Elternforum Coronavirus

Heute beim Arzt zur Kontrolle und bzgl. Astra gefragt

Heute beim Arzt zur Kontrolle und bzgl. Astra gefragt

FckAfD

Beitrag melden

Meine Ärztin sagte, dass sie ganz aktuelle Infos haben, wonach bei Astra 4 Hirnvenenthrombosen auf 1 Millionen Geimpfte aufgetreten und einen ähnlichen Wert bei Biontech und Moderna verzeichnen. Habe jetzt direkt mal gesucht und die Info auch gefunden. https://www.rnd.de/gesundheit/studie-thrombose-risiko-bei-mrna-impfstoffen-fast-so-haufig-wie-bei-astrazeneca-TIB5FFQHVZAA3D5A67IAENLTVY.html Und auch interessant, dass meine Ärztin erwähnte, dass sie auch selber Covid Patienten hatten, die ebenfalls die Hirnvenen-Thrombosen hatten. Es ist also kein reines Impf-Ereignis. Das wird ebenfalls in dem Artikel erwähnt, dass nach einer Erkrankung der Faktor für Thrombosen um den Faktor 100 steigt. Ich habe mich schon länger gefragt, warum Astra so schlecht geredet wird. Kann u.U. auch gesteuert sein, weil Astra quasi zum Selbstkostenpreis rausgibt. Eine Impfung kostet unter 2 Euro, Moderne am Teuersten mit über 18 Euro, Biontech verlangt 12 Euro. https://www.welt.de/politik/ausland/article222810856/EU-Von-1-78-bis-14-70-Euro-so-viel-kosten-die-Impfstoffe.html Wäre auch nicht das erste Mal, dass Nachrichten von Groß-Aktionären beeinflusst werden. Ich habe auf jeden Fall bekundet, dass ich auch Astra nehme, wenn es wieder frei gegeben werden sollte.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Den Artikel habe ich gestern auch gelesen, und mich echt gefragt, warum das gerade keine Breaking News Letter wert ist.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

owt


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Ich hatte meinen Hausarzt bezüglich Astra gefragt, weil mir ( wegen einem alten Vermittlungscode) nur Astra angeboten wurde. Er hat mir deutlich davon abgeraten einen Impftermin damit wahr zu nehmen. Er würde den Impfstoff selbst auch nicht nehmen. Ich bin auch hin und her gerissen, aber in dieser Pandemie gibt es vieles, was wir nicht wissen ( dürfen?). So wurde immer gesagt, Kinder übertragen das Virus nicht oder ganz selten. Wenn dem so wäre, dann hätten wir doch nicht die Kindergruppen in Kitas und Schulen so strikt getrennt lassen müssen. Warum sind so viele Erzieher betroffen? Die stecken sich auch nicht alle im Privatbereich an! Es liegt nicht nur an der Mutation, sondern auch daran ,dass man jetzt Kinder auch testet, dass man nun viele infizierte Kinder findet. Für mich sind sie schon immer Überträger gewesen, weil ich auch von etlichen Fällen weiß, wo Kinder das Virus mitgebracht haben. Vielleicht sind sie oft die Glieder einer Infektionskette, die man nicht gefunden hat. Ich glaube, dass man uns Bürgern bewusst vieles nicht erzählt. LG Muts


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das liegt einzig daran, dass es neu ist und eine seriöse Wissenschaft keine Halbwahrheiten verkauft. Dass sich Fachwissen ständig ändert, ist völlig normal, bekommt man außerhalb der Universitäten und Forschung halt normalerweise nur nicht mit. Ich bin ja froh, dass so transparent mit neuen Ergebnissen umgegangen wird. Besser als diese Allheilversprechen, oder?


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Hallo, zum Thema Hirnvenenthrombose und Covid19 Patienten wurde gestern im Ärzteblatt dieser Artikel hier veröffentlicht: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123013/Risiko-von-Sinusvenenthrombose-nach-COVID-19-viel-hoeher-als-nach-Impfung?fbclid=IwAR3OYXmPJCI4r-YozbpUeqhjxYeaMBUsW6YJGWq0f04dhXX3_ChwJLUxunU Ich glaube, dass das Problem mit dem Astra Impfstoff vor allen Dingen die schlechte Kommunikation bzw. Publicity ist: erst dürfen nur die Älteren damit geimpft werden, dann doch alle, dann doch wieder nur die Älteren und von Astra selber hat man bis heute (oder ich habs überlesen) noch kein klares Statement zu den Vorfällen erhalten... das macht glaube ich einen Großteil der Verunsicherung aus. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob der jemals wieder behoben werden kann. Grundsätzlich sind Vektorimpfstoffe schon seit Jahrzehnten in der Anwendung und Erforschung und Impfereignisse kann es nach jeder Impfung geben. Viele Grüße


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Selbst wenn man so eine Thrombose erleidet ist sie gut behandelbar. Bei Kopfweh, Schwindel, Husten, Fieber, Atembot, Müdigkeit, einige Tage und bis zu 3 Wochen nach einer Impfung, soll man eine Laboruntersuchungen machen lassen. „Grazer WissenschafterInnen finden Behandlungskonzept gegen seltene Thrombose WissenschafterInnen der MedUni Graz haben erfolgreich eine Patientin behandelt, die nach einer Astrazeneca-Impfung an einer Bauchvenenthrombose sowie einer massiven Lungenembolie litt. Die Ergebnisse wurden nun im renommierten Journal „The Lancet“ veröffentlicht. Die Nebenwirkung, die als extrem selten gilt, trat bei der Patientin elf Tage nach der Impfung ein. „Die 51-jährige Frau fand sich mit Symptomen wir Atemnot, Müdigkeit und Husten, an denen sie seit drei Tagen litt, auf unserer Notaufnahme ein“, sagt Marianne Brodmann, Leiterin der Klinischen Abteilung. Eine Laboruntersuchung zeigte einen Mangel an Blutplättchen sowie eine Veränderung in der Blutgerinnung. Während der anschließenden Behandlung stabilisierte sich die Zahl der Blutplättchen wieder – und damit auch der Zustand der Frau. Zum Einsatz kamen zuerst Kortison, anschließend wurde die Heparindosis erhöht, worauf die Patientin in der Folge das Krankenhaus wieder verlassen konnte. Die WissenschafterInnen verweisen darauf, dass es sich um eine äußert seltene Nebenwirkung des Impfstoffs handelt, die – wie der Fall in Graz zeigt – gut behandelbar sei. Der Nutzen der Astrazeneca-Impfstoff überwiege derzeit klar dem Risiko einer Corona-Infektion, so die MedizinerInnen.“


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Du hast diesmal gar nichts über die AfD geschrieben. Bitte hol das nach, deine Beiträge sind sonst nicht vollständig.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Ist aber nicht neu. Wer die 3 Impfstoffe vergleicht, der wird da schon vor Eochen drauf gekommen sein das die sich nicht viel geben. Deshalb lache ich ja immer wenn ich wieder wen lese, der meint Astra zu verteufeln und die anderen hoch zu loben


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Dieses Argument habe ich auch schon gehört: "Ich lasse mir keinen Impfstoff für 1,70 € verpassen."


GenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FckAfD

Es tut echt gut, hier mal ein paar rationale Beiträge zu lesen und einige Fürsprecher für AZ. Ich selbst würde mich über jeden Impfstoff freuen und kenne viele, die sich noch mehr freuen würden (Vorerkrankung usw.). Deshalb beide Daumen hoch!