Elternforum Coronavirus

Hasenheide

Hasenheide

Leewja

Beitrag melden

Guten Morgen. ich habe gerade um 7:45 im Deutschlandfunk eine kleine Reportage über die illegalen Raves/Parties in Berlin, v.a. auf der Hasenheide, gehört. Interviewpartner waren u.a. drei Lehrerinnen aus NRW, die halt immer in Berlin zum Feiern sind und jetzt "versuchen, Abstand zu halten, geht halt auch nicht immer soooo gut" - und da habe ich überlegt: gönn ich denen das? Und wisst ihr was, ihr habt recht, ich bin ne biestige Alte und gönn denen das NICHT - wenn das eine Lehrerin meines Kindes wäre und deswegen dann wieder die Schule geschlossen würde, ich würde SCHÄUMEN vor Wut - so wenig Verantwortungsbewusstsein und so viel Egoismus, der macht mich ernsthaft wütend.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich kann Dich verstehen. Mir geht derzeit auch der Hut hoch wenn ich die ganzen Feierer, Massentouristen, die wie die Heringe am Strand liegen Familienfestler usw sehe. Da hat man auf der Arbeit Hygienekonzepte bis dorthinaus, wir haben ein Kind evakuieren lassen, mein Mann und ich zu zweit in der Bude gehockt ueber Monate und jetzt werden Erfolge und Lockerungen so unnoetig verspielt. Ich sag nur- ordentliche Geldbussen, das ist wohl doch das einzige, was hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Diesmal verstehe ich dich wirklich. Ich kann gut nachvollziehen, wie dich diese Art von Sorglosigkeit mit der Konsequenz für dein Kind und deine Familie ärgert. Das Problem ist....was für mich absolut unnötig und blödsinnig ist (Feiern von Partys, Reisen jeder Art, Großveranstaltungen jeder Art) ist für andere eben ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens. Und man muss akzeptieren, wenn es jemanden vielleicht nicht so wichtig ist dass Kitas und Schulen geöffnet bleiben (Ok, Lehrern sollte es wichtig sein) wenn sie dafür das tun können, was für sie wirklich wichtig ist. Dieser feiernde Lebensstil ist mir völlig fremd, aber das ist der reisende oder zum Friseur gehende auch. Ich kann nicht sagen "deine Lebensweise ist OK und deine nicht". Und der Feiernde kann seine Lebensweise nunmal zur Zeit so gut wie nicht "legal" ausleben. Und alles illegale ist unkontrollierbar. Vielleicht liegt da das Problem. Jeckyll


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich finde es auch absolut unmöglich und wäre dafür solches illegales Verhalten erstens hoch zu bestrafen und zweitens voll schadenrsatzpflichtig zu machen. Außerdem sollte der Dienstherr dieser Lehrer mit harten Sanktionen auffahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"Die jungen Leute triffts ja nicht soooooo. wenn sie erkranken" ist wohl Schnee von gestern. Ich finde solches Verhalten egal von Jugendlichen oder Erwachsenen rücksihctslos und egoistisch. Denn: JEDEN nervt die Situation. Wer trägt schon gerne Maske. Abstand halten ist gegen die menhcsliche Natur. Aber: Hier gehts aber NICHT um den Einzelnen.sondern um das Wohl der anderen. Um Rücksicht und RESPEKT, Leute. "Scheiß auf die paar Alten und Kranken". Wurde HIER sinngemäß geschrieben. Das ist unmenschlich. So jemandem wünsch ich echt nen schweren Verlauf an den Hals. Viele sind sooooo genervt. Aber wir haben diese Situation noch nicht mal n halbes Jahr und wird uns noch lange begleiten. Ist schon geholfen wenn man die Siutation akzeptiert. Man kann sich aufregen. meckern. ausrasten. Aber was ändert das? NIX.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreibe ich Genauso asozial finde ich diese Knallgasschnüffler mit ihren lauten Autos, die immer wieder unter Polizeiberichte schreiben, daß ein illegales Autorennen doch auch NUR in einer Stadt so richtig Spaß macht und auch erst ab mindstens 150 kmh ! Kommt mMn aufs Gleiche raus Gegen beide Regeln (Corona und Stvo) zu verstoßen kann tödlich enden. Aber das kapieren einige nicht.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nein, das gönne ich auch niemandem, schon gar nicht LehrerInnen, die dann das Virus evtl. in der schule verbreiten und damit ggf. die Existenz ganzer Familien gefährden, die physische und psychische Gesundheit der kinder aufs Spiel setzen... Es regt mich auf und macht mich wütend. Gerade Lehrer sollten eher Vorbild sein.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

DAS dinde ich auch absolut unmöglich! Aber das ist ja auch etwas ganz anderes als das, um das es sonst bisher hier immer gegangen ist. Diese beiden Damen tun etwas und das wiederholt, was sich eben - zu Recht - NICHT mehr im Rahmen des Erlaubten bewegt. Etwas anderes wäre es schon, wenn sie nach Berlin führen und dort dann erlaubten Aktivitäten nachgehen würden. Natürlich wäre das dann auch nicht unbedingt das aller vernünftigste Verhalten, aber eben erlaubt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich gebe dir vollkommen Recht! Leider ist es vermehrt zu beobachten, dass die jungen Kolleginnen keine Vorbildfunktion mehr zu kennen scheinen Mein Kind hat auch so ein Exemplar da könnte ich schäumen vor Wut!!!


Honigblumenherz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sind das bitte für Lehrer? Ich schäme mich dabei fremd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich kann dich sehr gut verstehen, habe aber leider auch Lehrer im Bekanntenkreis, bei denen ich oft denke, dass sie ihre berufliche Verantwortung abgeben, sobald sich das Schultor hinter ihnen schließt. Die keinerlei Bewusstsein dafür zeigen, was ich bei so einem Job eigentlich als gegeben voraussetze: Dass man ganzheitlich und vorausschauend denkt und sich seiner Verantwortung besonders bewusst ist. Im Grunde genommen kenne ich bei Lehrern nur zwei Extreme: einerseits die Tüchtigen, Verantwortungsbewussten und andererseits die Pfeifen. Und die denken nicht viel weiter als bis zum eigenen Brett vorm Kopf, das muss ich leider so sagen, auch wenn es Lehrerbashing und nicht politisch korrekt ist. Die Lehrerinnen in der Reportage gehören offensichtlich zu letzterer Gruppe.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Bild zu

Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

??? 7 von dein 10 Punkten einer "echten" Pandemie treffen doch zu?!?!


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Keiner trifft zu


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

OK... Wenn du meinst


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nicht gut, aber ich würde das jetzt nicht als besonders verachtungswürdig betrachten, nur weil es sich um Lehrerinnen handelt. Sie haben das gleiche Recht sich daneben zu benehmen, wie alle anderen Berufsgruppen! Nur weil man Lehrer ist, muss man sich nicht auch in der Freizeit vorbildlich verhalten. Ich persönlich, finde es eigentlich viel schlimmer, wenn sich beispielsweise Altenpfleger auf solchen Veranstaltungen tummeln. Das kann sehr schnell zu einer starken Zunahme der Todesfälle führen! Bei Lehrern wird das nicht ganz so drastisch sein. Was ich aber nicht verstehe, warum man die Hasenheide nicht in den Griff bekommt und nicht anfängt, knallharte Busgelder zu verhängen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

wie viele Posts sich hier inzwischen darauf beziehen, was andere Menschen alles falsch machen? Sei es die Familie, die sich testen lässt und ihr Kind dennoch zur Schule schickt, Nicht-App-User bis hin zu Lehrern, die bitte auch in ihrer Freizeit alles richtig machen sollen. Ich will damit jetzt niemanden! persönlich angreifen oder bin der Meinung, Masken oder sonst etwas wären eh nicht so wichtig. Aber ich finde es schon auffällig, wie sehr darauf gepocht wird, wie jeder sich zu verhalten habe, um nicht unsozial, verantwortungslos etc zu sein. Nach welchem Maßstab denn? Dem jeweils eigenen? Also wenn ich Parties totalen Unsinn finde ist jeder, der das anders sieht, per se unsozial? Jeder, der gerne shoppen geht auch - weil ICH darauf auch verzichte/das nicht brauche. In den Urlaub fahren/fliegen - geht gar nicht - ICH mache/brauche das schließlich auch nicht. usw Jeder, der nicht zu alt/zu jung oder ein ein Nicht-Kompatibles Gerät hat, sollte gezwungen werden die App zu nutzen. Party-People eh - die sind per se unsozial und nutzen die garantiert nicht. Dabei weiß man gar nicht, warum offenbar viele die App nicht nutzen. Und das wäre doch eigentlich die 1. Frage die man stellen müsste bevor man über die Nicht-User herfällt. Wer sich testen lässt, soll gefälligst in Quarantäne bleiben und andere nicht wissentlich einer Gefahr aussetzen - warum das Kind zur Schule ging, weiß man nicht. Ist aber auch egal, ICH hätte das ganz anders gemacht. Lehrer haben jetzt auch kein Leben nach der Schule mehr - sie haben sich gefälligst immer und stets an das zu halten, was andere als sozial oder verantwortungsbewusst empfinden. Haben Lehrer kein Recht mehr auf Privatleben? Und innerhalb dieses Privatlebens dürfen sie eben das tun, was anderen auch erlaubt ist. Ich finde das ein bisschen erschreckend, wie das eigene Leben/Umgang mit Corona im Alltag als Maßstab dafür genommen werden, andere zu beurteilen oder vielmehr abzuurteilen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nach Maßstäben des Gesetzes. Und diese Raves sind illegal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

da bin ich absolutest bei dir, cube. einmal mehr! die im Beispiel genannten Lehrerinnen sind m.e. deswegen dämlich, weil sie das öffentlich zugeben (wobei ich ja mal wieder an der Berichterstattung zweifle, weil das schon von sehr wenig hirn zeugt und ich halte in der regel schon was von Lehrern!) (ansonsten bin ich ja auch ächtenswert, denn ich habe keine app, war bestens gelaunt im Urlaub, habe mich NICHT testen lassen, vll bin ich deswegen so bestürzt , nur die schule ist mir wurscht)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch: Urlaub, ohne Test Berlin, nein ich war nicht auf der Demo, waren im Hotel, ICE benutzt ich gehe shoppen und ins Restaurant keine App, da Handy zu alt Ich bin so froh, dass die Mädels wieder in der Schule sind....und ich hoffe, dass das so bleibt LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Man kann sich jetzt natürlich auch einen Punkt raussuchen und das Hauptanliegen des Posts ignorieren... Im Übrigen berichtet nicht jedes Medium von den Parties in einer Art, als wenn diese absolut illegal wären und die dort Anwesenden sich selbstverständlich total daneben benommen hätten. Liest man mehrere Berichte dazu, ist das nicht mehr so ein ganz eindeutiges Bild von unsozialen Party-People, die sich einen Dreck um sonst was scheren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

...wir waren doch schon von anfang an dabei im kreise der "anderen".


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Klar sind sie das. Aber dann muss eben auch endlich geschaut werden, dass sie nicht mehr stattfinden. Welche Berufsgruppen da unterwegs sind, ist doch wurscht. Wenn man dann aber auch noch damit rumprahlt, bei so einer Veranstaltung gewesen zu sein, ist man wirklich selten dämlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

da stimme ich dir MAL zu. genau wie sich die Spanier über die partymacher wunderten, wenn sie alles offen lassen (und auch über die Sperrstunde hinaus! das ist die gier....)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich finde diese Beäugen und Beobachten auchmproblemarisch. Aber diese beiden machen etwas ILLEGALES und aus ihrer Position heraus gefährden sie damit eben in besonderer Weise erwas, was für andere wichtig ist, nämlich einen stattfinden könnenden Unterricht. Das ist schon nochmal etwas anderes als sonstiges unvernünftiges Verhalten, das mebr oder weniger nur sie selbst betrifft. Mich wundert Deine gelassene Einstellung ehrlich gesagt ein bisschen, denn für Dich scheint doch geregelter Unterricht besondere Wichtigkeit zu haben. Solche Lehrkräfte gefährden das doch!


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich stimme dir bei deinen Text auch zu. Wenn zB jemand im Urlaub fahren will, kann er das machen, finde ich auch absolut nicht schlimm... Ich denke nur, dass es den meisten hier darum geht, dass die allgemeinen Hygieneregeln missachtet werden. Wenn wir bei den Raves als Beispiel bleiben...bei diesen Partys mit 5.000 Leuten kann man keinen Abstand halten und nur ein Bruchteil von denen trägt seine Maske KORREKT..


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du noch Platz im Boot? Ich steige gerne mit ein und ächtenswert bin ich allemal.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

".... oder bin der Meinung, Masken oder sonst etwas wären eh nicht so wichtig." Ich habe nirgendwo geschrieben, das ich das gelassen sehe oder irgendeine Wertung zum Verhalten den beiden Lehrerinnen abgegeben. In meinem Post ging es ja um etwas ganz anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Da unterschreibe ich jetzt mal mit. Ich war gestern auch erschrocken, als ich unten darüber las, dass man den Eltern von Klassenkameraden die Meinung geigen würde, wenn sie ihr Kind trotz noch ausstehendem Testergebnis zur Schule schicken (auf so eine Idee würde ich niemals kommen, und schon gar nicht würde ich das gegenüber meinen Kindern thematisieren, weil es JEDEM von uns passieren kann, dass er sich unbemerkt ansteckt und damit auch weitere ansteckt oder eine Schließung irgendwo veranlasst), aber ich finde schon, dass man von Lehrerinnen auch in ihrem Privatleben erwarten darf, dass sie in Pandemiezeiten keine illegalen Parties feiern. So wie ich es (das schrieb ich ja schon) eigentlich selbstverständlich finde, dass ein Beruf, der mit sozialer Verantwortung und Verantwortung für andere Menschen einhergeht, nichts ist, was man mit Dienstschluss einfach so ablegt. Aber ich bin auch alt und vielleicht altmodisch.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"Und innerhalb dieses Privatlebens dürfen sie eben das tun, was anderen auch erlaubt ist." Klar. Aber das Wort "illegal" impliziert deutlich, dass die besagten Festivitäten eben nicht erlaubt waren.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch im Kreise der anderen. Mir kräuseln sich langsam echt die Fußnägel.....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ich meine, die haben doch auch ihr recht auf Freizeit und Spaß, oder? Oder Altenpfleger? Ansonsten weise ich den "Stasi"Verdacht von mir, ich rolle ja nur kurz mit den Augen beid en "üblichen" Dämlichkeiten, aber ja, ich erwarte von allen, die in besonderem Maße für das funktionieren dieses ganzen Ladens hier Verantwortung tragen, und erst recht von Staatsdienern, dass sie eben auch ihre Freizeit so gestalten, dass sie das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten und ihre Funktion weiter erfüllen können. . Wieso jetzt wieder jemand mit "Ätschibätsch, ich mach aber Urlaub" um die Ecke kommt, weiß ich zum Verrecken nicht, ich hab nie was gegen Urlaub gesagt, es sei denn, man verhält sich dort dämlich. das muss man ja nicht. Mir ist auch komplett neu, das man alles und jedes zu akzeptieren und auf keinen fall zu kritisieren hat, was andere Menschen so tun,. Kapitalistenheuschrecken, katholische Pfarrer und rechtsradikale kritisieren wir doch schließlich auch nach unseren höchstpersönlichen moralischen Richtlinien, oder?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Gerne auch noch mal an dich (wie schon zuvor an alle, die sich genau darauf gestützt haben): Wenn man sich mal nicht nur auf die Parties oder das Wort "illegal" stürzt, wird doch eigentlich klar, dass mein Post ein ganz anderes Thema hat, in dem die beiden Lehrerinnen nur am Rande/als ein Aufhänger vorkommen. Zumindest kravallie hat verstanden, worum es im Post ging - also so ganz doof kann ich es nicht formuliert haben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

...und wegen dem „Kreis der anderen“ sind jetzt die Zahlen so wie sie sind…


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

unvernünftig ist. Da kann man sich auch einfach aus eigenverantwortlicher Rücksichtnahme einschränken.... ich finde das nicht so entsetzlich grausam. unschön und nervig und doof, ja, aber nicht unmöglich.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die pösen, pösen anderen! Vallieeeeeee? darf ich mit zu euch?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die Familienfeiern ausgelassen und jemanden umarmen tue ich schon mal gar nicht, dass hasse ich nämlich... körperlichen Kontakt habe ich zu niemanden. LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich srimme Dir zu, dass die Parties unterbunden werden müssen, wenn sie sich nicht mehr im Rahmen bewegen. Ich finde jetzt auch nicht, dass es bei Lehrern verwerflicher ist, da da hinzugehen, im Einzelnen. Es ist für alle nicht erlaubt. Punkt. Von den Auswirkungen her ist es aber ggf. problemtischer, wenn dann ein Lehrer, Arzt oder Altenpfleger positiv getestet wird, nachdem er sich so verhalten hat, als irgendein Sachbearbeiter, der in seinem Büro oder eh schon im Homeoffice arbeitet. Ich finde schon, wenn man einen bestimmten Beruf ergreift, dass man dann in bestimmten Situationen eben eine besondere Verantwortung hat und sich dann eben entsprechend verhalten sollte.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte mich an alle Vorgaben. Kann man ganz leicht auch im Urlaub. Vorwerfen lasse ich mir also nichts. Aber ich gönne den anderen ihren Spaß. Auch den o.g. Lehrern. Natürlich ist es schön, wenn man auf die anderen mit dem Finger zeigen kann. Mimimi...die waren auf ner Party.....mimimi....und im Urlaub


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

…..du bist "anders" Punkt. Das hat Mathilda klar und sachlich festgestellt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

mit Freuden das eigentliche Anliegen des Posts geflissentlich ignorieren, um mir im Gegenzug vorzuwerfen, ich würde das gelassen sehen oder sonst etwas. Natürliche etwas Unsoziales. Und natürlich greife ich irgendwen damit auch persönlich an - obwohl ich schon extra schrieb, niemanden! persönlich hier zu meinen. Ich bin geneigt zu sagen: jeder, der sich jetzt daran aufreibt, ich würde etwas nicht ernst nehmen oder gelassen sehen beweist, was ich schrieb - immer häufiger wird sich nur das rausgepickt, wo man vermeintlich Unsoziales Verhalten erkennt und fröhlich drauf los gehauen. Wie gut sich mein im Post geschilderter Eindruck gerade ganz von selbst bestätigt ;-) - oder eher noch erschreckender? (Zumal es durchaus Foristen gibt, die verstanden haben, worum es mir ging)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Natürlich nicht! Und ich bin überzeugt, dass die meksten auch nicht ALLES tun, was (wieder) erlaubt ist, sondern hin und wieder etwas davon tun und das in den allermeksten Fällen ja auch mit Vorsicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dann hast du also am Thema vorbei geschrieben. Okay. Schön, das du kravallies Verständnis hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wenn ich freiwillig selbst entscheiden könnte, ob meine Kinder trotz dieser Lehrer in die Schule gehen oder nicht, wäre es mir herzlich egal, wie andere Leute ihre Freizeit verbringen. Aber das kann ich nicht


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

… wie bei einem Lehrer. Wenn ich mir überlege, in wieviel Zimmer die zum reinigen geht oder im Büro mitten im Meeting die vorgeschriebene Desinfektion durchführt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Sehr schön, wie du konsequent am Thema vorbeiliest


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

implizierst Du, dass unter anderen ICH das mache, was ja in deinen Augen sogar stimmen mag, aber in DIESEM Zusammenhangs schlicht falsch ist, ich war HIER entsetzt über diese 3 spezifisch depperten NRW-Lehrerinnen, die ich nicht mal kenne (hoff ich, sie klangen zu jung für die meines Kindes). Meine Antwort auf Dich bezog sich explizit auf "Lehrer dürfen ja wohl auch Freizeit haben", nicht auf den Rest deines Posts. Wenn du die stasimäßige Verderbtheit der Allgemeinheit diskutieren möchtest, was ich legitim und interessant finde, tu das doch bitte in einem eigenen Post und lasse nicht diesen Verdacht auf mich fallen, was hälst du davon? VERSTANDEN habe ich total, was du meinst, ich stimme dir nur nicht zu, bzw,. ich denke, dass JEDE Kritik an irgendwie handelnden IMMER auf den persönlichen eigenen Wertmaßstäben basiert. Manche davon sind eben gesellschaftlicher Konsens oder zumindest mehrhetsfähig (wie "wir mögen keine Nazis"), aber dennoch stimmen Nazis da sicher nicht zu, urteilen also auch auf ihren persönlichen Kriterien beruhend.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Witzig, wie du von dir auf andere schließt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Du schreibst doch selber: "Haben Lehrer kein Recht mehr auf Privatleben? Und innerhalb dieses Privatlebens dürfen sie eben das tun, was anderen auch erlaubt ist." Diese Art von Feier ist aktuell eben nicht erlaubt. Also wertest du mit deiner Aussage selbst auch. Meine beste Freundin ist Lehrerin und war in Kroatien im Urlaub. Erlaubterweise. Und sie hat dort nicht an Partys teilgenommen oder mit zig Leuten gekuschelt. Sie war noch nicht mal am überfüllten Strand oder irgendwo, wo sie sich in eine enge Warteschlange hätte stellen oder auf's Klo gehen müssen. Sie verhält sich einfach wie jeder andere vorsichtige Mensch, im Rahmen der aktuell geltenden Regeln.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Und ich finde, dass Lehrer (aber alle anderen Leute auch) illegale Dinge zu unterlassen haben. Wenn mich das zu einer biestigen Frau macht, dann läuft doch was falsch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

der Belafonte..... @Mirage ein boot reicht da schon lange nicht mehr. nähmen wir dann eigtl tfs oder lpa?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen lpa, da sind die Strände schöner. Und nicht zu vergessen Maspalomas und die Dünen. Wir waren 07/2019 in Maspalomas.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

ok, ladys da bin ich raus....aber trotzdem viel Spaß


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst dir keine Sorgen und du lässt dir den Spaß nicht nehmen? Aber das ist bei mir genau so (also, ich war gezwungen, mir Reisespaß in den Osterferien nehmen zu lassen, aber im Sommer habe ich meinen seit einem Jahr geplanten Urlaub gemacht). Ich hab auch keine große Angst, mich anzustecken. Ist der Unterscheid, dass ich die Zahlen bzgl. ungebremstem verlauf glaube, die berechnet wurden und froh bin, dass das abgewendet wurde? ist der Unterschied der, dass ich das Virus für relativ stark ansteckend und relativ wenig tödlich halte (und ihr beides für unwahrscheinlich bis vernachlässigbar)? Ist der Unterschied, dass ich Masken als wenig schlimme Einschränkung meiner Grundrechte empfinde und an ihre Wirksamkeit glaube und ihr nicht und sie nur motzig tragt und für kompletten Quatsch haltet? Oder was genau unterscheidet uns da eigentlich??? ich verstehe es nämlich wirklich nicht ganz.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bin total bei dir. Wenn ich nicht ganz falsch liege, dürfte illegales Verhalten im Privaten zumindest bei verbeamteten Lehrern auch dienstliche Konsequenzen haben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich glaub du bist auch nicht der klassische Inselgegner. Mir zumindest wären in dem Kontext ein paar Namen hier viel früher eingefallen, wo es tatsächlich Unterschiede in der Herangehensweise gibt. Dich halte ich für pragmatisch und medizinisch für etwas versierter als die große Mehrheit hier (mich eingeschlossen). Aber Mediziner sind meistens etwas pragmatischer.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

…….. es wird wohl ein ewiger Kampf bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich weiß ja nicht, wer "ihr" ist, aber das bin ICH sicher nicht: * (und ihr beides für unwahrscheinlich bis vernachlässigbar)?* *ihr nicht und sie nur motzig tragt und für kompletten Quatsch haltet?* und da schließt sich dann der kreis, weil man SO nicht zusammenkommt. deswegen sind mir andere Themen mit dir lieber!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

….denn auch ich halte es nicht für vernachlässigbar oder kompletten Quatsch. Aber ich gehe trotzdem raus und unterstelle keinem Infizierten, der mir begegnet, dass er mich potentiell töten wollte oder wird. Und ich wünsche auch keinem hier (ohne Ausnahme) einen schweren Verlauf, bloß, weil ich ihn nicht mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ich glaube es liegt in der natur des menschen , sich andere menschen zu suchen ,die ähnlich ticken und dies dann flegen so erhalten wllen ...das gibt stärke. hier läuft es ja dann so, wie man es sich wünscht, das es läuft. alle steigen drauf ein, es kommt zu 90% zustimmung und alle setzen sich zum schluß die moralische gemeinschaftskrone auf.. wie gesagt ist aber normal, da der mensch ein rudeltier ist und immer nach dem passenden rudel auschau hält


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

...ich stehe auch nicht drauf, selbst zu erkranken, aber lieber gehe ich das erkrankungsrisiko ein, als dass ich jetzt aufhöre zu leben. und zu MEINEM leben gehören nun mal auch andere menschen und Begegnungen. und auch menschen, die anders denken---hüben wie drüben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine derzeit liebste Freundin ist coronamäßig (und auch bei vielen anderen Themen) gar nicht auf meiner Linie. Wir können beide damit leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

man kann damit leben ja, aber es macht vieles nicht leichter. ich frage mich - wie lange? zum teil scheiden sich die geister doch ganz erheblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ja klar, das ist in meinem freundeskreis auch nicht anders. die mehrheit tickt aber wie ich, daher kann ich mit dem gegenwind hier ganz gut. du hast eben hier deine pros, die dich in deiner meinung stärken


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ernsthafte Frage: Wer hier hat von "potentiell töten wollen" gesprochen? Ich habe den Eindruck, dass jede Kritik an unvorsichtigem Verhalten, wie auch immer man das definiert, bei der Wiedergabe um drei Eskalationsstufen nach oben geschraubt wird, damit man sich darüber wieder aufregen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt den es ist ein extremes thema, was uns täglich enorm immer und überall trifft. es ist eine ausnahmesituatin, die ich noch nie so erlebt habe es gibt immer meinungslager aber heute im hier und jetzt hat das eine qualität, die mir angst macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

schau mal ins reiseforum. das ist zwar nicht "hier" aber doch. und auch "wir" dürfen mal übertreiben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Und jedes unachtsame Verhalten wird ebenfalls um 3 Eskalationsstufen nach oben verschraubt. =>"qead"


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

…..vor allem die Hexenjäger!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man sich gerne genug mag, kann das schon gutgehen. Ich bin nicht zu 100% pro (und kein Oberlehrer), und niemand, den ich kenne, ist wirklich auf 100% contra (in einem Bereich, den ich als gefährlich für mich ansehe). Da wird geschimpft, der eigene Standpunkt kurz dargelegt, und dann gibt es einfach wichtigere und schönere Themen. Das Gleiche hatten wir schon mit der Politik. Ich würde mich links von der Mitte einordnen, einige Freunde ein Stück rechts von der Mitte, und wieder andere weiter links als ich. Aber keiner auch nur in der Nähe von Extremismus oder Verhalten, das andere schädigen oder beeinträchtigen würde. Ich beende wegen sowas keine Freundschaften oder breche mit mir wichtigen Familienmitgliedern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

das ist mir schn fast sympathisch ,da einige hier ja gern politik dicker sein lassen als blut das sein kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

brechen würde ich auch nicht, aber ich habe mich schon wegen nichtigeren anlässen entzweit und auch entzweien lassen. ich finde es z.t. anstrengend(er) und das braucht man ja nicht zwingend. das restleben ist anstrengend genug.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

nicht umsonst heißt es in einer Freundschaft: "vermeide 3 Themen: Politik, Religion und Sport!" Und neuerdings auch C!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nicht so viele Leute, die mir wirklich wichtig sind. Da reicht die Energie noch aus ;-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben nicht!!! Nicht jeder, der im Rahmen des Erlaubten reist, ist ein potentieller Mörder. Da sollte man eher auf die Zeitgenossen mit den kreativen Reisewegen und den großen Familienfeiern schauen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ich war noch nie auf den Kanaren. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wo wir in den Herbstferien in den Urlaub fahren könnten, wenn es möglich ist. Ich denke, im Oktober sind nicht so viele Anfänger-Camper unterwegs. Ostsee wäre toll, oder Elbe, Schiffe gucken.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es wieder das Wendland....dann komme ich auch an die Elbe..freu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

das wird dann premiere, du wirst sie lieben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Irgendwo da hin, nicht so weit weg und trotzdem etwas raus. Ich finde Campen im Herbst immer toll, erst Wandern und Geocachen und dann abends rein in den geheizten Wohnwagen. Soooo kuschelig und wenn es dann noch abends und nachts auf das Wohnwagendach regnet, herrlich. Um diese Jahreszeit sind nicht mehr viele unterwegs und schon gar nicht diese Anfänger


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist von uns auch nur 130 km weg. So herrlich....lange Spaziergänge, die Elbe, die Mädels auf ihren Hottehühs....LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir überlegen auch, ob wir uns einen Camper ausleihen und in den Allerheiligenferien wegfahren. Für's Zelt ist es dann doch zu kalt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Unter Umständen, ja durchaus (wobei eine Putzfrau im Hotel oder Bürogebäude nicht unbedingt dann im Raum ist, wenn andere mit drin sind). Aber im Thread hier geht es doch um die Lehrerinnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt dann aber auch kurz das andere "lpa" anfahren und mich da auf der "Schönen" absetzen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Zelt ist dann wirklich zu kalt, ich habe zwar auch schon bei Minusgraden gezeltet, da wurde es aber tagsüber warm bzw. wärmer.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon Ende September Herbstferien, dann geht das immer noch sehr gut. Teilweise hatte ich noch sehr häufig sommerliche Temperaturen, in den ersten 2 Oktoberwochen. Das liebe ich immer, die frühen Herbstferien. LG


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja, so ist es. Und auch deshalb ist es dämlich, dies vor Journalisten zu erzählen. Komisch, das passt so gar nicht in mein Vorurteil von jungen Lehrerinnen. Ich kenne nur die sehr fleißigen und ehrgeizigen und die, die schwanger sind (wobei die auch fleißig sein können, nur nutzt der Schule das bald nicht mehr).


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mir ist es egal, illegal ist illegal. Eine moralische Überhöhung eines Berufes sehe ich skeptisch.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, illegal ist illegal. Aber es geht ja nicht um eine allgemeine (moralische) Überhöhung eines ganz bestimmten Berufes in dem Sinne, dass Mitglieder dieses Berufsstandes per se die besseren Menschen und unfehlbar sind oder zumindest sein müssten. Es geht darum, dass in ganz bestimmten Situationen und Konstellationen das (Fehl)Verhalten von bestimmten Berufsgruppen besonders gravierende, die Allgemeinheit betreffende Folgen haben kann. Und da finde ich persönlich eben, dass man sich dem als Mitglied dieses Berufsstandes bewusst sein und sein Handeln anpassen sollte. Was ein Lehrer, Pfarrer oder Polizist in seiner Freizeit macht, ist mir Wurscht, selbst wenn es nicht so ganz legal sein sollte, solange es nicht anderen und der Gesellschaft schadet. Ein positiver Test eines Lehrers tangiert aber die Allgemeinheit.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ein Kampfzwerg. Na, wer kämpfen will....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ein Polizist schadet genauso, wenn nicht noch mehr, der Allgemeinheit. Ein Verkäufer ebenfalls. Sogar die Dame hinterm Tresen oder die Bedienung. Selbst die Kosmetikerin. Alles Berufsgruppen die jede Menge Kontakt zur Allgemeinheit haben. Für mich ist daher die Berufsgruppe Lehrer nicht höher zu bewerten ( was sie tun darf oder nicht, oder was egal wäre was sie tun) als eben jeder andere Arbeitende auch. Ich denke da nur an die Erntehelfer oder an die Fleischindustrie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

lieber kampfzwerg als Johanniter im muddiforum.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du dir aussuchen. Ich sehe ja, wofür du dich entschieden hast.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch im Reiseforum nichts dergleichen. Ich habe allerdings auch nur 5 Minuten gesucht. Für mehr ist mir meine Zeit zu schade.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

... Verantwortung tragen. Natürlich gibt es auch andere Berufsgruppen, die sich ihre Verantwortung bewusst machen sollten. Aber hier in diesem Thread geht es halt um 2 oder 3 Lehrer*innen und diese haben in meinen Augen eben AUCH Verantwortung.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren im Oktober nach Dresden, mein Vater hat Geburtstag. Theaterkarten haben wir schon. Trini


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mir regt sowas auch auf. Gerade Lehrer die eine gewisse Vorbildfunktion haben sollten. Ich hab auch Freunde denen das total schwer fällt auf soziale Kontakte und Partys zu verzichten. Ich kann mich gut in diese reinversetzen, gerade wenn man auch Single ist und auf einmal jeglicher soziale Kontakt und Unternehmungen weg brechen und man quasi alleine da steht ist das auch nicht einfach. Aber ich denke mittlerweile ist auch vieles wieder erlaubt. Nur nicht diese “Massenveranstaltungen”. Man kann wieder in Restaurants gehen, mit Leuten sich treffen und selbst in Berlin kann man wieder bei kleinen Open Airs auch legal wieder tanzen. Das Problem ist einfach nur dass viele Leute es nicht mehr ernst nehmen und die Regeln und vor allem die Maskenpflicht nicht mehr ernst nehmen. Und das betrifft nicht nur die jungen Leute sondern das zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Das macht mich richtig wütend. Ich als Schwangere hab auch kein Bock mit der Maske rumzulaufen aber ich mach es trotzdem um andere und mich zu schützen. Viele regen sich darüber auf aber ich denk mir so, wenn du keine Maske in der Bahn tragen willst, dann fahr mit dem Auto/Fahrrad. Wenn du nicht mit ner Maske einkaufen willst, dann bestell dir die Lebensmittel nach Hause. Wenn du es hasst die Maske beim Shopping bummel aufzusetzen, dann bestell dir die Sachen im Internet nach Hause. Mich nervt es, dass viele Leute einfach so egoistisch sind.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"wenn das eine Lehrerin meines Kindes wäre und deswegen dann wieder die Schule geschlossen würde, ich würde SCHÄUMEN vor Wut - so wenig Verantwortungsbewusstsein und so viel Egoismus, der macht mich ernsthaft wütend." Ja, mich auch. Manchmal hoffe ich, dass es Fake ist. Aber beim Deutschlandfunk wohl eher nicht...


Cat79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Meiner Meinung nach hat sich jetzt jeder Erwachsener zusammen zu reißen, damit Schulen und Kitas geöffnet bleiben können. Das ist jetzt unsere gesellschaftliche Aufgabe! Je niedriger das Infektionsgeschehen in der Gesellschaft ist, umso weniger sind Schüler*innen und Lehrkräfte gefährdet.


Honigblumenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Du bist nicht biestig und alt. Ich würde mir hier eher Sorgen um die geistige Reife dieser Lehrerinnen machen. Solche Feiern sind wirklich das unnötigste, das man zurzeit machen kann. Außerdem zeigt es die Prioritäten dieser Menschen. Sie gehen zwar nicht auf Gesundheitsdemos, verhalten sich aber genauso ignorant.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sowas ist nicht umsonst aktuell verboten. Und es ist nicht zu vergleichen mit erlaubten Tätigkeiten, bei denen von vernünftigen Menschen die Regeln eingehalten werden. Es kann immer dumm laufen, dass man sich das Virus einfängt, auch wenn man selber alles richtig macht. Aber das dürfte im privaten Bereich nur ein minimaler Anteil sein, weil man vielem entgehen kann. Man würde als Eltern eh nicht erfahren, dass die Lehrerin sich das Virus beim Feiern geholt hat. Sie könnte es theoretisch ja auch ganz unschuldig erwischt haben. Da wäre ich vorsichtig mit dem Urteilen. Die Lehrer an unserer Grundschule werden übrigens einen Tag vor Schulbeginn getestet. Ich bin gespannt, ob sie das Ergebnis rechtzeitig bekommen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Party war, so dachte ich, illegal. Darum geht es doch. Wer da feiert und welchen Beruf der hat, ist meines Erachtens nach vollkommen egal.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Sehe ich auch so.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

illegal ist es natürlich für jeden, ja, aber einer, der alleine im Büro sitzt und keinen Menschenkontakt hat oder ein selbständiger freischaffender Künstler, der alleine im Atelier arbeitet hat da doch andere Zusatzüberlegeungen anzustellen, als Lehrer, Erzieher, Altenpfkleger oder Ärzte, oder?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, falls das Menschen sind, die alleine leben, nur von daheim aus arbeiten, ihre Wohnung nie verlassen, bis auf diese eine Party, dann sollten sie dieses eine Mal die Sau rauslassen dürfen. Aber solche Menschen gibt es nicht. Auch der alleine im Büro oder Homeoffice arbeitende Mensch hat idR ungeschützte soziale Kontakte, nimmt die Maske zum Essen im Restaurant mal ab etc. Von Leuten, die direkt am Menschen arbeiten, erwartet man mehr Vorsicht und Empathie. Das stimmt. Leider ist das nicht so. Aber die Regeln sind für alle gleich. Und ich denke, dass sie für alle demnächst wieder eingeschränkt werden und sogar neue Regeln dazu kommen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja eben, wer täglich mit so vielen Menschen ohne Abstand auf kleinstem Raum sitzt, hat eine andere Verantwortung als jemand, der allein im homeoffice arbeitet. Zumal die Menschen = Schülerinnen und Schüler, ja nicht frei entscheiden können, ob sie sich der ansteckungsgefahr aussetzen oder nicht.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin irritiert. Der Leher in einer Reihe mit dem Altenpfleger, Arzt und Erzieher. Noch vor wenigen Wochen, als es darum ging, wer bei seiner Arbeit besonders gefährdet ist, wer Schutzausrüstung bekommen soll (Lehrer keine, Erzieher Bastelset) da hatte es jedesmal einen Sturm der Entrüstung zur Folge, wenn der Lehrer es wagte, sich zu nahe zu die o.g. Berufsgruppen zu plazieren (sollen gefälligst arbeiten und Risikolehrer sollen sich in einen Plexiglaskasten stellen). Was ist passiet, dass Lehrer hier in einem Atemzug mit den o.g. Berufsgruppen genannt werden?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

….warum müssen ausgerechnet die 3 Lehrerschnecken stellvertretend für einen ganzen Berufsstand öffentlich dargestellt werden? Als täten sich auf diesen Partys ausschließlich Lehrer tummeln. Und als täten Lehrer nix anderes (wow, bin ganz erstaunt, dass ich mal Lehrerfürsprecher werde ). Also Berichterstattung hin oder her, sachlich finde ich das nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

vielleicht war der Reporter aber ähnlich erschüttert wie ich (und wäre es bei "Student" oder so eben nicht so gewesen)


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich würd´s ja nicht mal auf den Reporter schieben, sondern auf die Redaktion, die das dann in einer ohnehin schon aufgeheizten Stimmung sendet. Informationswert 0 für die Allgemeinheit. Na gut, hat er 3 Lehrer "erwischt", vielleicht sind um die Ecke ja 2 Krankenschwestern gestanden.....und dahinter ein angehender Richter nebst Gemeinderat, der wiederum seine Teenies nicht unbeaufsichtigt lassen wollte? Was weiß ich, aus welcher Personengruppe sich so ein Rave zusammensetzt, da war ich tatsächlich noch nie dabei! Die Stimmung hat es offensichtlich aber nicht beruhigt, wie man hier sieht...…..


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hej! ich finde durchaus auch, da besteht ein Unterschied zwischen dem besagten Kind in der Schule, wo alles eh nur auf Hörensagen rumläuft, und zwischen Lehrern, die nachweislich diese Parties (?) feiern gehen. Ja, das gehört anscheinend mehr zu deren Leben als zu unserem,weshalb wir leichter auf sowas verzichten können. ABER 1. sollten in unseren Zeiten alle alles unterlassen,was gerade als Superauslöser und gemeinwohlgefährdend angesehen werden kann. Wenn sich also herausstellt, daß die Zahlen weiter und weiter steigen und das Problem die Reiserückkehrer sind, dann bin ich durchaus dafür, die Grenzen wieder dichtzumachen für Urlaubsreisen ,auch wenn,wie man auch hier lesen konnte, für einige mehr davon abhängt als fü rmich. (Nur zur Erinnerung warten immer noch Nicht-Eu-Bürger, zu ihren Liebsten gelassen zu werden - jedenfalls in einigen Ländern, die machen mehr durch als jemand, der mal auf sein Gran Canaria, Malta oder Dubai verzichten muß.) Wenn Chor, Gottesdienst und Theater/Konzerte als große Gefahrenquellen ermittelt werden,weil es unmöglich ist oder wäre, dort alle nötigen Verhaltensregeln einzuhalten, dann müssen wir eben darauf wieder verzichten - es ist ja auch jetzt nur unter erschwerten Bedingungen mögilch, sowas abzuhalten, aber das Gemeinwohl aller geht da eben vor meinem privaten Vergnügen. Dafür die Schließung von Wirtschaft und Bildungseinrichtungen zu riskieren, steht in keinem Verhältnis!!! 2 haben bestimmte Berufe, ob sie s wollen oder nicht, eine andere Verantwortung und auch Vorbildfunktion als andere. Und Lehrer gehören für mich dazu. Sich in den eigenen Befindlichkeiten nud Vorlieben für etwas zurücknehmen gilt für alle,a lso auch und besonders für sie! Da wäre ich also durchaus für hartes Eingreifen, gerne präventiv, denn wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, ist es ja zu spät, dann kommt die Schließung - und das zieht Kreise. Wir haben bei uns im Chor einige,d ie entweder in der Altenpflege oder im medizinischen Bereich tätig sind und sich beim Singen, egal wie sehr auf Abstände achten und esuns möglich ist, diese auch einzuhalten, nichts riskieren wollen - die waren beim Choranfang nicht dabei, aus Rücksicht auf ihre "Einsatzgebiete". Denn ein positiver Test bei ihnen bedeutet auch viel für die Insassen eins Pflegeheims - und die Kollegen. Was da an Verlust folgt, läßt sich ja gar nicht berechnen, und doch sollte man solchen Leuten gehörig an Portemonnaie, anders verstehen sie es wohl nicht. Gruß Ursel, DK


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo mir ist egal wer es ist u. was er arbeitet, bzw. sonst tut o. nicht tut - jeder sollte sich an die Regeln halten u. verantwortungsbewusst umgehen - wenn nicht für sich - dann eben für die zig anderen. Jeder kann ja nur für sich entscheiden, dass es ihm egal ist wenn er es bekommt u. die Folgen tragen muss. Derjenige müsste sich dann aber eben ständig in Quarantäne begeben wenn er sich nicht an die Regeln gehalten hat - wer macht das??? viele Grüße


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich glaube, diejenigen, die jetzt lautstark ihre Freizeitaktivitäten verteidigen, sind später diejenigen die am lautesten jammern, wenn Schulen und Kitas wieder schließen müssen. Was für ein Widerspruch! Aber ich meine natürlich niemanden hier persönlich...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hallo ja klar ist das so, weil sie nämlich einfach ihr "altes Leben" zurückhaben möchten. Nicht akzeptieren können, dass das jetzt nicht geht, nicht akzeptieren wollen, dass Gesundheit der Allgemeinheit jetzt vor Wirtschaft u. vor eig. Bedürfnissen geht, ja sogar vor eig. Geld u. vor Unabhängigkeit...... vor Urlaub, vor Faschingsveranstaltungen, sonstigen Großveranstaltungen u. ggf. sogar vor privaten Parties Dann die Argumente, dass bisher ja nur Alte gestorben seien (was def. auch nicht stimmt): ja was glauben die denn warum? Weil man eben in D von Anfang an auf Abstand setzte u. später auf die Masken. Das heißt ja nicht, dass man sich dann gar nicht anstecken kann - aber die Virenmenge ist dann meist geringer die man abbekommt u. reicht eben entweder gar nicht für eine Ansteckung o. eben eher nur geringer Verlauf. viele Grüße


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich werde natürlich auch niemand persönlich gemeint haben, wenn ich mal einen Sermon über Erzieher losgelassen haben werde!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

So schaut es aus. Ich habe den Eindruck, dass viele darauf warten, dass die Pandemie in der Tagesschau demnächst offiziell für beendet erklärt wird. Sonst muss womöglich noch Karneval abgesagt werden....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mal nur vorweg am Rande: Es heißt IN der Hasenheide. Das ist nämlich ein zwar großer, aber abgegrenzter Park in Neukölln und Kreuzberg. Und jetzt frage ich mich, wie oft man wohl aus NRW da hin fährt, um zu feiern? Lehrerinnen arbeiten auch nicht zu knapp, eine Fahrt nach Berlin aus NRW dauert, je nach dem von wo und wie man unterwegs ist, 3-6 Stunden. Vom Hauptbahnhof zur Hasenheide sind es nochmal bestimmt 30-45 Minuten. Dazu kommt, dass es in der Hasenheide einfach mal gar nicht so geil ist. Okay, das ist Geschmacksache. Aber es ist echt nicht der Hotspot zum Feiern. Wirklich nicht, nie gewesen. Es gab da in letzter Zeit Partys, die aber eben genau so oft auch aufgelöst wurden. Sagt der rbb. Was das Gönnen angeht: Anstecken kann man sich ja blöderweise auch auf der Fahrt zum Supermarkt. Oder beim Arzt. Klar, sollte die Story stimmen, erhöhen die das Risiko. Und dennoch: ich gönne jeder gerade ein wenig Abschalten und Entspannung. Wirklich jeder und Lehrerinnen erst recht. Ob und wie die sich nun entspannen, darüber kann man sicher streiten.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier sind die Leute teilweise aus Frankfurt angereist zu Raves mitten im Wald (Südbayern). Das scheint schon was Tolles zu sein, für das man ein paar Stunden Fahrt auf sich nimmt..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ein Mal mag ich das auch glauben. Aber regelmäßig? Ich weiß es ja nicht. Ich erlebe es nur sehr oft, dass es berichte über Berlin gibt, die einfach mal von Leuten verfasst wurden, die offensichtlich noch nie oder eben nur ganz kurz an dem Ort waren, über den Sie da gerade berichten. Wirkt für Ortsansässige dann immer ziemlich seltsam.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier war es schon mehrfach so. Es gibt Foren für Raver, mit Bewertung der Location, der Bewirtung, der DJs usw.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum sich bei uns jede Nacht bis zu 100 junge Leute zum Saufen in jeder Grünanlage treffen. Ist aber so. Nicht mal Regen vertreibt die.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn der aus einem Wasserwerfer kommt vielleicht schon SCNR


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das wäre eine Möglichkeit ;-)


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

NRW - Leher waren dort bestimmt nicht. Die müssen gerade das ziemlich umfangreiche Schriftstück zum Distanzlernen durcharbeiten.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sorry, als Lehrer/in auf illegale Partys gehen und damit ggf. wieder Schulschließungen und evtl. schwere Corona-Fälle im Kollegium sowie Schületn und deren Angehörigen in Kauf nehmen - geht mal gar nicht! Ich kann auch nicht sagen "geil, das Speichersystem in der Arbeit ist viel leistungsfähiger als meins zu Hause, nehm ich doch das für meine private Datensicherung...ups...hab halt mal kurz wichtige Labordaten überschrieben - ach egal, wenn jetzt ein paar Leute verunreinigtes Trinkwasser zu sich nehmen..." oder so.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Und es geht doch dich nichts an, wer was in seiner Freizeit macht! Ob Lehrerin oder sonst was. Das zu reglementieren ist nicht die Aufgabe von irgendwelchen Eltern. Und dein Beispiel passt auch nicht. Wenn jemand illegale Sachen macht, dann ist das eben so und sollte vom Staat entsprechend verfolgt werden. Ob Lehrer oder jemand anders ist egal. Ein Lehrer hat an der Schule eine Vorbildfunktion, privat nicht! Dafür wird niemand bezahlt.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Die Party in der Hasenheide zu der die Lehrerinnen anreisten ist illegal. Hab ich irgendwo gesagt, dass ich das selbst reglementieren will? Das darf gerne der Staat und der Dienstherr / Arbeitgeber übernehmen. Mein Beispiel ist vielleicht schräg, okay.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Du meintest, dass das gar nicht geht. Es geht sehr wohl, wenn man nicht erwischt wird. Oder man hat sich nachweislich bei dieser Aktion Corona eingefangen. Wobei das schwierig zu beweisen ist. Man kann sich überall anstecken, auch wenn man sich an die Regeln hält. Wer sich bei so einem Rave erwischen lässt und das auch noch publik macht, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Aber mich regt so ein Verhalten auch nicht mehr sonderlich auf. In irgendeiner Weise passiert das eh tagtäglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

das wäre dann die andere frage, wenn man dem glauben schenkt? ich meine wenn illegal illegal ist, dann ist das ja sicher auch für beamte ein Kündigungsgrund or?


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Damen verbeamtet sind (nicht jeder Lehrer ist ja Beamter), kommt es darauf an, ob sie noch Beamte auf Widerruf bzw. in der Probezeit sind. Da geht es ja noch um die charakterliche Eignung - die ist in so einem Fall ja schon fraglich... Wenn sie schon auf Lebenszeit verbeamtet sind, dürfte das kein Grund für eine Entlassung sein. Ggf. ein Disziplinarverfahren.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht gleich ein Kündigungsgrund bei Beamten, aber potentiell Anlass für ein Disziplinarverfahren. Noch viel wichtiger: Bei Beamten ist die Gesunderhaltungspflicht Teil der Dienstpflichten. Wenn man sich also "selbstverschuldet" ansteckt, hat das u.U. auch nachhaltige dienstliche Konsequenzen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja, in Deutschland gibt es schätzungsweise 700000 bis 800000 Lehrer. Da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass es darunter welche gibt, die etwas falsch machen (auch noch viel krassere Sachen als Party in Berlin). Die sind doch nicht alle frei von Fehlverhalten ( so wie nicht alle Mitarbeiter der Kirchen heilig sind). Es wird aber Mode, sich gerade extrem über Lehrer aufzuregen. Diese müssen nun den ganzen Frust der Eltern über die zum Teil katastrophalen Zustände in den Schulen und die mehr als ungute Schulpolitik ausbaden. Das hat aber den Nachteil, dass der Nachwuchs (zumindest der ehrgeizige, fleißige und wirklich brauchbare) die Lehrerausbildung meidet. Es gibt schon noch Leute, die sich mit Ende 40 entscheiden, Lehrer zu werden, auch weil andere Wege in Sackgassen endeten, aber der Großteil davon, den willst du nicht als Lehrer für dein Kind. Ich habe in jungen Jahren mal mit meinem Kollegen gefeiert. Irgendwann war es so spät, wir waren in der Nähe der Schule und haben und noch für ein/zwei Stündchen in die Turnhalle zum Schlafen gelegt (wer feiern kann, kann auch arbeiten). Meine damalige Chefin hat uns mit Strafversetzung in die Hauptschule gedroht. Wir haben beide ziemlich betrunken sechs Unterrichtsstunden durchgehalten.Ein Schüler meinte zu meinem Kollegen: Du riechst aus dem Mund wie mein Vater. Natürlich war das verantwprtungslos so wie die Party in Berlin auch und dämlich, sich von Journalisten befragen zu lassen. Aber die ganz korrekten, oberbraven, die wollt ihr als Lehrer für euer Kind auch nicht. Vorbild, aber menschlich. Wer legt da die Grenze fest? Für meinen stockkonserativen Nachbarn bin ich als alleinerziehende Frau, die keiner kirchlichen Gemeinschaft angehört, kein Fleisch isst und sich weigert, die Autoindustrie zu fördern, als Lehrerin untragbar. Gut, dass der keine Kinder hat. Lehrerbashing war hier auch noch. Auch von Leuten, von denen ich es nicht erwartet hätte. Ich glaube, manchen ist langweilig. Es steht (fast) jedem offen, ein besserer Lehrer zu werden. Direkt, ohne Ausbildung. So groß ist der Mangel. Also keine Zeit mit Leherbashing vertrödeln, Maske auf und rein in die Klasse!


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nein, illegales Feiern gönne ich niemandem. Es ist verboten, und hat nichts mehr mit privatem Vergnügen zu tun. Nicht nur etwas kurzsichtig, dort zu feiern, sondern auch noch sich interviewen zu lassen . Für mich haben die Lehrer Vorbildfunktion, genauso würde ich das allerdings von jedem Erwachsenen erwarten.