DecafLofat
Schwerkranke Intensivpatienten müssen verlegt werden.
Und gleichzeitig regen sich immer noch Eltern darüber auf, dass ihre Kinder wieder Masken in der Schule tragen müssen, und andere Leute heulen rum, weil sie keinen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken dürfen.
Verrückt.
Gesundheitsminister Holletschek schließt einen kompletten lockdown in Bayern auch nicht mehr kategorisch aus. Quelle: 9.30Uhr Nachrichten auf br24.
Die Standbetrieber werden "heulen". Verständlicherweise. Die haben investiert und aufgebaut, um nach 2 Tage abzubauen. Ohne Umsatz. Ich vestehe das "Geheule".
Du, dem standbetreiber muss unter die Arme gegriffen werden, definitiv. Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich meinte eher, dass die Kundschaft sich beschwert, dass sie nun nicht aus versifften Bechern gepanschten lauwarmen Glühwein trinken darf. Während gleichzeitig die Menschen durchs halbe Land geflogen werden müssen, nur um eine Chance zu haben, vielleicht überleben zu dürfen.
aus versifften Bechern undefinierbares überwürztes kopfschmerzverursachendes Gesöff zu sich zu nehmen. *ironieoff*
Habt Ihr noch nie nen Glühwein auf dem Markt getrunken?
Ich bin aus der Weihnachtsstadt schlechthin. Lebkoungcity, Christkindlesmarkt der Welt. Nein, tatsächlich meide ich diesen Weihnachtsmarkt wie der Teufel das Weihwasser.
Ich liebe es und gehöre wahrscheinlich auch zu den Heulern. Mir tut das vor allem auch für meine Enkelin leid, die mit ihren 5 Jahren bereits das 2. Jahr auf soetwas verzichten muss. Ich würde liebend gern mit ihr über diese Märkte schlendern.
ich gehöre auch zu denen, die Weihnachtsmärkte meiden. LG
Nee. Hab ich tatsächlich noch nie.
Du meidest aber sonst auch jedes Vergnügen. Zumindest schreibst du das hier ständig. Dann bist du vielleicht einfach nicht repräsentativ.
Stimmt, sehr schlimm der Verzicht auf Glühwein. So für eine 5jährige.
Ähm, ich hab ne Klasse, wo trotz Maskenpflicht immer wieder diskutiert wird. Jetzt sind da 6 oder 7 Coroanfälle. Aber die sind alle volljährig, die werden schon wissen, was sie tun. Maske in der Schule ist für mich das einfachste und normalste Mittel zum Schutz der Kids. Dort, wo das eingehalten wird, auch in den Pausen, treten fast keine Ansteckungen in der Schule auf. So ist zumindest meine bisherige Erfahrung. Allerdings beschränkt sich das auf Ü16jährige. Wir lüften auch nach 30-45 min und schicken die Klassen für 5 min an die frische Luft. Ist zwar blöd, wenn man auch noch den Testtag erwischt, weil dann von 90 min mindestens 20 min fehlen, aber so ist es nun mal leider. Was die Marktbetreiber betrifft, so verstehe ich dass die sauer sind. Ewig werden sie hingehauen, dann wird zugesichert, dass die Märkte stattfinden und dann von jetzt auf gleich Verbot. Wenn die Politiker einen A... in der Hose gehabt hätten, dann wäre die Absage schon früher gekommen.
In Hamburg war ja immer die Maskenpflicht da, wurde erst gar nicht abgeschafft. Und trotzdem, kam es immer wieder zu pos. Testungen. Und auch jetzt, gab es schon einige Impfdurchbrüche, und auch obwohl Maskenpflicht herrscht. LG
Bisher hatten wir in den Klassen auch keine Weitergabe (Grundschule und Realschule).
Und im Hort bisher nur beim Personal
Aber ob das noch lange so bleibt?
Ich finde, man hätte Weihnachtsmärkte mit gutem Hygieneplan stattfinden lassen sollen. Die Regeln der Innengastronomie, eingezäunte Bereiche, Stehtische oder Sitzgruppen mit Abstand.
Ich wäre wohl trotzdem nicht hingegangen, höchstens hier mit Kind eine Runde auf dem kleinen im Ort.
Aber für die Betreiber ist das ganz übel. Alles besorgt und aufgebaut, und dann wieder so ein Schlag.
Ich hoffe, sie dürfen wenigstens im Rahmen des Wochenmarktes oder in den Einkaufstraßen ihre Buden aufbauen.
In Ingolstadt standen einige Buden und Wagen rum. Da haben wir uns durchgefressen und ordentlich Kohle gelassen.
ja, mir tun die Betreiber auch sehr leid. Bei uns, sind die Märkte ja noch alle auf. Bin gespannt, wie lange noch. LG
> Leute heulen rum, weil sie keinen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken dürfen.
Verrückt.
Ich finde es traurig - Weihnachtsmarkt war immer ein Highlight in der Adventszeit. Und die Verkäufer tun mir unendlich leid - es ist so idiotisch; Verkauf unter freiem Himmel verbieten (hätte man ja mit Maskenpflicht machen können), während alle Geschäfte geöffnet sind (nicht dass ich für eine Schließung wäre); Essens/Getränkebereiche (unter freiem Himmel) ´lassen sich nicht organisieren`, während im Zug selbstverständlich gegessen/getrunken wird (und wie lange man dafür brauchen kann .... ).
Hier wird in der Schule bei positiven Schnelltest noch einmal getestet, in der Arbeit sitzen wir auf Wunsch der Chefin trotz Homeofficepflicht im Unternehmen weiterhin zu mehreren in unserem kleinen ueberheizten Büro( gelüftet wird nie, weil die Damen sonst frieren) , die Strassenbahnen haben aus Kostengruenden den Takt verlängert (wir sind morgens eingepfercht, das glaubt man kaum), wegen fehlender Lohnfortzahlung werden Kontaktpersonen nicht mehr angegeben, Kollegen kommen ins Büro obwohl Kinder und Partner infiziert sind, Weihnachtsmarkt im Freien erscheint mir dazu verhältnismäßig sicher.
Das finde ich auch auffällig. Manche Leute brauchen im Zug mindestens eine halbe Stunde für eine Breze und eine Dose Cola. Mindestens, weil ich nach einer halben Stunde zum Glück wieder aussteige. Davon, dass wegen 3G und Homeoffice weniger los wäre, merkt man auch kaum was. Ich werde jetzt wieder aufs Auto umsteigen, bis die Lage ruhiger ist. Die Mehrkosten (180€/Monat) investiere ich. Dafür verbringe ich täglich nur noch 20 Minuten im ÖPNV, statt 2 bis 3 Stunden.
Ich hatte einen Artikel von einem Virologen gelesen; der sagte lieber kontrollierter Weihnachtsmarkt an der frischen Luft statt Feuerzangenbowle im privaten Rahmen. Ja ich denke man hätte es organisieren können, 2 G und mit Abständen etc. Aber vielleicht lohnt sich das nicht. Ich finde es traurig.. mir tun die Betreiber alt - und tatsächlich für mich gehört der Markt zum Winter dazu. Habe auch Glühwein aus versifften Tassen getrunken.
> Ich werde jetzt wieder aufs Auto umsteigen, bis die Lage ruhiger ist.
Du verzichtest auf Deinen Naturbooster? So on top auf 2-3 Impfungen, für die beste aller Immunitäten?
Btw - ich hab gestern spaßeshalber meinen erstmöglichen Boostertermin (5 Monate plus 1 Tag) beim Impfzentrum eingegeben. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es noch dauert, dachte, ich versuche es kurz vor Weihnachten bei schlechtem Wetter mit in die Schlange stellen. Aber mir wurde sofort ein Termin angeboten, exakt frühestmöglicher Tag und Uhrzeit. Ländliches Oberbayern
Super
Hier werden auch wieder Termine frei, weil viele doch noch beim Arzt oder bei Aktionen dran kamen.
Wir probieren es immer mal wieder für meinen Schwiegervater. Der hätte im Impfzentrum im Januar einen Termin bekommen, beim Hausarzt jetzt kurz vor Weihnachten. Bisher hatten wir noch kein Glück, aber wir bleiben dran, damit es noch früher wird.
Mein Mann und ich sind schon durch mit Runde 3. Naturbooster Runde 4 brauche ich noch nicht.
Ich habe den ÖPNV schon immer gehasst. Sauteuer, fast immer Probleme und einfach nur eklig.
Aber nach München rein und wieder raus mit dem Auto zu pendeln ist auch kein Spaß.
> Wir probieren es immer mal wieder für meinen Schwiegervater. Es macht wohl Sinn, immer wieder zu schauen. Wahrscheinlich hat ein nicht ganz kleiner Teil der Impfwilligen 3 oder mehr Termine ausgemacht...
Und im Rettungsdienst haben wir haufenweise Nichtimpfer, die dann wegen leichter Erkältungssymptome den Rettungsdienst rufen, richtig schwer kranke Verschwörungstheoretiker, die alle beschimpfen, dass sie ja nur alle gleichschalten wollen....
und Geimpfte, die meinen dass sie einen Freifahrscheinf für alles haben, dass sie keine Maske brauchen und uns angehen, weil wir die Wohnung nicht betreten, bevor nicht jeder ne Maske auf hat oder in ein anderes Zimmer verschwunden ist
IN NRW müssen immer noch keine Masken in den Schulen getragen werden. Auch heute am Freitag kam keine Änderung. Frau Gebauer verfolgt offenbar eine konsequente Durchseuchungs-Strategie... Alles ohne Worte....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!