Elternforum Coronavirus

Herbstferien: Brauchen Kinder in eurem Bundesland einen Test als 3G-Nachweis?

Herbstferien: Brauchen Kinder in eurem Bundesland einen Test als 3G-Nachweis?

Novemberlotte

Beitrag melden

Hallo, da ist sie wieder, die Testpflicht für meine beiden U12-Kinder: In den Herbstferien in NRW. Gilt nur Ü6, denn U6 überträgt bekanntlich ja keine Coronaviren, die dürfen sich überall ungetestet tummeln. Ich bin genervt, ja. Nun benötigen wir für unseren Urlaub sowie unsere geplanten regelmäßigen Saisonkarten-Besuche im Outdoor-Freizeit-Park und im Restaurant wieder ganz viele Tests für unsere beiden Kinder. Das setzt meiner Ferienvorfreude tatsächlich einen Dämpfer auf. Kostet uns wertvolle Zeit, und bedeutet Testzentrensuche am Urlaubsort. Wenn ich dort kein Testzentrum mit Lollitests finde, macht mein Jüngerer Theater. Stress für alle. Mal wieder und wie immer sind die Schulkinder die Leidtragenden. Ist dies in euren BL auch so in den Herbstferien? Genervte Grüße von Novemberlotte


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich weiß nicht mal, ob es Bundesland einheitlich ist. Hab von gestern 2 Aussagen: 1. Vereinssport findet in den Ferien statt, Schülerausweis reicht nicht, Test muss sein. 2. In einer Bowlinghalle auf Nachfrage zählen Kinder auch in den Ferien als getestet. NRW übrigens. Vermutlich kann jeder Anbieter das über sein Hausrecht regeln.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

NRW gilt eigentlich als Nichtgetestet in den Ferien. Heißt für uns, Kind klein muss zum Test, da Friseurtermin. Spontanfrühstücken gehen mit Kinder geht auch nicht und meine Mutter wollte zu Besuch kommen, da essen wir dann wohl auch zu Hause.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

In Schleswig-Holstein gab es für die Kinder 4-5 Selbsttests (Nasenabstrichtests) von der Schule mit. Bei uns wird normalerweise 2 mal in der Woche in der Schule getestet. Dafür gab es ein Schreiben der Schule, dass das Kind regelmäßig testet. Das reicht so für alles aus. Jetzt in den Ferien müssen die Kinder halt zu Hause den Test machen und wir Eltern füllen eine Selbsttestbescheinigung aus. Die ist dann 72 Stunden gültig.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

daher verstehe ich dein genervt sein nicht. Es ist, wie SanBo bereits schrieb, nicht mal innerhalb NRW einheitlich. Hier besucht das Kind 2 Vereine: beim einen reicht ein tagessktueller Test, beim Chor darf dieser nicht älter als 4 Stunden vorm Beginn der Probe sein.


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

https://www.google.com/amp/s/www.wa.de/nordrhein-westfalen/testnachweis-schueler-herbstferien-nrw-corona-test-3g-veranstaltungen-geimpfte-genesene-schule-91033303.amp.html Sanbo hat Unrecht. Es gilt eine Testpflicht.


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wie meinst du diese Aussage? Als wir den Urlaub im eigenen BL buchten wussten wir nicht, dass die Herbstferien ausgeklammert werden, das ist neu!


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wie meinst du diese Aussage? Als wir den Urlaub im eigenen BL buchten wussten wir nicht, dass die Herbstferien ausgeklammert werden, das ist neu!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

rein von der Logik her galten Schulkinder ja getestet weil in der Schule regelmäßig getestet wird Nun sind Ferien und es wird nichtmehr regelmäßig getestet... Spass macht Planen nicht, dagebe ich Dir wirklich recht


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Lass gut sein, kgd muss zwanghaft anderen unterstellen, dass sie etwas falsch gemacht haben und eh immer selber schuld sind. Diskussion ist da gar nicht vorgesehen. Uns betrifft es mit Sportverein auch - allerdings wurde das schon vor 1 Woche kommuniziert. Ich kann dir nicht sagen, ab wann man das hätte wissen können. In der Presse stand es meines Wissens nach nicht großartig.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

d.h.man muss woanders testen.


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

@kleinegelbedrachen: Ich bin eigentlich ein geduldiger und nachsichtiger Mensch, aber du bist für mich echt eine Herausforderung.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Das war nicht meine Idee, sondern die Aussage von 2 Seiten. Dann hat die Bowlinghalle Unrecht wenn sie es so handhabt.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

statt sich zu freuen überhaupt in den Urlaub fahren zu können, motzt man wieder. Wart ihr auch vor Corona dermaßen unzufriedene Menschen?


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Die Bowlinghalle wird einfach noch nicht auf dem neuesten Stand sein.


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Entweder testet man alle Kinder, oder gar keine. U6 auszuklammern, ist sinnbefreit. Alle meine 30 Mittelstufenschüler popeln 3x pro Woche gleichzeitig in der Nase rum. Wie tief, wie lange genau, das kann niemand genau kontrollieren. Jeder, der jemals dabei war, kann das bestätigen. Die Aussagekraft dieser Schnelltests sei dann mal dahingestellt. Ach so, und während des Gepopels niest die Hälfte wiederholt, dann natürlich ohne Maske. Dies sind übrigens die, die "tief genug" popeln. Sehr hygienisch, und ganz virenarm. Wann lassen wir endlich unsere Kinder wieder in Ruhe?????


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

dass sie testen finde ich aber gut der arme Lehrer als Aufsicht mag ich hierbei aber nicht sein


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

wie doof alle anderen sind und das deswegen bestimmt dies und jenes passieren wird bzw stänkerst. Ich würde sogar behaupten, du bist die größte Stänkerliese hier. Nie wirklich diskutieren, immer nur mit dem Finger auf andere zeigen. Get a life!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ja, unser großer muss auch zum Testen wenn wir ende Oktober im Urlaub sind. Ist schon nervig alle 2 Tage zum testen zu müssen, aber ich finde trotzdem richtig. Ich mag keinen lockdown mehr haben, schon gar nicht vor bzw zu Weihnachten. Kinder sind in meinen Augen zwar keine Virenschleudern, aber auch nicht immun. Merke es ja an der Klasse vom großen. Wir hatten grade den 5ten Ausbruch in der Klasse. Bisher haben wir immer Glück gehabt, aber gut die hälfte von der Klasse ist mittlerweile genesen.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Auch NRW und ich habe es schon vor 2 Wochen gesehen, dass wieder getestet werden muß; somit kein Urlaub im eigenen Bundesland. Wir werden daher an den Strand fahren und versorgen uns selbst im Chalet, da begegnen wir auch keinem und ich brauche keinen Test für meinen Kleinen. In NRW dürften wir nicht mal irgendwo übernachten, ohne alle 2 Tage zu testen. Wobei es eben nur meinen Kleinen betrifft (fast 11), alle anderen sind eh geimpft. Alles nur noch doof


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Bei uns pausiert in den Ferien der Schwimmkurs, weil die Kids in der Zeit ungetestet sind. In der Ferienfreizeit testen sich die Kids unter Aufsicht selbst. (Wir haben reichlich kostenlose Tests aus dem Kindergarten hier.) In eurem Fall wird der Urlaub wohl leider schwieriger. Genau aus dem Grund fahren wir dieses Jahr nicht mal innerhalb Deutschlands weg. Wie du schon sagst - die Kinder sind die Dummen. Wie immer in dieser Pandemie!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Ich empfehle Dänemark :-) War die letzten Tage ohne Maske einkaufen, war bei den ersten beiden Malen sehr sehr ungewohnt. Ansonsten Schleswig Holstein, zweite Woche ist Fußballtraining, von Tests keine Rede.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

...in Schleswig-Holstein müssen Touristen (also aus anderen BL) ab 8 Jahren alle 72 Std einen negativen Test vorweisen. Wir kommen daher erst nächstes Jahr wieder, leider :(


meluana3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

....also mir wurde gestern aus Schleswig Holstein gesagt das wir nur einen negativen Test bei Anreise benötigen aber vor Ort nicht mehr getestet werden muss . Beide Kinder 17+13 ungeimpft....Ich hoffe mal drauf das diese Aussage auch wirklich Bestand hat, sonst wird es nervig


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meluana3010

Hier ist ein Link zu den FAQs. Demnach müsstet ihr vor Ort nicht testen. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/FAQ/Dossier/tourismus.html


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Meine Kids gehen zum Test, wir freuen uns auf den Urlaub wie Bolle. Wenn es so ist, ist es so. Dass ein mind. 6jähriger ein riesiges Theater deswegen macht- hm, vielleicht kommt das von der Einstellung der Mutter?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

Hier bei uns in BaWü verlangen u.U. Dritte einen Nachweis. Ganz egal was die Politik sagt. In der Theorie reicht hier der Schülerausweis, in der Praxis würde ich immer immer vorher nachfragen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Lütte macht gerade Ferien auf einem Reiterhof in Niedersachsen, der Testwisch der schule langte. Am Sonntag fährt die auf Konfirmandenreise, da wird ein PCR Test benötigt. LG


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kann ich bestätigen. CenterParks verlangen bei allen Kids U12 bei Anreise einen Test, darüber hinaus dann sogar täglich vor Nutzung des Badebereichs und anderer Indoorveranstaltungen bei Ungeimpften. Obwohl die Vorgabe des Soz.Min.s eine andere ist. Soll mir aber recht sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novemberlotte

... und u6 dürfen sich tummeln ..hättest du Kinder unter 6 Jahren würdest du auch anders reden. Sind u12 nicht von der Testpflicht ausgenommen?