Elternforum Coronavirus

Hat hier jemand schon Warnungen über die App erhalten ?

Hat hier jemand schon Warnungen über die App erhalten ?

Ellert

Beitrag melden

gerade die in den Risiko-Gebieten ? Nach einer Woche würd mich interessieren ob da schon was angezeigt wird dagmar


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da ich nicht zu den Freaks gehöre, die sich alle zwei Jahre ein neues Handy anschaffen, kann ich die App nicht mal runterladen! Mein Handy ist 3 Jahre alt und noch voll in Schuss


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ich bekomme immer die abgelegten meiner Kinder die gefühlt Ihr Monatsgehalt darin anlegen hier über 4 Jahre alt... Aber war ja nicht die Frage ob man es installiert hat mich würde interessieren ob das Teil wirklich dann was anzeigt in den Gebieten die nun so extrem betroffen sind. Die App sollte ja die große Erneuerung sein die alles so verändert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meins auch, ich habe ein 6 Jahre altes S5mini. Die Installation war kein Problem, aber bei mir funktioniert die App nur (angeblich) fehlerfrei, wenn ich das GPS UND Bluetooth eingeschaltet habe. Und wenn ich mein GPS anhabe (ich mache die App eh nur an, wenn ich aus dem Haus gehe, was selten genug der Fall ist), ist mein Akku innerhalb von 3 Stunden am Boden. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs wäre, könnte ich die App nur betreiben, wenn ich mir zwei voll geladene Powerbanks mitnehmen würde. Zu deiner Frage, Ellert: Bei mir hat noch nix angeschlagen, ich habe aber auch kaum Kontakte außer meiner Familie. Ich stehe MAL auf Abstand mit den Nachbarn am Zaun, gestern Abend haben wir uns das erste Mal (mit Abstand) zum Singen draußen getroffen, und ansonsten gehe ich nur Einkaufen oder draußen spazieren oder Fahrradfahren, meistens allein, mit meinem Sohn oder meinem Mann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier in MV alles ruhig aber mich würde es auch interessieren wie es in den anderen Gebieten aussieht Mein Handy ist auch schon älter in die App läuft


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich musste sie löschen. Das teil hat so viel Akku gezogen, dass mein Handy nach einem halben Tag aufgab. So war mir natürlich 0 geholfen....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bis jetzt keine Warnung. Ob die APP allerdings wirklich macht was sie soll, weiß ich nicht. Ich habe GPS grundsätzlich aus, bei Android ist das LE mit der Standortfreigabe gekoppelt. Und wenn ich den Standort aus habe, ist automatisch auch die Standortfreigabe aus. BT funktioniert wie es soll, zumindest mit anderen BT-Geräten, ich wei0 aber nicht ob das dann LE ist oder das "normale" und ob dann das mit der Entfernungsmessung so klappt wie es klappen soll. Nachdem ich aber nicht weiß was Google mit meinem Standort macht, bleibt der auch aus. Nur weil ich Google keinerlei Rechte gegeben habe heißt das ja dummerweise nicht, dass sie nicht doch den Standort tracken. Ich kann ja auch "personalisierte Werbung" ausschalten, bekomme aber trotzdem definitiv personalisierte Werbung. LG Inge


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

NRW Ruhrgebiet Grenze Niederrhein, wenig Kontakte und keine Meldung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, das würde mich auch irgendwie wundern. Ich stand nur vor zwei Tagen neben einer unbekannten Person, die mit Husten anfing. Ich glaube nur nicht, das sie die App auf dem Smartphone hat, um mich notfalls zu warnen. Und in Gütersloh und umzu glaube ich auch nicht, das die Werksarbeiter alle die App drauf haben.


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist mit den Leuten die von morgens bis abends arbeiten müssen? Dürfen die ihr Handy an lassen wegen der corona app? Ich muss mein Handy auf arbeit aus machen. Ich finde die app bringt gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Reicht das nicht, wenn Du das Handy stumm schaltest? Unser Arbeitgeber bittet sehr darum, dass jeder die App installiert. Auch der Betriebsrat unterstützt die Bitte. Der AG muss doch ein enormes Interesse daran haben, dass er nicht auch noch in der Presse landet. Zumindest wenn es ein größerer Laden ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann darf seines zum Dienst an bestimmten Stellena uch nicht mitnehmen aber ich denke dass das untereinander warnen da klappen sollte wenn es im Job passiert. Aber beim Einkaufen oder wie wir es jetzt hatten die Abizeugnisausgabe, da würde man nicht mit bekommen wenn einer sich angesteckt hat. ich bilde mir auch ein dass ich mehr Akku brauche, aber nicht extrem viel mehr. Aber mein Akku ist auch über 4 Jahre alt, der ist eh nimmer so toll. Es gab ja auch Fälle in den Schulen, evtl haben dann die Kids schon Warnungen bekommen? Die Arbeiter werden es sicher nicht drauf haben, wobei man in solchen Fällen das fast verpflichtend machen sollte, aber dann muss man sich 100% verlassen können dass es auch bei Infektion eingegeben wird. Schwieriges Thema...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, stimmt. Im Betrieb sollte es auch so funktionieren (hat es hier auch ganz gut geklappt im Feb/März), zumindest bei festen Büros/Arbeitsplätzen und registrierten Kollegen. Aber unser AG ist auch daran interessiert, dass wir das privat nutzen. Der private Faktor ist immer in der Denkweise dabei. Z.b. gibt es natürlich keine Dienstreisen nach Gütersloh u.U. im Moment und die Ansage war klar, dass man sich auch privat "nach bestem Wissen und Gewissen" überlegen soll, wohin man fährt und was man so treibt. Die große Bitte ist schon sehr deutlich spürbar, dass man sich etwas Mühe gibt, das Virus nicht in die Firma zu tragen... Verständlich.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, auch mein AG bittet eindringlich darum, die App zu nutzen. Unsere Datenschutzbeauftragten haben die App auch zusätzlich einer gründlichen Prüfung unterzogen. Was soll ein AG davon haben, wenn er es verbietet? Er möchte seinen Betrieb doch selbst Corona frei halten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch nur Leute die sie installiert haben nach dem Motto schaden kann es nicht. ich muss mir allerdings erst angewöhnen das Handy mitzunehmen, ich habe es selten dabei wenn ich einkaufen gehe etc und daheim nutzt es nichts dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein AG darf jedoch nur darum bitten, es privat zu installieren. Er darf es nicht vorschreiben. Vorschreiben darf er es nur auf Diensttelefonen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber er kann lenken. Z.b. könnte er sagen, dass man entweder am Eingang das grüne App-Signal vorzeigen muss oder jeden Morgen einen Zettel ausfüllen muss, unterschreiben muss , dass man keinen Kontakt hatte usw. Da würden dann die meisten der Einfachheit halber die App installieren.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, bisher keine. Ich mache GPS und Bluetooth derzeit dann extra an, wenn ich mich wo hin begebe, wo auch andere Menschen außer meiner Familie sind (Geschäfte, Büro, Biergarten, öffentliche Verkehrsmittel, Feiern o.ä.). Zuhause und alleine an der frischen Luft hab ich das aus. LG sun


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die positiv getesteten Leute müssen dann aber auch selber der App mitteilen, dass sie positiv sind, oder wird das vom Gesundheitsamt gemacht? Ist ja die Frage, was passiert bei positivem Befund, wenn ich der App das nicht mitteilte? Dann kann sie ja nicht warnen... Abgesehen davon soll sie der Tod eines jeden Akkus sein. Ich hab sie nicht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

wenn man positiv getestet ist bekommt man wohl einen Code dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Ja, du musst es selbst eintragen. Es beruht schon auf einem fairen Miteinander. Ob das funktioniert? An meinem Akku (Samsung A7 3 Jahre alt) merke ich bisher keinen Unterschied.


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem fairen Miteinander wage ich zu bezweifeln...


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab die App, aber von den 90 Schülern, die ich unterrichte, haben sie drei (!) drauf. Bringt mir also leider nix, denn außerhalb der Schule treffe ich mich z.Z. nur mit einer Familie und die würden es uns eh sagen, falls sie pos. getestet wären (bzw. schon vorher). Außerdem geh ich davon aus, dass ich es über die Schule eh mitkriegen würde, wenn Schüler pos. getestet würden. Also eigtl überflüssig für mich die App.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Meine Großen haben es drauf. Denke aber, wenn es einen Fall in der Schule gibt, bekommst Du das auf jeden Fall mit.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade bei Schülern kann man sowas gut erklären nicht erzwingen aber als Eltern Vorbild sein - gerade die treffens ich ja immer überall da hilft das im zweifel wirklich. Auch haben viele jenen Schnullikram auf dem Handy, posten alles von überall, damuss keier mit der Spionageargumentation kommen dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mich stört eher das ständige Laden, wenn Bluetooth und GPS angeschaltet sein müssen. Angeblich saugt das den Akku ja sehr schnell leer. Wenn ich viel öfter laden muss, geht mein Akku schneller kaputt. Da hab ich keine Lust drauf. Den ganzen Tag das Zeug an- und wieder auszuschalten, würde mich auch nerven. Ich würde es garantiert über die Hälfte der Zeit vergessen. Also wäre entweder der Akku irgendwann hin oder die App wäre unnütz. Das Spionageargument ist mir wurscht. Sonst hätte ich kein Handy. Auf die Diensthandys darf die App nicht, aber auf's private Handy sollen wir sie bitteschön laden und das dann auch im Dienst immer zusätzlich mitführen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Gut, ich habe Bluetooth und GPS eh immer an. Mit Bluetooth vom Headset zum Auto zur Jabra-Box... Und GPS läuft so mit, beim Radeln, Walken... Samsung Health ist drauf. Wahrscheinlich merke ich deswegen den Akku nicht. Reicht von morgens bis abends und das reicht mir.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

GPS braucht man doch gar nicht