Elternforum Coronavirus

Hier sind die neuen Punkte des Infektionsschutzgesetzes.

Hier sind die neuen Punkte des Infektionsschutzgesetzes.

alba75

Beitrag melden

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/lauterbach-und-buschmann-einig-das-sieht-der-entwurf-f-c3-bcr-corona-ma-c3-9fnahmen-ab-dem-herbst-vor/ar-AA10fVn7?fromMaestro=true Was bisher drin ist bleibt drin, darüber hinaus können die Länder weiteres anordnen, z.B. Maskenpflichten, Testplichten usw. Ich persönlich hatte es härter befürchtet. Manchen wird es wahrscheinlich nicht weit genug gehen, manchen wird es zu viel sein. Und jetzt können sich Team Vorsicht und Team Freiheit zanken. Ich halte mich dieses mal raus, wollte nur die erste sein, die es hier einstellt....


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Danke. :) Mal sehen, wie schnell die Länderchefs das wieder zerpflücken und jammern , weil sie eventuell unpopuläre Entscheidungen treffen müssten.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

BaWü's Landesopa wird schon das Maximum an Massnahmen hervorzaubern ;)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

ich finde das nun kein schlimmes Ergebnis und wie oft es liegt an den Ländern... Vielleicht kommt ja keine Welle und alles bleibt wie es ist?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wäre das Beste, was passieren kann.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde den vorläufigen Plan jetzt auch nicht "schlimm" oder übertrieben. Schlimm finde ich persönlich eher, dass daraus wieder jedes Bundesland machen kann, was es will. Das schürt doch automatisch Unmut und erscheint der Bevölkerung dann auch sinnbefreit: "Wieso muss ich in meinem Bundesland im Park-Konzert eine Maske tragen und mich für den Restaurantbesuch testen lassen, im Nachbar-Bundesland aber nicht ?" Ich kann nicht begreifen, warum man die Regelungen nicht bundesweit einheitlich macht. Man kann ja von mir aus für extreme Hotspots den Bundesländern individuelle, schärfere Maßnahme-Mögluchkeiten einräumen, aber so, wie das jetzt formuliert ist, kann doch von Anfang an wieder jeder machen, was er will. Finde ich doof ! Liebe Grüße, Gold-Locke


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Und zwar der, dass man statt Maske auch einen Test oder Genesenen-/Geimpft-Status vorweisen kann - wobei beides dann nicht älter als 3 Monate sein darf. Dh de facto, das alle Impfungen keinen Wert mehr haben. Entgegen den aktuellen Empfehlungen der Stiko, dass nur 60+ und Risikopatienten sich ein 4. Mal impfen lassen sollten. KL entscheidet also darüber, dass Impfungen einfach ungültig werden.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Oh ja, der Punkt stört mich auch. Alle drei Monate impfen lassen sehe ich auch nicht ein. EINE weitere Impfung mit angepasstem Impfstoff im Herbst hätte ich eventuell noch mitgemacht, aber alle drei Monate sehe ich nicht ein. Immerhin braucht es jetzt keine Impfung mehr um überhaupt etwas machen zu können, sondern nur noch, um es ohne Maske machen zu können. Und ein Test reicht auch. So gesehen sehe ich es als Verbesserung an.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Impfungen werden doch nicht ungültig. Du hast nur keine Zusatzrechte mehr.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Lässt du dich ein 4. impfen bzw. alle 3 Monate, brauchst du weder Maske noch selbst! bezahlten Test - ich bin 3 x geimpft und das zählt dann nichts bei den Auflagen. Sonderrechte also nur mit 4. Impfung. Doch, das macht die 3 Impfungen dann ungültig. Das geht so nicht. Und Ungeimpft ist dann zusätzlich auch egal - ist das Selbe wie 3 x geimpft. Das findest du ok? Ich nicht. Sorry. Und wie gesagt: entgegen den Empfehlungen der Stiko soll man sich regelmäßig impfen lassen, um keine Auflagen zu haben.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Zwischen Ungültigkeit und Zusatzrechte besteht juristisch ein himmelweiter Unterschied. Wir haben in einigen Bereichen ein unterschiedliche Behandlung von Geimpften zu Ungeimpften. Diese würde auch nach wie vor bestehen bleiben. Bspw Testpflicht der Mitarbeiter in Krankenhäusern. Dort spielt es für den Nachweis der Impfung keine Rolle, ob der Mitarbeiter die 3. oder 4. Impfung hat. Seine 3. Impfung wird auch zukünftig seine Gültigkeit haben. Dies kann man an einigen gesetzlichen Bestimmungen weiterführen. Worauf ich allerdings verzichte. Gute Nacht!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ich finde es schwachsinnig Maskenpflicht überhaupt abzuschaffen da ich einige kenne die eben auch zweimal kurz nacheinander infiziert waren die drei Monate frei hätte man sich schenken können


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

die Spritze 4 mal pro Jahr? Da geht es nicht mehr um den Schutz. Bin sehr gespannt wieviele es dauerhaft mitmachen werden.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Zusatzrechte!!!!!! Ich lach mich schlapp.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe 2 Ärzte in der Familie. Beide sagen, dass das Tragen der Maske ursächlich für den Ausbruch der ganzen Varianten ist.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Hab ich auch gedacht! Abgesehen von der Tatsache das weder Stiko , noch Ema eine 4. Impfung i. M. für uns und die Kinder überhaupt empfiehlt , ...kontrolliert das im Alltag wahrscheinlich dann eh keine Sau. Wenn doch lassen wir halt beim Essen und im Schwimmbad die Maske auf.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Warum ? Was haben die Masken damit zu tun , erklärt sich mir technisch und medizinisch nicht. Ich dachte Varianten entstehen durch viel und häufige Verbreitung des Virus, mit jeweils der Möglichkeit dass die Kopie des Virus leicht verändert stattfindet. Diese ernstzunehmende medizinische Erklärung würde mich tatsächlich interessieren? Haben Masken zu mehr Ansteckungen geführt ?


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

wie meinen ? nicht ungültig? offiziell schon ….3x im Januar 2022 ist gleich 0 … somit braucht man für alles einen selbstbezahlten Test, so wie ich das verstehe … heisst im Umkehrschluss Schlange stehen im Testzentrum plus zahlen oder impfen ob sinnvoll in der Häufigkeit oder nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ok. Ich geb dann mal ne Großbestellung in der Apotheke auf....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Und bei uns jubeln Experten schier, weil auch eine portugiesische die dänische Studie bestätigt, die zu Beruhigung ebendiesder Experten bereits zu Beginn der Ferien beitrug. Denn auch da wird wohl bestätigt, daß 3 Impfungen plus eine Omikronerkrankung großen Schutz bieten. Gerade die Omikronvariante wirke wie ein Booster. Was natürlich gleichzeirig bedeutet,daß Ungeimpfte davon deutlich weniger profitieren. Andere Varianten erhöhen den Schutz auch, jedoch nicht so hoch. Portugal kann mit DK verglichen werden, sowohl was Bevölkerungsstruktur als auch Impfquote angeht, lediglich werden in Portugal die Älteren und Pflegeheimbewohner schon jetzt geraume Zeit mit der 4. Impfung versehen, während das in Dk erst ab 15.9. (Pflegeheime) und Oktobe (Ältere) angekündigt ist. Also, hierzulande sieht man dem Herbst weiterhin und immer mehr gelassen entgegen. Zu lesen auf Dänisch in den dän. NNachrichtenbekanntmachungen: https://nyheder.tv2.dk/samfund/2022-08-02-endnu-et-studie-viser-at-omikron-smitte-og-vaccine-beskytter-godt-mod-ny-variant?fbclid=IwAR25e7ieGq0Y1KsXWdzNyH_MCvqTHmEZf3nfoKBmrkwafyVIxwGY_5gfMdY Uns wundert weiterhin (oder letztendlich ja wieder nicht), daß aufgrund derselben (dän.) Studie Herr Lauterbach zu so völlig anderen Prognosen für den Herbst und überhaupt kommt als unser Staatliches Gesundheitsinstitut. Kurz nach Veröffentlichung der dänischen zu Beginn der Ferien haben sich beide - Lauterbach und SSI - darauf bezogen, daher istder Vergleich ja wirklich ins Augen fallend.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Von 3,9 auf 2,3 % der Infizierten (was natürlich auch an der Durchimpfungsrate liegt). Mehr darf ich leider nicht kopieren weil sich eine Userin im Argumentationsnotstand große Sorgen um Copyright bei öffentlich zugänglichen Artikeln macht. https://kurier.at/chronik/oesterreich/corona-omikron-liess-hospitalisierungsrate-sinken/402097857


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Das mit der Maskenpflicht ist ja ok, aber was sollen bitte die Tests?? Und frisch geimpft oder genesen braucht keine Maske? Ich kenne einige Leute, die innerhalb relativ kurzer Zeit zweimal infiziert waren. Da ist schon wieder relativ viel Schwachsinn dabei. Ärgerlich finde ich das mit der Testerei in der Schule. Aber sonst darf an jedem Arbeitsplatz ungetestet rumgehockt werden. Oder es sitzen alle zu Hause, weil die Firmen die Heizung auslassen.


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich überlege.. wäre ja 2 mal impfen, mit einem Impfstoff, der erst ab 70 empfohlen wird. Soll jeder machen wie er will....aber das ist doch irre


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Richtig, ich kenne auch Leute, die sich nach 8 Wochen schon das zweite Mal infiziert haben.... So ganz schlüssig ist diese Regelung nicht.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

gefährdet sei, kann Maskenpflicht angeordnet werden. Was ist mit den Grundschulen? Nimmt man da lieber Schließungen in Kauf statt auch dort es mit Maske zu versuchen?


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Bei uns waren alle trotz Maske krank.. von der daher...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ich vermute ehrlich gesagt, daß Herr Lauterbach darauf setzt,daß die Schulen wegen beheizungsproblemen geschlossen werden. Dann ist er doch fein raus. Die dänische Presse hat kurz auch über das dt. Gesetz berichtet, Kommentatoren = der „normale“ Däne wundert sich, wieso das so ein hype sei, ob es so viele Tote gebe. Nun ja, die verfolgen ja deutsche Politik kaum und eben nur in der dän . Presse.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy33

Da erfolgte die Infektion im privaten, außerschulischen Bereich. Dies liegt dann in der Verantwortung der Eltern. Die vielgepriesene Eigenverantwortung!


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

tüchtig gelüftet. Vielerorts saßen Kinder in Jacken, Mützen etc.im Klassenzimmer. Wenn die Heizung ausbleibt dann können Kinder sich warm anziehen und trotzdem zur Schule gehen. Ich vermute eher es wird von den Lehrern boykottiert.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wie kommst Du denn auf den schrägen Gedanken? Da wurde noch nicht ein einziges Mal ernsthaft drüber nachgedacht. Nur die ewigen Spalter (Bots) hier im Forum bringen diesen Mist immer wieder. Da braucht man aber nun wirklich nicht drauf einsteigen


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

kann ein Post im Muddiforum ernsthaft spalten?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich gebe der Dänin uneingeschränkt recht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Ich vermute ehrlich gesagt, daß Herr Lauterbach darauf setzt,daß die Schulen wegen beheizungsproblemen geschlossen werden. Dann ist er doch fein raus." Jetzt wo du es sagst , wundern würde ich mich auch über nix mehr Obwohl was wird denn dann aus den Kniebeugen und Händeklatschen, um zu argumentieren , dass so bissel Kälte Kindern doch nichts ausmacht! Aber vielleicht gibts dann elektr. Heizpilze und Glühwein....ach nee Weihnachtsmarktfeeling...auch wieder böse ...wegen den Vulnerablen :-(


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Man müsste sich doch mal durch die ausländische Presse durcharbeiten und nachlesen, wie im Ausland (vor allem in den unmittelbaren Nachbarländern finde ich es interessant) über uns und unsere Haltung zum Thema Corona berichtet wird. Ist der Tenor eher, dass man auch im eigenen Land mehr machen sollte? Oder reagiert man eher verwundert und sagt, dass man es so im eigenen Land nicht (mehr) haben will? Braucht man im Ausland z.B. auch jedesmal ab Herbst einen negativen Test wenn die dritte Impfung länger als drei Monate her ist (oder man gar nicht geimpft ist) wenn man in der Mittagspause eine Tasse Kaffee trinken will? Mit dem Maskenthema fange ich mal gar nicht weiter an.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

nicht so leicht aufgeben. Und aus Angst vor dem kommenden Winter sowieso nicht.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Man schaue sich nur die Gültigkeitsdauer der Gegesenennachweise an. Überall in der EU 6 Monate, nur in D 3 Monate. Ich kann mir schon vorstellen, dass über manche deutsche Eigenart im Umgang mit dem Virus geschmunzelt wird. Unsere Freunde aus UK erzählen zumindest genau das ;-) Und auch innerhalb der eigenen Bevölkerung geht durch diesen Schlingerkurs, dieses ständige Vermitteln, das Virus sei in D offenbar besonders gefährlich, massiv Vertrauen verloren.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, wie wird das denn in Dänemark gehandhabt? Immer noch oder überhaupt tägliche Meldung über die Zahl der Corona-Toten? Hier scheint ja ein absoluter Zahlenfetischismus zu herrschen, zuerst R-Wert, dann die Fixierung auf Inzidenz und tägliche Corona-Tote. Dabei sollte doch seit langem davon Abstand genommen werden und allein die Hospitalisierungsrate wichtig sein. Aber das regelmäßige Studium aller Zahlen in Zusammenhang mit Corona scheint nach wie vor eine liebe Beschäftigung, warum auch immer.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

ich habe nicht gejammert Welchen Zweck haben denn gerade Deine destruktiven Beiträge sonst?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

wo liest Du denn etwas über Testpflicht in Restaurants oder was auch immer?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Wann hast Du denn das letzte Mal etwas von der Inzidenz gehört? Mir begegnet diese nirgends mehr. Weder im Fernsehen, noch in der Zeitung oder sonstigen Medien. Es wird doch auch keine Entscheidung mehr auf Basis dieser getroffen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

sowie einigen Zeitungen vor. Nicht so oft wie früher, dennoch recht oft. Dafür dass man ja die I Zahlrn gar nicht mehr für wichtig halten wollte immer noch zu oft.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

ich lüge nicht. MIR begegnet die Zahl seit einiger Zeit nicht mehr. Nichts anderes schrieb ich


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Memory hat den Beitrag eingestellt, wollte mich gerade ans raussuchen machen. Danke, Memory.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Das ist aber doch noch reine Spekulation und Schwarzmalerei. Im verlinkten Artikel oder auf den Seiten der Bundesregierung steht davon nichts. Warum regt man sich dann über ungelegte Eier auf und wartet nicht erst einmal ab, was wirklich kommt


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Betrifft sogar Vierfachgeimpfte, die sich die Impfung im Juli haben geben lassen. Wenn es im Oktober relevant werden könnte ist die Drei Monats-Frist um. Menschen aus den Grenzgebieten (Holland, Belgien, Polen, Schweiz usw.) werden große Lust haben, in Deutschland in die Gastro zu gehen oder uns hier zu besuchen, wenn es zuhause viel einfacher und unproblematischer ist. Fallen die auch schon mal weg. Umgekehrt haben es die leicht, die auf Deutscher Seite nahe der Grenze wohnen, wenn sie mal ohne Theater essen gehen wollen. Vorausgesetzt natürlich die anderen Länder ziehen nicht auch demnächst an.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich mach mir da nicht viele Hoffnungen. Wenn es anders kommt wäre es schön. Dann nehme ich auch alles was ich hier diesbezüglich gesagt habe zurück. Aber wenn es so kommt würde ich es blöd finden. Also am besten noch alles bis Anfang Oktober genießen, da essen gehen wo man schon immer mal essen gehen wollte, vielleicht noch mal ins Kino. Ich hätte auch kein großes Problem für einen länger geplanten Restaurantbesuch einen Test zu machen (selbst wenn ich mir die 4. Impfung holen sollte wäre ohne Test auch nur auf Zeit. Einmal im Jahr, wie bei Grippe, kann ich mit leben, bei allem anderen bin ich raus), aber ein spontaner Cafebesuch fiele dann beispielsweise flach, wenn man nicht mehr draußen sitzen kann. Solange das noch geht ist es ja kein Problem, bei schönem Wetter sitze ich sowieso lieber im Freien.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Dann habt ihr aber eine schlechte Zeitung oder du liest keine Zeitung. Hier stehen immer noch tagtäglich die Inzidenzen, die selbstverständlich total schwachsinnig sind, in der Zeitung. Da muss man sich schon anstrengen daran vorbei zu lesen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Soll man die Corona-Toten und die Tatsache, dass ihre Zahl steigt, deiner Meinung nach besser ignorieren?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich wünsche mir einen sachlichen und verhältnismäßigen Umgang mit der Pandemie, wie das fast alle Nachbarländer nach fast drei Jahren jetzt machen. Und ich empfehle dringend, das Sterben wieder als unvermeidlichen Teil des Lebens zu akzeptieren. Warst du denn vor Corona auch schon so informiert über die täglich Gestorbenen und die vermutete Todesursache?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Mit anderen Worten: Ein Freifahrtschein für die Länder, die gleichen Drangsalierungen wie im vergangenen Winterhalbjahr durchzuziehen. Ein derartiges Einknicken speziell von der FDP, bezeichne ich als völliges Versagen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich denke auch dass viele die FDP eben auch aus Hoffnung auf eine Lockerung der Corona-Maßnahmen gewählt haben. Manche werden sie auch gerade deswegen nicht mehr (und auch aus anderen Gründen) nicht mehr gewählt haben. Sie waren schon ziemlich abgerutscht und wenn die, die jetzt enttäuscht sind auch noch abspringen sehe ich die 5 Prozent-Grenze schnell näher kommen. Denen, die sich härtere Maßnahmen gewünscht hätten, wird die FDP und sogar Herr Lauterbach nicht hart genug gewesen sein. Zurück gewonnen dürfte die FDP diese Wähler auch nicht haben.