doch wohl zuerst die Kinder dran! Spielplätze, Kitas, Schule!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Also hier halten sich weiterhin fast alle vorbildlich an das Kontaktverbot und trotz des dauerhaft wirklich tollen Wetters gibt es hier keine Menschenansammlungen in Parks und Co. und die Spielplätze sind weiterhin verwaist. Geschäfte dürfen doch erst ab Montag wieder öffnen, ich habe hier bei uns auch keine geöffneten Läden wahrgenommen. LG


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Leute si d hier au h viele unterwegs. Läden machen erst am Montag auf. In den Gärtnereien ist viel los und beim Einkaufen. Viele kaufen grillzeug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Also hier hat man nach den ersten par Tagen schockstarre schon nichts von den Einschränkungen mehr gemerkt (außer, dass die Läden zu waren). Die Leute sind normal herungewuselt


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich wohne direkt in unserem Stadtzentrum und habe von Anfang an keine Einschränkungen bemerkt. Wenn ich mich ans Fenster stelle sehe ich zig grüppchen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ja, hier auch ( finde ich)... wird ab Montag noch mehr :( Ich verstehe es ja, grad die Jugendlichen kann ich gut verstehen - aber so bringt’s halt dann auch nix. Mich ( persönlich) ärgert halt dann nur, dass die Lockerungen dann wieder aufgehoben würden und ewig gehts bei uns auch nicht ohne Arbeit ( Gastro).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

ich bin in den letzten Tagen ab und zu zur Arbeit gefahren und es war auf der Autobahn leer wie vor 30 Jahren, seit heute ist alles anders, die Autobahn ist wieder voll. Und gerade war ich eine Runde mit dem Hund durch den Wald und bis vor vier Wochen begegneten mir vielleicht 5 Leute, meistens auch mit Hund, seit 4 Wochen wird es täglich heftiger im Wald, Mountainbiker, Fußgänger, normale Radfahrer, E-Bike Fahrer, Jogger, der Wald müsste schon fast wegen Überfüllung geschlossen werden


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Das ist wahrscheinlich u. a. der Grund warum das schwedische Modell bei uns nicht klappt. Ich habe heute gelesen, dass die Schweden freiwillig auf Osterbesuche verzichtet haben. Schade eigentlich, wenn sich von Anfang an mehr beschränkt haetten, haette es vielleicht weniger starke Maßnahmen gegeben. Hier merke ich auch wenig obwohl es im Nachbarlandkreis nicht gut aussieht. Nur die Busse sind wahnsinnig leer.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

2x die Woche muss ich aktuell ins Büro und der Straßenverkehr ist extrem wenig. Ansonsten bike, walke ich auch durch den Park oder sitze mal auf einer Bank, um ein paar Seiten zu lesen. In diesen Momenten kommt mir die Situation auch häufig surreal vor, ebenfalls beim Einkaufen, da die arabischen Großfamilien nach wie vor mit Kind und Kegel unterwegs sind. Vielleicht verstehen sie das auch nicht richtig und wir müssen uns noch mehr um eine erfolgreiche Integration bemühen?! Die Flüchtlinge, die die nah gelegene Buslinie nutzen, scheinen ebenfalls ganz entspannt zu sein :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Hamburg, Zentral. Seit Wochen tolles Wetter, hier steppt der Bär. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich glaube, das Anliegen ist in allen Sprachen verkündet worden, aber bei uns ist es ähnlich, da sitzen ganze Gruppen Jugendlicher auf den abgesperrten Spielplätzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Mir ist gestern beim Einkaufen aufgefallen, dass die meisten Leute "schlampiger" mit den Abstandsregeln werden - ich war so gegen 19.00 Uhr unterwegs, da haben viele Männer (scheinbar noch nach Feierabend) auch ihre Einkäufe erledigt, und es war das übliche "schnell noch abends in den Laden, ich brauche ja nur drei Teile". Der Ordner am Eingang hatte seine liebe Not, die Leute davon abzuhalten, ohne Einkaufswagen reinzugehen. Einige haben auch versucht, mit ihm zu verhandeln, weil sie nur zum Bäcker müssten. Der arme Kerl tat mir echt leid. Scheinbar hat hier in der Stadt gestern ein Mann (geistig verwirrt? psychotisch? oder nur boshaft) in einem Supermarkt auf Waren gespuckt oder sie abgeleckt und später die Verpackung wieder geschlossen. Außerdem ist ein rumänischer Spargelerntehelfer letzte Woche an Covid-19 verstorben, mindestens eine weitere Kontaktperson ist infiziert. Das ist ein großer Spargelbaubetrieb in der Region, der für seine ausbeuterischen Arbeitsbedingungen bekannt ist. Angeblich kann er sich nicht erklären, wie sich der Erntehelfer infizieren konnte, es seien alle Sicherheitsstandards eingehalten worden. Ja nee, is klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Fahrradfahrer, Jogger, Fußgänger (*innen). Manche Wanderparkplätze sind proppenvoll.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind die Parkplätze fast alle gesperrt. Und die Menschen sind extrem artig. Trini


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

denn hier ist kaum einer unterwegs. Vor einer Woche beim Einkaufen waren wir fast alleine im Supermarkt... es fahren deutlich weniger Autos, Kinder hört man gar nicht spielen, unterwegs sind eher mal Pärchen allen Alters. Stadt ist gespenstisch ruhig ! Bin durchgefahren und habe kaum Menschen gesehen ! (Kleinstadt). Und das bei strahlendem Frühlingswetter. Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wandern darf man. Inliner fahren darf man, Joggen darf man.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die sind alle bei uns wandern


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich bin erstaunt, wie diszipliniert hier alles in allem die Regeln eingehalten werden. Hier ist es, wie es Gold-Locke aus ihrer Region beschreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier. Ist auch nichts soweit los, aber halt Leute, die sich draußen bewegen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

ist doch kein Wunder, wenn man ab Montag wieder mit 100ten fremden Leuten zusammen sein darf auf Arbeit, auf dem Weg dahin, mit Kollegen... warum soll man dann in der Freizeit noch auf alles verzichten? Ist doch eh Quatsch, wenn man überlegt, man darf mit der Familie (also hier wäre es Oma und Geschwister) nicht zusammen einen Geburtstag feiern, aber mit massig fremden darf / muss man auf Arbeit zusammen sein? Frag mich, wo das Risiko größer ist, sich anzustecken?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

huhu ich dachte die Abstandsregeln gelten weiterhin bzw arbeiten nur mit strengen Hygieneregeln... Ich bin gespannt wie das bei VW zB mit Masken etc funktioniert... und die die Zahlen sich verändern


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei mir wird es jedenfalls nicht so sein, allein der Pausenraum ist winzig, Garderobe auch, Abstand von Kasse 1 zu Kasse 2 nicht mal 1 Meter. Mein Mann hatte heute auf Arbeit Versammlung, alle in einem Raum. In der Pause sitzen da 10 Leute um einen Tisch....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Der Konferenzraum so winzig dass keiner den Abstand einhalten kann aber sind jeden tag die selben Leute, wenns einen erwischt dann alle in der Zeitschicht Darum habenwviele ja auch Notfallpläne, wenn eine Schicht ausfällt dann kommt ne komplett neue dran, besser als zu durchmischen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

bei mir auf dem halbland ist Totentanz. eine tanke hat aktuell nur von 7-16 Uhr auf, kein mensch auf der strasse, alle parkplätze frei. Downtown das gleiche Szenario. gespenstisch.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hier halten sich fast alle dran. Am See sind mehr junge Leute aber auch nicht die Massen wie sonst. Ja mit den Gruppen mit Personen mit Migration, das ist hier auch so. Inkl. Grillen im großen Gruppen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

... hier (mittlere Großstadt in NRW) ist es völlig leer in der Innenstadt. Fast nur noch Junkies, Migranten und Obdachlose. So unheimlich, dass man nicht gern allein durch die Stadt laufen möchte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ist hier nicht der Fall. Hier halten sich so gut wie alle dran, sich mit keinem zu treffen oder in Grüppchen draußen zu "feiern" Bin dann mal auf die Zahlen in zwei Wochen gespannt.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Unsere Nachbarn halten sich von Anfang an nicht dran. Gestern waren wir einkaufen und überwiegend ältere Leute meinen sich neben einen stellen zu dürfen, weil sie diesselbe Ware just in dem Moment haben müssen. Ansonsten halten sich die Leute aber überwiegend an die Regeln


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Sabri - wo ist „hier“? Nur ungefähr...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

So schnell haben die doch die gar keinen Plan gemacht, wie sie die Hygienevorschriften einhalten können?