subidu
Sie wollen testen in wie weit Kinder den Virus übertragen. "Aus 2.000 Haushalten in Baden-Württemberg soll je ein Kind zwischen 1 und 10 Jahren und je ein Elternteil auf Covid-19 untersucht werden. Besonders gesucht werden Kinder aus so genannten Notfallbetreuungen, die viel Kontakt mit anderen Kindern in den Kitas hatten." https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/studie-kinder-covid-heidelberg-uniklinik-100.html Ist finde ich ein guter Ansatz...
Hm, dann fällt unsere Region aus.... da werden die Kinder nämlich fast über all in Kleinstgruppen von 1-2 Kindern betreut...... Aber wird da nach Antikörpern gesucht oder nach akuten Fällen? LG Muts
Kita hier hat 6 Kinder im Schnitt, da sehe ich keine große Umschlagschicht für Viren... Über 5 Kinder nmuss ne Gruppe geteilt werden, mehr als 5 dürfen nicht in den Garten Wenn die Schule wieder anfängt gibt es ggf bessere Testgruppen dagmar
Ich glaube es wird nach akuten Fällen gesucht wenn ich es richtig verstanden habe. Sinnig wäre es natürlich beide Tests zu machen. Hier im Ort sind in der u3 Betreuung momentan keine Kinder, in der u7 Betreuung auch nur eine Gruppe (ich weiß nicht wie viele Kinder) Aber im Moment sind sie ja noch in den Vorbereitungen, eventuell wird ja erst 2 Wochen nach den Öffnungen der Läden getestet? Nähere Infos stehen leider nicht in dem Text... Aber den Ansatz finde ich trotzdem gut
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!