Streuselchen
Guten Morgen, Es ist schon ein ungewohnter und seltsamer Anblick: Bei uns haben die Geschäfte aufgerüstet. In einem Laden (Kette) sitzen die Kassiererinnen jetzt hinter Plastikwänden. Im anderen Laden mit Mundschutz und Handschuhen. Im Kassen- und Metzgereibereich sind jetzt im Abstand von 1,5 m Aufkleber "Bitte den Abstand einhalten".... das finde ich richtig gut. Anscheinend muss das sein, vor ein paar Tagen noch hat es scheinbar niemand eingesehen und an der Kasse klebten die Kunden Rücken an Rücken aneinander. Wie sieht´s bei euch aus? LG Streuselchen
Beim Metzger stehen dieeute brav vor der Türe Schlange und es geht immer nur einer rein,in den Supermärkten ist bisher ausser das Handschuhe getragen werden und überall Schilder hängen dass man nur waren nehmen soll die man auch kaufen möchte nichts weiter passiert. In den Arztpraxen gibt es die Plexiwände aber auch . Ich finde das sehr sinnvoll,ich als Krankenschwester habe weniger Berührungspunkte mit Menschen als jede Verkäuferin,aber ich kann zumindest nachvollziehen mit wem ich Kontakt hatte,ich kenne meine Patienten alle persönlich,eine Verkäuferin ist in der Infektionskette doch kaum auszumachen,also ist sie einerseits stark gefährdet, andererseits bedeutet eine infizierte Verkäuferin die vielleicht nicht Mal Symptome hat auch eine völlig unberechenbare Infektionsquelle. Ich möchte so schon nicht tauschen wenn ich immer sehe wie die Leute mit ihnen umspringen,im Moment noch viel weniger.
Aldi hat Aufkleber für den Abstand auf dem Boden und die Kassierer Handschuhe an.
Rewe hat Aufkleber und Plastikschutz bei den Kassieren. Penny hat ebenfalls Aufkleber und Plastikschutz vor den Kassieren. Dm hat Aufkleber auf dem Boden.
Ich war heute für eine ältere Nachbarin auf der Suche nach Klopapier und Küchenrolle. Nirgendswo was gefunden. Nun hat sie erstmal eine Rolle von beidem von uns bekommen. So langsam gehen mir auch die Rollen aus. Zwei Bekannte und jetzt die Nachbarin versorgt.
Edeka hat Türsteher...
Bei DM war hier auch schon Sicherheitsdienst. Kann ich verstehen bei dem was im Laden abgeht.
huhu zum Teil tragen sie an der Kasse Handschuhe überall Schilder die um bargeldloses Zahlen bitten. Kleber auf dem Boden mit Abstandsmarkierungen Wände, Mundschutz etc gibt es hier nicht dagmar
Ich gehe momentan nur zu Rewe oder Penny und die haben Aukleber auf dem Boden um Abstand zu halten. Penny hat Plastikwände und im Penny und im.Rewe tragen alle Handschuhe. Es wird gebeten mit Karte zu zahlen. Bei Rewe dürfen nur 15 Leute gleichzeitig in den Läden, es wird draußen überwacht. Da wird auch auf Abstand geachtet. Security gibt es hier schon seit 10 Jahren oder mehr In der Facebook Gruppe der Stadt liest und sieht man das alle Vorkehrungen getroffen haben außer ALDI.
Hallo, da sind sie bei uns wohl hinterher.... weder Aufkleber noch Hinweise.... Allerdings kann man zum Eigenschutz und Schutz der anderen an der Kasse zum Vordermann 2 m Platz lassen und den Einkaufswagen HINTER sich stellen, dann kommt der Hintermann auch nicht so auf die Pelle... Als Tipp.. Ansonsten echt nur einmal die Woche einkaufen gehen, das war mein Plan - aber nicht umsetzbar, da es kein Mehl mehr gibt und ich gerne welches hätte (ja, es bestraft die, die nicht gehamstert haben :-( ) Lg, Lore
Bei rosmann und Lidl gibt es nun Sicheheitsleute,bei rosmann tragen die an der Kasse handschuhe,bei rewe vile Hinweischilder und Absperrngen an den Kassen und es tragen auch alle Handschuhe. Frisör mit Muntschuz und Handschuhen. Busse haben nur noch hinten einstieg und der Busfarer ist durch band abgeschotet. Generell wird Bus ab Montag hier auf wochenendplan umgestellt. Beim bäker darf man sich nun nicht mehr hinsetzen,Brötchen werden frisch für jeden Kunden belegt( finde ich super). Vor betreten des Zahnarzt müsste ich Hände dezifziziren. Alle laufen mit Maske und Mundschutz Rum. Termine werden erstmal keine vergeben! Teilweise haben wir nun mehr Service am Kunden. Es geht also doch! Klar sind die eischränkungen doof, aber es gibt schlimmres.
moin..ich war heute hier im netto....aufkleber überall..vor den kassen... auf dem boden...aber da wir ein ein sehr kleiner ort sind..und alle Touristen ja zuhause sind...laufen vielleicht 10-12 leute durch den Supermarkt....die hielten alle wirklich abstand...im laden sowohl auch an der kasse….es gab hier tatsächlich.... bis auf mehl…..alles zu kaufen....kein Engpass bei irgentwas,,,,lg von der nordsee
Bei uns müssen die Kassierinnen leider immer noch ohne Mundschutz arbeiten. Vermutlich gibt es einfach keinen. Die Abstand halten! Aufkleber gibt es hier auch jetzt. Und ich finde die richtig gut! Es war sehr viel entspannter: keiner, der einem auf die Pelle rückt, kein Einkaufswagen, der einem in die Haxen gefahren wird. Das könnte gerne immer bleiben. Im Lidl bei uns um die Ecke gibt es seit heute Security vor der Tür und es werden immer nur 50 Leute in den Laden gelassen. Und nur wenn einer raus kommt, darf noch jemand rein. Das finde ich auch gut, der Rest wartet bisher auch brav draussen mit Abstand auf dem Parkplatz... Mal gucken, was weiter noch kommt...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!