Trini
Gerade im Fernsehen gesehen. Begründung: Es verstößt gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn nicht alle Grundschüler zur Schule müssen. Trini
Die spinnen ja wohl völlig. Grüße, Jomol
.....mal gucken ob sie dann umdenken....
daie klage kann ja wohl nur von einer vollzeitmutter kommen, die nix zu tun hat.
helicoptermutter
Es verstößt gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn Viertklässler von der Aufhebung der Schulpflicht bis Anfang Mai ohne erkennbaren Grund ausgenommen würden, im Gegensatz zu Schülern der Abschlussjahrgänge, die mit ersichtlichem Grund ausgenommen werden dürfen.
Ich kapiere es auch nicht...
Ich finde man sollte jeden mit COVID-19 anstecken, ist doch voll gemein wenn’s nur manche Leute kriegen.
Ohne Worte
Yes, Glückwunsch - super gemacht. Und dabei hatte unsere Schule und Schulminister endlich einen richtig guten Fahrplan! Zudem wäre auch die Verpflegung der notbetreuten Kinder aufgenommen worden sowie die Erweiterung der einzelnen Betreuungseinrichtungen. Aber nein... Alles gekippt wg einer einzigen Klage... Das eine Kind hätte auch mittels irgendeinem Attest sicherlich daheim bleiben können. Aber nein, man muss ja gleich alles durchrütteln. Ich hoffe, es wird für irgendetwas anderes gut sein.... VG ohno
Meine Tochter bettelt jeden Tag, daß sie endlich wieder zur Schule darf. Vielleicht darf sie einen erfolgreich klagenden Viertklässler vertreten? Ist zwar erst zweite Klassen, aber wenn der Platz sonst frei bleibt? Grüße, Jomol
.. oder vermutlich eher deren Helekoptereltern. Nunja... als nächstes klagen die selben dann wegen des 4.5....
Vielleicht sollte dieses spezielle Kind von der Schulpflicht befreit werden? Wegen Hopfen und Malz verloren? Aber auch das Gericht hat es ja mitgemacht... Grüße, Jomol
Trini, kannst du mir bitte sagen, woher du diese Info hast? Ich finde das so unglaublich, würde gern nachlesen, bevor ich es weitererzähle... Vielleicht weiß es auch jemand anderes?
https://verwaltungsgerichtsbarkeit.hessen.de/pressemitteilungen/schulpflicht-z-t-außer-kraft-gesetzt
Vielen Dank, bin wirklich neugierig!
Ich hab das grad gelesen...tja, solche gibt's. Wenn sie vorher nicht persönlich gefragt werden, sind sie aus Prinzip erstmal dagegen. Manche haben zu viel Zeit. Mich wundert, dass man diese Klage überhaupt zugelassen hat. Dann bin ich mal gespannt, ob das Mädchen dann halt einfach zu Hause bleiben darf - oder ob das Auswirkungen auf alle Viertklässler in Hessen hat.
Die Viertklässler dürfen jetzt in ganz Hessen nicht wie geplant in die Schule. Gab auch einiges an neuen Betreuungspblemen. Vor allem das das Verwaltungsgericht das erst heute Nachmittag mitgeteilt hat, als fast alle in Richtung Wochenende sind.
https://www.hessenschau.de/politik/hessens-grundschulen-bleiben-auch-kommende-woche-geschlossen,schulstart-viertklaessler-aufgehoben-100.html
Ach du Schande....
Hat Auswirkungen hessenweit auf alle 4. Klassen. Da war keinem langweilig. Das Kind hat mind. ein juristisches Familienmitglied, was sich momentan austobt und gegen alles und jeden vorgeht.
Würde mich auch nicht wundern, wenn ein Elternteil Lehrkraft ist.
Wie kommst du da drauf?
Ja, an so jemanden hatte ich auch gedacht.
Manchen kann man auch nichts Recht machen, keine Schule haben ist doof, wieder zur Schule müssen ist aber auch doof. Ich habe bei uns in der Zeitung gelesen das sich die meisten Schüler gefreut hätten ihre Mitschüler wieder zu sehen, trotz der ganzen Einschränkungen. Meine Tocher würde sich auch freuen wenn sie ihre Kita vor ihrem Schulbeginn nochmal von innen sehen dürfte. Aber vielleicht startet sie ja auch gleich mit Online-Unterricht...
Nach unserer heutigen Videolehrerkonferenz, in der es darum ging, wie die Hygieneregeln umzusetzen sind, denke ich manchmal es wäre für mein Kind tatsächlich besser daheim zu bleiben. Er wird mega frustriert sein. Schon bei ihrer Ankunft auf dem Schulgelände oder an der Bushaltestelle muss eine Lehrkraft sicherstellen, dass Abstand gehalten wird. Kinder müssen sofort ihren Platz im Klassenzimmer aufsuchen. Masken dürfen erst am Platz abgenommen werden. Pausen finden am Platz statt oder in Kleingruppen draußen unter Einhaltung des Abstands. Immer nur ein Kind zur Toilette. Wir werden eine Lehrkraft vor die Toilette stellen müssen, sobald mehrere Jahrgänge wieder zur Schule gehen. Unterricht wird verkürzt, Schulbeginn gestaffelt. Mein Kind wird eine andere Lehrkraft bekommen, da die seine zur Risikogruppe gehört und schon mitgeteilt hat, dass sie unter den jetzigen Umständen nicht in den Präsenzunterricht gehen wird. Ich finde das als Erwachsene ganz gruselig. Wie wirds da nur den Kindern gehen, die sich so auf ihre Freunde freuen? Will ich gar nicht dran denken....
Bauchgefühl
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!