Loretta1
Hallo, würde mich einfach mal interessieren... Ich hatte mich soooo gefreut, endlich wieder täglich bisschen Unterricht, das würde uns arbeitende Eltern so sehr unterstützen. Die Kinder sind sonst alleine daheim mit ihrem Homeschooling. Nun ist es leider so, dass unsere Schule es nicht anbieten kann, Personalmangel :-( Die 3. + 4. Klässler können weiterhin nur alle 14 Tage für vier Tage zur Schule kommen (dreieinhalb Stunden dann täglich, Arbeitsblätter bearbeiten, normaler Unterricht ist nicht möglich). Es ärgert mich gerade wirklich. Notbetreuung gibt es seit Pfingsten keine mehr (da ja wieder Unterricht geboten wird) und nun klappt es auch nicht mit täglichem Unterricht. An den Nachbarschulen ist es möglich :-( Fühle mich gerade echt bisschen veräppelt - warum gibt es da keine Einheit ? Und dann das nächste "Problem": bald sind Sommerferien. Jetzt hat unsere Stadt mitgeteilt, dass es dieses Jahr leider keine Kinder-Ferienbetreuung geben wird, das muss man privat anderweitig organisieren... Fühle mich gerade wieder mit einem riesigen Berg vor mir, von dem ich noch nicht weiß, wie ich ihn "abtragen" kann... Erzählt mal, wie es bei euch abläuft... Lg, Lore
Ganz einfach, weil jede Schule eine andere Personaldecke hat! Bei wenig Lehrern geht halt nicht mehr! Massiver, jahrzehntelanger Lehrermangel lässt grüßen. Mein Kind hat eine Woche Schule, eine Woche Homeschooling. Ist hier so üblich.
Ach ja, es soll eine Ferienbetreuung geben, aber wird bei uns nicht benötigt.
Gestern war hier (NRW) der letzte Schultag. Die 2 Wochen davor gab es täglichen Unterricht für 1. - 4. Klasse, zwar nur 4 Std, aber ok. Ab Montag gibt es wie jedes Jahr 3 Wochen Ferienbetreuung für OGS Kinder, die anderen 3 Wochen sind wie jedes Jahr geschlossen.
Oh je, du Arme! Ich kann die Hilflosigkeit gut nachvollziehen! Bei uns soll es ab Montag wieder mit "regulärem Unterricht" losgehen. 4h pro Tag, Was glücklicherweise deutlich besser funktioniert, sind die Sozialpädagogen vom Hort. Daher gibt es wirklich Betreuung für die Grundschulkinder. Im Kindergarten klappt es ab Montag auch wieder "ganz normal", die haben aber schon seit Wochen immer mehr Kinder zurückgeholt und waren super engagiert! Über die Ferien (in 4 Wochen) ist nichts bekannt. Ich stelle mich mal auf 6 Wochen Heimbespaßung mit Parallelarbeit wie im März ein...waaahhhhh.....
Auch NRW, jetzt Ferien. Dank Tönnies hatten wir genau 3 Tage “normal” Unterricht, allerdings auch verkürzte Zeiten. Danach gab es wieder nur Notbetreuung. In den Ferien findet auch vieles nicht statt
Hier sind jetzt Ferien. Davor gab es, zwei Wochen lang täglich 3 Stunden Unterricht. Ogs war für angemeldete Kinder geöffnet. Ferien Betreuung ist wie sonst.
Hier sind an der Grundschule 5 Stunden täglich, bis zu den Ferien. Weiterführende ist weiter im rollierenden System. Ferienbetreuung weiß ich nicht, da wir sie nicht brauchen. Wobei eine Stadtranderholungsfreizeit stattfindet.
Bei uns wird Beginn der Ferien wieder auf Normalbetrieb im Hort umgestellt. Bisher haben die Grundschüler hier täglich weitestgehend normal Unterricht mit strikter Trennung der einzelnen Klassen.
Unsere Zwillinge, 3.Klässler, gehen seit mehreren Wochen wieder täglich 5 Stunden in die Schule. 4 Klassen fangen zur selben Zeit an, 4 Klassen eine halbe Stunde später. Deshalb sind auch Hofpausen nicht gleichzeitig für die gesamte Schule. Jede Klassenlehrerin betreut ihre Klasse. Lehrerwechsel findet nicht statt, nur für Englisch. Wie meinst Du das mit Personalmangel?
Hallo, anscheinend gibt es nicht genug Lehrkräfte, um alle Grundschulklassen parallel zu betreuen. Somit werden die Klassen 14 tägig aufgeteilt.... Das ist wohl der Grund, weshalb es nicht läuft wie "normal", es gibt zwar Räume, aber keine Lehrer, die die 3,5 Stunden Betreuung (Unterricht würde ich es nicht nennen, da für die Wochen bis zu den Ferien bereits stapelweise Arbeitsblätter ausgeteilt wurden, die dann von den Kinder bearbeitet werden - eine Woche daheim, vier Tage in der Schule - dann wieder daheim u.s.w.). Tja, ich bin heut einfach gefrustet, musste das deshalb mal los werden. Es klingt noch sooo ewig bis Mitte September bis dann hoffentlich wieder alles besser wird... fühle mich so sehr wie eine Rabenmutter, die ihre Kinder dauernd daheim alleine lässt.. Lg, Lore
Meine Tochter geht auch täglich für 4 Stunden in die Schule, danach Hort bis 15:30. Ferienbetreuung ist wie gehabt die gesamten 6 Wochen, wovon wir auch 3 in Anspruch nehmen. Da haben wir echt Glück. Du tust mir echt leid, dass ihr da so allein gelassen werdet wegen der Betreuung gerade in den Ferien. Ich hab Glück, ich könnte in solchen Situationen jederzeit Homeoffice machen. Aber das macht ja nicht jeder AG mit. Liebe Grüsse Kathrin
Hallo, ja, Homeoffice ist leider nicht möglich, ich arbeite in der Pflege ;-) Und mein Mann kann leider auch kein HO machen. Nun gut, wenn ich zurück denke, dass wir schon so viele Wochen überbrückt haben, werden wir die kommenden wohl auch noch schaffen... ist vermutlich das "Tief" das gerade hier aufkommt *lach* Lg, Lore
Jeden Tag 4 stunden Unterricht und danach hort. In den Ferien gibt's auch hort, das nimmt er auch min. 3 Wochen wahr. Quasi fast wie immer...
Hier 3te Klasse Immer im Wechsel. Nächste Woche hat er Montag, Mittwoch und Freitag Schule, darauf die Woche hat er Dienstag und Donnerstag Schule. Immer von 08-11.55uhr. Die 4ten Klassen ebenso. Die 1 & 2ten Klassen auch im Wechsel, aber dann immer von 08.55 - 12.45uhr
Ich bin total erstaunt, bei uns geht es tatsächlich am Montag ein den eingeschränkten Regelbetrieb. Ich hätte nie damit gerechnet. An unserer Grundschule fallen von 6 Lehrern 4 weg, aber sie haben tatsächlich vom Schulamt Ersatz bekommen. Mein Sohn hat täglich 4 Stunden Schule. Der Hort wird von der Stadt betrieben, ebenso die Ferienbetreuung. Das findet ab nächste Woche regulär statt, allerdings müssen dort alle Mundschutz tragen.
In unserer gs fehlt kein einziger lehrer. 4 Stunden schule für alle mit gestaffeltem beginn und danach Betreuung.
In BW soll da, wo es möglich ist, für alle Grundschüler täglich Unterricht sein- zeitversetzter Beginn und Schluss, die Klassen müssen auch in der Pause getrennt bleiben. Wo es aber zu wenig Personal gibt, kann das nicht umgesetzt werden. LG Muts
Bei uns ist seit dem 22.06 wieder Schule angesagt. Hätten zwar die Möglichkeit gehabt unsere Tochter (9 Jahre / 3.Klasse) weiter zuhause lernen zu lassen. Aber Töchterchen wollte gern wieder täglich (für 4 Stunden) zur Schule gehen. In unserer kleinen Dorfschule sind sie Personalmäßig gut aufgestellt, das bisher kein Unterricht ausfallen musste. Unterrichtet werden nur die Hauptfächer und Sachkunde. Sport, AG`s und sonstige Veranstaltungen fallen zum Leidwesen der Kinder flach. Wie das mit der Ferienbetreuung bei uns ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wir brauchten bisher keine. Aber ich weiß das nachdem Unterricht trotzdem noch Notbetreuung bis 14.30 Uhr angeboten wird. Allerdings ohne warmes Mittagessen. Im letzten Jahr gab es Ferienbetreuung soweit ich weiß, aber auch nur Vormittags ein paar Stunden.
Seit 6.5. geht meine Tochter (4. Klasse) täglich zur Schule. Jeden Tag 4 Stunden. Ferienbetreuung wird angeboten.
Ab nächster Woche ist bei uns jeden Tag 5 Schulstunden wieder Schule und Betreuung bis 14 Uhr möglich. Ferienbetreuung gibt es voraussichtlich keine. Kita ist auch wieder jeden Tag aber mit kürzeren Öffnungszeiten.
Viele Schulen sind bei uns wieder offen, allerdings alle, die ich kenne, nur halbtags mit einer Morgen- und einer Nachmittagsgruppe. Die lokale Grundschule hinter unserem Haus hat noch geschlossen, die Türen sind offen, aber nie Schüler. Die Grund- und Mittelschule meiner Großen liegt im Nachbarviertel, und hat bis zu den Ferien geschlossen. Unterricht findet zu 100% online statt. Sie bieten wie jedes Jahr im Sommer einen Monat lang Ferienprogramm an, an dem meine aber nicht teilnehmen werden.
Hallo, bei uns ist in der Grundschule noch kein Normalbetrieb. Unser Sohn ist in der ersten Klasse und geht an vier Vormittagen drei Stunden in die Schule. Wir sind sehr froh darüber. Er hat noch zwei jüngere Geschwister, die zu den alten Zeiten (8-16 Uhr) in den Kindergarten können. Ferienbetreuung gibt es hier auch. Wir werden das nächste Woche drei Tage und in den letzten beiden Ferienwochen in Anspruch nehmen. Es wurde mitgeteilt, dass wir besonders gut auf dem Wetter entsprechende Kleidung achten sollen, da die Ferienbetreuung ausschließlich draußen stattfinden soll. Für uns prima. Klingt schwer bei euch... Liebe Grüße!
freie kenne ich garnicht aber auch hier ist es aktuell nr für Notfälle dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!