fritzi3
Weil man über die allgemeine Betrachtung ja immer nur Ansteckungen durch Treffen mit bekannten Personen findet, hat man über Sequenzierungen versucht, mehr Licht ins Dunkelt zu bringen. Hier gibt es einen Bericht dazu: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-studie-zu-orten-der-ansteckung-wo-infiziert-man-sich-17347704.html Interessanterweise läuft es in zwei Fällen doch auf eine Ansteckung im Supermarkt hinaus, in einem Fall auf eine Ansteckung beim Antigen-Schnelltest.
Danke, sehr interessant
Ich bin zu doof die Bezahlschranke zu überwinden und in der Einleitung steht nichts drin. Kann das jemand zusammenfassen?
Ich komme jetzt auch nicht mehr rein. Es geht wohl um diese Studie https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/pilotstudie-von-hhu-und-gesundheitsamt-duesseldorf-uebertragungswege-des-neuen-coronavirus-durch-ech.html Man versucht, über die Sequenzierung von 60% der Positiv-Fälle in Düsseldorf Ansteckungswege zu eruieren, indem man die Menschen mit sehr ähnlichen Virusgenom genau nach ihren Aktivitäten befragt und so Kontaktpunkte eruiert In zwei Fällen ergab sich nur eine Ansteckungsmöglichkeit im gleichzeitig aufgesuchten Supermarkt (ob durch einen infizierten Mitarbeiter oder aneinander ist unbekannt), in einem Fall erfolgte die Ansteckung wohl in einem Testzentrum, das zwei Personen zum Antigen-Schnelltest aufgesucht hatten, wo sie sich wohl beim durchführenden Mitarbeiter angesteckt haben.
.
Wie viele wurden insgesamt untersucht?
60% der Positivfälle wurden sequenziert und bei starker Ähnlichkeit im Genom hat man wohl mögliche Ansteckungswege gesucht.
Danke! Super interessant auf jeden Fall. Und auch nicht beruhigend...
ich sag doch, als ungeimpfter muss man jetzt noch mehr aufpassen, weil alle immer unvorsichtiger werden
Bezeichnend finde ich ja auch, dass man als ungeimpfte Person jetzt für alles Mögliche zum testen gezwungen wird, aber die Sicherheit beim Testen eigentlich kaum betrachtet wird. Viele Apotheken testen in irgendwelchen Mini-Kabuffs - teils ohne Lüftungsmöglichkeiten und das teilweise im Minutentakt. Da gelten anscheinend nicht die sonst üblichen Lüft-Regeln. Ob dort Ansteckungen stattfinden, überprüft man ja normalerweise gar nicht bzw. ohne solche großflächigen Sequenzierungen kriegt man das gar nicht raus, wenn dort Ansteckungen stattfinden ....
Ja, ich fühle mich derzeit deutlich weniger sicher als noch vor ein paar Wochen. Und wenn du das mit Geimpften diskutierst kriegst du sofort dämliche Kommentare. Das Testen wäre gut, damit könne man doch alles machen. Ja klar.... Ich möchte nur auch endlich geschützt werden. Und habe keine Chance dazu. Es nervt!!!!!!!!!
Da stimme ich zu. Bisher 2 Testcenter Erfahrungen: 1 - Baucontainer vor Rehaklinik - der Testende im Vollschutz drin, ich davor. Fand ich optimal. Nur 1 Teststrecke. 2 - Apotheke: der Testende nur FFP2, kein Visier ..., 2 Teststrecken direkt nebeneinander.
Das kann ich gut nachvollziehen. Mich nervt es inzwischen auch immens, dass man nichts darüber hört, wie man gedenkt im nächsten Schuljahr in den Jahrgängen der unter 12-Jährigen sicheren und verlässlichen Unterricht ohne verfügbare Impfung sicherzustellen. Jetzt, wo die Verantwortlichen alle geimpft sind, verschwendet man immer weniger Gedanken an die, die das noch nicht sind und teils auch noch länger nicht sein werden.
Warum hast du keine Chance? Kriegst du keinen Impftermin? Falls du dich nicht impfen lassen willst, empfehle ich dir, was hier im Forum vor paar Monaten denjenigen empfohlen wurde, die sich nicht anstecken wollten: Bleib einfach zu Hause.
Sag mal, liest du eigentlich die Beiträge die du kommentierst? Ich kotze hier gleich! Ich will mich impfen lassen! Seit Monaten! Darf aber nicht! Weil ich den falschen Job habe, zu jung bin (mit fast 53, ein Witz!!!!) und keine Beziehungen zu Ärzten haben (nur zu Anwälten, soll ich den Termin vielleicht einklagen?). Ich stehe auf jeder Warteliste, die es gibt, seit Wochen. Und es passiert nichts! Während andere, die viel jünger sind, auch keine Vorerkrankungen haben im Minutentakt ihre "Ich bin geimpft" Fotos posten! Und dann noch so blöde Unterstellungen, dass man nicht geimpft werden will, wann man es jetzt noch nicht ist. Das kotzt mich echt an!!!
Das mit der Ansteckung bei der Testung ist interessant. Dachte auch schon, da sitzt jede Minute jemand anders und zieht die Maske runter. Zum Glück muss ich ab heute nicht mehr hin.
Mir sind auch die Testsituationen höchst suspekt. In dem erwähnten Fall haben sich die beiden aber anscheinend nicht bei einem vorher Getesteten angesteckt, sondern bei demjenigen , der die Tests durchführte und mit leichten Erkältungssymptomen zur Arbeit gekommen war.
Bei uns ist das ein Drive-in. Da steht keine Luft
Manche haben halt einfach kein Auto, um zum Drive-in zu fahren. Ich verstehe nicht, warum es auch in den Städten so wenige Walk-in-Stationen gibt. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Schnellteststation in München, wo man auch als Fußgänger draußen getestet wird - seh schwierig. Und auch die Drive-ins sind gerade in den Städten für die Schnelltests die absolute Ausnahme.
Man kann da auch zu Fuß durchgehen, aber ein überdachter Durchgang ist weniger infektionsgefährlich als ein kleines Kämmerchen ohne Fenster. LG Inge
Ja, deshalb suche ich ja nach gut erreichbaren Antigen-Teststellen, wo man im Freien getestet wird. Bei meiner Recherche habe ich an Antigen-Testmöglichkeiten in München im Freien (abgesehen von den sporadisch aufgebauten Tests am Biergarten bei Biergartenwetter) nur die große Teststraße auf der Theresienwiese sowie einen kommerziellen Anbieter mit Drive-in in Waldtrudering, das Drive-in-Testzentrum im Autokino Aschheim zu sehr ausgewählten Zeiten sowie genau eine Apotheke von ungefähr 100 anbietenden Apotheken gefunden - alle für uns nicht besonders gut erreichbar. Gibt es noch andere Walk-in-Teststationen (die auch Kinder testen mit buchbaren Terminen), wo man nicht zwischen den Verdachtsfällen wartet? Als Fußgänger-Familie eine Großteststelle aufzusuchen, wo nicht nur symptom- und verdachtsfrei getestet wird, sondern auch alle Verdachtsfälle ankommen und per PCR getestet werden, und dann womöglich zu dritt oder viert zwischen vielen anderen zu warten oder verschiedene Stationen zu durchlaufen, ist ja auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei .... Im Landkreis München gibt es - wohl weil mehr Fläche da ist - viel mehr Testmöglichkeiten im Freien. Die testen aber oft nur die Einwohner des jeweiligen Landkreises.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!