cube
Kritik an einzelnen Punkten, Hinterfragen bzw. in Frage stellen - geht gar nicht. Ist alles Gleichbedeutend mit "alles ablehnen" = "Tote in Kauf nehmen" und natürlich hat man dann auch gar nichts verstanden und es wird einem alles mögliche unterstellt, was man angeblich gemeint hat usw blablabla. Und defintiv darf man als jemand der Kritik übt, keine Übertreibungen benutzen, Ironie oder sonst etwas nicht 1a-ernstes - Stilmittel dürfen nur die Userinnen nutzen, die auf der "richtigen" Seite stehen. Also alles wie immer. Nur gut, dass sich das echte Leben nicht hier im Forum abspielt :-) Draußen, im real life, sind die allermeisten Menschen Gott sei Dank wieder aus ihren Blasen heraus gekrochen.
haben werden.
Es ist , als ob wir keine Impfung hätten, die vor schweren Verlauf , Tod und Überlastung des Gesundheitssystems schützt. Waren das doch die Hauptargumente für die Impfung !
Mittlerweile kann man (zumindest in Sachsen...was ja angesichts der Tatsache , dass hier 40% noch nicht mal den ersten Piks haben , irgendwie albern ist ) sich schon Nr.5 abholen. Die gleichen verbissenen Argumente und Empörungen , wie vor 1-2 Jahren von den Maßnahmenbefürworter , leuchten mir da einfach nicht (mehr) ein.
Deswegen ja auch meine Kritik daran, dass es meines Wissens nach keine Studien dazu gibt, welche Maßnahmen welchen Effekt hatten. Und das heißt genau nicht, das sich alle Maßnahmen damit als "brauchte man alles nicht" abstempeln will - auch, wenn das gerne so gedreht wird. Oder die Unklarheiten darüber, an/mit und ob mit C heißt, dass ohne C garantiert kein tödlicher Verlauf der Vorerkrankungen hätte sein können. Oder auch interessant: hätte eine andere Erkrankung nicht möglicherweise den gleichen Effekt wie C gehabt? Auch das kein "Corona ist harmlos" oder "die Impfungen haben nichts bewirkt". In jedem Unternehmen wird nach einschneidenden Veränderungen, überprüft, welchen Effekt diese hatten und wo man nachbessern müsste, was man doch nicht wirklich brauchte usw Scheint bei C und den ganzen einschneidenden Maßnahmen aber nicht notwendig. Wäre es nicht extrem hilfreich zu wissen, welche Maßnahmen einen wirklich signifikanten Erfolg hatten? Und welche Maßnahmen angesichts dessen, dass die Pandemie abflaut, nicht mehr notwenig sind? Warum zB soll ich mich ein 4. Mal impfen lassen? Ich bin nicht Ü60, habe keine Vorerkrankungen. Aber nach dem Willen KL´s soll ich mich evt. - wenn mein BL denn will - ein 4. mal Impfen lassen, damit ich ohne aktuellen Negativtest zum Sport oder sonst wo hin kann. Während 4 x geimpfte nicht mal eine Maske tragen müssten. ??? Ich dachte Maske wäre so essentiell wichtig, weil man ja trotz Impfung Überträger sein kann. Und ein Test (selbst bezahlt natürlich) Wischiwaschi-Testzentrum ist doch auch nicht ein 100% Nachweis für "negativ". Nach welcher Studie bringt die 4. Impfung jetzt mehr als Maske tragen? Ja, ich habe den Eindruck, Studien wurden immer nur herangezogen, wenn sie Zahlen beinhalteten, die man für die Argumentation auch unsinnigster Sachen brauchen konnte. Aber vermutlich werden wir ja eh im Winter alle nicht mehr von der einen Heizung, die man sich noch leisten kann, weggehen wollen ;-)
Deswegen sitze ich eigentlich auch auf meinen Fingern hier, denn Vergleich von und darausfolgend bei mir oft auch Kritik an der Kommunikation /wurde/wird hier deutlich nicht kapiert und sofort als Dtld.-Bashing in Bezug auf Maßnahmen abgestempelt, die - wie ich anfangs bestätigen konnte und auch m.W. sagte, kaum anders als in Dtld. waren, dann aber ohne diese vielen unterschiedlichen Regeln azskamen und seit Februar ja völlig weg sind.
Differenzieren war aber auch noch nie eine besondere Kompetenz aller Forumsmitglieder, es gibt schwarz und es gibt weiß, und was da nicht reinpaßt, gibt es gar nicht.
Inzwischen schaue ich manchmal staunend hier (wie auch in diesm Thread) und vor allem eben dt. TV und denke: Aha, nun merken sie es auch, drehen die Augen oder widersprechen (als Ärzte- oder Kranknenkassenverband, als Virologen o.ä.) Herrn Lauterbach, wenn der schon wieder vom schrecklichsten Herbst und Maskenpflicht ohne Rücksicht auf Inzidenzien etc. spricht.
Und das Vertrauen in Studien wird eben auch nicht gestärkt, wenn die einen dieselbe Studie so und er sie völlig entgegengesetzt auslegt.
Ich gestehe zu, daß es schwer ist, Kommunikatin zu vergleichen, wenn man nicht beide Sprachen und vielleicht Mentalitäten gut kennt, aber wieso man nicht eher neugierig schaut, wie esanderswo 8auch) geht, sondern lieber gleichdraufhaut, verstehe ich ehrlich nicht.
ICH fand z.B. eine von mir erzählte Geschichte, nämlich die einer Dänin in Amerika, die - befragt, wie denn ihr Land so gut durch Corona komme, wo doch Amerika (zumindest anfangs) enorme Probleme hatte - die Gemeinschaft und den hier viel beschworenen und wirksamen Gemeinschaftssinn (wohl eben im Gegensatz zu dem, was sie in den USA erlebte) referierte. Diese Geschichte also fand ich enorm aufschlußreich. Sie versetzte mich in die Lage zu überlegen, was ich denn als Thema genommen hätte, und ich kam zu dem Schluß:
ICH, zum selben Thema gebeten, hätte ebendie unterschiedliche Kommunikation genannt.
Hierzulande drehen die Menschen nicht nur die augen, sondern sich auch weg, wenn ihnen jemand mit der Dauerkeule kommt - das wurde schon bei der esten eindringliche Rede der Staatsministerin von allen Dänen in meinem Umfeld und auch in der Presse so wahrgenbommen, wo ich doch noch fand, die Lage sei ja nun mal ernst und unüberschaubar und Frau Merkel habe doch eigentlich genauso geredet - so what?
Aber so einen Ton empfinden Dänen als Bevormundung.
Wer das nicht kennt und nicht versteht, der kann z.B. auch nicht sagen, er finde die dänische Mentalität oder Kindererziehung so gut... denn genau DAS ist ein großer Teil davon. Das ist ein großer, aber sehr subtiler Unterschied, den man von außen vermutlich schlechter wahrnimmt, wahrnehmen kann. Weshalb ich mir auch kein urteil überdie anderen Länder erlaube, in denen ich weder lebe noch kann ich deren Sprache gut genug.
Das ist eben, als wenn man behaupte, Deutsche, Briten oder Franzosen hätten keinen Humor. Doch, doch, haben wir, haben sie --- nur an anderer Stelle, in anderer Form --- und die/der ist nicht imemr gleich und leicht aufspürbar. So wie auch die dänische Ironie für manchen (auch für mich bis heute) manchmal schwer zu durchschauen ist - sie ticken anders, in vielem anders, so wie wir ja auch.
Ich finde diese UNterschiede spannend. Genauso sie erschweren manchmal ja auch INtegration. Und ich finde es spannend zu schauen, wie Menschen und Völker auf dieselben Ereignisse so unterschiedlich reagieren, oft auch aus einem kollektiven Gedächtnis heraus.
Hier werden positive Ziele gesetzt und keine Schreckszenarien aufgemalt, hier werden (gemeinsam) erreichbare Ziele genannt (und eingehalten!!!). Das mag klein klingen, ist aber in der Wirkung ein großer Unterschied, der nicht nur für Corona gilt, sondern für das ganze Leben.
Weshalb sich vielleicht die Dänen auch meistens bei den glücklichsten Völkern wiederfinden und die Deutschen vermutlich nie in deren Reichweite kommen. Das istw eniger eine Frage der objektiven Gegebenheiten, sondern viel mehr eine der inneren Einstellung.
Man mag nur hoffen,daß das Forum doch nicht so die Wirklichkeit widerspiegelt wie man das befürchten könnte...
In Sachsen habe ich mir gerade den Virus geholt…
aus dem hinterhalt?
ja sachsen halt , das mordor deutschlands
Und dabei hat Sachsen mit einer der niedrigsten Inzidenzen derzeit in Deutschland!
das böse ist eben immun gegen alles ...
und scheint es generell in D zu sein, wenn man Menschen zu etwas bewegen will. Der Tenor ist hauptsächlich "wenn du nicht - dann..." gefolgt von schlimmen Dingen sozusagen. Oder gepaart mit einem Vorwurf, wie sehr man dann jemandem/allen anderen schadet. Mit positiven Formulierungen, also den Erfolg herausstellen (ob persönlichen oder allgemeinen), hat man idR deutlich mehr Erfolg. Das ist simpelste Psychologie, die in einem in jedem Führungsseminar beigebracht wird. Gutes Bespiel Impfkampagne (simpel formuliert): anstatt herauszustellen, dass sich bereits x Menschen haben impfen lassen und es ganz toll wäre, wenn das so weiter ginge - "bisher haben sich lediglich x % impfen lassen - wenn nicht jetzt x% dazu kommen, werden wir alle einen furchtbaren Winter erleben" gepaart mit dem Vorwurf, dass alle bisher ungeimpften (evt. unsicheren?) Menschen andere einem tödlichen Risiko aussetzen. Und daraus sind dann - meiner Meinung nach - die 2 Lager entstanden: ich bin geimpft und daher gut und richtig, moralisch überlegen vs. what? nur weil ich noch zweifle/keinen Termin bekomme, bin ich schuld am Elend aller? ok, so nicht. Ich lass mich doch nicht so in eine Schublade stecken. Ja, ich finde, D hat in Sachen Kommunikation die einfachsten Grundregeln mißachtet. Das heißt ja nicht, man hätte niemals aus Gefahren etc hinweisen sollen - aber eben nicht nur Angst-Szenarien einsetzen. Es ist eben ein Unterschied, ob ich aufkläre und versuche Enthusiasmus/Zustimmung für etwas zu wecken oder ob ich über Ängste schüren etwas erreichen will. Aber was soll´s - der Zug ist eh abgefahren. Sagt jemand hier , er hätte sich infiziert, aber es war wie eine Erkältung kommt eher ein Kommentar wie "ach, und? Willst du mir jetzt sagen, C ist gar nicht schlimm? Ich kenne und y - denen geht es noch 5 Monate später super schlecht!". Normalerweise - oder vor C - würde man sagen: "ach Mensch, toll. Freut mich, dass es dir so schnell wieder gut geht".
der war gut !
…..die du nicht selbst gefälscht hast!
Ich wage sogar zu behaupten: man hat bewusst darauf gesetzt, das die Menschen untereinander durch diese Art der Kommunikation sozialen Druck aufbauen werden. Und das finde ich nach wie vor verwerflich.
Petra, ich wünsche Dir, dass Du nicht so dolle erkrankst und gute Besserung. LG
Hab’s schon hinter mir, aber Dankeschön! War fies, will ich nicht noch mal haben.
Echt? Hmmmm....ich fühle mich langsam wie ein Außenseiter.....immer noch kein C in der engeren Familie und ich wohne sogar in Dunkeldeutschland .
Nach dem was ich da gesehen habe, sage ich nur: Dunkelziffer…
Wieso aus dem Hinterhalt? Es hat mich überhaupt nicht gewundert, dass ich es mir da geholt habe.
Hast du keine Maske getragen?
Ich gelte ja jetzt als 4x geimpft mit allen „Privilegien“…
Und damit scheinbar auch Dunkelhospitalisierung ? Alle heimlich infiziert und schwer krank?
Es hat dich nicht gewundert, weil?
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
Wieso hospitalisiert? Ich war nicht im Krankenhaus.
Ich trage bei privaten Veranstaltungen keine Maske.
Du nicht , aber bei einer angeblichen hohen Dunkelziffer in einem Bundesland, würde sich das an den Hospitalisierungszahlen bemerkbar machen. Tut es aber auch in Sachsen nicht.
Weil schon im brechend vollem Zug, dicht an dicht, ich eine der wenigen war, die eine Maske getragen hat. Auch in den Läden war ich die Einzige mit Maske.
Möglich, bin da nicht auf dem Laufenden. Trotzdem schienen mir die Sachsen nicht gerade „Team Vorsicht“…
Alles schon wieder gut, aber Dankeschön! (Muss ich aber nicht nochmal haben.)
Hmmmmm……was sagt uns das jetzt über die Sinnhaftigkeit von Masken?
Nicht gerade! Team Vorsicht? Corona gibt's hier gefühlt schon seit März nimmer Ich bezweifle auch, dass sich das im Herbst groß ändern wird. Deswegen finde ich die Diskrepanz zwischen Alltag hier im Umfeld und Beschreibungen von anderen hier im Forum ( hier tragen noch 90% Maske....usw) immer so ....naja....merkwürdig und manchmal auch schwer zu glauben
Aber möglich ist ja viel.
Mich hat‘s in Kirgistan am Pferd erwischt. War überschaubar.
Diese Mär von den komischen Sachsen immer ist aber auch inzwischen ein alter Hut. Was wsr denn so beängstigend, dass man freundlich auf dich zugegangen ist und das ohne Zollstock?
Wieso sollte ich auf dich neidisch sein?
Hier in der Gegend (NRW) ist es mittlerweile genauso.
Gute Besserung.
War ein Witz, wir waren doch gerade im witzigen Teil des Stranges. Jedenfalls hatte ich deinen vorherigen Post so interpretiert…
Vollgestopfter Zug, fast alle ohne Maske zum Beispiel. Die „Mär“ wird mir übrigens von meiner Familie über gewisse sächsische Regionen berichtet, warum sollte ich denen nicht glauben?
Keine Ahnung, da habe ich mich ja nicht angesteckt.
Dankeschön, ist schon alles wieder gut!
In Kirgistan am Pferd?
Ja also die Ansteckung wird wohl nicht am Pferd erfolgt sein…….aber aussitzen musste ich‘s dann am Pferd mangels Alternative
Ääääääähhhh, ja wo hast du dich denn dann angesteckt?
Private Feier.
Die aber von Leuten besucht wurde, die unbemaskt in oben beschriebenen Settings unterwegs waren. Verstehe. Ok, das lass ich gelten…..
Ursel, wenn man andere mit seinen Beiträgen nicht überzeugt, dann liegt das manchmal nicht nur an den Anderen, sondern möglicherweise auch an der mangelnden Überzeugungsfähigkeit der eigenen Beiträge....
Im überfüllten Zug war nur ich - vier Wochen vorher. Letztlich weiß ich nicht, bei wem ich mich auf der Feier angesteckt habe, dass ich mich dort angesteckt habe, ist jedoch fast sicher. Es waren noch andere Teilnehmer betroffen, auf der Feier selbst hatte natürlich niemand Symptome.
> Muss ich aber nicht nochmal haben
Aber Du bist jetzt supergeboostert, Glückwunsch!
War es schlimmer als ´schwer erkältet`? Ich warte noch, vermutlich...
Wünsch dir alles Gute, dass du es schnell hinter dich bringst
Vor allem, wenn einem auf interessierte Nachfragen zu einem dänischen (!) Text entgegnet wird, man könne sich selber informieren. Sei Herrn XY schließlich auch gelungen. Keine Ahnung, warum überhaupt dänische Artikel gepostet wurden, von denen die meisten hier gerade mal einzelne Wörter verstehen konnten. Bei mir drängte sich der Verdacht auf, dass dies Absicht war. Schließlich konnte man sich auf eine Quelle stützen, die von niemanden nachvollzogen werden konnte.
Ich glaube ja, dass ich seinerzeit die Schweinegrippe hatte, das war schon noch schlimmer als jetzt. Vielleicht aber auch nur, weil ich damals „nebenbei“ zwei kleine Kinder zu betreuen hatte. Ansonsten habe ich mich schon lange nicht mehr so viele Tage am Stück bettlägerig gefühlt - und ich hatte fast anderthalb Jahre Krebstherapie zum Vergleich… Am schlimmsten war der totale Geruchs- und Geschmacksverlust. So schwer „erkältet“ war ich ansonsten gar nicht, was Husten und Schnupfen angeht, aber das Fieber und die Gliederschmerzen, das habe ich sonst nicht bei Erkältungen, außer als Kind mal, da erinnere ich mich auch an so etwas. Fazit: wie ein richtig fieser Erkältungsinfekt als Kind, so würde ich es in etwa beschreiben. Und so ganz 100% fit bin ich auch noch nicht wieder, aber es wird besser.
Danke, hab ich schon!
Ich unterstelle Ursel keine absichtliche Geheimniskrämerei oder Mangel an Argumenten (so wie bei einigen hier, die dann bösartig oder pseudowitzig werden, wenn man ihnen auf den Zahn fühlt), sondern glaube eher, das ist eine gewisse Betriebsblindheit in Bezug auf dieses Thema. Vielleicht gerade, weil sie sonst eigentlich sehr überzeugend und klug argumentiert. Was ich immer nicht verstehe, ist der Rückschluss von der intensiven Beschäftigung mit einem Thema auf den vermeintlich "panischen" Zustand, den das auslösen soll. Ich finde ja, dass beides ziemlich unabhängig voneinander ist. Man kann sich doch rein rational in ein Thema reinpfriemeln, ohne deshalb gleich emotional total angekratzt zu sein. Vor allem KL halte ich überhaupt nicht für einen "panischen" Menschen, sondern eher für jemanden, der sich ziemlich nerdig in ein Thema verbeißt. Und ich finde es ehrlich gesagt weniger schlimm, wenn jemand auf dieser Basis ein paar für ein Großteil der Menschen irrelevante oder zu detaillierte Infos äußert, als wenn mit merkel- oder scholzhafter Salbungsfülle ein "Sorget euch nicht, es wird alles zu eurem Besten geregelt" in die Öffentlichkeit geschmettert wird. Mich macht das misstrauisch, und ich fühle mich dann wie ein unmündiges Kind behandelt. Aber das ist vielleicht wirklich Geschmackssache. Irgendwo zwischen diesen Polen sollte sich wohl gelungene politische Kommunikation bewegen. Wobei das in Zeiten, wo so viele Leute aus Verunsicherung so viel Polemik und Populismus einfach glauben wollen, ein wahnsinnig schwieriges Geschäft ist.
> Ansonsten habe ich mich schon lange nicht mehr so viele Tage am Stück bettlägerig gefühlt...
Das klingt unschön; erinnert mich an die AZ-Impfung (im Mai schnatternd unter Federbett/Fleecedecke verkrochen, dabei die besorgte Frage "Was mache ich, wenn ich ins Bad muss?" - das war beeindruckend, hat aber nur eine Nacht angehalten). Immerhin, ich lese nichts von Luftnot.
Ich drück Dir die Daumen, dass es auf lange Sicht was gebracht hat
Bis dahin hätte ich es auch nicht getan. Aber einen dänischen Text zu verlinken, jedoch keine Nachfragen zuzulassen, bzw. zu kommentieren, man möge sich halt selbst informieren, lässt bei mir nur den Rückschluss zu dass es mit besagter Quelle nicht allzuweit her war.
Keine Luftnot, keine Kurzatmigkeit - also überhaupt nicht. Das wurde ich auch immer vom Gesundheitsamt gefragt, die haben mich aller zwei Tage angerufen, fand ich sehr nett. Und ich hatte auch keine Halsschmerzen wie die anderen. Danke fürs Daumendrücken!
Naja, aber dann wäre es ja aus deiner Sicht sinnvoll gewesen, bei der "privaten Veranstaltung" eine Maske zu tragen, wenn du davon ausgehen musstest, dass alle um dich herum keine Maske mehr getragen haben bei ihren Unternehmungen. LG
Bei uns wird das Masketragen auch immer weniger. Vor ein paar Monaten waren es tatsächlich noch 80 -90 %, nach den Sommerferien wurde es deutlich weniger. Ich würde sagen noch 30 bis 40 % tragen hier Maske. Ich habe sie lange sehr konsequent in der Schule und beim Einkaufen getragen, mittlerweile trage ich sie auch deutlich seltener, in leeren Geschäften mit viel Platz auch nicht mehr, wenn es voll und eng wird aber schon noch. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wäre Quatsch gewesen, dann hätte ich ja 24/7 eine Maske tragen müssen, weil ich ja mit einigen Teilnehmern nicht nur auf der Feier zusammen war, sondern auch sonst tagelang rund um die Uhr.
Mal davon ab, das ich aktuell nicht mal auf die Idee käme, mir eine 4. Impfung abzuholen. Die Maßnahmen jetzt wieder hochzuschrauben halte ich allerdings auch für überzogen. Soll doch jede:r die Maßnahmen ergreifen, die er/sie für sich für notwendig hält. So wie es gerade läuft, gefällt es mir eigentlich ganz gut. Und ja, ich habe immer noch Symptome von meiner Corona Infektion und dennoch halte ich Lauterbachs Panik-Mache für überzogen und nicht mehr zeitgemäß.
Hej Cube, aber warum ist dir die Meinung und die Überzeugung anderer Menschen in einem Forum so wichtig? Du schreibst ja selbst, dass die Menschen im real life ein anderes Bild abgeben. Das verstehe ich irgendwie nicht. Wozu der Aufwand?
Ja, da hast du Recht. Perlen vor die Säue :-)
Diese Redewendung hast du wohl nicht verstanden.
du hast recht! es ist haarsträubend.
hardcore berzeugte hast du in allen lebensbereichen , die weichen nicht ab komme was wolle. und vielleicht sind sie ja gerade deswegen hier, weil sie real kein gehör finden
Ausnahmsweise bin ich einer Meinung mit unserer ukrainischen Troll-Dauerbeschallerin: Corona wird uns bald wohl eher als lästige Erinnerung begleiten, auch wenn wir vielleicht im Winter wieder Masken tragen werden. Die Krisen, die uns bald beschäftigen, werden schlimmer sein. Im Hinblick auf die kommenden Krisen hoffe ich sehr, dass DAS hier nicht die Realität vieler Leute draußen ist. Mir würde erst Angst und Bange werden bei so viel selbstgerechter Brettvormkopfigkeit.
*Mir würde erst Angst und Bange werden bei so viel selbstgerechter Brettvormkopfigkeit* Mir IST angst und bang!
…..möchte ich bitte nicht mit lauter Covidweicheiern in einem Bunker landen!
die wollen eh nur abstand , reden muss man auch nicht da vermehrter aersolauststoß und wenn du alle büchsen anleckst sind sie deine auf ewig. also sind covidies gar keine so schlechte wahl
An das Anlecken hab ich noch gar nicht gedacht…….
???? Die wurden doch eh alle abgeschafft
Auch im normalen Keller hätte ich gerne einen Pragmatiker an meiner Seite……der Rest wird es nämlich nicht mal aus dem Keller rausschaffen, weil der Grenzabstand beim Rausgehen nicht eingehalten wird.
Ich bin da schmerzbefreit.....sag ich gleich.....wenn ich Hunger habe , reicht auch kein Snickers.....
Ich bin auch schmerzbefreit (und habe einen gut gefüllten Keller)
Frida, ich komm währen „Z“ zu dir……und bring den Wein mit!
Supi! Ich machs schon mal bequem im Keller mit Decken und Co. Ist allerdings nix mit 2 Metern Abstand
Ich sah letztens einen Film über einen Blackout über ein Jahr und gebe dir auf den Weg: nimm Bücher mit in den Keller Nachschlagewerk und Ratgeber für alles....kann lebensrettend sein. Wir haben nur ne Garage die man auch nur von außen verriegeln kann- blöd gelaufen
Danke für den Tipp! (Hoffen wir, das wir es im Ernstfall nicht brauchen!)
Brauchst du nicht, nach 14 Tagen Blackout haben wir ein Problem mit den AKWs, dann ist es sowieso vorbei.
Tragen Maske, wagen nicht zu schnaufen und bibbern vor sich hin. Nervig wird das Gejammere wg. ausgefallener Schule, geschlossener Fitnessstudios bloß wg. so einem bisschen World War Z, von dem man sich überhaupt frage, ob er überhaupt existiere, und dass im Bunker zu sitzen das Leben rette, könne man doch auch nicht sagen. Ein Onkel vom Vetter von der besten Freunden von der Ex sei mal mitten durch den Bombenhagel gelaufen und lebe noch, während den Freund vom Opa seiner Geliebten im Bunker der Schlag getroffen habe (eine dauernd vorkommen Situation im Bunker, während doch an so einer Atombombe kaum welche stürben, man kenne zumindest keinen...)
Ich nähme sogar freiwillig den Bunker, in dem Kalle Lauterbach sitzt. Der Mann scheint auf einige hier wie Knoblauch auf Vampire zu wirken, wahrscheinlich wäre es in diesem Bunker sehr geräumig und chillig. Plus: Er selbst nimmt nicht viel Platz weg, so spindeldürr wie der Mann ist.
Aber zwischendurch liest der bestimmt alle möglichen Studien und es ist Ruhe
Ich glaub ich wähl den Bunker, wo das mit dem Anlecken, also mein‘s, funktioniert.
Ich bin doziergestählt und würde meine Noise-Cancelling-Kopfhörer mitnehmen. Lesen darf er, da bin ich großzügig.
Denn wie der Schwabe weiß: "d'r Hunger treibt's nei!"
Nenene - so einfach geht das nicht: erst mal müssen wir dann ja alle nachweisen, dass wir uns innerhalb der letzten 3 Monate die 4.Impfung abgeholt haben ;-)
Ich bleib in meinem Keller! Da muss ich nix nachweisen und nix anlecken *lach*
Ich hätte nichts gegen Lauterbach, ich habe immer gerne intelligente Menschen um mich.
Plus er ist Arzt, kann auch nicht schaden.
Du darfst mit rein! :-*
und ihr bleibt unter euch.
... wegen Shedding
…zeitweise echt tief in der Corona-Blase stecktest. Kein Tag verging, ohne das du wieder die allerneueste Infos verbreiten, die alleraktuellsten Studien diskutieren oder die dringendsten Fragen zu den Impfungen stellen wolltest und gefühlt Panikattacken wegen allem hattest. Du magst vielleicht mit manchem recht haben, dazu bilde ich mir keine Meinung, so genau lese ich die Beiträge schon lange nicht mehr. Aber den Absatz „ Nur gut, dass sich das echte Leben nicht hier im Forum abspielt :-) Draußen, im real life, sind die allermeisten Menschen Gott sei Dank wieder aus ihren Blasen heraus gekrochen.“ hättest gerade du dir schenken sollen. Und einen extra Post dafür eröffnen ohne neue Erkenntnisse oder Informationen heißt auch nur, dass DU das Corona-Feuer noch weiter brennen lassen möchtest und lieber ein kleines bisschen Öl ins Feuer kippst anstatt in dein Real Life zurück zu gehen.
*Und einen extra Post dafür eröffnen ohne neue Erkenntnisse oder Informationen heißt auch nur, dass DU das Corona-Feuer noch weiter brennen lassen möchtest und lieber ein kleines bisschen Öl ins Feuer kippst anstatt in dein Real Life zurück zu gehen.* welcher traum ist bei dir denn wahr geworden???
kannst du cube nicht leiden?
Selbstverständlich muss das Corona Feuer weiter brennen. Schließlich gibt es jede Menge aufzuarbeiten!
Volle Zustimmung!
Es hat etwas Erheiterndes, wenn die absurdesten Aussagen als ein "hinterfragen" bezeichnet werden. Oder ernst gemeinte "Tatsachenbehauptungen" rückwirkend als Stilmittel deklariert werden. Oder Menschen sich aus dem Forum verabschieden - um dann wieder aufzutauchen.
*Oder Menschen sich aus dem Forum verabschieden - um dann wieder aufzutauchen* ja, johanna, ich frage mich auch schon die ganze zeit, wer mannama ist, weißt du es?
Du meist rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln ist erheiternd? Moeglich - aber durchaus erlaubt. Meine Erheiterung wiederum findet, wenn man das so akribisch verfolgt und noch schöner wenn das Privatleben anderer wohl interessanter ist als das eigene
Natürlich. Ich finde es aber eben witzig, wie groß hier vorher der vermeintliche Abschied angekündigt wird. Sehr erheiternd fand ich es auch, wie einige ihre virtuelle Flucht auf die Insel planten.
Naja man kann euch doch nicht allein hier lassen- es wurde verschoben. Ein grosses Opfer ? Sicher aber durchaus auszuhalten wenn man sieht dass man anderen hier helfen kann...grins
Sehr interessant, wer hier anderen Realitätsverlust unterstellt.
*Sehr erheiternd fand ich es auch, wie einige ihre virtuelle Flucht auf die Insel planten* ich finde es unglaublich erheiternd, dass einige sich in einen bunker mit herrn lauterbach begeben würden, weil er so gscheid ist. und dass es leute gibt, die ihren urlaub dazu nutzen, sich in einem anderen bundesland spritzen geben lassen, die es offensichtlich im wohnbl nicht gibt.
Ja, die Bunkerpläne mit oder ohne Herrn Lauterbach finde ich auch schräg. Hab aber auch noch nicht von jemanden gehört, der sich im Urlaub hat impfen lassen, weil das in eigener Region nicht möglich war. Nun kenne ich natürlich nicht alle Regionen.
ich kenne auch niemanden, der sich im urlaub impfen ließ. meistens macht man das ja vorm urlaub.
Wieso "auch"?
*Hab aber auch noch nicht von jemanden gehört, der sich im Urlaub hat impfen lassen, weil das in eigener Region nicht möglich war* wieso "auch"?
Wo hast du denn nur von diesen Leuten gehört?
wer sagt denn, dass ich von leuten gehört habe? du hast nichts gehört.
Also reine Mutmaßung von dir? "und dass es leute gibt, die ihren urlaub dazu nutzen, sich in einem anderen bundesland spritzen geben lassen, die es offensichtlich im wohnbl nicht gibt."
nein. *Also reine Mutmaßung von dir?*
Du kennst also keine, findest es aber erheiternd, dass Menschen sich in einem anderen Bundesland während ihres Urlaubs impfen lassen, weil es in ihrem Bundesland wohl nicht möglich sei. Was ist das denn, wenn keine Mutmaßung?
Man liest so manch Kuriositäten hier ohne die Menschen dahinter zu kennen....da kann man doch nichts gegen tun 1
ich habe gesagt, dass ich es nicht gehört habe, so wie du es nicht gehört hast, dass es solche menschen gibt. lies genauer!
Vielleicht ignorierst du einfach mal deine eigenen Beiträge etwas weniger. Sie sind nicht verjährt, wenn sie ein paar Wochen alt sind.
Aber schon klar: Du hast mir jetzt zum vierten Mal (!) in verschiedener Form und in unterschiedlichen Threads mitgeteilt, dass du es seltsam findest, dass jemand sich in einem anderen Bundesland, im Urlaub, bei einem Kardiologen impfen lässt - weil es in seinem eigenen Bundesland offenbar nicht möglich ist den zweiten Booster zu bekommen. Warum eigentlich? Und welches Bundesland soll das sein?
wird`s dir net langsam zu blöd? mir aber. du weißt ganz genau, worum es geht. seltsam finde ich es allerdings nicht (hat eine löschung deines beitrags vom 2.7. nicht funktioniert?) erst erheiternd, jetzt beängstigend. und welches bl das ist, interessiert doch keinen menschen mehr. ich wünsche dir noch urlaub dieses jahr!
Was soll erst erheiternd und dann beängstigend (?) gewesen sein? Und warum sollte ich meinen Beitrag vom 2.7. löschen lassen wollen? Ich sehe keine Veranlassung dazu.
Such dir einen anderen spielgefährten!
Ich werde nie erfahren, was ich dann wohl geschrieben habe - und deiner Meinung nach wohl nicht mehr löschen konnte... War dann wohl nix...
ich hatte ja schon öfter die befürchtung, dass soviele spritzen die hirnzellen angreifen...
Es hätte mich SEHR gewundert, wenn du deine schräge Behauptung untermauert hättest. Tja, nicht existente Beiträge kann man nicht zitieren.
Lustig, dass ausgerechnet du von angegriffenen Hirnzellen schreibst...
Interessant aber, die Verschwörungstheorien scheinen sich zu häufen.
welche schräge behauptung?
schau, du findest es lustig, ich bin erheitert, dann kann doch jeder für sich lachen.
welche verschwörungstheorien häufen sich denn?
Hast du es vergessen? Ist ja nicht das einzige...
Lustig, dass gerade du von vergessen faselst.... Wundert mich aber nicht.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn du konkret geworden wärst. Dass es in deinem Fall schwierig ist, verstehe ich aber durchaus.
Nimm beim nächsten shot nen neurologen!
Blöd, wenn nirgends steht, was ich deiner Ansicht nach geschrieben haben soll, was?
Einfach nur kardiologe eingeben, in beitrag und betreff suchen und den strang von sommerzeit lesen. Interessiert aber eh keinen.
Verrate doch mal: Wer hat sich dort impfen lassen, weil das im eigenen Bundesland nicht möglich war? Beitrag nicht auffindbar? Wundert mich nicht.
.
;-)
Sag, wolltest Du nicht gerstern dieses Forum meiden? Diese Themen sind doch ermüdend.
Ich finde, du wirst in letzter Zeit aber auch immer persönlicher :( Ich mag deine sachlichen Gedankengänge sehr. Nachgedacht habe ich da schon über so manches aus deiner " Feder " und auch meine Meinung relativiert....soll keine Schleimerei sein . Aber warum neuerdings immer so persönlich? Blöd, Brett vorm Kopf ect .pp. Nur weil man nicht einer Meinung ist?
Ich finde manche zeigen hier sehr oft mehr , als sie wahrhaben wollen , gerade mit diesen ironisch übertriebenen Äußerungen oder aber auch , mit ins kleinste jede noch so an den Haaren herbeigezogen Verteidigung . Manche wissen nicht mal ob sie das Virus hatten, manche wissen gleich das Bundesland, aus dem es kommt
Ich finde das oft sehr amüsant und glaube oft nicht mal die Hälfte davon. Würde aber nie sagen, dass die Leute blöd oder beschränkt im Denken sind.....oft ist es halt ihre Wahrnehmung....da können Studien noch so gut sein.....Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit K.L im Bunker
......ich mag ja eigentlich auch solche Charaktere....aber durch mein Kind 1 würde ich mich nicht auf eine enge Behausung freuen.
Abgesehen vom Ernährungsproblem.....da hat meiner ja die selben Macken.....Pack da mal Notvorräte .
Ja, an manchen Tagen tut mir das Forum nicht gut - zum Beispiel, als hier aus einer harmlosen Verlinkung einer Buchbesprechung ein "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" und "Statistik ist nur Theorie, für das echte Leben hat sie keine Bewandnis" wurde. Wenn ich so was lese, möchte ich wirklich vor Verzweiflung in die Tischkante beißen, diese Verzweiflung ist echt. Weil es nicht stimmt, Statistik spielt, auch wenn wir sie meistens nicht sehen, eine sehr große und wichtige Rolle in fast allen Bereichen. Nicht für den einzelnen natürlich, aber davon war auch nie die Rede. Aber Statistik und "gesunden Menschenverstand" taugen auch nicht als Gegensatzpaare, es sei denn, man geht von der - meines Erachtens sowieso verschrobenen - Überzeugung aus, Statistik könnte in irgendeinem Bereich das einzige Entscheidungskriterium sein. Das "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" ist zwar nur so lapidar dahin gesagt, aber da sich hier im Forum doch ein paar Leute tummeln, die auch nicht die Spur von Statistikverständnis haben, sich aber dennoch sehr breitbeinig hinstellen und behaupten, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, finde ich das rein von der sozialen Interaktion hier im Forum - hm, schwierig. Da kann ich mich dann richtig drüber ärgern, daher die "Brettvormkopfigkeit". Damit meine ich übrigens nicht "Dummheit" im Sinne von mangelnder Bildung oder meinetwegen auch mangelnder Intelligenz, sondern Verbohrtheit, Scheuklappendenken und im nächsten Schritt dann auch noch die Arroganz, diese Verbohrtheit zur Tugend zu erklären und andere zu belächeln oder herabzuwürdigen. DAS passiert hier im Forum nämlich ganz häufig. Andererseits habe ich auch noch nie von mir behauptet, dass ich nur sachlich oder gar nur nett wäre. Ich kann sehr ausgiebig und leidenschaftlich über bestimmte Politiker*innen schimpfen, und manche Leute hier nerven mich auch. Ich versuche nur zu vermeiden, ihnen direkt ans Bein zu pinkeln, spüren tun das die Betroffenen aber manchmal natürlich dennoch, und ich kann es auch nicht immer verbergen. Aber ich denke, es ist unvermeidlich, wenn man viel hier ist, dass man auch gewisse Affinitäten und Aversionen gegenüber manchen Usern entwickelt. Ist ja auch soziales Medium hier, und soziale Kontrolle passiert hier nicht zu knapp. Jetzt zu dem "Blöde sind immer die anderen": Ich hatte das eigentlich als launiges Kurzfazit von Cubes Rant gemeint, nicht als persönliche Wertung, bezogen auf einzelne User. Weil Cube die Tendenz hat, in regelmäßigen Abständen hierherzukommen mit so einer "Okay, jetzt gebe ich diesem Forum noch mal 'ne Chance"-Attitüde, um dann am Ende wieder zu dem Schluss zu kommen: "Ich geb's auf, ihr seid alle immer noch genauso blöde wie vorher." (bewusst salopp von mir formuliert, ich schreib's mal besser dazu). Ich finde das einerseits lustig - also dass sie sich das gibt, um am Ende doch immer wieder am gleichen Punkt zu landen. Andererseits finde ich es aber auch ein Indiz für eine gewisse Arroganz. Weil nämlich davon ausgegangen wird, dass die anderen im Forum erst dann "zur Vernunft" gekommen sind, wenn sie sich nicht mehr mit einem streiten oder nicht mehr die Sichtweise anzweifeln, die man selbst vertritt. Vielleicht kommt daher auch die häufige Wahrnehmung, dass es keine richtige "Meinungsfreiheit" gäbe: Weil so viele Leute nicht die eigene Meinung vertreten, kritisch nachfragen, einen vielleicht auch mal knuffen oder die Argumentation nicht schlüssig finden, die man vertritt. Meinungsfrei ist man dann trotzdem, widerspruchsfrei halt nicht. Und diese Widersprüche im Forum kann man anstrengend finden, weil es eben Zeit kostet, sich damit auseinanderzusetzen und man manchmal um Argumente ringen muss - oder vielleicht auch zugeben, dass man sich verrannt hat oder etwas nicht wusste oder falsch verstanden hat - passiert, passiert mir sogar öfter. Oder man kann sie interessant finden - so wie du das beschreibst, weil man die andere Sichtweise interessant und nachdenkenswert findet. Aber viele der Sichtweisen zum Thema sind ja inzwischen auch verfestigt, ist doch klar nach 2,5 Jahren Pandemie. Und auch gut, dass jeder seinen Umgang mit dem Thema gefunden hat.
besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
wobei ich an vielen aussagen, die mich interessieren, keine zweifel habe.
Mittlerweile muss wohl jeder seinen eigenen Weg finden :( Ich lese eigentlich immer noch gern hier....auch um mich irgendwie erden. ( klingt blöd) Ich persönlich hab ne scheiß Angst vor den nächsten Monaten/ Jahren , aus vielerlei Gründen. Da mag ich gern authentische Berichte und Meinungen in jede Richtung. Habe aber oft das Gefühl, das geht hier verloren...auf beiden Seiten. Also das Authentische.
Ich denke bei Cube ist es genauso. Sie möchten Meinungen lesen, um ihre eigene einzuordnen...., wie das passiert, mit welchen '" Aufmacher" ...naja :) bin mir trotzdem ( fast ) sicher , sie ordnet das für sich und um und zieht daraus eigene Schlüsse. In welche Richtung auch immer.
Ehrlicherweise muss man aber dazu sagen, dass den wenigsten ihr Leben bisher so durch Wissenschaft beeinflusst wurde und Studien zu bestimmten Themen selten so schnell direkte Auswirkungen für jeden Einzelnen im Alltag hatten. Wir sind das einfach nicht gewöhnt :) Sonst gebe es auch keine Fettleibigkeit, koronare Herzkrankheit, Diabetes usw. Das hat halt auch Konfliktpotential .
Danke für deine Antwort und Sichtweise.
Bei dir interessiert mich nur eins.....
Wohin geht der nä. Urlaub? Ich schwichtel Februar mit Gran Canaria....trau mich aber nicht so richtig ran . Die ganze Energieschxxx macht mir mehr Angst, als das C. Thema.
Gott bin ich urlaubsreif.....schon wieder
du kannst mir gerne eine pn schicken. ich hörte soeben von unserem caterer, dass sich die stromabschlagszahlungen vervierfacht haben. für einmal profitiere ich davon, dass ich mich im office aufwärmen kann und dann gehts im märz auf der insel. irgendwie wirds schon werden. und wenn es nicht wird, dann gibts ja das neue bürgergeld.
Dass Wissenschaftler überhaupt so viel öffentliches Gehör finden, ist sicher eine Neuentwicklung durch Corona. Im Grunde ist das auch gut - auch wenn Wissenschaft nicht "das ganze Leben" ist, denn gerade in der Politik wurde vieles auch lange unter den Teppich gekehrt oder aus Bequemlichkeit ausgesessen. Vielleicht ist es deshalb auch ungewohnt, wenn alles plötzlich bis ins Hundertste und Tausendste beleuchtet und ausdiskutiert wird, auch aus Perspektiven, die einen selbst vorher null interessiert haben - das erweckt den Eindruck, als wäre etwas, das vorher leicht und selbstverständlich war, plötzlich wahnsinnig kompliziert, undurchschaubar und unkontrollierbar. Es sind natürlich auch viele vermeintliche Selbstverständlichkeiten verloren gegangen. Ich denke, du meinst mit "authentisch" ehrliche Aussagen, bei denen man den Menschen und das Leben dahinter spürt. Da bin ich gerade in Bezug auf Corona zwiegespalten, weil nicht nur die Lebensrealitäten, sondern auch die offiziellen Regeln im Umgang damit hier in D lokal so verschieden sind. Das vermischt sich dann oft auf eine ungute Weise sowohl mit der eigenen (auch politischen) Haltung als auch mit der eigenen Rechthaberei. In Forumsdiskussionen sichtbar sind ja meistens die, die Recht haben wollen - ich nehme mich da auch nicht aus - , die anderen klinken sich irgendwann aus oder schalten sich gar nicht erst ein. Und das verzerrt dann das Bild. Abgesehen davon ist natürlich, wenn es zu einem Thema viel Daten- oder Medienmaterial gibt, die Tendenz größer, die eigene Meinung auch "offiziell" zu belegen, um damit seiner Stimme mehr Gewicht zu geben. Vielleicht hat man deshalb irgendwann nicht mehr diese "authentische" Menschlichkeit im Umgang.
"Draußen, im real life, sind die allermeisten Menschen Gott sei Dank wieder aus ihren Blasen heraus gekrochen" Erleuchte mich doch Mal, was du damit meinst.
.... Tatsächlich haben wir doch eigentlich auch andere gravierende Probleme momentan ...
Germany Angst
King Charles ging auf die Menschen zu "shake hands /Küsschen"
Warum macht Deutschland eigentlich so einen Bohei von Corona?
Aktuell gelte ich wieder als ungeimpft
Trotz "Doppelpieks" und 2x Corona
(was aber nicht dokumentiert wurde)
Mir sowas von wurscht das Thema!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!