Elternforum Coronavirus

Heterologe Impfung mit AZ/BT

Heterologe Impfung mit AZ/BT

emilie.d.

Beitrag melden

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.19.21257334v2 Wen es interessiert, kleine Studie (340 Probanden, Health care workers), allerdings nur Preprint (also noch nicht durch einen Reciew durch) aus dem Sanderlab. Verglichen haben sie and immunogenicity measured by serum SARS-CoV-2 full spike-, spike S1-, and spike RBD-IgG, virus neutralisation capacity, anti-S1-IgG avidity, and T cell reactivity measured by Interferon gamma release assay at 3-4 weeks post prime and boost immunisation. Das sind Faktoren, die mit Immunität korrelieren. Nebenwirkungen haben sie sich auch angeschaut. Rauskommt, dass AZ/BT sogar etwas besser wirkt als nur BT/BT und gut verträglich ist.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das mit der besseren Wirksamkeit hat unser Hausarzt auch erzählt. Mein Mann hat nämlich zuerst im Impfzentrum AZ erhalten. AZ wird allerdings nicht mehr im Zentrum verimpft. Nächste Woche bekommt er nun Biontech. Er würde auch AZ nehmen, da würde er aber insgesamt 12 Wochen Abstand haben. Anders verimpft der Arzt AZ nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Auf mich kommt in 3 Wochen auch eine Misch-Impfung zu, Ende März wurde ich mit AZ geimpft, Ende Juni bekomme ich voraussichtlich dann Biontech. Zwar sind die Ergebnisse solcher kleiner Studien prinzipiell erstmal beruhigend. Andererseits frage ich mich schon, ob solche Mini-Studien wirklich aussagekräftig sind und vielleicht auch extrem gepuscht werden, um den "Betroffenen" den Impfmix positiv zu verkaufen. Immerhin sind von dem Impfstopp mit Astra Zeneca mehrere Millionen Deutsche betroffen, unter anderem fast alle ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen unter 60, viele Pflegekräfte. etc. Da wäre es äußerst ungünstig, wenn der Impfmix nun auch noch negative Schlagzeilen bekäme und da kommen natürlich gute Ergebnisse von Mini-Kurzzeit-Studien gerade recht. Wie auch immer, ich werde der Empfehlung folgen und bei der zweiten Impfung Biontech nehmen. Liebe Grüße, Gold-Locke


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die interessiert soweit ich das einschätzen kann wirklich die Frage an sich. Ich glaube nicht, dass die Daten fälschen oder schönen. Was nicht heißt, dass das stimmen muss, was die gefunden haben. War eine kleine Stichprobe und man bekommt in solche Studien leicht ungewollt einen bias rein. Liest sich an sich aber erstmal stimmig. Wenn man in der Immunologie arbeitet, geht man - in der Theorie - davon aus, dass eine heterologe Impfung besser wirkt. Anders formuliert, Leute aus dem Feld würden sich eher mit Biontech boostern als mit AZ bei der Zweitimpfung. AZ wird meiner Ansicht nach in Deutschland ziemlich unterschätzt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich höre immer wieder von Problemen mit der internationalen Anerkennung des Cocktails. Und ich habe nur noch 4 Tage Bedenkzeit. Trini


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Echt, wo? Ist mir nicht bekannt, dass mab damit Probleme bekommt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das wurde mir in den letzten Tagen mehrfach erzählt. Auch beim Googeln findet man solche Beiträge: https://www.ruhr24.de/service/kreuzimpfung-corona-impfung-astrazeneca-biontech-misch-gueltig-eu-urlaub-reise-verbraucher-zr-90654703.html Trini


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Theoretisch ist vieles möglich, praktisch glaube ich nicht, dass einem das heterologe Impfregime nicht als vollständige Impfung anerkannt wird. Zumindest auf EU Ebene. Möglich, dass manche Länder prinzipiell nur mit bestimmten Impfungen bereist werden können. Kommt drauf an, was sich da an Ausbrüchen und Mutanten noch entwickelt.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke fürs Teilen!