Elternforum Coronavirus

Grundschüler in NRW werden bald zuhause getestet

Grundschüler in NRW werden bald zuhause getestet

MaWaRi

Beitrag melden

welche Panik dadurch bei einigen ausbrechen wird….


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Kommst Du eigentlich nicht durcheinander bei den ganzen Nicks, ob Du nun Schwurblerin oder Massnahmennazi bist? In Brandenburg wurden die Kids schon immer zu hause getestet. Bei uns die Kiga-Kids. panik ist noch nicht ausgebrochen.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Warum? Hier wird jeden Tag zu Hause getestet. Nun gut, 11. Klasse. Panik ist dadurch noch nie entstanden Datum drauf und Unterschrift vom Elternteil und gut und wenn dann das Ergebnis positiv sein sollte dann ist das halt so.


MaWaRi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

und es die Gefahr bestehe, dass Eltern ihre positiv getesteten Kinder trotzdem in die Schule schicken.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Und geimpfte müssen gar nicht testen. Wieviel positive geimpfte dann wohl in der Schule sind. Ganz böse.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Zitat von Kästner: Wird's besser, wird's schlimmer, fragt man alljährlich....seien wir ehrlich Leben ist immer lebensgefährlich!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Wenn in der Schule getestet wird, sind die Kinder doch auch eventuell positiv im Unterricht. Hast du irgendwie Pech beim Denken, Marianna?


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Langsam wird mir das zu schwierig . Ich bin vermutlich zu einfach gestrickt....ich reg mich wenn, dann erst auf, wenn es einen Grund gibt....vorher sich schon Gedanken über Eltern machen, die evtl etwas durchführen, was nicht ok ist,...ja mei...da würd ich mich ja nur noch aufregen und dafür ist das,Leben zu schön.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Mein Sohn arbeitet im Kindergarten - da geben sie Lolli-Tests an die Eltern aus, die zu Hause freiwillig testen dürfen. Und mein Sohn schimpft regelmäßig, wie oft ihnen eines der Kinder erzählt, dass es zu Hause einen positiven Test hatte (oder die Eltern oder ein Geschwisterkind), aber die Eltern haben gesagt, das darf es im Kindergarten auf keinen Fall erzählen... Dann wissen sie schon, in den nächsten paar Tagen haben sie wieder mehrere Fälle in der Gruppe, denn es gibt ja durchaus auch Eltern, die beim positiven Test (oder im Quarantäne-Fall) Bescheid sagen... Ja, klar, die Situation, so wie sie ist, ist mies, wenn sie vom Kindergarten aus gefühlt alle 2 Wochen im Laufe des Tages bei allen Eltern der Gruppe anrufen, bitte holen Sie Ihr Kind ab, wir haben wieder einen Corona-Fall in der Gruppe... und das Kind eine Woche zu Hause zu betreuen, ist ja auch nicht immer so locker-flockig hinzukriegen, das versteh ich. Aber trotzdem... so ist das doch auch scheiße!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

So sicher, wie die Tests sind, isses doch eh egal, ob sie nun gemacht werden oder nur gesagt wird, man hat sie gemacht. Zudem kann sich das Kind überall anstecken, auch auf dem Weg zur Schule. Ich finde das sowas von egal, wo nun getestet wird.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Die Tests kannst sicher gut verkaufen. Aber gut das diekuvde3im ruhe gelassen werden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ist das Geheimsprache? Wie gehts der Mimose?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Oh zu schnell. Meinte, ist doch super das die dann wenigstens dir Kids in ruhe lassen mit ihren testen. Der geht's gut, danke der Nachfrage. Genießen den freien Tag (Wegen Sturm)mit ner anderen Familie im indoorspielplatz und der turnt hier rum.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Hier wurde schon immer zu Hause getestet und das ohne Panik und Misstrauen.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Finde ich auf jeden Fall besser, als die derzeitige Art und Weise der Tests. Die Auflösung von positiven Pooltests per Selbsttest der Kinder ist doch eine mittlere Katastrophe. Zumindest hier bei uns. Pool positiv, im Selbsttest alle negativ. Also viel schlechter kann es meiner Meinung nach nicht werden. Klar werden da auch Eltern bei sein, die nicht testen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Was diese Selbsttests nach Pooltest angeht gebe ich dir Recht. Man hätte bei den PCR Einzeltest nach pos. Pooltest bleiben sollen... Lief ja leider nicht lange gut! Wir hatten Gottseidank Glück das es bisher nur einen einzigen pos. Pooltest gab! Das war der Tag wo die Einzeltests abgeschafft wurden und dann hagelte es gleich mehrere Coronakranke, inkl. der Lehrerin. Die meisten fielen aber zuhause auf, bis auf einen...


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Ich finde es schlimm. Damit werden Grundschulen die unsichersten Orte für mich. Ab Montag, 28. Februar 2022, werden nur noch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler, also diejenigen Kinder, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, dreimal wöchentlich außerhalb der Schule, also in der Regel zuhause, einen Antigen-Selbsttest durchführen. Das bedeutet, meine großen nehmen freiwillig trotz Impfung an den Testungen teil, weil sie ja wissen das jeder solidarisch ist und Hilft das Virus einzudämmen und sie auch wissen das die Impfung eben nicht zu 100% dagegen schützt. Mein jüngster aber geht dann locker flockig zur Schule, weil er ist ja geimpft und da kann er sich ja nicht anstecken. Ach freiwillige Tests gibt es da nicht, wieso auch sind ja nur Grundschüler. DAS ist für mich durchseuchen auf neuem Niveau.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

ich nicht. Ich denke, dass die Eltern in unserer Klasse verantwortungsvoll sind. Und wenn nicht - ja, dann ist das halt so. Auch, wenn in der Schule getestet wird, ist das nicht 100% super. Die Kids testen sich selbst - da wird das Stäbchen kurz vorne in der Nase rumgedreht und fertig. Die Lehrer haben doch gar keine Zeit, das bei jedem genau zu beobachten und anzuweisen. Ich glaube, das macht keinen großen Unterschied.


MaWaRi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

sonst lass deine Kinder zuhause.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Wie immer Ländersache. Hier ist man geboostert und testet sich täglich. Übrigens muss ich mich auch jeden Tag testen lassen trotz Boosterung - Wunsch des Arbeitgebers und ist für mich ok. Ich finde die Regelung an der Schule meines Sohnes in Irdnung. Mit Datum und Unterschrift wird der Test eingesammelt.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Du hast dein Grundschule impfen lassen und hast immer noch Angst? Sorry, aber normal ist das nicht mehr.


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein ich glaube nicht das andere Eltern fahrlässig sind, es geht mir einfach ums nicht mehr testen. Gerade die Pooltests haben doch eine Sicherheit gegeben. Liegt aber vll auch dran das hier einige Eltern in der Klasse ungeimpft sind und die Kinder auch nicht geimpft werden. (Corona ist laut denen ein schnupfen). Als der Pooltest positiv war bin ich mit dem kleinsten jeden Tag im Testzentner gewesen, eben weil er mit 6 Jahren das wahrscheinlich noch nicht alleine richtig schafft. Und die großen mit 15 und 16 sind alt genug, die wissen wie es richtig gemacht wird.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, genauso verantwortungsbewusst wie bereits schon. Klappt super. Ein Kind kommt morgens krank zum Unterricht, geht dann nach 1-2 Stunden weil nichts mehr möglich und pumps, nachmittags kommt die Ansage, Pooltest positiv. Alle mal zum testen. Rate mal welcher Test dann positiv ist?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Und genau so funktioniert es auch verantwortungsbewusst nicht 100% zuverlässig. Pooltest positiv. Alle Kinder werden nachgetestet. Nachweislich. Bürgertest oder in der Schule. Alle negativ. Alle auch ohne Symptome. Und so ging das 2 Wochen lang. Deswegen meinte ich, dass es vermutlich keinen großen Unterschied machen wird, wenn 1,2 Eltern dabei sind, die das nicht so ernst nehmen. Die Schnelltests sind halt nicht so aussagekräftig - selbst, wenn korrekt durchgeführt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es sind nicht 1-2 Eltern. Am Anfang, so die ersten beiden Wochen, wird evtl noch die Hälfte testen. Mit mehr rechne ich nicht. Zeigt die Erfahrung. Morgens bereits so schon stressig und zack, war es daa. Fällt ja nicht auf und wie will man kontrollieren?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Woher weißt du das? Bei uns würde ich das tatsächlich nicht so einschätzen. Sicher wird es 1-2 Eltern geben, die da eher nachlässig handeln - aber wenn ich grundsätzlich meinen würde, dass die Eltern zum größten Teil doof sind, wäre unser Kind nicht auf dieser Schule (nach Möglichkeit).


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Weil man mit anderen Eltern im Gespräch ist. Erste satz, Gott sei Dank, fällt das doofe testen weg.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Hier hat der Schnelltest plus Bürgertest erst positiv angezeigt, als schon ordentlich Symptome vorhanden waren. Und die Impfung gegen die alte Wuhan Variante bringt eh kaum was. Hier erkranken Geimpfte, Geboosterte und Ungeimpfte gleichermaßen, wobei man mit dem Begriff "erkranken" schon fast symbolisiert, dass es sich um schwerwiegende Erkrankungen handelt. 3 Tage Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit gehört für mich nicht dazu. Lediglich die Symptome haben nun einen Namen, mehr nicht. Am besten, die Tests kommen ganz weg!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Die Pooltest mit der Neuerung, dass per Schnelltest nachgetestet wird, haben doch absolut keine Sicherheit gegeben. Im Gegenteil: Eltern, Kinder und Lehrer waren total verunsichert und besorgt, beim Schnelltest war dann aber sehr oft keiner positiv. Alle kamen also munter weiter zur Schule, der nächste Pooltest war dann wieder positiv. Mit Glück war dann endlich ein Schnelltest positiv. Dieses Spielchen hatten wir an meiner Grundschule bei nahezu allen positiven Pools. Dieses Vorgehen war der größte Schwachsinn und absolut nicht sicher. Da machen 3 Antigen-Selbsttests wirklich mehr Sinn, wenn PCR-Pool verbunden mit PCR-Rückstellprobe nicht leistbar ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Also ich kann mich auch nicht davon freisprechen, dass ich dann den Test mal vergesse. Natürlich nicht absichtlich. Mein Kind ist aber geimpft, daher wäre es eh nur freiwillig. Bei drei mal die Woche kann man es schon mal vergessen, oder Zeit zu knapp, verschlafen etc.... Bis jetzt hatten wir allerdings erst einen positiven Pooltest. Aber wenn nach und nach alle Maßnahmen fallen dann werden wir es früher oder später eh alle bekommen und können nur hoffen, dass wir durch die Impfungen nur leichte Symtome bekommen. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Naja, ich kann nur vom Kindergarten sprechen. Solange keine Testpflicht war, haben nur etwa ein gutes drittel der Eltern ihre Kinder regelmäßig getestet und selbst da waren wir unsicher, ob denn getestet wird, denn oft kamen die Eltern: Wir haben keine Zettel mehr, aber Tests haben wir noch, obwohl wir immer Tests und Zettel zusammen ausgegeben haben. Und ob nun alle, die bisher nicht getestet hatten nur weil es Pflicht ist, die Tests ordnungsgemäß durchführen? Ich bin da nicht so sicher, grade wenn genau die Kinder dann Symptome haben und 3 Tage später Geschwister in der Schule über PCR positiv getestet werden. LG Muts


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Jeder erkennt dich, auch mit dem tausendsten Nick...


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Weshalb Panik? Ist doch eh schon so, dass viele nicht mehr richtig testen. Gibt unzählige Anleitungen, wie man die unterschiedlichsten Tests falsch anwendet oder anderweitig manipulieren kann. Damit möglichst negatives Ergebnis kommt. In den Kindergärten holen viele die kostenlosen Tests nicht mal ab. Wirklich zuverlässig sind die Tests bei Omikron auch nicht. Also eigentlich könnte man sie auch abschaffen, bzw. auf freiwillig setzen, wer sich und die Kinder wirklich testen will, wird es machen, wer das nicht will findet immer Wege dagegen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Warum soll dann Panik ausbrechen? Geschickt finde ich es auch nicht unbedingt, die Moral einiger Menschen erweckt nicht grad mein Vertrauen :/


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

warum soll Panik ausbrechen? Wenn der Test positiv ist, hat das Kind eben den Knöchel verstaucht und kann nicht laufen.... Im Kindergarten weiß man auch nicht, wie gründlich, genau oder überhaupt die Tests zuhause durchgeführt werden. Lg Muts


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Ich denke, es macht alles keinen Unterschied. Wir hatten schon einen negativen Pool, aber am nächsten Tag war eines der geimpften Kinder krank und positiv. Oder einen positiven Pool und nur negativ nachgetestete Kinder. Oder ein Kind, dass nur beim Schnelltest in der Schule positiv ist, beim Nachtesten im Testzentrum aber nicht. Es ist doch wie Lotto spielen. Da sie grade erst eine Teststation in der Schule aufgebaut haben, diskutieren sie jetzt, ob nicht alle dort testen müssen. Das widerum fände ich persönlich doof, da meine Schlafmütze dort dann bis 07:30 statt um 08:00 aufschlagen müsste. Oder besser schon gegen sieben, da sicher mindestens 150 Kinder testen müssten an jedem Testtag. Und optimalerweise wartet man dann ja draußen aufs Ergebnis, um das Kind ggf. gleich wieder mitzunehmen. Danke! In dem Fall würden wir wenigstens für montags einen Bürgertest am Abend vorher machen, möglicherweise auch öfter. Ich glaube schon, dass die Eltern bei uns zuverlässig daheim testen würden, auch sicher einige der geimpften Kinder. Es bringt halt trotzdem nichts so wahnsinnig viel. Das haben die Pooltests aber auch nicht mehr, insofern, von mir aus, aber dann bitte wirklich daheim!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Hier wird gar nicht getestet. Kann man sich in D nicht vorstellen. Selbsttests sind eh fragwürdig, da die nicht anzeigen.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Huhu Marieli-e:-). Gar nicht fände ich auch in Ordnung. Wer krank ist bleibt daheim, fertig.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Hey Junijunge, du bist ja auch hier!


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Hier wurde nie in der Schule getestet Wofür Unterrichtszeit verschwenden? Man legt den Test ins Mäppchen und fertig. In den Kitas dürfen sich sogar die Eltern ersatzweise testen, nennt sich "Haushaltstestung".


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Wieso Panik ? Ich finde es viel besser, als das jetzige bescheuerte Testsystem an NRW-Grundschulen und habe heute bisher nur positive Meinungen von anderen Müttern dazu gehört.. Momentan bei der Kombi aus Pooltest und Einzel-Nachtestung per Schnelltest in der Schule sitzen die Kinder ebenfalls tagelang positiv im Klassenraum, haben aber Stress mit den Tests vor Ort, besonders bei den Einzel-Nachtestungen nach positivem Pool. Und gefunden werden die "Schuldigen" meistens erst nach Tagen. Also für mich eindeutig besser als momentan. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

Na den Kindern wird schon von den entsprechenden Eltern beigebracht wie man tricksen kann dass es keinesfalls positiv wird. Glaubst ein Lehrer kann das bei 30 Kindern gleichzeitig überwachen? Sehen, was die unter der Maske tun? Abgesehen davon müssten sue jetzt bei Omikron sowieso im Rachen testen, nicht in der Nase. Wegen mir könnten sie es auch abschaffen. Ich kenne jeinen einzigen, der symptomlos aus Versehen einen positiven Schnelltest hatten. Die allermeisten wurden nicht in der Schule sondern abends oder morgens positiv daheim getestet, weil Symptome auftauchten. Ausser du gehst mit Schnupfen und Husten in die Schule. Und hattest davor engen Kontakt zu Positiven. (Hier gerade so gewesen, eines der wenigen Findings im Unterricht)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaWaRi

GS als auch weiterführende Schule. Geimpfte müssen gar nicht mehr testen. Aber es stimmt schon, ich bezweifle, dass wirklich alle das zu Hause regelmäßig und gewissenhaft machen. Ich hatte auch einen Tag den Zettel schon unterschrieben und dachte, mein Mann macht den Test - Ups, vergessen... Also mehr Infektionen gab es hier aber auch nicht.