Ellert
dummgefragt ohne Wertung bitte Letzte Woche kam von meinem AG die Antrage für alle in der §3 er Gruppe ob ggf eine dritte Impfung gewollt wird falls er sie anbietet. Ich bin zweimal biontec komplett problemlos geimpft vermute er bietet nur moderna an wie bisher. Ich habe Mitte des Monats die 6 Monate durch und überlege werde keine Antikörper bestimmen lassen da es keiner bezahlt und es bei uns da pkv deutlich über den immer genannten 40.- Euro kosten würde. Wer hat die dritte Impfung schon durch(mein Vater ohne Probleme, das dritte mal Biontech, aber auch über 80 und da angeraten)
Eine Bekannte, die in der Klinik arbeitet (55), hat die 3. Impfung bekommen und rät aktuell ab. Sie war eine Woche krank danach, obwohl sie bei den ersten zwei Impfungen nichts hatte. Vermutlich hatte sie sehr hohe Antikörper-Titer, da sie auch im beruflichen Kontext viel mit Coronapatiemten arbeitet, also bereits mehrfach geboostert wurde. Ich würde auch noch warten als U60 oder U70 Person. (Ältere scheinen auch den Booster sehr gut zu vertragen, zumindest, die, die ich kenne)
Da werden die unterschiedlichsten Erfahrungen kommen. Bei uns hat ein Teil der Kollegen die dritte Impfung auch gerade bekommen, immer häppchenweise, damit nicht alle ausfallen, falls sie krank werden. Bisher ist keiner ausgefallen, zwei hatten ein wenig Kopfschmerzen, drei warten immer noch auf Impfreaktionen, also gar nichts bemerkt, die anderen hatten Armschmerzen, also alles vertreten, aber richtig krank war bisher niemand. Manche hatten auch rein aus Interesse ihre Antikörper bestimmen lassen, aber völlig unabhängig von der Höhe der Antikörper fielen die Impfreaktionen aus, scheint also nichts mit der Höhe der Antikörper zu tun zu haben, zumal man ja davon ausgeht, dass die Immunantwort auch bei niedrigen Antikörpern sozusagen nur "schlummert", um im Ernstfall gleich anzugreifen. Ich werde, sobald die 6 Monate rum sind, mich auch impfen lassen, habe aber noch etwas Zeit.
alle anderen sind noch nicht durch und das waren ja entweder die im medizinischen Bereich oder die mit hohen gesundheitlichen Risiken die es sicher nicht gemacht haben um testlos Essen gehen zu können
Freundin ( Krankenschwester ), Nachbarin ( Arzthelferin )... haben bereits die 3. Die eine war 2 Tage lang krank, die andere war leicht außer Atem. Es werden unterschiedliche Aussagen auf Dich zukommen
Sie ist in der ambulanten Pflege tätig und vorerkrankt, ende 30 sie wurde immer mit moderna geimpft
Meine Cousine letzten Mittwoch, keinerlei Probeme
alles 3 biontec
aber aussuchen kann ich mir den eh nicht muss froh sein wenn eine Dosis überbeleibt da ich nicht die Zielgruppe meines AG bin und eher dann unter Kulanz laufen werde
Ja, meine Mutter, ohne Probleme ich wäre erst Ende November dran, werde mich aber auch ein drittes Mal impfen lassen. Nächste Woche bekomme ich die Grippeimpfung, wie jedes Jahr.
ganz offiziell, um nicht ab Datum x nicht mehr als geimpft zu gelten? Ich habe bis jetzt noch nichts gelesen, dass dies generell Pflicht ist oder irgendwie schon beschlossen. Hab ich was verpasst?
wird auch nur bestimmten Gruppen angeboten. Ich weiss auch nicht ob denn die 12 Monate nur gelten wie die als "Ablauf" im CovPass sind oder ob man bis dahin weiss wie lange es tatsächlich anhält,
Ok, danke dir :-)
Mein Vater, 84 Jahre, hat vor 2 Wochen die dritte Biontech-Impfung bekommen. Er hatte überhaupt nichts. Bei mir würde sich die Frage erst Ende Dezember stellen, da meine Zweitimpfung Ende Juni war. Ich werde es wohl machen, wenn es soweit ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich arbeite in der Pflege, und da wird sie sowohl den Bewohnern als auch dem Personal angeboten- viele haben die 3. bereits erhalten- nennenswerte Nebenwirkungen gab es bisher nicht. Ich selbst hatte Anfang des Jahres Corona, wurde später 2 x geimpft und werde die 3. vorerst nicht nehmen. Ich denke einfach dass das erstmal " reicht" für mich persönlich. VG
Mein Vater hat die 3. bekommen, keinerlei Schwierigkeiten. Ich arbeite in einer großen Arztpraxis (MVZ) mit vielen Ärzten und Schwestern. Von den fast 50 Mitarbeitern haben sich 2 für die 3. Impfung entschieden, sie vertrugen es wunderbar. Viele möchten vorerst nicht, andere sind genesen und bekamen erstmal nur eine, bei einigen ist das halbe Jahr noch nicht um.
Ich frage mich, wie es denn logistisch geplant ist, wenn nun offenbar doch sehr viele zeitnah die dritte Impfung haben möchten. Das Impfzentrum hier schließt gerade, viele Arztpraxen wollen sich wieder nur auf den Regelbetrieb konzentrieren. Muss dann für die dritte Runde wieder alles mit viel Aufwand und Kosten neu organisiert werden? Zur ursprünglichen Frage: Eine Bekannte hat als Krankenschwester vorletzte Woche die dritte Impfung mit BioNTech bekommen. Während sie die ersten beiden problemlos vertragen hat, ging es ihr nach der dritten wohl einige Tage richtig schlecht. Sie hatte wohl auch heftige Bauchkrämpfe. Sonst kenne ich noch niemanden, der die dritte Impfung hat.
Hier (NRW) sind die Impfzentren geschlossen der der Kreis hat angekündigt bei Bedarf mobile Impfangebote in Form vom Impfbus o.ä. Es soll hier nicht vollständig auf die Hausärzte abgewälzt werden wenn die Nachfrage steigt.
hier werden die Impfzentren nur reduziert. Ein viertel der Impfzentren bleibt bis in den April in Betrieb. Dann sollten auch alle Betroffenen ihre dritte Impfung erhalten haben. Die Impfbusse und Sonderaktionen bleiben ja auch weiterhin
ich vermute dass es über die Betriebsärzte läuft...
Ich habe am 16.09. die dritte Biontech bekommen, habe mich einen halben Tag krank gefühlt. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, dann hätte ich wohl Moderna genommen weil unsere Virologen Versuche gemacht haben die darauf hinweisen dass dies eine bessere Immunantwort bewirkt.
und macht ja auch durchaus Sinn. Du kannst ja eine Infektion noch durchgemacht haben ohne es zu merken. Da setz ich doch ungesehen keine 3. drauf.
C+l, ich fange an, dich zu mögen....
Würde ich auch machen. Ärgerlich, wenn privat abgerechnet wird. Vielleicht einen Deal mit dem Arzt machen und die Untersuchung zusammen mit einer anderen Blutabnahme machen, die von der GKV bezahlt wird - und eben der AK -Wert nur als add on kostenfplichtig ermittelt wird. Das wäre dann sicher deutlich günstiger.
Da die Höhe der Antikörper nichts endgültiges über die Immunität aussagt, habe ich auf eine erneute Titerbestimmung verzichtet. Zumal sich daraus die Variante nicht ableiten lässt (Wer britisch infiziert war, der ist jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach gegen Delta nur unzureichend immun), das machen nur wenige Labore und es ist sehr teuer.
Und was würdest du machen, wenn du dich nochmal ansteckst, dann hättest du ja auch noch "einen drauf".
Hört sich soweit logisch an. Allerdings frage ich mich, ob es überhaupt Auswirkungen hätte, wenn ich auf ausreichend viele Antikörper dennoch eine 3. Impfung setzten würde. Und wenn ich die 3. Impfung nicht nehme, kommt ggf. eine Infektion oben drauf. Ist das schlimmer ? Weniger schlimm ? Mein Bauchgefühl tendiert dennoch zur dritten Impfung, gerne auch nach AK-Test. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe die Antikörper bestimmen lassen, kostete 17,50€. Mit meiner Kreuzimpfung habe ich ausreichend AK und deswegen auf den boost verzichtet
Ich habe gerade zufällig im WDR einen Bericht zur 3. Impfung und vorherigen AK-Test gesehen. Da sagte der Virologe Prof. Carsten Watzl, dass der AK-Test eigentlich gar keinen Sinn macht, weil man noch gar nicht seriös sagen könne, wie hoch der Wert liegen muss, um noch sicheren Schutz zu bieten. Liebe Grüße, Gold-Locke
Da scheiden sich wohl die geister.... Ich investiere lieber 18€, als einfach mal druff, aber geschmäcker sind verschieden.
Hast du denn Infos dazu, was überhaupt passiert, wenn man auf eine hohe AK-Anzahl (was auch immer hoch ist) noch eine Impfung setzt ? Und was passiert, wenn auf hohe AK noch eine Infektion trifft ? Weniger schlimm ? Schlimmer ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Mir reicht, dass abgeraten wird. Quellen habe ich nicht, da ich mir das nicht merke. Auch die schtiko zögert ja noch. Einen grund wird das schon haben, ich bin weder arzt noch experte, ich für mich möchte es nicht, bzw sehe keinen grund trotz ak und zero angst vorm virus blind draufzuboosten. Auch die erfahrungsberichte gemeiner drittgeshotteter hielten mich ab.
2,6 facher Satz dann das labor nimmt auch mehr als den einfachen Satz
Ich habe die zweite Impfung schon so schlecht vertragen, dass ich mit der dritten Impfung noch abwarte. Allerdings weiß ich auch gar nicht, wie die Kriterien für eine dritte Impfung gerade sind. 80+ bin ich noch nicht. Ich warte einfach ab!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!