PatriciaNoah
Hallo, wascht ihr euch jedesmal die Hände nachdem ihr euren Einkauf berührt habt? Vielen Dank und liebe Grüße, Patricia
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz ... Also wenn ich mit meinem Einkauf nach hause komme, wasche ich mir selbstverständlich die Hände - wie schon immer. Unverpackte Lebensmittel wie Paprika o.ä. wasche ich vor dem Verzehr gründlich ab - wie schon immer. Wenn ich 2 Tage nach dem Einkauf der Waschmittelflasche diese berühre, weil ich Wäsche wasche, dann wasche ich mir unmittelbar danach nicht die Hände und wenn ich die Käsepackung, die ich vormittags gekauft habe und abends aus dem Kühlschrank geholt habe, dann wasche ich mir auch nicht deswegen meine Hände, weil ich die Käsepackung berührt habe, wohl aber vor und nach einer Mahlzeit im Allgemeinen. Liebe Grüße, Gold-Locke
.
Ich halte es wie Goldlocke.
So mache ich es auch.
Hier läuft es auch so wie bei Gold-Locke
Nein, ist m. E. nicht durchhaltbar, ich vertraue darauf, dass Infektionen über Flächenkontakte eine untergeordnete Rolle spielten. Silvia
Ich wasche mir die Hände, wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme. aber das mache ich immer, egal ob nun Grippewelle, Magen-Darm-Welle oder Corona-Welle ist. Ich desinfiziere und wasche aber nicht jeden Gegenstand, jede Verpackung oder dergleichen. Obst wasche ich natürlich vor dem verzehr, außer, es ist Obst, dass ich eh schäle. Worauf willst Du mit der Frage hinaus?
So ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Ich geh einkaufen; dabei achte ich schon darauf; dann wasche mir gründlich die Hände, wenn ich heimkomme und dann noch einmal, wenn alles verstaut ist. Aber das mache ich sonst auch - aktuell aber etwas länger als sonst.
Ich wasche mir nach dem Einkauf die Hände und dann wenn ich alles verräumt habe. Nehme ich eine Packung Käse aus dem Kühlschrank, wasche ich meine Hände danach nicht.
Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße, Patricia
ich habe mir die Hände nach dem einkaufen vor c nicht gewaschen und mache es auch jetzt nur wenn ich zufällig dran denke.... wahrscheinlich bin ich deswegen so gsund (und so bleed!)
Wie erlerne ich diese Gelassenheit?
das kann ich dir nicht sagen. jahrzehntelange Übung.... meine Kinder sind übrigens auch schon fast 25 und 16 damit geworden, dass wir uns nicht desinfizieren bevor wir uns knuddeln...
...ich finde das total eklig mir nach dem nachhauskommen nicht die Hände zu waschen. Erst recht nicht, wenn ich im öffentlichen Leben unterwegs war. Es gibt so viele Dreckbatzen die herum laufen. Deren Keime möchte ich nicht haben. Allerdings drücke ich auch durchaus meine Kinder ohne mich und sie vorher dekontaminiert zu haben. Meine Kinder haben die Pflicht, wenn sie aus der Schule und dem Schulbus steigen sich die Hände zu waschen, sobald sie zuhause sind. Wenn ich dagegen bei Freunden war, dann wasche ich mir die Hände nicht immer, nachdem ich nur im Auto saß und zurück fuhr. Meine Mutter hat eine chronische Immunschwäche. Von klein auf lernten wir Kinder sich die Hände zu waschen, wenn man aus dem öffentlichen Leben kommt.
Bei mir waren‘s zwar keine bayrischen Bierkrügeln, aber die berühmte Fuhre Mist hab ich in meiner Kindheit wahrscheinlich sogar mehrfach „gefressen“. Und was mich an diversen Orten auf dem Globus aus dem Hinterhalt angesprungen ist, will ich gar nicht so genau wissen. Deshalb bin ich auch relativ tiefenentspannt.
Das ist dann aber auch sehr begründet. Hab auch so jemand im Freundeskreis. Da bin ich dann schon sehr genau.
und ich bin 11 joahr gflogn, da woaßt a wos a dreck is…. meine Oma hat aufm land gwohnt, damals ohne Toilette, heizung und fließend warmes wasser, da war ich oft....was hätt da die wascherei gnutzt?
…... gibt es schon jede Menge Menschen, denen Hygiene, mal von Corona abgesehen, eher ein Fremdwort ist. Ab und an kann man es den Menschen sogar ansehen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es oft mehr als eklig. Was man unterschwellig nicht alles so macht. Der Griff ins Gesicht ist gang und gäbe und landet anschließend am Haltegriff. Von den Menschen, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen rede ich da noch gar nicht. Neulich sah ich eine Information, dass die verdreckteste Stelle im Supermarkt der Knopf am Schredderautomat für die Pfandflaschen ist. Alleine die Masse an Fäkalbakterien war erschreckend. Ganz ohne Corona.
und genau deswegen, weil es x stellen gibt, die eklig sind und du/wir das gar nicht ahnst/ahnen, lasse ich es halt gleich
Das ist fast wie in den Kirschen vom Baum vor dem Essen nachschauen, ob ein Wurm drinnen ist.......da isst du dann nicht lang.
kann ich auch noch dazulegen. Da geht‘s feinhygienisch auch ziemlich um. Mit 12 ist dir das aber egal.
Hängt in unserer Kita auf der Erzieherinnentoilette :-))))))

Ach man .... ich bin ja sehr für Hygiene, nicht steril ( klar), aber so grundlegende Dinge - wie eben Hände waschen, wenn man heim ( in sein Nest) kommt.
Bei dir seh ich da schwarz, da denkt man manchmal, du bist extra Kontra
‚Bleed‘ bist du sicher nicht - speziell vielleicht.
@ap: ich wasche mir die Hände, wenn ich nach Hause komme und Obst/ Gemüse natürlich vor dem Verzehr. Aber immer schon.
Zur Zeit benutze ich sterile Handcreme nach Einkauf oder Busfahrt ... wenn ich nicht zum Händewaschen komme.
Ich bin aber vom Gesundheitsstand und Alter ( noch) keine Risikogruppe und normal im Alltag auch kein Fan von keimfrei.
*Bei dir seh ich da schwarz, da denkt man manchmal, du bist extra Kontra * diese handwaschdiskussion habe ich schon vor jahren geführt. meinst du wirklich, ich habe "extrakontra" nötig???
Nee, hast du nicht ... von Nöten sprach ich nicht.
Ja, diese Händewaschen Diskussionen ... aber glaub mir, was auch in der Gastro für Hygiene Dinge laufen, da kriegst schon MD vom Zuschaun. Andere Branchen sind da sicher nicht viel besser.
Grob gesagt: bisher haben manche den letzten Dreck gegessen, aber sie haben sich die Hände davor gewaschen. Mega .
Ich mache es so, wie vom Hygieniker unseres Krankenhauses empfohlen: Alles was abwischbar ist wird mit warmen Wasser & Spülmittel abgewischt und abgetrocknet, Umverpackungem die man nicht braucht, entfernt (also Zucker, Mehl kommt in die entsprechenden Behälter).
wieviele stunden hat dein tag?
Geh bitte, + 10 min Mehraufwand Maximum. Du musst das Zeug doch ohnehin wegräumen.
Welche Experten empfehlen bitte so etwas?!
Ich mache das auch deshalb nicht, weil meine Theorie ist, dass es gar nicht so schlecht ist mit einer Kleinstmenge an Coronaviren in Kontakt zu kommen. Zwecks Aufbau von Antikörpern... Gerade habe ich in der Presse gelesen, dass die Konfrontation mit einer großen Menge an Viren ein Prädiktor für einen schweren Verlauf ist. Bald geht meine Tochter wieder in die Schule, da werden auch Zettel ausgeteilt etc... Lg Lisi
Ich gehe einkaufen und desinfiziere mir die Hände bevor ich den Supermarkt betrete. Dann desinfiziere ich mir die Hände, wenn ich den Supermarkt wieder verlasse. Dann fahre ich nachhause, betrete erst das Haus und wasche mir gründlich die Hände. Dann hole ich den Einkauf aus dem Auto und packe aus. Im Anschluss wasche ich mir noch einmal die Hände.
Und dann auch nach jedem mal nachdem du etwas aus dem Kühlschrank nimmst? Oder dann nicht mehr?
Nicht mehr. Aber noch nie, egal ob mit oder ohne Corona.
Same hier, Caot.
Nach dem Einkaufen ja. Aber nicht wenn ich nichts berührt habe, was tatsächlich 3ine Gefahrenquelle darstellt.
Wir waschen uns schon immer die Hände, wenn wir das Haus betreten. Egal, von wo wir kommen. Zuerst räume ich Vorräte ein. Gemüse wasche ich, bevor ich es in den Kühlschrank lege (Paprika, Gurke etc.). Tomaten und Obst wird auch gewaschen, bevor es in die Etageren kommt. Und selbstredend wasche ich mir die Hände IMMER, bevor ich Essen zubereite.
Nein Ich wasche meine Haende immer schon wenn ich nach Hause komme, nicht nachdem ich Waren aus dem Kühlschrank nehme. Das waere mir zu aufwendig auch wenn es wohl ein geringes Risiko gibt.
Verstehe Deine Frage nicht ganz, Ich desinfiziere meine Hände nach dem Einkauf (auch vor C), wasche zu Hause dennoch wie auch vor C erstmal meine Hände. Packe den Einkauf aus, wasche danach meine Hände. Beim Zubereiten frischer Zutaten wasche ich natürlich die Lebensmittel.
Ich meine wenn man zb eine frisch gekaufte Milchpackung aus dem Kühlschrank nimmt oder etwas aus dem Schrank nimmt, was erst gekauft wurde usw. Nach dem Einkaufen und beim nach Hause kommen die Hände zu waschen sollte eh selbstverständlich sein..
wie vorher auch. Komme nach Hause, wasche die Hände und packe dann alles aus.
Hallo
ja nach dem Einkaufen werden die Hände gewaschen, aber schon vor Corona, denn Einkaufswagen etc. werden ja von anderen berührt u. vor der Maskenpflicht durchaus auch angeniest u. gehustet.....
Ebenso nachdem Klogang u. vor dem Zubereiten von Essen. Können wir mal unterwegs keine Hände waschen vor dem Essen, haben wir Küchentücher o. Servietten dabei mit denen wir unser Essen (Brot o. Obst) anfassen das wir gerade essen.
viele Grüße
Also alles, was nicht in den Kühlschrank muss. Frisches Obst und Gemüse wasche ich vor Gebrauch. Bei allem für den zeitnahen Verbrauch im Kühlschrank ignoriere ich die Möglichkeit, dass da Viren überlebt haben könnten.
Hat man sonst schnell mal angefasst und am Gesicht.
...in diesen Zeiten, vor allem die, die immer schon eine Keim-Phobie hatten.
Wenn ich meinen Wocheneinkauf mache, kaufe ich einen Riesenwagen voll für die ganze Familie. Wenn ich jedesmal, wenn ich dann in den folgenden Stunden (oder gar Tagen) eine Käse- oder Milchpackung anfasse, mir die Hände waschen würde, wäre das sicher krank. Deshalb: Nein, ich mache das nicht, sondern nur direkt nach dem Einkauf.
Ich glaube, die Zahl der Zwangsneurosen und -ideen wird in den ein, zwei Coronajahren exorbitant ansteigen, und zwar in jeder Hinsicht: Ängste, Waschzwänge, Hypochondrie, all das wird blühen. Da kann man wohl nichts machen, außer vielleicht die Warnzeichen bei sich selbst doch noch im Frühstadium zu bemerken. Und ich fürchte, manche der „Maßnahmen“, die manche Leute ergreifen, sind definitiv ein solches Frühstadium.
LG
ich entwickle dann lieber die schmuddelphobie.
wie geht das beim sex? wird da vorher, nachher, währenddessen auch geschrubbt und desinfiziert? oder schon beim küssen.... wie finden das die entsprechenden odb´s? quickie?
Sorry, aber da geht mein Kopfkino durch, natürlich desinfiziere ich das Kondom davor ;)
Wasch mir schon immer die Hände nicht nur nach Einkauf. Jedes Mal wenn ich draußen war. Vielleicht das der Grund das ich so selten krank bin.
Was hat Sex jz bitte mit Einkaufen zu tun?
mit dem einkaufen nicht, aber mit angst vor dreck/Bakterien/viren… oder hast du nur kontaktlosen sex?
Vermutlich hat niemand mit all den Leuten Sex, die man im Supermarkt trifft.
Ich würde jetzt zu gerne Dein Gesicht sehen

nein, aber vermutlich sind viele menschen so waschgezwungen wie die ap? macht das dann irgendwann halt?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Verliebtheit über Risikobewusstsein siegt.
ich weiß
Ich hab Sex mit meinem Mann und nicht mit fremden aus dem Supermarkt. Du vergleichst Äpfel mit Birnen...
*Ich hab Sex mit meinem Mann und nicht mit fremden aus dem Supermarkt+ hat das irgendjemand behauptet? Kondom scheinst du ja nicht benutzt zu haben, sonst wärst du nicht im muddiforum. lies dir nochmal alles mit verstand durch. vll verstehst du dann.
Ich wasche mir mitunter aber öfter die Hände als sonst. Nämlich unmittelbar nach dem Nachhausekommen / Einkaufen, sowie jetzt auch nach dem Wegräumen. Vor dem Zubereiten von Speisen, bzw. vor dem Essen wie auch sonst ohne Covid-19.
@kravallie so frech kannst du jemand andren kommen. Mit jemandem wie dir ist es scheinbar sinnlos eine Diskussion zu führen...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!