Kinderland
...
Hier nicht
Aha....
Hier keine einzige…
Sehr gut, dann können ja die Ärzte im Krankenhaus arbeiten
In Trollistan?
Lebst Du im Vatikan? Wo gibt es denn schon eine Impfpflicht?
Abwarten. Es geht um ca. 270 Praxen mit Ungeimpften Personal....ich bin jedenfalls sehr gespannt, was die Kassenärtzliche Vereinigung da macht. Die waren ja von Anfang an gegen eine berufsbezogene Impfpflicht.
Jemand, der bei einem Arzt arbeitet und sich nicht impfen lässt ist sowieso fehl am Platz. Wenn man so wenig Verantwortungsbewusstsein hat, arbeitet man lieber irgendwo, wo man nichts mit Menschen zu tun hat.
Das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal, wenn es ein wichtiger Termin/ Arzt ist. Ich weiß auch, dass unser Heizungs/ Sanitätermensch der unsere neuen Heizungsrohre verlegt ungeimpft ist und trotzdem würde ich dem i. M. sogar wenn er Lebra hätte, freudestrahlend seine Gliedmaßen hinterhertragen.
Na zum Glück meinst du nicht Lepra. Denn diese Krankheit gibt es bei uns so gut wie nicht mehr und gilt in Europa als ausgestorben.
stimmt
Finde ich sehr gut, dass die Praxen schließen, um der Forderung Nachdruck zu verleihen!
Genau, deren Patienten dann aber bitte als AN Corona verstorben mitzählen.
Hier tatsächlich auch. Vor allem Zahnarztpraxen. Mir haben das Patienten erzählt, die versucht haben, bei ihrem Zahnarzt einen Termin zu bekommen und die Info erhielten, die Praxis schließt. Ich habe in einer Ärztezeitung gelesen, das vermutet wird, es könnte deutschlandweit jede 5. Zahnarztpraxis aufgrund der Impfpflicht schließen. Ein mir gut bekannter Chirurg mit eigener Praxis in unserer Stadt schließt und zieht mit Familie nach Schweden. Seine Tochter bekam post Covid Diabetes Typ 1 - eine nicht seltene Nachwirkung bei Kindern, trotzdem betitelt er Corana als Schnupfen.
Gut, dass die Tochter nicht geimpft wurde, sonst wäre jetzt die Impfung Schuld. Ist schon unfassbar. Impfung vor 9 Monaten, Corona-Infektion, direkt danach Herzmuskelentzündung oder Schlaganfall. Wer war Schuld? Die Impfung.
Welche Impfpflicht? In welchem Land der Erde lebst du? Hier in Deutschland haben die Arztpraxen Hochbetrieb.
hier eröffnen sogar plötzlich viele Praxen und bieten auch Impfungen an. LG
Hier schließt auch eine Zahnarztpraxis. Und ja ich finde es richtig das es dort eine Impfpflicht gibt.

"Welche Impfpflicht?" Diese hier: Impfpflicht: Ungeimpften Beschäftigten in Arztpraxen droht Kündigung | ZEIT ONLINE https://www.zeit.de/news/2022-01/17/ungeimpften-beschaeftigten-in-arztpraxen-droht-kuendigung Eine Bekannte von mir ist ungeimpfte Arzthelferin und hat schon gekündigt.
freuen? Viele werden Probleme haben woanders unterzukommen.
Will man von unqualifizierten Schwachmaten behandelt werden?
Ich weiß es bei keinem der Fachärzte wo ich Patientin bin.
Nach Einführung der Impfpflicht wird man es wissen. So oder so: ich würde nicht so gern von jemandem behandelt werden wollen, der sich nicht an wissenschaftliche Grundlagen hält. Auch nicht so gern in einem Flugzeug fliegen, das von jemandem konstruiert wurde, dem entsprechende Vorgaben egal sind.
Da sich die Ärzte nicht impfen lassen u d deshalb lieber die Praxen schließen. Da kann man nur hoffen, daß die Regierung noch das erwachen bekommt.
Schade fürs Personal dass dann auch geht aber ggf suchen Kollegen händeringend Ersatz für die sich nicht impfen lassen.
Die erwachen schon selbst, wenn der Porsche nicht mehr fährt.
Dann viel Spaß bei der Jobsuche. Erstens stellen Firmen nicht gerne fachfremd ein und Impfverweigerer schonmal gar nicht.
Hier ist mir noch nichts bekannt. Kann es mir auch nur schwer vorstellen. Praxis schliessen ist ja nochmal was anderes als wenn man irgendwo angestellt ist und da kündigt. An der eigenen Praxis hängt ja doch etwas mehr...... Ausserdem wird man ja nicht gekündigt (oder gilt das nur fürs Kranekhaus und Reha-Einrichtungen?) sondern wird nur freigestellt. Die die ich kenne haben es so berichtet das man bis zum 15.03 den Nachweis für 2G erbringen muss und am 16.03 die Meldung mit dem ungeimpften Personal an die Gesundheitsbehörde geht. Man bekommt dann von denen ein Betretungsverbot der Arbeitststätte, aber das ist ja keine Kündigung. Was noch nicht soooo klar ist ist wie es mit der Krankenversicherung = Pflichtversicherung weitergeht. Denn die Leute mit Betretungsverbot bekommen ja logischerweise kein Gehalt von dem die KK abgezogen wird aber übers Jobcenter laufen die Leute ja auch nicht.
Doch, das ist eben schon klar. Die KV Beiträge muss der oberschlaue Verweigerer selbst einzahlen, wer denn sonst?
Weißt du, ob in jedem Fall automatisch ein Betretungsverbot ausgesprochen wird? Das ist, glaube ich, wo sich einige noch daran klammern, doch noch ungeimpft durchzukommen. Also, dass das GA doch kein Betretungsverbot ausspricht.
Mich betrifft es ja nicht und der letzte Stand war eben dieser. Manche können ja vielleicht in die Familienversicherung wechseln und sonst gilt hoffentlich nur der "Hausfrauentarif" :)
Naja, das GA ist im Moment ja überlastet, ob das exakt dann der 16.03. sein wird, glaube ich mal nicht. Ich weiß auch nicht ob der AG von selbst die Mitarbeiter noch reinlassen darf, ehe das GA das Verbot gibt. Jedenfalls zahlt der AG ganz schön hohe Strafen, wenn er die MA weiterhin beschäftigt, wenn das verbot amtlich ist. Wir haben das Theater ja im Moment auch, dass die „Unbeugsamen“ (sowas tätowieren die sich ja jetzt auch…. ) sich einbilden, dass das alles noch gekippt wird.
Ja, weil die sind ja ALLE verheiratet oder haben eine Familie
Ich selber bin nicht in dem Bereich deswegen kann ich nur das sagen was ich bei Freunden mitbekomme. Und da ist es wohl so das das Betretungsverbot vom GA ausgesprochen wird. Ob das jetzt final ist oder sich noch auf den letzten Metern was ändert weiss aber wahrscheinlich keiner ..... es ist ja überall dynamisch. Die die ich kenne meinen das es vorerst bis 31.12.2022 festgelegt ist und die wollten dann eben die Zeit bis dahin überbrücken und dann mal schauen was dann gilt und eben ggf. was anderes machen oder in den Job zurückkehren wenn sich was ändern sollte. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber die arbeiten alle in Kliniken! Ob das auch für Arztpraxen gilt weiss ich auch nicht.
Alle nicht aber vielleicht die ein oder andere......und wenn sonst nur der Hausfrauentarif der KK greift ist es doch auch in Ordnung. Persönlich glaube ich eh das viele sich für die Impfung noch entscheiden werden. Wird die Ausnahme bleiben das jemand freigestellt wird. Und die Freistellung wählt dann vielleicht auch eher jemand der nicht Hauptverdiener oder Alleinverdiener ist. Die alleinerziehende Pflegekraft entscheidet sich doch dann eh für die Impfung. Die Pflegekraft die einen gut verdienenden Man daheim hat wird dann eher nochmal überlegen was sie macht.
Bei uns ist jeder Querulant auf das Geld angewiesen und Alleinverdiener, weil Single. Letzteres wohl auch nicht ohne Grund. Also, alleinerziehende Frauen, ein Familienvater und ein Jungeselle. Wird schwierig!
Das gilt für alle Bereiche. Sicher ist, dass keine neuen Ungeimpfte eingestellt werden dürfen, ab dem 15.3.
1.. Das Gesundheitsamt wird nach Erhalt der Mitteilung vom Arbeitgeber selbst nochmals den Arbeitnehmer mit Fristsetzung auffordern, den Nachweis zu erbringen. 2. Nach Ausstellung des Betretungsverbots kann (nicht muss) der Arbeitgeber nach Abmahnung kündigen. 3. Der Arbeitnehmer haftet bei dieser Kündigung für den entstandenen Schaden. Also für das Suchen der Arbeitskraft + zusätzlicher Lohn der Arbeitskraft + Verdienstausfall usw 4. Das Gesundheitsamt wird dem Arbeitnehmer ein Bußgeldbescheid ausstellen. Nach Bestandskraft ist dies häufiger möglich. 5. Das Gesundheitsamt kann das Zwangsgeldverfahren (mit -haft) einleiten.
Der zusätzliche Lohn der Arbeitskraft? Ernsthaft? Man ist selber unbezahlt freigestellt und soll dann für das Gehalt der neuen Arbeitskraft ggf. aufkommen? Dem AG entstehen doch rein durchs Gehalt keine zusätzlichen Kosten, außer er ersetzt die 25 jährige durch eine 50 jährige die aufgrund Berufserfahrung mehr verdient. Aber das kann ja unmöglich das Problem des AN sein. Hätte man bei sowas nicht dem AN die Möglichkeit geben sollen und eben das rechtzeitig kommunizieren müssen damit man auch die Chance hat fristgerecht zu kündigen. Den Punkt 3 finde ich nun wirklich nicht fair.
Von welchem Land kommst du?
Bei uns sind einige Praxen und sogar eine zahnärztliche Praxis im engeren Familienkreis.
Die Praxen hier boomen!
Bei uns kenne ich allerdings keine Arzthelferin, welche nicht geimpft ist! Und Impfplicht gibt es hier keine( noch nicht!), erwartet wird es allerdings schon. Wäre auch unverantwortlich wenn sie es nicht wären, meiner Meinung nach.
Das würde ohne Impfung auch gar nicht funktionieren hier, bei so vielen COVID-Patienten welche hier behandelt werden.
Versuchst Du mal wieder Stimmung zu machen?
Das Hauptforum ist dir wohl zu langweilig geworden oder?
Blöd nur dass du nicht die Reaktionen erhältst die Du Dir erhofft hast
Sicher, dass es nicht die Reaktionen sind, die sie erhofft hat?
Ja….ganz sicher…
Naja, ich helfe gerne kranken Menschen ;)
Sie hat doch noch nie Beiträge verfasst, bei der sie große Zustimmung erwarten durfte. Genau das ist doch ihr Ziel, viele Antworten, großer Aufschrei. Das klappt eigentlich auch immer zuverlässig.
Hallo hier bieten viele Arztpraxen die Impfungen zu Zeiten an zu denen sie sonst geschlossen haben. War für mich super, Samstags um 15 Uhr brauche ich keine Vertretung..... viele Grüße
war bei uns auch einem Samstag. Aber auch unabhängig von Corona, haben immer mehr Praxen auch am Samstag geöffnet. Gefühlt wird das immer mehr, besonders Kieferorthopäden z.B. LG
Weil bei dir die Ärzte nicht Medizin studiert haben, sondern....?
Hier nicht. Aber ich finde es prima, dass bei euch Praxen mit offenbar viel ungeimpftem Personal schließen. Ist ja auch völlig verantwortungslos. Die geimpften Mitarbeiter werden ja ganz leicht woanders eine Stelle bekommen. LG
Seriöse Quelle dazu bitte
Das kenn ich jetzt bisher nicht. Von Physiopraxen hab ich es zumindest schon mitbekommen. Hier waren auch die ersten Inserate in der Zeitung, in denen ungeimpfte Altenpfleger, MFA, etc. einen neuen Job suchen. So locker flockig, sieht es wohl nicht aus mit dem „ dann arbeite ich woanders“. Ich kenne auch einige Firmen, unabhängig vom Gesundheitswesen, die höchstens in Ausnahmen, noch Ungeimpfte einstellen würden. Ich glaube, dass viele noch nicht so ganz realisiert haben, was im März wirklich auf sie zu kommt.
Die geimpften Mitarbeiter, die von einer Praxisschließung betroffen sein werden, werden dagegen wohl keine Probleme haben, sofort eine neue Stelle zu finden. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass reihenweise Praxen schließen werden. Das einzelne, ungeimpfte Mitarbeiter kündigen ok, aber von Praxisschließungen habe ich hier noch gar nichts gehört. Im Gegenteil. In unserer Kleinstadt haben gerade 2 Hausarztpraxen neu eröffnet. LG
Das kommt vielleicht auf die Gegend an. Ich kann mir in der Zwischenzeit alles vorstellen!
Hier wurden vor kurzem Einhörner ausgesiedelt. Quelle: Trust me brother.
Das glaube ich schon eher.
Hier wird mit Schließung gedroht. Das ist was anderes als "hier schließen ... viele Arztpraxen". In Sachsen glauben zahlreiche Ärzte interessante Dinge und lassen das auch raushängen. Ich denke, viele hoffen mit ihren Drohungen noch die Impfpflicht abwenden zu können.
Hier wird mit Schließung gedroht. Das ist was anderes als "hier schließen ... viele Arztpraxen". In Sachsen glauben zahlreiche Ärzte interessante Dinge und lassen das auch raushängen. Ich denke, viele hoffen mit ihren Drohungen noch die Impfpflicht abwenden zu können.
Her wollen dann alle zu Rossmann oder Pakete ausfahren. Das Gesicht, wenn sie ihren ersten Lohnzettel dort bekommen würde ich zu gerne sehen!
Security hab ich auch schon mitbekommen. Ich vermute, dass die davon ausgehen, dass sie nur 2022 überstehen müssen und danach einen Freifahrtschein haben.
Wie sieht es an der Heilpraktikerfront aus, kriegt da jemand was mit?
Der Termin ist der 16.03., das ist also noch eine Weile hin. Und selbst dann ist die Frage, wie die GA das handhaben:
"Fehlt der Nachweis, muss der Praxisinhaber das dem Gesundheitsamt melden und die personenbezogenen Daten übermitteln. ...
Ab dem 16.3.2022 dürfen Personen ohne Nachweis in der Arztpraxis nicht mehr beschäftigt werden, wenn das Gesundheitsamt ein Betretungs- und Beschäftigungsverbot erteilt hat. "
"...WENN..."!
Das kann Monate dauern, so beschäftigt wie die sind Praktischerweise gibt es die ´Pflicht` aber erst dann, wenn Omikron einmal durch ist (also auch die vielbeschworene Grundimmunität in der Bevölkerung gegeben ist). Und das GA kann Ausnahmen zulassen, wenn die Versorgung (z.B. in Pflegeheimen) nicht gewährleistet ist.
Auf der einen Seite diejenigen, die sich auf keinen Fall ´Gene` spritzen lassen wollen, auf der anderen die 3-fach Geimpften, die einem ungeimpften Arzt oder Pfleger keine ordentliche Behandlung zutrauen - nur noch Durchgedrehte, egal in welche Richtung man schaut
https://www.virchowbund.de/praxisaerzte-blog/corona-impfpflicht-fuer-aerzte-und-mfa
Dieses „wenn“, ist das worauf alle Ungeimpften hoffen. Ich bin echt gespannt, wie das läuft.
Da ist was dran. Obwohl ich das im RL garnicht beobachte. Klar, man fragt Freunde, Bekannte, Kollegen, Familie usw mal ( an dem Thema kommt man ja schlecht vorbei), ob geimpft oder wie. Aber das war es dann auch. Aber hier ( möglichst anonym), wird ja beleidigt, was das Zeug hält. Echt unschön.
Die Regelung in § 20a IfSG gilt bis zum einschließlich 31. Dezember 2022.
Wer sich's leisten kann
Ich glaube so etwas erst, wenn es tatsächlich so weit ist. Viele werden sich dann doch impfen (lassen).
Nö, bei uns hier nicht. Und auch bei den Physio- und Ergotherapiepraxen habe ich von keinen Schließungen gehlört Moment: Liegt vielleicht daran, dass hier in den beiden Praxen die ich kenne 100 % geimpft sind. Kann ja sein *grübel* Im gegenteil: Letzte Woche hat hier im Ort erst eine neue Physio eröffnet und im Nebenort auch eine. Gut, mein Hausarzt ist weg, aber er war in einer Gemeinschaftspraxis und ging in Pension. Jetzt sind noch drei praktische Ärzte da und einen neuen suchen sie. Ich möchte gar nicht behaupten, dass es keine Schließungen gibt, aber mit Sicherheit nicht so viele.
warum auch
Owt
Hier stand tatsächlich auch in der Zeitung, dass zwei Zahnarztpraxen in der Region mit Einführung der Impfpflicht schließen. Da es hier gefühlt sowiso schon zu wenig Zahnarztpraxen gibt , hat sich unser Gesundheitsminister hoffentlich schon etwas einfallen lassen, wir das alles aufgefangen werden kann….
Mein Vorschlag: Impfung als Voraussetzung für Zahnarztbesuch.
Die Einführung der allgemeinen Impfpflicht wäre die Lösung des Problems. Ich denke nicht, dass dann alle nach Paraguay auswandern.
Auch hier bin ich dafür. Wobei ich glaube, dass Zahnärzte nicht ihre Praxen schließen und dann anderen Berufen nachgehen. Die werden vorzeitig Ruhestand machen und zur Not halt bei allg. Impfpflicht sich die Bußgelder leisten können.
Das wird lustig wenn alle Angehörigen von Senioren ihre Alten mit nach Hause nehmen müssen um sie mal selber zu versorgen. Viel Spaß! Aber immer weiter auf eine Impfpflicht pochen...
Das wird eh früher oder später passieren, wenn man die Alterspyramide so anschaut. Eine allgemeine Impfpflicht würde das abmildern.
Ach und die Senioren durch Nichtimpfung vorsätzlich zu gefährden ist also okay? Wie kann man so eine Einstellung haben? Unfassbar...
@Kinderland,dann lass dich doch in CZ behandeln.Ist doch eh deine zweite Heimat
Ist ja gut, wenn das ungeimpfte Personal dann irgendwo anders sein Geld verdienen kann, es werden überall ungelernt Kräfte gesucht, von irgendwas muss das Personal ja auch leben.
Das ist doch super! Dann werden wieder mehr Plätze für geimpfte Mediziner frei, die Dichte der Praxen wird nämlich von den KVs vorgegeben, und wenn Limit, dann Ende. Finde ich super, da stehen verdammt viele Ärzte in den Startlöchern.
Sorry, aber das ist so pauschal (leider!) auch Blödsinn!!! Viele Praxen finden, zumindest hier und insbesondere hausärztlich tätige Praxen, kaum Nachfolger bei einer Praxisaufgabe. Einer unserer Nachbarorte hat schon seit Jahren keinen Hausarzt mehr, weil sich kein Nachfolger gefunden hat. Und wir sind jetzt keine ganz unattraktive Gegend, zwar ländlich, aber sowohl Unistadt als auch Landeshauptstadt gut erreichbar.
Ich weiß nur von den mir bekannten Ärzten (Fach- und Hausärzte), dass sie dermaßen überlastet sind, weil es insgesamt zu wenig Praxen gibt, aber nicht, weil es keine interessierten Ärzte gäbe, sondern weil das Kontingent an erlaubten kassenärztlichen Praxen ausgeschöpft ist. Natürlich gibt es im Dorf Praxen, die keine Nachfolger finden, weil viele lieber in der Stadt leben und praktizieren wollen, das ist ja aber schon lange ein Problem. Es geht mir aber um die Gesamtmenge an Praxen, und die wird sich nicht reduzieren, weil ein paar Impfgegner ihre Praxen schließen.
Nurr hilft halt die hippe (womöglich noch Privat)Praxis in der Großstadt den Patienten, die eher ländlich und nicht im direkten Speckgürtel der Stadt leben nichts, wenn deren Arzt aufhört. Ich glaube schon, dass diese Drohung in manchen Regionen ein Druckmittel darstellen kann (wobei icb, wie weiter oben geschrieben, noch lange nicht glaube, dass das dann auch alle, die das androhen, machen).
Wo ist denn hier? Hier (NRW) schließt keine Arztpraxis wegen der Impfpflicht. Aktuell schließen die eher nur, wenn das Personal krank ist und zuhause sitzt... Aber das ist ja nur für wenige Tage....
Muss man automatisch wissen, wo "hier" ist, und dir das ohne Quelle glauben??
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!