ara-sunshine
https://www.br.de/nachrichten/wissen/virologin-protzer-vierte-corona-welle-ueberrascht-auch-experten,SoC4jMz
Was steht da? Ich öffne keine Links.
Warum eigentlich nicht, wenn sie - wie hier - erkennbar seriös sind?
08.11.2021, 21:15 Uhr Virologin Protzer: Vierte Corona-Welle überrascht auch Experten Die Impfquote in Bayern steigt nur langsam, die Infektionszahlen dagegen umso schneller. Ob die vierte Welle noch gebrochen werden kann? Einschätzungen der Virologen Ulrike Protzer und Oliver Keppler zur Corona-Lage in einem BR24 extra. Von Margit Ehrlich Margit Ehrlich Ob es noch gelingen kann, die derzeitige vierte Corona-Welle zu brechen, ist unklar. Zu dieser Einschätzung kommt die Virologin Ulrike Protzer von der TU München in einem BR24 extra. Die Infektionen befänden sich "im exponentiellen Anstieg", erklärte Protzer. Dass das "so heftig wird, hat alle, auch die Virologen überrascht." Wichtig sei natürlich weiterhin das Impfen, aber man müsse sich auf alle Maßnahmen besinnen: Homeoffice, Kontakte reduzieren, Masken tragen, Hygienemaßnahmen. "Wir müssen das alle machen", betonte Protzer, "auch die Geimpften". Auch der Virologe Oliver Keppler vom Max-von-Pettenkofer-Institut an der LMU München, ebenfalls in der Sendung zu Gast, warb für eine wieder konsequentere Einhaltung der Corona-Regeln. Zudem appellierte er an jeden, der mit vulnerablen Gruppen zu tun habe, sich impfen zu lassen, Altenpfleger etwa. Eine Impfpflicht forderte Keppler aber nicht und verwies darauf, dass das eine politische Entscheidung sei. Ansteckungsrisiko für Ungeimpfte sehr hoch Ungeimpfte hätten zudem durch die hochansteckende und gefährlichere Delta-Variante ein hohes Risiko. 19 von 20 Intensivpatienten seien nicht geimpft, so Keppler. Bei der ursprünglichen Corona-Variante steckte ein Infizierter zwei bis drei andere Personen an. Ein Delta-Infizierter gebe das Virus im Schnitt an acht Menschen weiter. Protzer erläuterte, dass aufgrund der Delta-Variante auch die derzeitige Impfquote von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung nicht ausreiche. Nun brauche man eine Impfquote von mindestens 80 Prozent. Gute Datenlage zu Nebenwirkungen Protzer betonte zudem, dass inzwischen auch seltene Nebenwirkungen der Impfungen bekannt seien. Bisherigen Erfahrungen zufolge würden alle schweren Nebenwirkungen binnen drei Monaten nach einer Impfung auftreten. Die Datenlage sei nach 500 bis 600 Millionen Impfungen weltweit sehr gut. Der Impfstoff sei sicher. Die Sorge, eine Impfung könne unfruchtbar machen, ist nach Protzers Aussage nicht begründet. Sie verwies auf Portugal, wo 98 Prozent derer, die geimpft werden konnten, geimpft sind. Die Geburtenrate sei nicht gesunken. Für Geimpfte gilt AHA-Regel genauso Auf die Frage, ob es trotz auf Rot stehender Krankenhausampel richtig sei, unter anderem in Hotels und Restaurants 3G plus zu erlauben statt 2G, sagte Keppler, zunächst sei es wichtig, dass jetzt Verschärfungen einträten. Die Zahlen hinkten immer hinterher. Erst in ein- bis drei Wochen sehe man die volle Auswirkung der derzeitigen Infektionslage auf den Intensivstationen. Aber auch 3G plus sei schon "ein guter Grad an Sicherheit". Keppler wies darauf hin, dass auch die Geimpften Abstand halten, Maske tragen und Kontakte einschränken sollten, da Infektionsketten auch von Geimpften und Genesenen ausgehen könnten, auch wenn diese selbst bei einer Infektion meist nicht so schwer erkrankten. Protzer schloss sich dieser Einschätzung an. "Wir können das Virus nicht wegtesten." Testen gebe nur ein bisschen mehr Sicherheit. Wichtiger sei die Maske. Dabei bestehe zwischen FFP2-Maske und OP-Maske aus ihrer Sicht kein großer Unterschied. Mehr Tempo beim Boostern Die Virologin betonte auch, dass sie die dritte Impfung, den sogenannten Booster, für immens wichtig halte. Es gebe viele Impfungen, die erst nach dem dritten Mal die volle Wirkung entfalteten. Als Beispiel nannte sie die Impfung gegen Kinderlähmung/Polio. Erfahrungsgemäß sei die dritte Impfung nach sechs Monaten ein guter Zeitpunkt. Der Booster sei "jetzt wahnsinnig wichtig" gerade bei den Älteren. "Wir sind zu langsam!", kritisierte Protzer. In München seien bislang nur zehn Prozent der Älteren "geboostert". Sie persönlich würde den Booster zudem sogar für 60 plus oder 50 plus empfehlen. Nach fünf Monaten beginne die Impfwirkung abzufallen. Ruf nach mobilen Impfteams Auch Keppler warb für das Boostern. Aus seiner Sicht wäre das sogar schon nach fünf Monaten möglich. Aber hier solle man dem Rat der Ständigen Impfkommission (Stiko) folgen. Dort würden sehr viele Daten zusammengetragen und bewertet. Im Zweifel solle man auch mit dem Hausarzt darüber sprechen, ob eine dritte Impfung sinnvoll sei. Protzer kritisierte in diesem Zusammenhang, dass es viel zu wenig Möglichkeiten zur Impfung gebe. "Viele Hausärzte impfen nicht mehr, der Aufwand ist zu hoch. Wir brauchen mobile Impfteams, einen schnellen Zugang zu Impfungen." Auch in Apotheken könne geimpft werden. Wenig mobile Ältere sollten zuhause besucht werden. Corona-Medikamente keine Allheilmittel Mit Blick auf zwei neue Corona-Medikamente, die sich derzeit im Zulassungsprozess befinden, Molnupiravir und Paxlovid, äußerte sich der Virologe Keppler hoffnungsvoll. Molnupiravir könne nach derzeitiger Datenlage das Virus durch Fehleinbauten seiner Funktionsfähigkeit berauben. Paxlovid hemme das Virus über ein Enzym. Allerdings gebe es erst Studien mit wenigen Patienten, für eine endgültige Bewertung sei es noch zu früh. Er rate, nicht auf die Medikamente zu warten, sondern sich impfen zu lassen. Seine Kollegin Protzer fügte hinzu, "jedes Medikament hat Nebenwirkungen". Aus ihrer Sicht "wäre es verrückt", etwa eine Pille einfach vorbeugend vor einem Diskobesuch einzunehmen. Rottal-Inn und Mühldorf am Inn mit Inzidenzen über 830 Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen gelten ab Dienstag bayernweit schärfere Maßnahmen. Bei vielen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten bleibt Ungeimpften in nächster Zeit der Zutritt in der Regel verwehrt: Denn aus 3G oder 3G plus wird vielerorts zwingend 2G. Bisher bekommt Bayern seine Corona-Hotspots noch nicht in den Griff. Die Landkreise Rottal-Inn (833,3) und Mühldorf am Inn (831,0) gehören zu den drei Kreisen mit den höchsten Inzidenzen bundesweit. Nur der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (924,3) liegt derzeit darüber. Aber auch in den bayerischen Landkreisen Traunstein (764,0), Miesbach (715,7) und Regen (701,0) ist die Situation bedenklich. Insgesamt haben 18 Stadt- oder Landkreise in Bayern eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 500.
Danke für den Link und dass du den Text hier noch mal eingestellt hast. Praktisch für mich, denn mein PC arbeitet im Moment etwas langsam und braucht manchmal ewig um Seiten zu öffnen.
Die Infektionen befänden sich "im exponentiellen Anstieg", erklärte Protzer. Dass das "so heftig wird, hat alle, auch die Virologen überrascht." Wichtig sei natürlich weiterhin das Impfen, aber man müsse sich auf alle Maßnahmen besinnen: Homeoffice, Kontakte reduzieren, Masken tragen, Hygienemaßnahmen. "Wir müssen das alle machen", betonte Protzer, "auch die Geimpften". Das wollen doch aber die Geimpften gar nicht. Wer einmal geimpft ist, hat seine Grundrechte wieder und möchte doch bitte nicht mehr mit Maßnahmen oder gar noch mit Restriktionen belästigt werden. Offenbar vergessen viele der geimpften Hetzer , vor allem auch hier, das der Anstieg der Zahlen nicht nur auf die Ungeimpften zurück zu führen ist sondern ebenfalls auf die Geimpften, die völlig ohne Regeln (Quarantäne, testen) munter das Virus weiterverbreitet haben.
Wie gut dass du selbst geimpft bist, du Hetzer!
Zwischen geimpft und geimpfter Hetzer besteht immerhin noch ein Unterschied!
Wobei ich die Kombi geimpft und trotzdem hart gegen Impfung ja so richtig idiotisch finde! Welches Motiv hat man denn da eigentlich genau?
....sagt die, die die größte aller Hetzerinnen hier ist.
You made my day
Hallo ich gebe Alison recht. Ich hatte schon im Frühjahr gesagt, das schlimmste was passieren kann, ist, dass die Geimpften dann denken sie können jetzt wieder alles problemlos u. ohne Einschränkungen machen, sie sind schließlich geimpft. Maske??? Warum IMMER NOCH??? Tägliche Diskussion hier bei uns vor Ort... Abstand=? Wenn ich selbst einkaufen gehe merke ich immer wieder, dass die meisten sich press hinter einen stellen. Da ich immer mit Einkaufswagen gehe, stelle ich diesen HINTER mich dann um den Abstand zu gewähren. Letztens sagte dann ein älterer Herr ich solle den Wagen doch quer hinstellen, dann könnten mehr Leute gleich ans Band. Als ich ihm sagte "sie sollen ja eh 1,5 m Abstand halten, also können sie auch hinter meinem Wagen stehen bleiben" guckte er ganz blöd u. hat glaube ich gar nicht verstanden was ich will..... viele Grüße
Wenn Du das Motiv gerade auch aus dem unteren Beitrag noch nicht raus gelesen hast, dann kann ich Dir auch nicht weiter helfen. Ich bin nicht gegen die Impfung, es kotzt mich einfach an, wie hier Menschen über andere Menschen reden, die eine freie Entscheidung getroffen haben. Unabhängig von meinem eigenen Impfstatus, denn den habe ich auch nur aufgrund des Drucks der Gesellschaft. Und ich heiße es nicht gut, wie man sich als Geimpfter so gegenüber einem anderen Menschen erheben kann und ihm ärztliche Hilfe verweigern will, zahlen lassen will für Behandlungen und was weiß ich nicht noch, was ich hier an abstrusen Ideen gelesen habe. Widerwärtig!
Es ist zweifellos wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Impfung allein kein Freifahrtschein ist, um z. B. keine Maske mehr zu tragen, Abstände nicht mehr einzuhalten und zu glauben, man wäre jetzt aufgrund der Impfung unsterblich. Höchstwahrscheinlich ist es auch die Wiedereinführung von kostenlosen Tests sinnvoll. Weil sich zeigt, dass die Lage alles andere als im Griff ist, Verantwortungsbewusstsein ist also auch von denen gefordert, die bisher "alles richtig gemacht" haben. Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass wir in dieser Situation überhaupt erst stecken, dass Deutschland eine beschämend niedrige Impfquote für ein aufgeklärtes, westliches Land hat. Dass eine Impfquote von zwei Dritteln der Bevölkerung bei Delta nicht reicht und im Herbst und Winter wieder zu exponentiellen Infektionsanstiegen und einer Überlastung der Kliniken führen wird, wird übrigens nicht nur hier im Forum seit Monaten gepredigt. Das war auch in der Presse zu lesen, wurde aber gern als "unbegründete Panikmache" abgetan. Und wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, ist das Geheule wieder groß, dass das ja niemand habe vorhersehen können und keiner Bescheid gesagt hätte. Das ist einfach grober Unfug, natürlich wurde das vorhergesehen und auch vorhergesagt. Man war nur zu bequem und zu transusig, um darauf zu reagieren.
Inwiefern bin ich denn eine Hetzerin?
Wie genau soll denn weiterhin ärztliche Hilfe gewährleistet werden? Hast du da vielleicht eine zündende Idee? Weil wenn Kapazitäten weg, dann weg! Gibt es in der Beziehung irgendwas, was du nicht nachvollziehen kannst bezüglich schwindender Kapazitäten? Bist du der Meinung Ungeimpfte haben auf einer Intensivstation Vorrang vor allen Anderen? Soll der Tumorpatient nicht operiert werden und besser sterben, damit der Ungeimpfte sich nicht belästigt fühlt und die Behandlung bekommt die ihm zusteht? Wollen wir allgemein wieder alle OPs verschieben und den Autounfall auf der Straße liegen lassen? Also, wie stellst du dir deine Welt denn so vor? Bis sehr gespannt auf die Antwort!
Nicht nur die, für dich passenden, Rosinen aus diesem Beitrag heraus picken. Ein Schelm wer böses dabei denkt.....
Du meinst also einem Menschen, der vollkommen freiwillig und dazu auch rechtlich voll konform eine Entscheidung getroffen hat, darf man die Behandlung in einem Krankenhaus vorenthalten? Nur weil er eine freie Entscheidung getroffen hat? Ich habe nicht gesagt dass dieser bevorzugt behandelt werden soll. Der Tenor hier ist doch aber, das er doch am besten gar nicht behandelt werden soll. Und das entbehrt jedweger ethischer Grundlagen. Aber einige hier beklatschen sich noch gegenseitig wenn sie sowas schreiben. Da hört für mich echt das Verständnis auf. Und nochmal. nicht nur die Ungeimpften sind aktuell schuldig an der momentanen Situation, das sind die Geimpften die sich durch Ihren Impfstatus erhoben fühlten und sich völlig ohne Regeln (die Ungeimpften waren wenigstens noch getestet bei 3G) munter untereinander angesteckt haben. Das vergisst Du in deiner Rechnung. Ich sehe ganz sicher keine Lösung darin die Ungeimpften immer mehr in eine Ecke zu drängen, indem man sie beschimpft. 2 G wird es doch wahrscheinlich bald Deutschlandweit geben, dann sollten sich doch aber bitte auch die 2 G regelmässig testen um nicht das Virus weiter zu verbreiten.
Wie soll die medizinische Hilfe für JEDEN gewährleistet werden? Bitte beantworte mal das Wesentliche, weil genau DAS nämlich das Problem ist! Man MUSS irgendwann die Triage anwenden und jetzt verrate mir bitte wer es wert ist behandelt zu werden! Bitte sprich es einfach aus! Und das Geimpfte sich generell aufführen wie die Axt im Wald ist eine Behauptung die ausschließlich aus einer Richtung kommt und nunmal einfach erfundener Quark ist um Stimmung zu machen! Ich werde zweimal wöchentlich getestet, trage Mundschutz und halte die Mehrarbeit die wir dadurch haben seit fast zwei Jahren aus! Im Gegenteil zu Leuten, die sämtliche Maßnahmen belächeln, nicht geimpft sind aber dringend auf eine Behandlung bestehen, wenn es sie dann doch noch erwischt! Also, erkläre mir das WIE!
Ich kann eine Frage, wer es wert ist, behandelt zu werden, nicht beantworten! Das tut der behandelnde Arzt, wenn er alle Risiken und Chancen abwägt und ich hoffe, wir sind noch nicht so weit gekommen, das ein Arzt das anhand des Impfstatus abwägt. Wenn Du Dir das Recht heraus nimmst, schon mal darüber zu entscheiden wie ein Arzt denn entscheiden müsste, dann entsprichst Du genau dem Bild vom Geimpften Hetzer. Es gibt in jeder Gruppe die, die sich nicht an Maßnahmen halten. Daraus ergibt sich aber weder für die einige noch die andere Gruppe eine Berechtigung, egal ob auf medizinische Hilfe oder was anderes. Unsere Politik hat die derzeitige Situation hervorgerufen, vom vergraulen der Pflegekräfte angefangen über die Abschaffung der kostenfreien Tests bis zur Narrenfreiheit der Geimpften....klassisch gegen die Wand gefahren.
Die Pflegekräfte wurden unter anderem durch das Verhalten der Impf- und Massnahmengegner vergrault, die gabs on top zur verkackten Politik eines Herrn Spahn noch dazu, aber das willst du nicht begreifen. Die Intensivkräfte und auch die stinknormalen Pflegenden werden übrigens von Querdenkern sogar dann noch angepöbelt, wenn sie röchelnd auf der Station rumliegen. Also, DIE gehen jeden auf den Sack, nicht andersrum! Und du ewartest ernsthaft dass ein Arzt das zu entscheiden hat? Wusstest du dass Ärzte Menschen sind, die den Beruf ausüben um Menschen zu retten und nicht um in so eine Situation zu kommen? Also wir reden von Ärzten die den Ungeimpften dauernd auf den Sack gehen mit ihren Appellen? Du verlangst also einer Berufsgruppe ab, grausame Entscheidungen treffen zu müssen, damit der werte Impfgegner sich bloß nicht in seiner Entscheidung belästigt fühlt und ihm bloß niemand auf den Sack geht? Der Arzt kann ja dann die Drecksarbeit machen. Ich hätte noch den Vorschlag, dass wir dazu ausschließlich Ärzte mit Migrationshintergrund hernehmen, damit wir noch mehr draufhauen können, wenn triagiert wird! Das Traurige an der Sache ist eigentlich nur, dass der unschuldige Senior mit Impfdurchbruch dran glauben muss, wenn der 30 Jährige Querulant das letzte Bett braucht! Ja, das ist alles sehr human! Wirklich!
Geh bitte, das ist lächerlich. Ich trage durchgängig seit einem Jahr in der Arbeit, beim Einkaufen, Bücherei, etc. FFP2. Wir treffen uns hauptsächlich draußen. Nächste Woche findet im Verwandtenkreis eine kleine Geburtstagsfeier draußen bei Feuerschale und Punsch statt, alle sind geimpft und werden sich vorher testen. Ein paar neue Stänkernicks sind hier unterwegs, kommt mir vor. Uriah?
Bist du dir sicher, dass du seit zwei Jahren mehr arbeiten musst? Du hetzt hier jeden Tag so unglaublich viel gegen ungeimpfte, man mag es garnicht glauben. Selbst ich als geimpfte bin von deinen Ansichten und WÜNSCHEN (Triarge, Ausgrenzung) angewidert.
.
Wenn man hier als Stänkernick betitelt wird, nur weil man als Geimpfter nicht derselben herablassenden Meinung gegenüber Ungeimpften ist, ok, bitte. Euch kann man wahrscheinlich genauso wenig helfen, wie einem Aluhut Träger oder dem, der Angst vor einem Chip in der Impfung hat.
Auf jeden Fall ist ein Arzt berechtigter als Du. Das er sowas nicht gern entscheidet, ist klar.
Du schriebst: „Das wollen doch aber die Geimpften gar nicht. Wer einmal geimpft ist, hat seine Grundrechte wieder und möchte doch bitte nicht mehr mit Maßnahmen oder gar noch mit Restriktionen belästigt werden. Offenbar vergessen viele der geimpften Hetzer , vor allem auch hier, das der Anstieg der Zahlen nicht nur auf die Ungeimpften zurück zu führen ist sondern ebenfalls auf die Geimpften, die völlig ohne Regeln (Quarantäne, testen) munter das Virus weiterverbreitet haben.“ Damit machst du allgemeine Aussagen und Unterstellungen, die einfach für sehr viele unwahr sind, das ist Stänkern. Zusätzlich kommt, dass man als Ungeimpfter ein um 90% höheres Risiko hat ein Spitalsbett zu brauchen, worum es geht, weil es eben in den allerseltenstem Fällen (im Frühjahr geimpfte alte und Vorerkrankte) etwas ausmacht, wenn sich ein Geimpfter ansteckt. Der Anstieg der Zahlen ist nur deshalb ein Problem, weil zu wenige geimpft sind. Ist das verständlich? Lg
Aber bei Liebeskind nehme ich es zurück, da hab ich zu schnell drübergelesen. Danke für den Hinweis. Lg
Kannst du mir mal zeigen wo ich mir Triage und Ausgrenzung wünsche? Bitte jetzt und hier und zeitnah! Danke! Wer noch alle Synapsen an der richtigen Stelle hat, sollte wissen, dass jemand, der die Impfung befürwortet genau so etwas eher verhindern will! Aber ich glaube das ich zu logisch gedacht und ich erwarte hier zu viel! Übrigens arbeiten Pflegende nicht rund um die Uhr, auch nicht dann, wenn du das gerne so hättest!
Ich finde die Aussagen, dass Ungeimpfte dumm, asozial und dergleichen sind, auch eine Unterstellung. Und nun? Das ist dann auch stänkern, allerdings mit staatlicher Erlaubnis. Na wenns das besser macht oder den ein oder anderen Impfzweifler nicht mehr zweifeln lässt, ist es dann legitimer? Das meine ich übrigens mit dem hohen Ross. Wenn man sich den aktuellen RKI Bericht ansieht, sieht man eben auch, das es wieder vermehrt die Ü60 jährigen auf die Intensivstationen treibt. Ansteigende Tendenz. Und die haben sich jetzt alle bei den Ungeimpften angesteckt? Oder vielleicht doch bei den Geimpften? Wir alle sind in einer Pandemie, Schuld trifft wohl eher die Fledermaus, die den Virus vermutlich in sich hatte und dann von jemandem verspeist wurde.... wenn wir schon auf der Spur der Schuldigen sind. Und ja, das war ironisch gemeint!
aus dem aktuellen RKI Wochenbericht: "Geschätzte Impfeffektivität gegen weitere COVID-19-assoziierte Endpunkte für den Zeitraum der letzten vier Wochen (40.-43. KW): - Schutz vor Hospitalisierung: ca. 89 % (Alter 18-59 Jahre) bzw. ca. 85 % (Alter 60 Jahre) - Schutz vor Behandlung auf Intensivstation: ca. 94 % (Alter 18-59 Jahre) bzw. ca. 90 % (Alter 60 Jahre) - Schutz vor Tod: ca. 92 % (Alter 18-59 Jahre) bzw. ca. 86 % (Alter 60 Jahre)" Ansteckungen unter den Geimpften führen nicht zur Überlastung des Gesundheitssystems
Aber du erwartest von ihm dass er das zu entscheiden hat, gleichzeitig darf er aber keine Impfappelle aussprechen, weil das belästigend ist! Und du fändest es in Ordnung, wenn der Unschuldige dann verrecken muss, damit sich der Ungeimpfte bloß nicht in seinen Rechten beschnitten fühlt? Und wann hab ich denn behauptet dass ICH triagjeren will?
Danke, kevome. So langsam kommt das ja auch bei der Berichterstattung wieder deutlicher vor, aber daß es hauptsächlich die Geimpften sind, die weitertragen und schwerer erkranken, ist doch eine Information, die den Horrorzahlen vom Anstieg der Infizierten deutlich folgen sollte. Alle starren gebannt auf deren Anstieg, wichtiger ist doch aber die Ursache, denn erst dann kann man doch ohne Rundumschlag sinnvoll gegenwirken! Nicht geimpft sein und gleichzeitig glauben, man könne sich ebenso frei, risikolos bewegen oder verhalten wie Geimpfte, DA liegt dich viel eher der Denkfehler! Gruß Ursel, Dk
Vor allem im letzten Absatz sprichst du mir aus der Seele. Aber ich kann dir sagen wie die Reaktionen hier ausfallen werden: Etwa ein Viertel wird deiner Meinung sein, der Rest ist anderer Meinung, auch wenn ein großer Teil davon sachlich bleibt. Wie die, die vielleicht still mitlesen (angemeldete und nicht angemeldete Leser) denken kann man nur raten. Aber ich hatte mich ein Weilchen aus dem Corona-Forum zurück gezogen und wollte es eigentlich auch so belassen, weil Diskussionen dieser Art meist ähnlich verlaufen.
ich kann gar nicht so hoch mit den Augen rollen, wie ich nun möchte. Ich bin geimpft, meine Kinder sind geimpft und warum unterstellst du mir, das sich irgendetwas nicht möchte? Ich bin im teilweise im Homeoffice, da ich mit meiner Kollegin ein Büro teile, wir wechseln uns ab, da sie Vorerkrankungen hat. Und nu? Ich hetze nicht auf Ungeimpfte, auch wenn ich es schade finde, dass meine Schwiegermutter ihren Geburtstag nicht feiert, weil sie ihren Sohn und seine Familie nicht ausladen möchte, weil diese ungeimpft sind Und nu? Warum wird man als Geimpfter gleich abgestempelt? Wer hetzt denn hier? Ich finde aber den Unterton im Ausgangsposting ein wenig hetzerisch, wage zu raten....ungeimpft :-D Viele Grüße
Oder verbreitest du etwa hier Lügen?
Sotty, aber Geimpfte tragen überall Maske, wo es nötig und vorgeschrieben ist ! Und sie haben bereits einen sehr wichtigen solidarischen Beitrag geleistet durch die Impfung. Alle Geimpften, die ich kenne, sind weiterhin vorsichtig, sind bereit, sich ein 3. Mal impfen zu lassen und testen sich trotz Impfung regelmäßig per Schnelltest, z.B., wenn sie zu einer Familienfeier gehen o.ä. Welchen Beitrag hast du als Ungeimpfte bisher geleistet ? Der wesentliche Abschnitt aus dem obigen Text ist doch nicht, der, dass Geimpfte ggf. nicht bereit sind, sich auch einzuschränken. Der wesentliche Abschnitt ist folgender: "19 von 20 Intensivpatienten seien nicht geimpft, so Keppler. Bei der ursprünglichen Corona-Variante steckte ein Infizierter zwei bis drei andere Personen an. Ein Delta-Infizierter gebe das Virus im Schnitt an acht Menschen weiter. Protzer erläuterte, dass aufgrund der Delta-Variante auch die derzeitige Impfquote von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung nicht ausreiche. Nun brauche man eine Impfquote von mindestens 80 Prozent." Liebe Grüße, Gold-Locke
Alison, das ist doch gar nicht wahr! In meinem Umkreis tragen die Geimpften selbstverständlich Maske, viele testen sich regelmäßig und sind nach wie vor vorsichtig mit ihren Kontakten. Das was du geschrieben hast, ist entweder Ironie oder einfach eine falsche Unterstellung.
Das siehst Du an was, das alle Geimpften eine Maske tragen? Da steht dann auf der Maske geimpft oder wie? Diese Behauptung finde ich völlig an der Realität vorbei! Mag ja sein, das alle Geimpften die Du kennst, das tun, aber es gibt genügend Geimpfte die es nicht tun und es dann auch lautstark verteidigen "Ich bin geimpft, ich muss keine Maske mehr tragen", höre ich jeden Tag mindestens 2x.
in Läden etc. müssen doch sowieso alle Masken tragen. OHne sehe ich bei uns in Läden nie jemanden. LG
Du, es genügt wenn man das einfach behauptet, is so und PUNKT, widersprechen ist pathologisch! Übrigens hab ich kaum jemanden ohne Maske in irgendwelchen Läden gesehen und wenn, dann war’s, oh Wunder, ein Querdepp.
dito. Es kommt evtl. mal alle paar Monate vor, dass eine Person seine Maske vergisst aufzusetzen. Selbst in der U-Bahn, Bus so gut wie nie. Wenn dann oft eben ein Obdachlosser und ich selber. Ist mir einmal in dieser ganzen Zeit passiert. Da war ich sogar noch ungeimpft. Ohne Maske, sehe ich nur die Leute an der frischen Luft. LG
Äh, ich sehe das, weil hier ALLE Menschen Maske tragen, wo es vorgeschrieben ist. Bei mir in der Schule, in Geschäften etc. Kennst du Geimpfte, die ohne Maske in Geschäften einkaufen (dürfen) ? Kennst du geimpfte Lehrer, die sich in der Schule nicht an die Maskenpflicht halten ? Kennst du geimpftes medizinisches Personal, welches ohne Maske arbeitet ? Kennst du geimpfte Leute, die irgendwo keine Maske tragen, wo Ungeimpfte eine tragen ? Ich nicht ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Wo denn? Zumindest in Innenräumen, beim Einkaufen oder im Cafe bis zum Platz, tragen alle eine Maske. Draußen ist es durchwachsen, aber hier auch nicht vorgeschrieben.
Doch, ein einziges Mal stand neulich eine ältere Dame ohne Maske an der Kasse hinter mir, sie hatte ein Attest, wurde höflich danach gefragt und hat es dann auch ohne Probleme gezeigt. Das war aber eigentlich das erste Mal seit langem dass ich im Supermarkt jemanden ohne Maske gesehen habe.
Geimpfte alle zwei Tage, Ungeimpfte jeden Tag mit Selbsttest den der AG beschafft
folgende Aussagen sind recht interessant:
"Nach fünf Monaten beginne die Impfwirkung abzufallen"
"Bei der ursprünglichen Corona-Variante steckte ein Infizierter zwei bis drei andere Personen an. Ein Delta-Infizierter gebe das Virus im Schnitt an acht Menschen weiter."
Wenn man jetzt beide Aussagen in Relation setzt, könnte man zum Schluss kommen, dass es nicht nur - Betonung auf nur - eine Epidemie der Ungeimpften ist?
Ist es nicht so, dass Leute, bei denen die Impfwirkung nachlässt - was heisst, sie können selber erkranken und Virenlast weitergeben, und gerade diese hochansteckende Variante - nicht in geringem Maße auch daran beteiligt sind, dass die Inzidenzen so steigen?
Und was ist, wenn die Booster-Impfung nicht der Weisheit letzter Schluss ist? Sorry, dass ich das formuliere. Ich hoffe, dass ich dafür nicht genauso beleidigt werde, wie es vor einiger Zeit der Fall war, als ich (durch Quellen belegt) hier laut überlegte, wie lange die Impfungen wirken, und was ist, wenn die Impfwirkung nachlässt.
Ich kenne einige Geimpfte, und es werden immer mehr, die sich mit der Delta-Variante infiziert haben.
Dieser Beitrag ist weder provokant gemeint, noch hetzend. Und ich hoffe, dass mögliche Antworten, auch wenn die Stimmung hier mehr als geladen ist, doch einigermaßen konstruktiv sind.
Ich bin auch geimpft, btw.
Vielleicht hätte ich etwas aggressiver und schwurbeliger schreiben müssen, um Reaktionen zu generieren.
Die Krankenhausbehandlungen besonders auf den Intensivstationen zeigen deutlich wer gefährdet ist. Ungeimpfte und Menschen deren Immunsystem aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr richtig arbeitet. Was wäre schlimm daran, wenn jedes Jahr eine Impfung nötig ist? Was ist schlimm daran, wenn Geimpfte leicht erkranken, wenn jeder der kann geimpft wäre?
Hm, das beantwortet aber nicht meine Frage zu der Relation etc. Es geht mir nicht um Impfung pro oder contra, da ist meine Meinung eindeutig pro, klar. Aber: Ich weiß nicht, ob ich mich jährlich gegen Corona impfen lassen würde, da bin ich ehrlich.
Vielleicht antwortet ja auch keiner, weil das wirklich schon rauf- und runterdiskutiert worden ist
Letztlich läuft Deine Frage doch auf die Frage der Wirksamkeit der Impfung raus und das ist doch Dauerthema hier
Ja, die Impfung verhindert nicht zu 100% eine Infektion (und ja, damit ist die Pandemie nicht eine reine Pandemie der Ungeimpften), aber sie kann selbst bei der Deltavariante das Infektionsrisiko noch deutlich senken (somit ist die Pandemie eben schon mehr eine Pandemie der Ungeimpften als eine der Geimpften). Außerdem verhindert die Impfung nach derzeitigem Stand mit hoher Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf und die schweren Verläufe machen ja die Pandemie so schxxx
Was möchtest du hören? Klingt sehr danach, als würdest du hören wollen, die Geimpften sind genauso schuldig wie die Ungeimpften. Die Pandemie wird damit dann niemals aufhören. Es werden sich niemals alle impfen lassen. Eine ganz genaue Auflistung wirst du nirgends finden. Dafür müsste täglich jeder getestet werden. Mir reicht es, wenn ich lese, dass zwischen 85-95% aller Krankenhausbehandlungen von Ungeimpften benötigt werden. Wenn man dann zugrunde legt, dass 65% Geimpft sind, ist doch eindeutig, dass Geimpfte relativ gut vor schwerer Erkrankung geschützt sind. Da ist es egal ob ein Geimpfter evtl. einen Ungeimpften anstecken könnte. Der Ungeimpfte hätte sich schützen können. Wer das nicht will muss mit dem Risiko leben. Die Relation ist eindeutig, wären fast alle Geimpft, hätten wir sehr niedrige Zahlen. Die Intensivstationen und Krankenhäuser wären leerer. Kinder müssten in den Schulen nicht wieder Maske tragen.
Natürlich ist "Pandemie der Ungeimpften" eine nicht komplett zutreffende Zuspitzung. Aber das ist jetzt doch kein neues Phänomen, also dass zugespitzt wird, um Aufmerksamkeit zu bekommen.Das muss man dann halt selbst einordnen ... "Früher" hat man bei solchen Schlagzeilen oder Äußerungen halt gesagt/gedacht: "Schlagzeile halt" ... Dass irgendetwas nicht der Weisheit letzter Schluss ist bei einer neuen Sache wie hier einer - nach wie vor nch - relativ "jungen", neuen Erkrankung und einer noch jüngeren und neueren Impfung. Damit muss man doch rechnen. Grundsätzlich finde ich es nicht so schlimm, wenn man jährlich oder so boostern müsste, um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Grippe muss man ja auch jedes Jahr neu impfen, andere Impfserien muss man auch auffrischen. Ob ich es jetzt machen würde, muss man abwägen. Ich habe beruflich doch mit etwas Publikumsverkehr zu tun, also würde ich es vermutlich tun (wie bei der Grippe auch)
ICH will nichts "hören", sondern eine sachliche Diskussion, und nicht irgendwas in den Mund gelegt bekommen, was ich so nicht gemeint habe. Da ich immer noch so schlau als wie zuvor bin, und keine produktive Antwort bekomme, oder gar einen Diskussionsansatz, beende ich das jetzt für mich.
Wird es denn zugespitzt, oder wirklich so von 99% gemeint? Ich befürchte eher letzteres. Ja, alles noch neu, stimmt, ich finde es schon beängstigend, wie viele Impfdurchbrüche es in meinem Umfeld gibt. Da habe ich schon Sorge um meine Schwiegereltern.
das kann ich natürlich nicht beurteilen, ob es tatsächlich für absolut bare Münze gehalten wird oder als Zuspitzung gemeint ist. Klar beobachtet man das mit den Impfdurchbrüchen mit Sorge, wenn man alte (Schwieger)Eltern hat. Ich auch (alle gut Ü75, einer Ü80)! Aber mehr als das zur Verfügung stehende zu nutzen, kann man ja nicht machen. Ich hoffe mal, dass sie, falls sie nicht doch zu denen gehören, bei denen eine Infektion ganz verhindert wird, wenigstens zu denen gehören, die keinen so schweren Verlauf bekommen. Die Chance ist ja selbst in dem Alter noch recht groß.
Sowohl Sille als auch Luna Sophie haben dir sehr wohl nett UND produktiv geantwortet, es entspricht nur nicht dem, was du hören willst. Keine Ahnung, irgendetwas willst du hören, denn sonst könnten dich die beiden klaren Antworten eigentlich voll und ganz zufrieden stellen. Ich füge noch hinzu: Es wäre Mist, wenn die Impfung schlechter wirkt als erhofft, aber sie wirkt immer noch weitaus besser als gar nicht. Boostern werden wir wohl müssen, das ist nicht toll, aber immer noch besser als never ending Pandemie.
Habe ich geschickt bekommen: "Hör doch mit dem stänkern gegen Ungeimpfte auf, sie haben keine Schuld an der derzeitigen Lage in Deutschland. Die hohen Zahlen liegen einzig an den Geimpften, weil die sich nicht mehr an die Auflagen halten. Sieht man auch an den Zahlen aus den Krankenhäusern, auf den Intensivstationen liegen nur noch Geimpfte. Zusätzlich sterben tausende an der Impfung." Ich würde so gern verstehen, kann es aber nicht. Ich blicke etwas neidisch auf Portugal.
Gruselig
Sollte das Sarkasmus sein? Oder meint derjenige, der dir das geschickt hat, das wirklich?
Genau das selbe hat eine EHEMALIGE Bekannte auch auf ihrer Pinnwand stehen und ich dachte, es stammt von ihr persönlich LOL Da wird jetzt wieder nur kopiert und geteilt....... und keiner recherchiert, ob diese Hetzerei überhaupt stimmt.
Ja, das nennt man Gehirnwäsche. Es wird einfach stur geglaubt und man hat einen Schuldigen. Das muss keinen Sinn ergeben, deshalb reagieren die ja so gereizt wenn man nachfragt und dann wird der Spieß umgedreht und auf Nachfragen einfach nicht mehr reagiert.
So ist es Im Gegensatz zu anderen Userinnen hier verstehe ich deine Beiträge und denke genauso. Sehr auffällig ist ja immer, wenn man Quellen sehen möchte oder Links zu Beiträgen, dann kommt immer nix oder es wird persönlich.
Ja, wobei die Unterstellung ich wäre aggressiv am lustigsten ist, Ich bin seit 24 Jahren im Job und wäre ich aggressiv, hätte ich das irgendwann ganz ganz sicher mal mitgeteilt bekommen. Genau genommen, hatte ich neulich Stress mit der Leitung, weil die Patienten mich bevorzugen, wenn sie was brauchen. Das liegt daran, dass ich nie laut werde, im Gegensatz zu ihr.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!