Elternforum Coronavirus

Hier geht gerade die Wandergruppe vom Altenheim spazieren

Hier geht gerade die Wandergruppe vom Altenheim spazieren

Ellert

Beitrag melden

sehe ich aus dem Vorgarten Omas und Opas mit Rolls die geschoben werden mit Pflegepersonen... keine 1,5 meter Abstand dagmar


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es ist doch echt zum K... Warum isoliert man nicht lieber die ganzen Alten und lässt uns wieder frei? Die, die geschützt werden sollen von diesen extremen Maßnahmen, scheren sich einen Dreck darum und begeben sich in Gefahr. Hier auch heute Früh beim Bäcker: Rentner sitzen im winzigen Caféteil der Bäckerei und unterhalten sich lustig.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei uns laufen auch die älteren Herrschaften rum und sitzen eng an eng im Park auf der Bank oder stehen dicht an dicht in irgendeiner Schlange und plaudern zusammen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Vielleicht sollten wir den Nächsten einfach dafür danken und schauen wie sie reagieren ? dagmar


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

dennoch Überträger UND du kannst, wenn auch wesentlich unwahrscheinlicher, schwer erkranken, in Italien verrecken auch junge, gesunde Menschen daran, wie es bei jeder schweren Virusinfektion passieren kann. Selbst Kinder KÖNNEN natürlich daran sterben, sie tun es nur GsD offenbar nach bisheriger Kenntnislage kaum. Dennoch wärest Du Übertragerin und gefährdest damit die schwachen der Gesellschaft - Transplantierte, immunsupprimierte,. krebskranke (junge Mütter mit Brustkrebs), Leukämiekranke Kinder, schwer asthmatische Menschen usw. Die willst Du jetzt alle "wegsperren", damit DU "freigelasen" werden kannst? Du hast das mit der Solidarität und den gemeinsamen, vereinten Bemühungen auch nicht so ganz gerafft, oder? Natüprlich sollen auch die Alten sich an die regeln halten, und genau wegen solcher Idiotien wird die Ausgangssperre auch noch kommen, aber hört doch auf,. so zu tun, als käme es NUR auf eure eigene Bequemlichkeit und "Freiheit" an. Im Moment ist das nicht Priorität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wir meiden auch alles. Ich hab lange genug in einem Integrationskiga gearbeitet und durchaus auch immunschwache Kinder darunter gehabt oder Kinder mit anderen Erkrankungen, die man eben NICHT sieht und die die Kinder kaum bis gar nicht im Alltag einschränken. In Spanien starb ein junger Mann, der an Leukämie erkrankt war UND sich dann den Virus eingefangen hatte. Die Leukämie Erkrankung kam nur aufgrund der Untersuchung wegen des Verdachts der Infektion mit dem Corona Virus raus. Dem hat man nicht angesehen, dass er Leukämie hat, er wusste es überhaupt nicht. Ich möchte gar niemanden anstecken. Weder Kind, noch junge Leute oder alte Menschen. Und erst recht will ich nicht, dass jemand nur weil ich so unvorsichtig war und jemanden mit Vorerkrankungen angesteckt habe, wegen mir stirbt. Jedes Leben ist wertvoll, da spielt das Alter keine Rolle finde ich. Ich kann aber verstehen, wenn die älteren Menschen rauswollen. Sie sind alleine und die Sozialkontakte beschränken sich generell auf ein Minimum. Und plötzlich fallen für diese Menschen auch noch diese weg, weil sie keiner mehr besuchen darf(Altenheime eben). In Altenheimen lebt man oft wie innerhalb einer Familie, von daher sehe ich zumindest da nicht unbedingt das Problem, sofern man sich unterwegs nicht noch mit Aussenstehenden trifft. Als problematischer empfinde ich jedoch das Treffen in den Cafés oder im Park. Altersstarrsinn, hätte meine Oma es genannt... Die Alten ändern wir nicht mehr, aufregen bringt aber auch nichts. Sich selbst an die Hygiene halten, nur dann raus, wenn es sein muss und weiterhin so wenig soziale Kontakte pflegen wie es geht kann jeder von uns jedoch umsetzen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei der Pflege wird der Abstand auch nicht eingehalten. Ehrlich, wenn Bewohner und Pfleger unter sich bleiben und spazieren gehen finde ich das überhaupt nicht schlimm.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das habe ich auch gedacht. Sie werden ja im Heim eh zusammen sein.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Boah, das macht mich soooo sauer! Wegen dieser Altersgruppe machen wir das ganze Theater, um diese zu schützen. und die zeigen uns durch solch ein Verhalten den Stinkefinger! Zeigt mal wieder ganz deutlich, dass denen die junge Gerneation egal ist, egal, dass hier Unternehmen am laufenden Meter in Kurzarbeit gehen, egal dass die Schüler ihre Abschlussprüfungen nciht schreiben können, egal, egal, egal. Komm mir da noch mal einer mit dem Spruch, dass die junge Generatin ja egoistisch und rücksichtslos ist.. Hat denn die Ansprache von Frau Merkel gestern immer noch nichts bewirkt? Muss man für die Doofen in diesem Lande alles in roten Großbuchstaben in einfacher Schrift präsentieren?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

wurde nur gebeten und appelliert. Rausgehen sollte man eben nicht in Gruppen und wenn nur mit Abstand bei uns darf man nicht zu zweit in den Laden rein zum Einkaufen Man macht nicht wegen der Alten den Aufwand, man macht ihn wegen der Anfälligen und das sind auch Junge, aber die ( die ich kenne) jung anfällig sind igeln sich daheim ein weil die das Leben noch vor sich haben oder einfach anders denken... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Naja, wenn die alle im selben Heim wohnen, haben die eh alle Kontakt untereinander. Dann dürfen sie auch zusammen spazieren gehen. Ist ja dann wie eine große Familie, oder müssen meine Kinder, mein Mann und ich nun auch getrennt rausgehen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die überall auf andere Leute treffen. ich bin der Verfechter von frischer Luft im Garten bzw Aussenbereich und sonst daheim bleiben


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hier sind alle Altersstufen draussen. Joggen, Marktbummel, Radtouren, Eisbude, Cafe etc. was man halt so draussen machen kann. Es herrscht hier irgendwie Urlaubsstimmung. LG


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Mir geht das Alten.Bashing gerade so auf den Geist. Manche Menschen brauchen scheinbar immer ein Feindbild. Jetzt sind es eben die bösen alten Menschen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also, nicht übertreiben. Gruppenbildung mit anderen soll man meiden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

...alles geschlossen! Sollte HH vielleicht auch machen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das wird bestimmt noch kommen....LG


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das stimmt doch so gar nicht. Wir machen dieses Theater NICHT, damit keine Alten erkranken, das ist HAFER! Die Alten werden früher oder später u. U. sowieso erkranken, als Teil der 70% der Deutschen, die den Mist irgendwann mal mitnehmen (" Durchseuchung"), und sie werden u. U. daran sterben, wenn es bis dahin keine Impfung, kein Medikament gibt. Wir machen das Theater, damit nicht Millionen Deutsche in relativ kurzer Zeit erkranken und davon 20% in ein dann nicht mehr verfügbares Krankenhaus müssten. Da können durchaus Junge und welche mit völlig anderen Krankheiten dabeisein. Capito????? Es ist scheißegal, ob die Jungen die Alten oder die Alten die Jungen anstecken. Man will Infektionsketten unterbrechen und vor allem den Zeitraum der Erkrankungen strecken. Und deswegen sollen ALLE ihre sozialen Kontakte außerhalb der Wohnung einschränken. So wie du aber mit deiner Familie noch in deinen Garten darfst, so dürfen die Ommas mit ihrer Wohngruppe auch noch in den Park. Solange es keine Ausgangssperre gibt. Klärt mich auf, wenn ich was falsch verstanden hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe vorgestern eine Sondersendung im ZDF gesehen, da durfte der Ehemann seine demenzkranke Frau im Altenheim, die nur noch ihn erkennt, ab sofort nicht mehr besuchen gehen. Mir kommen die Tränen, das war so herzergreifend. Und dann das was ihr heute berichtet. Das passt doch nicht zusammen, wie kommen solche inkonsequente Entscheidungen? Ich wäre jetzt auch nicht sauer auf die alten Menschen, sondern auf die Leitung des Altenheims


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Lusiana: den Beitrag hab ich auch gesehen, ich hab lange in der Altenpflege gearbeitet und mich hat es auch sehr traurig gemacht, musste mit den Tränen kämpfen... Lg, Lore


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also wirklich Ich Glaube viele von euch haben es Einfach nicht verstanden. Es ist ja nun wahrscheinlich nicht so das die Senioren sich zum rollator-Rennen treffen. Sie leben untereinander ja auch zusammen, und JA auch diese Generation darf raus gehen, das jetzige Wetter genießen und untereinander sein. Warum nicht? SIE SIND JEDEN TAG ZUSAMMEN! Ich denke Wirklich viele werden es einfach nicht verstehen oder wollen es Einfach nicht verstehen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Da zeigt sich die Dummheit und das die Leute nicht im entferntesten verstehen was die Experten fordern. Aber alle die sich hier über die Alten in dem Fslle aufregen hängen sicherlich daheim auch einzeln in den Zimmern und küche/Bad wird nach festen Plänen benutzt. Damit auch jeder die 2m Abstand einhält. Herr lass Hirn regnen. Ja, aktuell darf man raus. Zum spazierengehen, zum Sport, gassi gehen. Sogar in Gruppen wenn !! innerhalb eines Haushaltes. Dabei Abstand von 2 m zu allen mit denen man nicht !! I ei em Haushalt lebt. Einkaufen und Besorgungen möglichst nur eine Person alleine pro Haushalt und zwar dir welche eh raus muss. Weil zB noch am arbeiten. Also Papa oder Mama nach Arbeit alleine, ohne restliche Familien. Wo es wirklich gar nicht anders geht muss man schauen. Da bietet sich Nachbarschaftshilfe an. Ansonsten meiden aller Kontakte mit Mitmenschen mit denen man nicht in einem Haushalt lebt. Kann echt nicht schwer sein das zu verstehen!!!!!!!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hallo, so sehe ich es genauso und es ist sehr gut umsetzbar. Einer geht alleine einkaufen nach der Arbeit, wir gehen raus zum Spazieren (und treffen innerhalb zwei Stunden höchstens zwei Personen, mit denen wir nicht reden und auch nicht auf 2 m Nähe kommen). Ich muss sagen, dass mich die Zeit gerade sehr entschleunigt und ich diese Spaziergänge in der Natur mit den Kindern sehr genieße und auch brauche. Morgens ist es anstrengend, ich kann nicht wie gewohnt arbeiten, da die Kinder daheim sind und dauernd anrufen, der Haushalt bleibt liegen - alles ist anders. Deshalb sind die Natur-Nachmittage gerade so entspannend. Und komischer Weise haben weder ich noch die Kinder oder mein Mann gerade das Gefühl, dass wir Freunde und die weitere Familie vermissen.. oder die Besuche in der Stadt oder die Termine/Hobbys die man sonst so hat - im Gegenteil, schön mal zu wissen, dass nichts ansteht... Lg, Lore


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

dürfen tut man fast alles dennoch soll man es nicht. Wir haben hier ganz viele Weisungen liegen was man unterlassen sollte wenn es nicht sein muss im Idealfall (was keiner macht) schliesst man sich im Zimmer ein und vermeidet alles Andere Länder haben Ausgangssperren da fällt auch rumlaufen ohne Grund wohl drunter sind die Viren da anders als bei uns ? dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Solange sie unter sich bleiben, sehe ich kein Problem Sie leben schließlich zusammen im Verband. Wichtig ist, dass sie zu Fremden entsprechend Abstand halten. Wie soll man denn Leute mit 1,5 - 2,0 m Abstand ansonsten entsprechend pflegen? Dass Familienmitglieder, die nicht gemeinsam im Heim (Haus etc.) wohnen voneinander getrennt werden, ist hingegen berechtigt. Das Negative an der Sache ist eher, dass viele Menschen, die andere Gruppen sehen, leider selbst schnell wieder eine Gruppe bilden. Deshalb ist ja auch der Zugang zu den Parks eingeschränkt. Wenn sich einer auf eine einzelne Bank setzt (wäre ja idR kein Problem), aber dann kommen nach und nach immer mehr dazu und irgendwann kann der Abstand eben nicht mehr gewahrt werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

es sollen sich alle halbwegs daheim aufhalten egal ob alt jung Frau Mann oder werweisswas Für mich macht es einen Unterschied im Dorf rumzulaufen oder durch den Wald oder gar ins Cafe setzen Das geht nicht um Alte an sich, da fiel es mir nur gerade auf.. Ich habe auch keine Lust immer daheim zu sitzen, wer hat das schon ?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann mache es nicht. Wir sind gerade zum glaskontainer. Kind und ich. Altglas wegbringen. Natürlich mit Abstand zu anderen Menschen. Kind freut sich das jetzt als eigene haushaltsaufgabe bekommen zu haben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Warum sollten die auch untereinander Abstand einhalten? Die hängen doch 24 Std rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche zusammen. Abstand müssen die zu fremden Personen halten.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

unsere Bewohner gehen nicht mehr in Gruppen mit den Betreuern spazieren. Und auch dürfen grade. keine Besucher rein. Finde ich auch alles wichtig und sinnvoll. Aber- nun mal im ernst, wie soll denn eine Versorgung mit 2 m Abstand stattfinden? Ich muss den Essen hinstellen, einige müssen Essen gereicht bekommen..... Einige sind bettlägerig, die musst du lagern etc.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Und was hat das mit dem Spaziergang zu tun? Klar bei der Pflege ist ein Abstand von 2m unmöglich. Da muss man sich nichts vormachen. Aber warum sollte die Gruppe keine 2m Abstand zum am Gartenzaun glotzendem Mob einhalten können? Nur um den alleine geht es nämlich.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde einfach nicht zu dieser Gruppe hingehen, wenn ich ihnen begegnen würde, und alles wäre gut. Lasst doch die alten Leute in Ruhe, wenn sie diesen Tag genießen wollen. Sie werden bestimmt nicht, auf jeden, den sie von Weitem sehen, zugehen. Es sind ja Pflegerinnen und Pfleger dabei, die genau wissen, was los ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

…. gerade im Alter ist bewegen doch mega wichtig. Die rosten viel schneller ein als wir jungen. Wenn die unter sich bleiben, sehe ich an frischer Luft keinerlei Gefahren. einmal durch den Park - wo ist das Problem? Nur der Treff mit einer anderen Rollatorgruppe wäre wohl nicht so nett.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Also echt lächerlich mit dem Grund anzukommen das sie keine 1,5 m Abstand zueinander halten. Das würde wenn dann ja nur die betreffen, die "außerhalb" der Gruppe auf diese Leute stoßen. Abgesehen davon das sie zwar eine Risikogruppe sind, aber dadurch nicht ansteckender als andere sind. Bei einer Isolation von älteren wären ja auch die betroffen die zwar alt aber trotzdem topfit sind, wenn ich mir vorstelle die dürften nicht mal mehr spazieren gehen... Würde auch meine Eltern mit 80 und 82 betreffen, die froh sind wenigstens das noch machen zu können. Normalerweise machen sie nämlich auch Sport in Gruppen, gehen ins Theater und ins Café oder treffen Freunde. Abgesehen davon das sie jetzt eigentlich im Urlaub in Portugal wären.