Elternforum Coronavirus

Ha, in meinem Landkreis gehen die Zahlen zurück

Ha, in meinem Landkreis gehen die Zahlen zurück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern waren es noch zwei Leute mehr als heute. Drei gelten als geheilt. Das sind doch gute Nachrichten. Ich bin gespannt, was morgen deutschlandweit los ist und Mittwoch soll es ja so sein, das wirklich abzusehen ist, ob die Kurve flacher wird.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sieht schon jetzt, dass die Kurve flacher wird, wenn nichts weiter passiert (wie dass viele Fälle nachgemeldet werden werden), bin ich optimistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Daumen drücken ist angesagt. Klar kann es auch noch Rückschritte geben, aber ich bin auch eher so auf "das Glas ist halb voll" und optimistisch. Kurve flach, dann die Einschnitte langsam zurück (LANGSAM) Impfstoffe und Medikamente. Und dann die Wirtschaft wieder hoch bringen ohne Inflation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurden 2000(!) Tests verschlampt bzw das Testinstitut hatte keine Testchemikalien mehr. Die meisten Tests sind jetzt nicht mehr verwendbar, wer immernoch Fieber hat (nach 5 - 7 Tagen möge doch bitte nochmal zum Test kommen) na ganz toll. 2000 Tests für 4 Landkreise sind viel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uiiii,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber egal, ich bin jetzt auch mal positiv gestimmt. Diese Tests können von der Kapazität her nicht nachgeholt werden, dann stimmt eben die Basiszahl nicht, was solls. Hoffe, diese ganzen Maßnahmen bringen etwas bzw eigentlich bin ich ganz positiv gestimmt. Auch wenn es vermutlich nicht gleich so aussehen wird, erstens falls sie doch noch ein paar von den Tests retten können und dann mehr Tests (und damit auch mehr positive Fälle haben), zweitens weilsehr streng nur noch wirklich sehr wahrscheinliche Covid19-Patienten gezestet werden. Somit wird die Trefferquote und damit die Gesamtzahl auch deutlich steigen. Da sie hier in unserem Landkreis fast ausschließlich nur die älter 65jährigen testen, wird allerdings die Statistik und auch die Sterblichkeitsrate verfälscht. Aber was will man machen. Viel zu wenig Testmaterial und Laborkapazitäten anscheinend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach auf der Homepage unseres Gesundheitsamtes: "Corona-Fälle: Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass das Virus in der Bevölkerung zirkuliert und die Zahl der Virusträger im Landkreis deutlich höher ist, als die labordiagnostisch bestätigten Fälle"


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe jetzt gelesen, dass die Tests trotzdem noch ausgewertet werden können und wenn eine große Virenbelastung da war, wird auf jeden Fall auch jetzt noch positiv angezeigt. Nochmals (ggf.) eine Probe abgeben müssen dann nur die, bei denen negativ rauskam, die aber immer noch auffallend krank sind (und die haben ja trotzdem nicht alle zwingend Corona; Grippe z.B., auch wenn man nun dazu neigt, diese wiederum zu verharmlosen, ist auch schxxx...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ah ja, das Labor hat dementiert: sie können die Tests doch noch auswerten.... klingt nach einigen Nachtschichten, die eingelegt werden müssen. Naja, dann springt es hier vermutlich schon nochmal hoch. Bleibt spannend.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, denke ich auch: wenn die Tests alle ausgewertet sind, merkt man das in den betroffenen Landkreisen (wir gehören auch zum Einzugsgebiet und ich/wir warte(n) auch auf ein Ergebnis; sollte der Test positiv sein, sitzen wir dann in Quarantäne)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

In angeordneter Quarantäne sitzen hier im LK über 100 Leute, Getestet wird hier, mir hatte sogar ein Sani von unserer Station erzählt, das er sogar zu den Leuten fährt zum Abstrich machen. Klar wird nicht alles getestet. Ich persönlich habe große Sorge, das ich die Seuche habe und munter verteile, ohne es mit zu bekommen. Ist mir schon mal beim Pfeiffischen Drüsenfieber passiert. Ist doof, daher mache ich Ausdauersport, um Veränderungen besser mit zu bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommst Du denn noch viel unter Leute, dass Du den Virus "munter verteilen" kannst? Ich hab ja heftigen Husten und hatte auch ein paar Tage Temp bzw auch einen Tag Schüttelfrost und Fieber, dennoch gab es keinen Test, der Arzt meinte eben, ich soll jetzt mal 14 Tage das Haus/Grundstück nicht verlassen und so wird es gerade bei allen "jungen" Kranken gehandhabt. Offiziell in behördlicher Quarantäne sind 450 Personen in unserem LK (rd 100 positiv bis heute) Leider weigert sich unser Gesundheitsamt, die Orte herauszugeben WO es Positivmeldungen gab, wenigstens so ungefähr, die Gemeinde wär nett. Manche schreiben ja auch den konkreten Ort dazu.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt bei uns im Kreis sicher daran, dass man nur getestet wird, wenn man im Risikogebiet war. Egal welche Symptome man hat. Sehr merkwürdig hier die Aussagen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es von Freitag ( 16 Fälle) bis heute steil rauf gegangen, ( 65 Fälle). Da sind wohl noch ganz viele "Ischgl- Rückkehrer" dabei. Ein Verein war wohl geschlossen ein paar Tage dort und sie haben sich angeblich ALLE angesteckt! Krass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das läßt doch hoffen!! Bei uns im Landkreis steigen die Zahlen noch - im Ort selbst sind es mittlerweile 23.