Elternforum Coronavirus

Herr Spahn

Herr Spahn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://amp.welt.de/politik/deutschland/article214831024/Corona-Lockdown-Diese-Verbote-wuerde-Spahn-nicht-mehr-aussprechen.html Ich finde es gut, das jetzt Bewegung ins Spiel kommt und vorsichtig reflektiert wird.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt der Trottel das ausgerechnet jetzt in diesen unruhigen Zeiten", aber ich denke, das gehört eben auch in einer Demokratie dazu, dass man Fehleinschätzungen nicht unter den Teppich kehrt, obwohl es bequemer wäre. Und ich geb Dir vollkommen Recht, Reflektion und ggf Fehleranalyse sind absolut notwendig, um die aktuelle Situation richtig(er) einzuschätzen. LG LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Was heißt "Fehleinschätzungen"? Wenn ich heute den Lottoschein von der Ziehung letzter Woche ausfüllen würde, hätte ich auch 6 Treffer mit Zusatzzahl. Und so ähnlich ging es der Wissenschaft und der Poltik am Anfang mit Sars-CoV-2 - wir wissen heute einfach viel mehr, vieles hat sich einfach im Nachhinein relativiert. Am Anfang waren sowohl das RKI als auch Herr Drosten auch noch der Ansicht, dass Mund-Nasen-Schutze zu wenig bringen würden. Am Anfang dachte man, dass wie bei der Grippe und anderen Infektionskrankheiten Betreuungseinrichtungen für Kinder eine besonders große Gefahr für die Verbreitung darstellen würden. Ich bin noch nie ein Spahn-Fan gewesen, der Mann ist mir zu sehr Streber und Alles-richtig-machen-Woller und natürlich auch eine Labertasche, die über bestehende Probleme hinweggeht und -phrasiert. Außerdem ist er in der falschen Partei. Aber er macht - insgesamt gesehen - einen ziemlich guten Job seit Anfang des Jahres. Auch in der Kommunikation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Ja, es stimmt mich optimistisch, erst einmal natürlich auch, um Druck aus dem Kessel zu bekommen, aber auch, das es voran geht und das auch Fehleinschätzungen zugegeben werden können. Damals, im März und April, gab es noch nicht die Datenlage. Ich habe Coronatagebuch geschrieben, um das damalige Empfinden der Situation mit den neuen Erkenntnissen abzugleichen. Jetzt werden die Segel neu gesetzt und der Kurs korrigiert


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Exakt, sehe ich auch so. Hinterher ist man immer schlauer. Thesen aufstellen kann man immer. Aber wissen kann man nur das, was tatsächlich erforscht wurde. Nur Entscheidungen müssen schon früher getroffen werden. Hätte ich Verantwortung für die Gesundheit von Menschen, würde ich auch immer den sichereren Weg gehen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Ich bin da bei Hase, da geht es nicht um Fehleinschätzungen, sondern um ein neu Bewerten. Im Moment bleiben die Hospitalisierungsrate und die Sterbezahlen trotz steigender Infektionszahlen niedrig, im März war das eine völlig andere Situation.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Unterschreib , sehe ich auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin i froh, dass es auch noch woanders steht..... das meinte ich gaaaanz weit unten und auch @pauline.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste es erst suchen, Google gab mir auch erst die Bild-Zeitung und dann noch Statements zu Anfeindungen gegen ihn, was ja auch nicht zielführend ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, da hast du recht (die Anfeindungen gegenüber Pauline aber auch nicht, das nur nebenbei!). ich finde es mutig von spahn und hoffe, es kommt zur rechten zeit.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich hab gaaaanz weit unten geantwortet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja und die kollektivmeinung ist wieder: irren ist menschlich....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war doch von Anfang an klar, dass Fehler gemacht werden. Alles war neu und unbekannt. Und ja, da bin ich ehrlich gesagt froh, dass wir lieber zu vorsichtig als zu übermütig waren. Was passiert, wenn man den Virus nicht ernst nimmt, kann man ganz gut in den USA verfolgen. Was passiert wenn man zu spät reagiert an Großbritannien. Da wir von Menschenleben reden, gehe ich lieber auf Nummer sicher und akzeptiere das Präventions-Paradox. Ich rolle lieber mit den Augen als Beerdigungen zu besuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

jammern die amis eigentlich? oder die Brasilianer? das einzige worüber mein brite jammert ist, dass er nicht reisen kann. ich glaube, er kennt auch keinen mit c. nur frage am rande.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Indigenen jammern, sie sind aber auch die, die in den letzten fünfhundert Jahren die meisten Erfahrungen mit Pandemie und Seuchen gemacht haben. Da war der R-Faktor wirklich hoch mit Grippe, Pocken, Masern, Windpocken und anderes.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bei allen Themen derzeit in den USA ist das Land gespalten. Während einige sagen, dass die Zahl vollkommen ok ist, Hauptsache der Wirtschaft geht es gut, merken andere schon an, dass das alles mit entsprechenden rechtzeitigen Vorgaben hätte verhindert werden können. Und letztere meckern auch.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicher beruhigend für die Zukunft, nur hilft es denen, die daran fast, oder tatsächlich pleite gegangen sind, auch nicht weiter. Und die finanziellen Hilfen sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

ach komm sie sind den finanziellen heldentod gestorben, das hat doch auch einen gewissen charme oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei der herr spahn mir schon leid tut, irgendwie wird er immer vorgeschickt zur verkündung ans volk. damit hat er sich seine villa aber sehr wohl verdient, ich möchte nicht mit ihm tauschen so an vorderster front


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gestehe, dass es mir andersrum nicht gefallen hätte. Also alles weiter laufen lassen, keiner geht Pleite und dafür jede Menge Tote. Und das wir reagiert haben, wie wir reagiert haben ist der Schlüssel dafür, dass wir zahlenmäßig wirklich gut da stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist wie mit dem Segeln, man hat ein Ziel vor den Augen, versucht den Wind einzuschätzen und bekommt irgendwann mit, das der Wind in die falsche Richtung drängt. Dann setzt man die Segel anders und peilt neu das Ziel an. Vielleicht muss man noch einmal korrigieren, weil der Wind doch launisch ist. Vielleicht klappt es. Dumm wäre es nur, wenn man sich dem Wind nicht anpasst und das Ziel aus den Augen verliert. So ist es auch mit dem Leben, das genau so launisch ist wie der Wind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Somit lässt sich auch alles gut relativieren ,was im leben passiert...sehr clever gedacht. So einfach mache ich es aber keinem,der Verantwortung trägt und das für ein paar mehr leutchen mehr eines Landes. Für solche Fälle gibt es Pläne, sogar plan B , C ect....die Politik überlässt nie etwas dem Zufall, nie


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles blah blah. Wenn hier die Hütten zulaufen und wir die Massengräber ausheben müssten würde doch kein Mensch mehr shoppen gehen. Für mich alles blödes Politikergewäsch.... Schließlich ist er angespuckt worden und er muss jetzt was sagen was die Massen beruhigt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Es gibt aber hier keine Massengräber, sondern ein Ausloten des geeigneten Mittelweges und die Korrektur des eingeschlagenen Weges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich glaub zu dem Zeitpunkt wusste niemand ob es Massengräber geben wird, man hatte ja die damals aktuellen Beispiele bereits in Europa. Ich Nachhinein ist man immer schlauer. Btw, wir haben jetzt NOCH weniger Personal, also so wenig, dass gerade eine Krisensitzung läuft, die eh nix bringt. Darüber würde ich gerne mal mit Herrn Spahn sprechen. Die Situation ist ihm nämlich, deutschlandweit, bekannt und das schon länger.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, wir hatten einfach nur Glück und die Politik hatte die nackte Angst in den Augen. Und noch sind wir nicht durch.....


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

da kann er dann ja gut von ablenken. Aber man kann dann ja zwangsverpflichten wenn nichts mehr geht. Da muss man sich doch zu diesem Zeitpunkt nicht mit auseinander setzen. Die Kacke kann schneller wieder am dampfen sein als uns lieb wäre. Nur weil wir bis jetzt so ein Glück hatten, heißt es nicht das es so bleibt. Es weiß doch keiner so genau was zu tun ist....sowas gab es für uns noch nie. Über Gesetzesentwürfe in der Spahn Pflege Politik muss man nicht sprechen. Der Vogel hat sie nicht mehr alle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

welch unheilschwangere Prophezeiung....Massengräber....DRAMA....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ähm ja, wir hatten Glück, das unsere Politiker zumindest etwas reagieren konnten, wir sind nicht gekentert uns hat es, weil die Welle erst die anderen trafen, nicht ganz so übel erwischt. Und nun sind wir weiter ( in der Forschung, in der Medizin )und können uns weiter anpassen an die neuen Bedingungen. Das geschieht gerade. Was erwartest Du von der Politik? Weitere Einschränkungen? Keine Schule? Verbot von Friseur? Keine Besuche in Pflegeheimen? Was würdest Du besser machen?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder willst es nicht. Es relativiert die Aussage Spahns wenn es soweit komme. Keiner kann es wissen was ist. Sollen sie halt mal ehrlich sein. Tun sie aber nicht. Es kann auch sein das nächsten Monat plötzlich alles im Sande verläuft. Aber wer will das vorhersagen was wir wann wie tun? Kann keiner.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sie keine dummen Thesen aufstellen. Das ist Politik, nix anderes. Da kann man nix reininterpretieren. Da man nicht weiß was kommt. Wie will ich jetzt sagen das es keinen zweiten Lock Down geben wird? Oder das die Geschäfte zu 100% geöffnet bleiben? Das ist Augenwischerei. Kann man nicht wissen, also worüber reden wir. Wir wünschen uns das wir keine Maßnahmen mehr ergreifen müssen. Nicht mehr und nicht weniger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich wünsche mir scharfe s an den richtigen stellen. Und keine panikmache an den falschen. Ob c+l das versteht?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Strenge Massnahmen halten derzeit einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand: Keine Versammlungsverbote, kein nächtliches Alkoholverbot und schon gar kein Lockdown. Wenn sich die Situation verschlechtert, wird neu bewertet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Politiker machen Politik. Das ist ihr Job. Und es ist ihr Job, die verschiedensten Interessen und Bedürfnisse abzuwägen. Die Individuen haben in einem Staat unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen. Fußballer möchten Flutlicht auf den Platz, Radfahrerinnen sichere Wege und VW Autos verkaufen. Klar gibt es Lobbyismus und Leute die für ihre Belange mehr Gehör finden, aber trotzdem muss versucht werden, einen Konsens zu finden. Und wenn neue Erkenntnisse da sind, muss neu justiert werden. Es wird gelernt, mit der Pandemie umzugehen, auch die Politik lernt. Was ist sinnvoll, was nicht, was muss besser werden, was war zu viel, was ist gut gelaufen und was nicht. Ich weiß, das viele Menschen sehr verunsichert sind und sich eigentlich jemanden wünschen, der oder die genau weiß, was zu tun ist. Aber so läuft das nicht, man muss sich herantasten an die beste Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Und was sollen sie Deiner Meinung nach statt dessen machen? Weil sie nicht sicher sind, nicht sicher sein können? Gar nichts? Den Kopf in den Sand? Nichts machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Politik hat Angst????? Der war gut.....nein ehrlich mal, fällt es euch so leicht mit den Situationen , die gerade hin und her switchen mjtzugehen???? Und nicht auch nur einmal zu hinterfragen? Demut ist ein gutes mittel zur Manipulation ,nur mal am Rande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Sicher ,WIR wussten das nicht. Ich selber war im Februar \\Maerz auch eher unsicher und glaubte alles, denn ich bin nicht von Natur aus immer contra Nur als es anfing eine farce zu werden, ja da rebellierte meine menschliche Gabe des selber Denkens


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich finde, dass du recht hast, C&L, und ich lese jetzt keine Panik aus deiner Aussage.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das grad nicht, kannst du bitte nicht so kryptisch schreiben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Einfachheit liegt mir nicht- Entschuldigung.....übersetzen ins triviale ist nicht möglich


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann genau wurde es denn eine Farce?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nichts tiefsinniges. Ich vermute, Du MEINST tiefsinnig, dass demütig alles "von oben" hinnehmende Menschen leicht zu manipulieren sind, aber was Du schreibst ist , dass demütige Menschen andere manipulieren. Meinst Du das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ich bin ja Übersetzerin, ich übersetze das mal, weil da ein paar Satzbezüge nicht stimmen: pm fühlt sich manipuliert vom Hin und Herswitchen der Corona-Politik (die nie etwas dem Zufall überlässt, sondern einem geheimen Plan folgt, Anm. d. Übers.). Und je demütiger man schluckt, was die Politik vorgibt, umso leichter kann sie einen manipulieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tiefsinnig wird es davon aber immer noch nicht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht mir nur um das dumme Geblubber.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

kann passieren. ich bin immer für gesunden Realismus. Mir geht das ständige sich in den Vordergrund spielen unsere Politiker mächtig auf den Sack. Genau wegen solcher dummen Geblubber kommt die Unsicherheit in er Bevölkerung. Weil jeder ständig was anderes sagt und sich meint in den Vordergrund spielen zu müssen. Deswegen kann ich solche Äußerungen nicht mehr ernst nehmen. Ich orientiere mich an der Wissenschaft und an meinem Chefarzt der Lungenfachklinik vor Ort. Und wenn ich sehe das die zuläuft vor Patienten ist mir das total egal was irgend wo ein Mensch in der Politik sagt. Und mal ehrlich, wer will das wissen was im Dezember oder Januar ist? Das kann auch ein Streek oder Drosten nicht....auch wenn sie es vielleicht tun. Wie will es da ein Spahn..... Letztes Jahr um die Zeit hätten alle gelacht wenn wir was von einer Weltweiten Pandemie erzählt hätten. Aber jetzt mitten drin weiß man was in 4 Monaten ist? Das ist lächerlich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn Du das als dummes Geblubber beschreibst, musst Du es ja besser wissen. Daher frage ich Dich nach Deinen Lösungswegen.