Tini_79
Nachdem Kind klein letzte Woche Corona angeschleppt hat, hatte ich dann auch Symptome und am Montag den positiven Selbsttest. Spätestens seit heute ist er wieder negativ (gestern habe ich nicht getestet).
Dann kamen Mann und Kind groß dran.
Am Samstag wollen wir in den Urlaub fahren
Mal ganz ehrlich, wer geht dann freiwillig zum Test und in Quarantäne, wenn es einem nichtmal schlecht geht? Ich kann nicht glauben, dass ich die einzige bin, die darüber nachdenkt, auch mit (noch immer) positiven Tests von Mann und Kind groß trotzdem zu verreisen.
Rein rechtlich sind sie ja nichtmal in Q, da sie keine Testpflicht haben und Selbsttest nicht gelten (Brandenburg).
Ich würde sicher nirgendwo hin fahren, wenn ich positiv wäre. Aber wenn ihr das für euch so machen wollt und eure Infektion eh nicht gemeldet habt, wer soll euch denn aufhalten? Negative Tests müssen ja kaum noch vorgezeigt werden. In unserem Hotel Gott sei Dank schon. Ich würde aber zumindest aus Anstand eine FFP2 tragen, um nicht auch noch bewusst andere anzustecken.
Da bleibt mir die Spucke weg..
Also dann hättet ihr euch nicht testet sollen, wenn’s euch ja eh egal ist. Mit dem Bewusstsein positiv zu sein und dann zu verreisen, finde ich grob fahrlässig. Ich würds nicht machen. Aber ihr seid sicher nicht die einzigen seid, die so handeln.
Seit wann sind denn Mann und Kind positiv? Die Quarantäne geht ja auch nicht ewig. Ich für meinen Teil teste nicht mehr und schon gar nicht anlasslos. Habe ich Symptome bleibe ich zu Hause, sind die wieder weg gehe ich raus. So wie früher auch. Ich bin geboostert und mit Omikron genesen.
Seit Fr/ Sa. Kind hatte aber schon vorher Symptome. Sie könnten also theoretisch am Fr eh "freitesten", nur kann es ja trotzdem sein, dass der Test noch immer positiv ist. Nur dann müsste konsequenterweise ja jeder ständig testen.
Ich bin zwar intolerant (siehe unten), wenn ihr nicht offiziell in Quarantäne seid und bei Anreise zum Urlaub keinen großartigen Kontakt habt und alles was geregelt werden muss der Negative erledigt. Was spricht bei z.b Ferienwohnung dagegen. Spätestens im Urlaub werdet ihr wohl negativ sein. Ihr werdet garantiert nicht die einzigen sein. D.h. nicht das ich das so machen würde. Aber ich muss nicht die Konsequenz tragen.
Und mein Kind darf bei zehn negativ Tests nicht mal auf den Fußballplatz. Ich finde es total toll das du versuchst dich mal ein bisschen zu entspannen! Nicht das du wieder im Überlastungsforum schreiben musst ne!?
Positiv zu verreisen finde ich ehrlich gesagt zum kotzen! Ich habe durchaus Verständnis dafür wenn Familien mit kleinen Kindern Lagerkoller haben und mal unerlaubterweise in den Wald gehen um sich auszupowern. Aber in den Urlaub zu fahren, wo man andere Menschen (in Innenräumen!) trifft ist einfach nur rücksichtslos.
Meinst du die Frage ernst? Natürlich würde ich nicht fahren und ich kenne auch nur eine Person „(Querdenker), die das wohl anders handhaben würde: Mit positivem Test hat man zu Hause zu bleiben und nicht jeden der einem b Gegner mit dieser scheisse zu beglücken. Bei dir verläuft es sehr mild, qohwr willst du wissen, wie es für andere abläuft?
Wir fahren in ein Ferienhaus und werden niemandem zu nahe kommen. Die Anreise wäre dann 9 Tage nach Symptombeginn. Du meinst echt, dass ein Tag vor offiziellem Q- Ende den mega Unterschied macht?
Ich bin ganz sicher kein Querdenker!
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass echt alle den Urlaub einfach sausen lassen.
In dieser Konstellation würde ich auch fahren
Ich würde es nur machen, wenn ich ein Ferienhaus hätte und dann erst nach negativ Test diese verlassen. Aber schon alleine, wenn ich auf der Fahrt Mal pinkeln muß oder so... Auf jeden Fall, nicht unter Leuten gehen und in meinem Haus bleiben.
Wo ist dann das Problem den Vermieter anzurufen und dem zu sagen, ihr reist einen Tag später an, zahlt aber selbstverständlich für dem Tag Verzögerung? Du suchst Absolution für dein illegales Vorgehen. Das wirst du aber nur von Querdenkern und ähnlich gelagerten bekommen.
Fahrten verlaufen gerne mal NICHT nach Plan! Stau mit sehr langer Verzögerung, gehst du dann nicht aufs Klo? Polizeikontrolle? Panne? Unfall? Im Haus was defekt und ein Handwerker muss hin? Jeder weiß was Corona ist. Vermieter anrufen, informieren, fertig. Nein, ich würde nicht fahren.
Man kann sich doch als Infizierter schon nach 7 Tagen frei testen. LG
Ich finde es - sorry für den Ausdruck - asozial. Ja, mag sein, dass die Zahlen eh hoch sind und sich gefährdete Leute auch woanders anstecken können. Trotzdem würde ich niemand sein wollen, der wissentlich das Virus verbreitet. Übrigens gilt das nicht nur bei Corona. Freunde von uns sind mit (ausklingender) Magen Darm Erkrankung (mutmaßlich Noro) mit uns in den Urlaub gefahren (ohne uns zu informieren). Mein Kleinkind ist dann im Urlaub erkrankt, mit fast 41 Grad Fieber und hat (anfangs) kein fiebersenkendes Zäpfchen behalten. Also: auch wenn die Symptome bei euch nicht so wild sind, weißt du nie wie es jemanden trifft, der sich wegen euch ansteckt. So meine Meinung.
Wir haben uns selbstverständlich daran gehalten und ich würde nicht im Traum daran denken positiv in den Urlaub zu fahren, Rücksichtsloser geht's ja wohl kaum. Es sei denn Du fährst komplett kontaktlos als Selbstversorger auf eine einsame Insel.
relevant. Vorsätzliche oder fahrlässige Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten - Strafrecht & Corona „ Interessant ist zu erwähnen, dass eine mit den §§ 178 und 179 StGB vergleichbare Regelung im deutschen Strafrecht nicht existiert. Dort kommt bei einer versuchten Infektion eines Menschen mit einer gefährlichen Krankheit eine Strafbarkeit wegen (versuchter) Körperverletzung in Frage. Rechtsprechung existiert auch dort hauptsächlich zu HIV-Infektionen.“ https://www.law-experts.at/rechtswissen-rechtsartikel-rechtsprechung/rechtsartikel/611-strafrecht-corona-covid
Naja, offiziell ist niemand positiv. Dann würdest du nach abgelaufener Quarantäne weiter testen? Das müsstest du ja dann machen. Bzw. müsste man st dog testen, macht ja aber keiner (mehr), oder?
Wir wären niemals inoffiziell positiv. Es ist nun mal eine meldepflichtige Erkrankung und du weißt es ja. Aber, da ihr es eben nicht gemeldet habt, stehen euch ja alle Türen offen. Und ja, normalerweise geht man erst wieder raus, wenn der Test negativ, bzw. der CT Wert im PRC Test hoch genug ist.
Ja und? Du hattest aus Gründen getestet und warst positiv. Hast du das den zuständigen Behörden gemeldet, PCR verifiziert? Nein, oder. Wenn ihr unter Leute geht und das rauskommt ist das strafrechtlich relevant.
Wenn es wirklich strafrechtlich relevant ist, wenn man die Krankheit nicht meldet, dann keine ich einige, die ein Problem haben. Ich kenn ein paar Familien, wo die Grundschul- oder Kiga-Kinder die Infektion angeschleppt haben, die Kleinen Geschwister (meist Babys bis ca 1,5 Jahre) auch mal einen Tag erhöhtr Temperatur hatten, die Eltern aber nichz zim Testem gegangen sind, weil sie eh zu Hause waren und sie die Kleinen der Testerei nicht aussetzen wollten. Ich hab da bisher auch tatsächlich kein Problem drin gesehen. Ich persönlich finde es übrigens weniger schlimm, in ein Ferienhaus zu fahren (vorausgesetzt mit dem eigenen Auto) und dort die letzten Tage auszusitzen, als mit den kleinen Kindern im Wald spazieren zu gehen. Wir leben auf dem Land und da spielen noch viele Kinder im Wald. Die Kleinen kennen keinen Abstand, wenn sie sich sehen, rennen sie aufeinander zu. Desweiteren heißt es bei uns in NRW „in eine geeignete häusliche Isolation begeben“. Da steht nichts von Erstwohnsitz. Warum soll ein Ferienhaus keine geeignete häusliche Isolation sein? Liebe Grüße Niki
Wenn man sein Kind zu Hause lässt gefährdet man doch niemanden. Es geht um das vorsätzliche bzw. fahrlässige Gefährden anderer.
Weil man zum Beispiel im eigenen Auto eine Panne oder einen Unfall haben kann. Dann gefährdet man eben positiv und evtl. noch ansteckend ggf. andere Menschen. Daher ist es auch tatsächlich totaler Quatsch, dass man noch mit dem eigenen PKW zum PCR Test fahren muss in vielen Gebieten. Aber die Gesetze sind leider nicht zu 100% durchdacht. Aber meldepflichtig ist eben genau das. Ferienhaus finde ich auch weniger schlimm als Hotel zum Beispiel und es ist hier ja tatsächlich zum Ende der Infektion hin. Da hätte man wahrscheinlich auch den rechtlich korrekten Weg gehen können. Ich würde es halt nicht so machen, aber kann schon verstehen, dass gerne in den Urlaub gefahren werden soll.
Ich weiß nicht unter welchen Leuten ihr euch bewegt, aber tatsächlich kenne ich ausschließlich Leute, die sich am Ende der Isolation getestet haben bevor sie sich wieder unter ihre Mitmenschen gemischt haben (und tatsächlich: nicht alle waren pünktlich an Tag 10 negativ). Wenn ihr rechtzeitig vorm Urlaub symptomfrei seid, könnt ihr euch ja analog zur behördlichen Anordnung (die ihr normalerweise ja bekommen würdet, wenn ihr es melden würdet) alle nochmal testen (finde, das ist das Mindeste!) Und so sicher gehen, dass ihr alle wieder negativ seid. Da geht es einfach nicht darum, "doofe Regeln" zu umgehen, sondern um Anstand. Meine Isolation ging übrigens über 2 Wochen (ärztlich angeordnet, da krank und ich meine an Tag 16 noch positiv).
Wie sollte man denn deiner Meinung nach sonst zum pcr kommen?
Mein Hausarzt kommt zu seinen Patienten
Wo bitte kann sich das ein Hausarzt erlauben? Das ist ganz sicher kein realistisches Modell für Restdeutschland. Schon gar nicht bei diesen Zahlen.
Nur z.B. bei Schülern im Rahmen der Schultestung. Das muss mein Kind aber halt nicht mehr machen und bekommt auch keine Tests mehr gestellt, da geimpft.
Ich verstehe deinen Angriff leider nicht. Bei meinem ist es so und dennoch finde ich es nun mal Quatsch, dass man positiv nicht in den Wald darf, wo keine Sau ist, aber zum PCR Test darf man fahren.
Ich muss nicht alle Maßnahmen sinnvoll finden, das ist mein gutes Recht.
Das ist auch nicht der Punkt: Wenn Deine Familie krank ist und Ihr bleibt zu Hause ist das egal. Du willst aber mit dem Wissen in den Urlaub fahren. Geht keiner von Euch auf der Fahrt auf Klo? Muss keiner zur Agentur den Schlüssel holen? Wie bekommt Ihr den Kühlschrank gefüllt? Alles kontaktlos?
Denn wenn der so wenig zu tun hat, dass er derzeit zu jedem mit positivem Schnelltest zum Hausbesuch zwecks PCR kommen kann, hat der nur einen so kleinen Patientenstamm, dass es mir schon etwas suspekt wäre (es sei denn, er hat einen großen Privatpatientenstamm oder ost Provatarzt oder er macht Arzt und die Praxis nur so als Spaß nebenbei und hat gut geerbt, reich geheiratet, gut an der Börse spekuliert oder was auch immer; dafür würden die exzessiven Hausbesuche auch sprechen, denn normalerweise kann sich so etwas ein Arzt einfach betriebswirtschaftlich nicht leisten bei der Bergütung für Hausbesuche ...)
Sehr realistische Sichtweise….Kannst du eigentlich auch über den Tellerrand rausschauen? Nicht jeder wohnt in einem Kuhkaff mit 300 Einwohnern und einem Landarzt.
Gerade der Landarzt aus dem Kuhkaff kann es sich wahrscheinlich nicht leisten, wegen so etwas einen Hausbesuch zu machen. Die Landärzte haben meist ein riesen Gebiet abzudecken. Dann kann es höchstens sein, dass er das sozusagen auf dem Weg kurz zwischenrein erledigt. Aber immer wird das nicht gehen.
Du findest es totaler Quatsch, dass man mit dem eigenen PKW zum PCR Test fährt und ich sehe das als sicherste und für viele auch die einzige Variante zum PCR Test zu kommen. Hausärzte, die einen Hausbesuch für einen PCR test machen und auch tatsächlich Zeit dafür haben, kann man in ganz Deutschland wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Doch kann ich, deshalb darf ich es trotzdem Schwachsinn finden. Deine Meinung akzeptiere ich ja auch, auch, wenn ich sie nicht teile. Solltest du auch mal versuchen
Der Selbsttest ist nicht meldepflichtig, das stimmt. Ein positiver Selbsttest verpflichtet aber zu einem Test in einem Testzentrum oder beim Arzt zur Bestätigung und dieser ist dann meldepflichtig.
Ich sitze meine Quarantäne aus. morgen ist Tag 10. Aber u:U. bist du Samstag ja wieder negativ
Und um fünf Ecken erwischt es dann jemand aus der vulnerablen Gruppe. Aber Hauptsache, IHR könnt in den Urlaub fahren... Asozial finde ich das. Wünsche einen schweren Verlauf, so dass an Urlaub gar nicht zu denken ist.
Deine Art grade ist auch asozial
Sorry Deca, lese sonst Deine Beiträre echt gerne, aber jemanden einen schweren Verlauf wünsche finde ich unangebracht.
Herr Lauterbach redet doch auch schon darüber, die Isolation zu verkürzen und nicht mehr verpflichtend zu machen. Fast alle anderen Regeln sind auch schon abgeschafft. Da braucht man sich jetzt nicht mehr aufregen über Leute, die nach neun statt zehn Tagen mit dem eigenen Auto ins Ferienhaus fahren und sich dort isolieren, bis sie negativ sind. In ein paar Wochen interessiert das keinen mehr. Da sind die vielen ungetesteten Kunden ohne Masken im Supermarkt sehr viel gefährlicher. Und auch die Quarantänepflicht-Ausnahme für geboosterte Kontaktpersonen macht überhaupt keinen Sinn, wenn man auf die Gefährdung schaut. Was nicht heißt, dass ich es machen würde. Aber verurteilen würde ich es nicht.
Da schließe ich mich an. Die neue Regelung mit der verkürzten und freiwilligen Quarantäne kommt Es ist also einfach Pech, wenn man sich die nächsten zwei, drei Wochen infiziert. Aber anscheinend reichen fünf Tage aus (für die allerhöchste Ansteckungswahrscheinlichkeit) . Dennoch würde ich vor dem Start alle freitesten zuhause. Mit positivem Schnelltest = hoher Virenlast in den Urlaub fände ich wirklich mies. Aber jetzt warte mal ab. Seit wann hat Dein Mann Symptome? gestern? Die Variante, die bei uns rum geht macht wieder heftigere Symptome als die aus Januar. Die Frage, ob es Samstag in Urlaub geht, würde ich noch aufschieben und erst mal sehen, wie es dem Mann dann geht.
Sehe ich auch so. Es ist die Rede von Quarantäneverkürzung und diese wird kommen. Wieso man da so einen Aufschrei macht, weil jemand mit dem Gedanken spielt, an Tag neun anstelle von Tag 10 zu fahren, kann ich nicht nachvollziehen. Sie will ja nicht positiv, ohne Maske ins Theater und alle absichtlich anhusten. Und nein, ich bin kein Querdenker. Aber so langsam sollte man anfangen einen gesunden Mittelweg zu finden.
Ich bin auch jemand, der sich an Regeln hält. Aber das, was gerade abgeht, macht überhaupt keinen Sinn. Fast alle Regeln bei diesen Zahlen abzuschaffen, und jetzt auch noch zu verkünden, dass die Isolation verkürzt und freiwillig werden soll. Da braucht sich keiner zu wundern, wenn die Leute die aktuellen Regeln nicht ernst nehmen. Die Familie der AP hockt sich nicht ins Flugzeug nach Malle, sondern fährt mit dem eigenen Pkw in ein alleine genutztes Ferienhaus. Sie und Kind klein sind negativ und bis dahin aus jeglicher Quarantäne raus und dürfen machen, was sie wollen. Mann und Kind groß sind vermutlich bis dahin eh negativ, und wenn nicht, bleiben sie eben im Ferienhaus bis zum negativen Selbsttest. Würden sie ein paar Wochen später fahren, müssten sie sich wahrscheinlich gar keine Gedanken darüber machen und dürften trotz positiven Tests feiern gehen. Irrsinn.
Ein wenig gesunder Menschenverstand und man sieht, dass vieles aktuell extrem widersprüchlich ist! Durch den Wegfall der Maskenpflicht ist die Ansteckungsgefahr höher denn je, denn es gibt so viele Leute, die gar nicht wissen, dass sie bereits hoch ansteckend sind, da sie noch keine oder nur leichte Symptome haben. Ich finde, dass DAS eine viel größere Gefahr ist als das Fahren im eigenen Auto zu einem Ferienhaus. Daher bin ich bzgl. Meinung ganz bei dir.
Das sehe ich auch so. Alles an Sicherheitsmaßnahmen abschaffen und sich dann wundern, dass die Leute sich bei Corona verhalten, wie bei einer x-beliebigen Erkältung. Mit der fährt man auch in Urlaub, wenn man sich nicht zu krank dafür fühlt. Demnächst sollen nur noch 5 Tage Quarantäne gelten. Da ist die Fragestellerin mit ihrer Familie locker drin. Hier im Forum begrüßen doch viele User, die das Fallen der Maskenpflicht, der Kontrollen und der Tests in Schulen, aber wenn jemand sich schonmal an den neuen Regeln orientiert, ist das ganz schlimm. Muss ich das verstehen? Demnächst werden überall symptomlos Infizierte und Infizierte mit leichten Symptomen ohne Masken herum laufen und Viren verbreiten, weil es keinen mehr schert, keiner sich mehr testet und keiner mehr irgendwas kontrolliert. Vulnerable Personen müssen eben auf unbestimmte Zeit in den persönlichen Lockdown gehen, wenn sie überleben wollen. Die Freiheitsfans haben gewonnen. Das sind die Konsequenzen.
Also ich finde es auch nicht in Ordnung.... Bin aktuell auch Positiv und mir geht es miserabel, bin in der 36 SSW und wenn ich wüsste das jemand ganz bewusst positiv draußen rum rennt und dann auch noch anderen Menschen über den Weg läuft..........puh, weiß nicht was ich da machen würde. Absolut rücksichtsloses Verhalten.... Soll ja jeder alles für sich selbst Entscheiden, kann den Leuten ja auch nur vor den Kopf schauen, aber ich halte Abstand und wenn mir jemand zu nahe kommt, weise ich denjenigen auch daraufhin Abstand zu halten.
Ja würde ich. Bin so doof, das mir Gesetze wichtig sind.
Naja. Positiv ist positiv.
Auch wenn es euch gut geht. Ihr seid trotzdem ansteckend und die Person die sich ansteckend könnte vielleicht nicht so gut dabei wegkommen. Muss ja nicht grade das schlimmste Szenario sein. Reicht ja auch wenn der angesteckte ein paar Tage mit Fieber oder so flach liegt. Dann habt ihr dem den Urlaub versaut
Allerdings kommt es auch drauf an wo es hin geht.
In ne einsame Berghütte? Na dann kann man es wohl riskieren. Am Strand wäre Abstand wohl auch möglich.
Aber geht ihr dann auch wirklich nicht ins Restaurant? Oder fix in den Supermarkt?
Könnt ihr euch da wo es hin geht so weit isolieren das ihr zwar einen schönen Urlaub habt, andere aber nicht gefährdet?
Wir selbst würden zu Hause bleiben bis alle negativ getestet sind. Aber ich vermeide es auch mit Erkältung im Urlaub anderen Urlaubern zu nahe zu kommen. Schicke zb meinen Mann für mich ans Buffet. Ich mag nämlich so ganz generell niemanden was anhängen. Ist doch blöd wenn man im Urlaub oder direkt im Anschluss flach liegt. Ich will das nicht, also mute ich das auch keinem anderen zu.
Wenn du am Montag positiv warst. Das war der 28.3. und ihr fahrt am kommenden Samstag Das wäre der 9.4. Da liegen wieviele Tage dazwischen? Genau.. 12 Tage Willst du uns eigentlich verarschen und hier nur aufmischen? Glückwunsch, ist dir gelungen Bei den allermeisten ist nach 7 - 10 Tagen der Test wieder negativ.
eine Quarantäne VOLL einhalten würden oder wegen win, zwei Tagen bzw. einem noch immer positi en Test ansagen würden.
Wie ich bereits eingangs schrieb, ist MEIN Test bereits wieder negativ, aber Mann und Kind 2 eben noch nicht. Und ich habe halt leider schon gehört, dass manche wesentlich länger als 10 Tage als positiv angezeigt werden. Das allein waren meine Gedanken.
Und jetzt einen schönen Wochenstart
Ich bin ja wirklich tolerant was die Auslegung der Regeln angeht. Aber wissentlich corona zu verbreiten geht ja wohl gar nicht
Wir hatten vor einigen Wochen corona und meine beiden Jungs habe ich trotz Symptomen auch nicht offiziell testen lassen. Sie waren ja eh in Quarantäne wegen mir.
Aber ich hätte sie nie mit positivem Test auf andere losgeschickt.
Also ich würde nie freiwillig in ein Testzentrum fahren - warum auch ?!? Wenn ich krank wäre, bliebe ich daheim, wenn nicht - ja, was macht man, wenn man gesund ist ? Allerdings müssen wir täglich bei der Arbeit testen - und da sind immer wieder Leute positiv, die keinerlei Symptome haben (ja, hier gibt es das tatsächlich so - würde sagen die meisten haben hier weiterhin keine Symptome oder nach zwei, drei Tagen dann bisschen Schnupfen, Halsschmerzen - nichts, weshalb man früher daheim geblieben wäre). Aber ich bin ja kein Maßstab, anderswo ist es ja dramatisch schlimmer ;-) Zurück zum Thema: wenn man für den Urlaub keinen Test benötigt, dann würde ich reisen. Fertig ! Lg, Lore
Ohne Worte!
Ehrlich gesagt, fällt einem bei soviel Egoismus kaum noch was ein.
Wenn ich halt wirklich noch positiv wäre und dies wüsste, ja (zumal ja die Virenlast bei den üblichen Schnelltests recht hoch sein muss, damit die anzeigen...), so schxxx das auch wäre. Ich hätte auch ein schlechtes Gewissen, mich nicht vorher zu testen. Aber wahrscheinlich bin ich halt viel zu "obrigkeitshörig", wie es hier gerne mal heißt. Och wäre aber zuversochtlich, dass bei Symptomlosigkeit ein Test an Tag 9 ohnehin negativ wäre. Alle in meinem Umfeld, deren Test länger positiv war, hatten doch zumindest Symptome eines grippalen Infekts.
Tja - muss man dann noch Fragen warum Corona eine Weltweite Pandemie mit unzähligen Toten geworden ist. Zur Frage - nein, wenn auch nur die Gefahr wäre das ich positiv sein könnte, würde ich nichts machen, was andere gefährden würde. An Urlaub würde ich nicht mal denken - hat vermutlich auch einen Grund, warum wir keinen gebucht haben, sondern wenn dann nur spontan wegfahren. Gruß Dhana
Ich kann nicht verstehen wie man darüber nachdenen kann nicht zu testen wenn man einen positiven Schnelltest hat, der könnte ja auch falsch sein oder daran zu denken andere ggf wissentlich anzustecken. Ich bin bei sowas sehr penibel und möchte auch am nächsten Tag noch in den Spiegel schauen können. ich weiss ja nicht ob Ihr eine einsame Berghütte bereisen wollt und Euch dort isolieren oder unter Menschen wollt - gerade ein Hotel kann man mit sowas lahmlegen wenn sich dann die halbe Belegschaft ansteckt
Nein würde ich nicht, im Notfall bisschen später anreisen. Haben wir übrigens auch schon bei anderen Krankheiten so gemacht. Kind hatte einmal zwei Tage vor Abreise Magen/Darm, da sind wir dann auch erst 2 Tage später gefahren, als ich sicher war, dass Kind gesund und der Rest nicht auch noch bekommt. Ich bin auch Tag 10 bis 14 noch nicht raus weil mein Test noch positiv war,obwohl Quarantäne beendet. In Bawü wären davon abgesehen sowieso auch Selbsttests durch offiziellen Test zu bestätigen. Ich würde aber auch nicht meine Kinder eine Woche zu Hause lassen, damit ich anschließend in Urlaub fahren kann.
Wir würden nicht fahren und ich finde die Idee auch völlig daneben.
Ein Frage, jeder sieht das anders. Du übernimmst die Verantwortung und egal welche, trägst du Folgen der Entscheidung. Was andere denken, ist doch völlig egal. Jeder würde anders handeln und einen Weg finden. LG
Leider übernimmt nicht nur die TE die Verantwortung für die Entscheidung. Sagen wir mal, sie stecken über drei Ecken ein Frühgeborenes an, dad daran stirbt. Wie soll sie da die Verantwortung übernehmen? Es ist eine Illusion, die Folgen seines Handelns beeinflussen und tragen zu können. Aber Rücksichtnahme scheint hier vielen ein Fremdwort zu sein. Kein wunder, dass es so viel Elend in der Welt gibt...
Wie soll denn das passieren, wenn die Positiven keinen Kontakt zu Außenstehenden haben und die Negativen nicht alles und jeden angrabbeln?
Wie soll sie den in die Hütte kommen ohne Kontakt? in den meisten Fällen muss mal unterwegs jemand auf Klo, es muss getankt werden. Und an den Schlüssel der Wohnung muss man auch noch dran kommen.
Sie und Kind klein sind negativ und dürfen Kontakt haben, zu wem sie wollen. Genauso, wie sie zur Schule und zur Arbeit gehen dürften/müssten. Ich weiß nicht, wie weit sie es haben. Von Süddeutschland aus wäre es sportlich ohne Pinkelpause. Aber die könnte man auch im Wald hinter sich bringen. Unsere Autos kommen 1000 km weit mit einer Tankfüllung. Aber tanken dürfte sie ja eh. Viele Häuser haben inzwischen ein Keypad, oder einen unbemannten Schlüsselkasten irgendwo in der Pampa. Irgendsowas schrieb sie doch auch. Und, sie dürfte ja Kontakt haben.
gehen soll und dort geschlagene 20 Min mit anderen anstehe (so passiert letzten Freitag) - aber 3 Min. aufs Klo an der Raststätte werden ein Baby töten, ist klar.
Im Übrigen, ein Selbsttest verpflichtet nicht zu einem offiziellen Test, das steht nirgends.
Nochmal: ich weiß noch nichtmal, ob wir fahren und bis dahin habe ich selbstverständlich nicht vor, möglichst viele Menschen zu treffen, um sie anzustecken. Wobei ich ja eh negativ bin. Ich habe lediglich gefragt, ob tatsächlich alle bis zum allerletzten Tag warten würden - noch dazu zu einem Urlaub im Ferienhaus, kein Hotel, keine Kontakte.
Habe jetzt verstanden, dass das 99% (angeblich) machen würden und ich sozialer Abschaum bin - damit muss ich leben, wird mir gerade so gelingen
Machst gut

Ich war im Winter direkt im Urlaub positiv und wir haben nicht abgebrochen. Aber ich hatte bis auf Rotznase nichts. Für die 2x die ich im Supermarkt war habe ich FFP2 getragen und mich nicht unterhalten. Wüsste nicht wo da Aerosole hätten herkommen sollen um jemanden anzustecken. Es macht ja einen riesen Unterschied ob ich alleine auf ner Hütte sitze oder im Hotel im Wellness-Bereich hocke und nur im Restaurant esse. Noch dazu wenn man wirklich nur positiv ist und nicht krank und dazu noch keine oder wenig Kontakte hat. Hier hätte es übrigens kein Geld für den Urlaub zurückgegeben - das war natürlich auch noch so ein Punkt. Also auch in Eurer Konstellation - Ferienhaus ohne Kontakte zu anderen - würde ich wahrscheinlich auch fahren. Aber bis dahin sind ja sicher eh die Tests der anderen Familienmitglieder auch wieder negativ.
"Hier hätte es übrigens kein Geld für den Urlaub zurückgegeben - das war natürlich auch noch so ein Punkt. " Wahrscheinlich habt Ihr den Urlaub vor Pandemiebeginn gebucht, da war das ja nicht zu ahnen! "Für die 2x die ich im Supermarkt war..." Na dann war ja alles safe. Das entzieht sich mir völlig. Die Viren brauchen ja auch eine Chance...
Atem hast du sicherlich auch angehalten.
Kein Geld zurück lag vor allem am Land......da spielt die Pandemie keine Rolle mehr also auch keine Reiserücktrittsgeschichten etc. Anfang Jahr hätte es durchaus noch die Pandemieabsicherung gegeben und bei Vorlage eines Absonderungsbescheides o.ä. hätte man auch Geld zurückbekommen. Und ja, das war durchaus ein Punkt.....wir wären gesund daheim gehockt und 2000€ wären weg gewesen. Für nichts im Prinzip.
Normales Atmen sollte die korrekt getragene FFP2 mal 5 min aushalten :) Und mittlerweile gibt es überhaupt keine Quarantäne mehr. Auch infizierte dürfen raus. Es war wie gesagt IM Urlaub direkt und nicht davor bzw. bevor ich gefahren bin.
Ernsthaft jetzt?? Mein Mann hatte einen pos. Schnelltest, obwohl er keine Symptome hatte, ist er zum PCR und dann selbstverständlich daheim geblieben. Dass du über sowas überhaupt nachdenkst. Erschreckend...
... auch wirklich nur an diese und nichts tun, was nicht ausdrücklich verlangt wird. Aber eben auch nicht weniger.
Nach Tag 10 darf man auch ohne Test wieder raus - das handhabe ich hier so. Nach Tag 10 teste ich auch nicht mehr. Ich würde nur dann testen, wenn ich wüsste, ich begebe mich unter viele Menschen (Schule, Meeting, Zug ...), die ich evtl. noch gefährden könnte. Da das aber nicht der Fall ist, mache ich es nicht. Ich arbeite im HO und trage im Supermarkt sowieso weiter meine Maske.
Aus meinem Umfeld weiß ich, dass sich einige nicht an die Quarantäne/Isolation gehalten haben und mit den Kindern trotzdem draußen unterwegs waren. Das finde ich ganz schräg und kann es nicht nachvollziehen!
Seit wann sind denn dein Mann und "Kind groß" positiv? Wann haben die Symptome begonnen? Ist denn schon absehbar, wie sich die Infektion bei beiden entwickelt? Bei mir haben sich die Symptome (anfänglich nur unterschwellige Übelkeit) über 2-3 Tage hin zu einer Erkältung mit hässlichem Reizhusten und beginnender Nasennebenhöhlenentzündung gesteigert. Ich will dir keine Angst machen - ich möchte dir nur bewusst machen, dass noch Symptome eintreten könnten, die euch ggf. ohnehin von der Reise abhalten könnten.
Könnt ihr nicht einfach 1-2 Tage später starten? Dann würde es sich "100% richtig"
anfühlen.
Eine Gewissensfrage noch: Wie würdest du es finden, wenn du (auch wenn unbewusst) genau von "solchen Leuten" abgesteckt wirst?
LG
Lola
"aNgesteckt" nicht "aBgesteckt"
Wen sollen sie denn anstecken, im eigenen Auto und eigenen Ferienhaus?
Mein Kind hat seit Donnerstag Schnupfen und hatte am Freitag Halsweh. Täglich der Anreise wäre dann also Tag 10 nach Symptombeginn. Mein Mann hat nichts. Den Schlüssel zum Ferienhaus gibt es mit Pincode am Haus, Lebensmittel für die ersten 2 Tage habe wir eh dabei. Und Dänemark ist jetzt eh eher etwas für Leute, die gerne etwas einsamer unterwegs sind :-) Na vielleicht sind ja die beiden am Freitag eh wieder negativ und alle Aufregung war umsonst. Und um es nochmals klarzustellen, ich würde selbstverständlich nicht auf die Babyshowerparty der Nachbarn gehen. Nur darf ich seit Monaten ohne Test ins Kino, Schwimmbad oder Restaurant und habe locker 5x im Jahr Erkältungen, auch ohne Corona - da kann ich immer jemanden anstecken. Dann müsste konsequenterweise jeder täglich testen.
Tag 10 nach Symptombeginn wäre es dann noch nicht, aber fast. Ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob man sich dann richtig unter Leute begibt oder isoliert bleibt. Ich befürworte es jetzt zwar nicht von ganzem Herzen und hätte auch kein gutes Gewissen dabei. Ich kann dir auch nichts empfehlen. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, dass ihr das Virus nicht grenzenlos verbreiten werdet. Und du bist ja schon wieder negativ. Dann gehst eben nur du einkaufen erst mal.
Das kam vielleicht bissl ungeschickt rüber: Ich glaube auch nicht, dass sie jemanden anstecken werden und Vorsicht walten lassen.
Nur nicht dran halten. Aktuell kann man sich überall infizieren. Sollen sich die älteren Menschen, also so ab 55J. und alle mit Vorerkrankungen doch selbst schützen! Immerhin ist ein Urlaub das wichtigste im Leben, dass 55jährige noch arbeiten und evtl. Familie zu versorgen haben, ihr Problem. Es kann ein Kontakt reichen und dieser kann für manche tödlich ausgehen. Aber es gibt so viele Krankheiten, die tödlich ausgehen können. Da ist Corona wirklich egal. Ist ja nur ein Schnupfen. Die echte Grippe ist viel gefährlicher. So oder so ähnlich denken immer mehr. Leider dabei nur vergessen, dass dieses Corona kein Schnupfen ist und auch kein reiner Atemwegsinfekt, es ist eine Gefäßkrankheit, die jedes Organ befallen kann. Schönen Urlaub! Nein, wir würden das niemals machen. Aber wir haben da auch eine Erfahrung gemacht, die ich niemanden ernsthaft wünsche. Ein Kontakt und dieser sogar draußen, hat gereicht um 2 Menschen das Leben zu nehmen.
wie das damals war und hat uns damals nachhaltig beeinflusst dass wir noch vorsichtiger sind. Uns ist Urlaub auch wichtig, aber sicher nicht mit positivem Test . Wir haben auch vor jeder fahrt gezittert dass es uns nicht erwischt, aber wenn dann hat man eine Reiserücktritt die das reguliert, die gibt es auch mit Corona-Schutz !
Nur offenbar bietet ein Test ja auch keinen Schutz? Meine Tochter war am Dienstag auf einem Konzert, mit Apothekentest, der war gefordert. Alle ihre Freunde, die dabei waren sind jetzt positiv. Dann müsste man konsequenterweise nirgends hingehen, in kein Restaurant oder Kino oder sonst was. Dann darfst du in kein Hotel fahren (wir sind keine Hotelurlauber). Du kannst jeden Tag jemanden anstecken, obwohl dein Test noch negativ ist.
Wir sind so alle zwei Wochen mal in einem Restaurant und jedes Mal habe ich Corona rot Warn ap .....LG
... seit unser jüngerer Sohn bereits mit starken Symptomen immer noch negativ war. Daher halte ich auch nicht viel vom "Freitesten" nach 7 Tagen. Wenn man sich freitestet, sollte man mindestens die 7 darauf folgenden Tage trotzdem noch sehr vorsichtig sein, wie ich finde. Anstecken kann man sich tatsächlich im Moment überall. Deshalb werde ich auch weiterhin meine Maske tragen, da ich keine Lust auf ein zweites Mal habe. Gleichzeitig werde ich trotzdem nicht mehr tun, als die Regeln von mir verlangen (mal abgesehen vom Maske-Tragen).
Für dich ist es kein Unterschied ob jemand weiß das er Corona hat und trotzdem raus geht oder ob es nicht gewusst wird? Natürlich gehen wir raus und wir treffen uns auch mit anderen. Sicher kann da was passieren. Sauer bin ich da dann nicht. Wenn mir dann allerdings erzählt wird, "hey, ich wusste wir sind positiv, wir waren eigentlich auch noch in Quarantäne!" dann kommt da in mir nur Unverständnis und ja, da wäre ich sauer, wütend und vor allem enttäuscht. Verstehst du den Unterschied?
> Immerhin ist ein Urlaub das wichtigste im Leben, dass 55jährige noch arbeiten und evtl. Familie zu versorgen haben, ihr Problem.
Dann steckt der 55-Jährige sich womöglich im September an und was im April, 3 Monate nach dem Booster, eine Erkältung gewesen wäre, bringt ihn ins KH.
Nein - ich bin weder dafür zuständig, andere mit Virus ´zu beglücken` noch sie davor zu schützen. Es spricht alles dafür, dass jeder früher oder später mit Corona infiziert wird, von denjenigen vielleicht abgesehen, die dauerhaft korrekt Maske tragen und Menschengruppen vermeiden; welche Konsequenzen man daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen.
Zum Ausgangspost: ich würde fahren, weniger testen und vor allem weniger darüber reden. Die ganzen empörten Beiträge à la ´Natürlich isolieren, jeder, den ich kenne, hat ` (Quarantäne eingehalten, zum Ende PCR getestet, sich am Dachboden isoliert und schrecklich gelitten, wenn das Kind geweint hat...) halte ich für Ausnahmen.
Wahrscheinlich hat jeder seinen Lieblingsexperten - das hier ist meiner (Klaus Stöhr, Virologe/Epidemiologe) :
https://www.youtube.com/watch?v=uitshDJmoi0
Du hast selbstverständlich Recht. Denkst weiterhin nur eine Erkältung?
> Denkst weiterhin nur eine Erkältung?
Ja, wer die aktuellen in D geltenden Regelungen nicht abnickt und buchstabengetreu einhält, hat einfach nur keine Ahnung ... Kannst Du stecken lassen.
Es gibt unterschiedliche Verläufe; wie es inzwischen (mit Impfungen und Omikron) aussieht im Vergleich mit anderen gängigen Viren (Rhino, Corona, Influenza...), spielt nicht so die Rolle. Es wurde lang genug ´gestreckt`, und wir können nicht noch jahrelang das öffentliche Leben gestalten, als sei das ganze Land ein einziges Krankenhaus voller immunsupprimierter Patienten. Zumindest verweigere ich mich da, so gut ich es kann.
Interessante Zahlen aus China, nicht weil auch dort Zero-Covid in die Knie geht, sondern wegen des Verhältnisses symptomatisch-asymptomatisch:
"Die Zahl der Coronaneuinfektionen ist in China auf einen neuen Höchstwert gestiegen: Am Sonntag wurden nach Behördenangaben 13.146 Fälle verzeichnet – so viele wie seit dem Höhepunkt der ersten Ansteckungswelle vor zwei Jahren nicht mehr. Neue Todesfälle gab es demnach nicht. Das Zentrum der aktuellen Welle ist der Großraum Shanghai.
Nach Angaben der nationalen Gesundheitskommission verliefen mehr als 11.000 der Neuinfektionen asymptomatisch."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-china-meldet-neuen-hoechstwert-an-infektionen-weitere-millionenstadt-im-lockdown-a-405362cb-bdbc-44f6-bc16-b43daa41c04f
man sollte tun was möglich ist Ansteckungen zu vermeiden aber 100% Sicherheit gibt es nirgends. Das eine ist dann eben Schicksal, das andere Vorsatz
Na ich würde mir das gut überlegen wegen dem 1 Tag . Dänemark auch noch und dann Ferienhaus mit Selbstanreise .Wenn dann in 2 Wochen die Zahlen in irgendeinem bayrischen Hinterkaff steigen, wird dich das C Forum garantiert lynchen.
Überall werden Regeln aufgehoben, nur die Quarantäne bleibt? Naja, dann hocken wir bald alle in Quarantäne und keiner arbeitet mehr. Dann werden entweder alle Regeln wieder eingeführt oder endlich alles gelockert. Ich finde das alles langsam etwas überzogen. Aber jeder muss das für sich entscheiden. Bei bestimmten Bedingungen würde ich vielleicht auch später in den Urlaub reisen. Es stellt sich auch die Frage, ob die Fragestellerin auch gerne früher zur Arbeit gehen würde oder gilt das nur für den Urlaub - das man die Quarantäne verkürzt????
Ja wir würden die Quarantäne einhalten Würdest du auch so handeln wenn es nicht im den Urlaub sondern um die Arbeit gehen würde?
Ist ein wenig merkwürdig - Deine Frage.
Ich würde zu Hause bleiben---- aber es gibt ja immer wieder Leute, die sich an nichts halten.
Willst Du wirklich dazu gehören, und andere gefährden ????
Ob ich für die Arbeit vorzeitig aus der Quarantäne zurückkehren würden? Ich arbeite eh fast nur im HO und war die letzten 5 Jahre ein einziges Mal krankgeschrieben, wenn ich mich richtig erinnere. Aber nein, würde ich sicher nicht. Ob das Rosinenpickerei zum eigenen Vorteil ist? Klar! Ich wüsste auch nicht, warum ich mein Privatleben mit dem Arbeitsleben vergleichen oder auf eine Stufe stellen sollte. Sie sind für mich bei Weitem nicht gleichwertig, aber das würde jetzt zu einer ganz anderen Diskussion führen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!