Elternforum Coronavirus

Grundrechte für Geimpfte mit der Begründung

Grundrechte für Geimpfte mit der Begründung

cube

Beitrag melden

die Ältesten hätten am meisten zu leiden gehabt/die stärksten Einschränkungen gehabt. Wie zB keine Besuche, eingeschränkte Besuche etc. Deswegen müsse man diesen als auch erstes wieder mehr Freiheit geben. (kann man glaube ich auf tagesschau oder wdr nachlesen). Ok. Nur: ist es nicht so, dass der Staat /die Politik diese Maßnahmen zu deren Schutz auferlegt hat? Und der so wichtige Schutz, der anders nicht zu bewerkstelligen war, ist jetzt der Grund dafür, dass man diese bevorzugen müsse bei der Rückkehr zu Normalität? Fangen wir dann jetzt auch an festzulegen, wer wie stark gelitten hat und deswegen mehr Recht auf xy hat als andere? Bei Grundrechten? Finde ich irgendwie strange. Und ich gebe zu bedenken: haben dann nicht die Kinder auch ein Recht darauf, zB die Schule besuchen zu dürfen? Ist das nicht eine ähnlich harte Maßnahme unter all ihren nicht nur bildungstechnischen Aspekten wie Besuchsverbot der Älteren? Ich sehe aber wenig Bemühungen, diesen Mißstand schnellstens zu beheben. Sei es durch mehr Tests, Wechselunterricht oder sonst etwas, was einen halbwegs normalen Schulbesuch möglich macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es geht nicht darum, wer die größten Einschränkungen oder das größte Leiden hatte, sondern um Personengruppen mit besonders hohem Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blaablablabla, Achtung, andere Tonlage, blablablablablablablablabla


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Argumentation habe ich mir nicht ausgedacht - die kam so. Und da wird eben klipp und klar damit argumentiert, dass eine Gruppe eben stärker eingeschränkt gewesen wäre als andere. Deswegen frage ich ja, wie ihr das seht. Also kein Grund mir zu unterstellen, ich hätte das so gesagt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das Problem-und das erlebe ich aktuell hier ja- ist tatsächlich die Mutation, die sich rasant verteilt. Das ist das Eine. Das Andere ist, ich persönlich habe überhaupt keinen Bock alleine ins Kino, Restaurant, Urlaub zu fahren, oder mir einen Ü80iger als Begleitung zu suchen, würde es aber den Betagten tatsächlich gönnen, da die nicht mehr so viel Zeit haben und sich großteils wirklich isoliert haben. Dem Intensivpersonal würde ich sogar 4 Wochen Seychellen auf Staatskosten gönnen, die haben am meisten gelitten und leiden immer noch.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Na ja, aber dann müsste man fairerweise auch den Angehörigen erlauben mitzukommen. Wer will denn alleine ins Restaurant oder in den Urlaub. Nach der angedachten Regelung wäre das aber so. Die Verwandten, Kinder und Enkel müssten dann erst draußen bleiben... Das macht doch gar keinen Sinn. Abgesehen davon, dass der Restaurantbesitzer vermutlich auch noch gar nicht geimpft ist, also eigentlich den Laden nicht öffnen dürfte. Oder sollen die dann ernsthaft von jedem Gast die Impfpässe prüfen??? Und was passiert mit den Kindern, für die es noch gar keinen Impfstoff gibt? Müssen die dann bis zum 18. Geburtstag draußen bleiben und deren Eltern dann zwangsläufig auch? Das würde sicher manchem in diesem kinderfeindlichen Land gefallen. Aber das kann doch nicht wahr sein, oder??? Also ich sehe da erheblichen Diskussionsbedarf.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ach was! Wenn du eine komplette Intensivstation in den Urlaub schickst, wollem die ihre Kinder gar nicht mitnehmen!, die wollen ja Urlaub und keinen Stress! Aber, die werden ja auch nicht 4 Wochen beurlaubt, die können froh sein, wenn sie ihren Jahresurlaub überhaupt nehmen können. Nach Corona wird massenhaft operiert, was jetzt zurückgestellt wurde.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Da hast du fürchte ich wohl recht Einstein... Ich täte dem Intensivpersonal auch lange Urlaube gönnen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Again????? Really????? For the xt time: pull your head out of your ars and stop trolling...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Und den Geimpften gönne ich gerne wieder mehr Spaß! Man darf gönnen - durchaus - denen, die nicht mehr alle Zeit der Welt haben. Man darf den Ärger einfach auch los lassen. Ist viel weniger anstrengend, als ihn fest zu halten. Denn egal, was die Geimpften nun tun oder nicht tun. Für den Rest von uns gehts deshalb nicht schneller oder langsamer mit der Impfung (wobei - vielleicht sogar schneller, wenn plötzlich jeder sie haben will - vielleicht findet sich ja dann doch noch mal ne Lösung, mehr Impfstoff zu produzieren... und mehr Geld, noch mehr davon zu bestellen...)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei deiner Argumentation dürfte man geimpfte Lehrer und Kinder auch nicht in die Schule schicken (, wenn Kinder geimpft würden.) Die müssten dann ja auch warten, bis ALLE Impfwilligen geimpft sind. Es ging AUCH um den Schutz der älteren Menschen, aber auch darum, einen Kollaps in den Kliniken zu verhindern. Und ja, alte Menschen in Pflegeheimen haben völlig isoliert ohne soziale Kontakte besonders gelitten. Kinder und andere Menschen haben bestimmt auch gelitten. Aber warum soll man der ersten geschützten Gruppe das Leben nicht wieder etwas schöner gestalten. Müssen sie mit den anderen zusammen weiter leiden ? LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Man kann es aber auch so sehen: um genau diese Gruppe vorrangig zu schützen da so vulnerabel, haben sich alle anderen Nicht-Risiko-Gruppen stark eingeschränkt - und genau die sollen aber erst ganz zum Schluss wieder irgendetwas dürfen. Ich glaube, wenn das Thema nochmal aufkommen sollte, wird das nichtgerade für Heiterkeit in der Bevölkerung sorgen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Sei doch froh, dass du nicht zur Risikogruppe gehörst und du noch ein langes Leben vor dir hast. Warum bist du so missgünstig?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wenn du dich an sowas aufreibst... Kannst du es den Älteren nicht einfach gönnen? Die haben nicht mehr so viel Leben vor sich...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"Fangen wir dann jetzt auch an festzulegen, wer wie stark gelitten hat und deswegen mehr Recht auf xy hat als andere? Bei Grundrechten?" Nö. Es geht darum wer geimpft ist - nicht darum, wer am stärksten gelitten hat. Und ich würde auch nicht geimpftem Pflegepersonal ihren Eisbecher missgönnen. Oder den Friseurbesuch. Auch nicht der jungen Frau, die ihre Uroma zum Impftermin fuhr - und von einer verbliebenen Impfdosis profitierte.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich habe nichts davon, wenn andere etwas nicht tun dürfen, nur weil ich es nicht darf oder kann. Das ist die reine Missgunst, sonst nichts.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Danke, genau daa trifft es. Ich gönne es jedem vom Herzen der sich impfen lassen kann. Völlig egal warum und weshalb.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

War sowas von klar das du genau das da raus list Ich weiss gar nicht wo man anfangen soll zu erklären. Oder eigentlich wie man es erklären soll, damit du verstehst worum es wirklich geht. Und das ist nicht die Frage, wer hatte am meisten zu leiden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mal ehrlich, diese ganze Diskussion ist doch schwachsinnig. Solange hier im Promille Bereich geimpft wird, kann man gerne den Pflegeheim Bewohnern ihre Rechte zurückgeben. Dann sind die Kinos und Restaurants in Zukunft voll mit dementen alten Leuten. Solange nicht ein Großteil der mittelalten Bevölkerung geimpft ist und ein Impf-Angebot für jeden besteht, d.h., wenn ich möchte, kann ich mich gleich impfen lassen, ist diese Diskussion total hinfällig. Sich darüber jetzt aufzuregen ist ein Zeichen dafür, dass manche Leute einfach zu viel Zeit haben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Noch wären es die ganz Alten. Aber auch die Altersgruppe 65 plus wird vor "den übrigen" geimpft. Viele Restaurants kämpfen um jeden Kunden. Zusätzlich zu den "zum Mitnehmen" Angeboten, würden da sicher viele von profitieren. Könnte dann ja auch jeder Unternehmer für sich entscheiden, ob sich eine Öffnung lohnt. Zur Fußpflegerin gehen ja auch nicht gerade junge Leute.


meise05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ehrlich gesagt ist es doch noch in keinster Weise sicher, dass Geimpfte nicht ansteckend sind, im Gegenteil. Der Impfstoff von Astrazeneka senkt die Ansteckungsgefahr durch Geimpfte anscheinend nur um die Hälfte, d.h. man kann auch als Geimpfter Ungeimpfte, auch ungeimpfte Risikogruppen, gefährden, wenn man sich nicht an die Schutzmaßnahmen hält. Daher finde ich die Lockerungen für Geimpfte zum jetzigen Zeitpunkt, wo es noch so viele Ungeimpfte gibt, viel zu gefährlich. In Pflegeheimen ist das etwas anderes, da dort die geimpften "unter sich" sind, dort können sie , wenn dabei trotzdem noch diejenigen geschützt werden, die sich nciht impfen lassen können, gerne lockern. Ich finde, der Ansatz für Lockerungen für Geimpfte vermittelt eine falsche Sicherheit, die nicht vorhanden ist. Und das ist gefährlich (meiner Meinung nach) ! https://www.aerztezeitung.de/Politik/Ethikrat-Keine-Sonderrechte-fuer-Corona-Geimpfte-vorerst-416848.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meise05

Ja, außerdem werden wir nicht schnell genug impfen können, um die Virusmutationen zu stoppen. Und dann ist es sowieso erstmal wieder vorbei mit Gedanken an Lockerungen. Von daher macht diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn nicht für alle, die sich impfen lassen wollen, auch Impfstoff zur Verfügung steht, erübrigt sich die Diskussion darüber, ob die Geimpften nun wieder alles machen können oder nicht. Das diese Diskussion sogar von Seiten der Regierung angestossen wird (hat nicht unser Außenminister sich dazu ausgelassen?), spottet jeder Beschreibung und ist an dreckigem Zynismus nicht mehr zu überbieten. Denn woran genau liegt es denn, dass das Impfen so schleppend voran geht und die, die geimpft werden wollen, aber nicht zu irgendeiner wie auch immer definierten Risikogruppe gehören, nicht geimpft werden können? Wenn ich irgendwann dran bin mit Impfen, gehöre ich wohl auch schon zu denen, die alleine aufgrund des Alters geimpft werden. Und Eventim, der Konzertveranstalter, kann ja mal schauen, ob alle geimpften 83jährigen das nächste Konzert von den Hosen oder Depeche Mode rocken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich hab das jetzt bei tagesschau und wdr gesucht... find das so nicht. Keine Ahnung, was Du gelesen hast. 1) nein, die Corona-Maßnahmen sind nicht (nur) dafür da, die Alten länger am Leben zu halten sondern die Notfall-Gesundheitsversorgung für alle aufrecht zu erhalten. 2) Nein, ich glaube nicht, dass die Alten generell am meisten unter den Maßnahmen leiden, wäre für mich also kein Argument Ich glaube auch nicht, dass es schon bald viele Vorteile für Geimpfte gibt, da es sonst ein Hauen und Stechen um Impfungen gibt. Ab Herbst können sie gern den Geimpften wieder mehr Freiheiten einräumen (plus denen, die nicht geimpft werden können wie z.B. Kindern)


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Och nee, bitte, jetzt nicht schon wieder. Hast du kein Hobby, keine Familie, kannst du alte Leute nicht leiden... bist du auch im echten Leben solch eine Nervensäge?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn diese Begründung so existiert, finde ich sie fragwürdig. Senioren haben nicht weniger gelitten als Kinder. Die die wirklich gelitten haben, sitzen eh in Heimen und Residenzen, denen fehlt wohl eher weniger der umfangreiche Freiraum. Dort mangelt es an Besuchern. Kindern wurde im Grunde ebenfalls alles genommen und die entwickeln sich alle mental noch, haben Schäden für Jahrzehnte und leiden. Nein, ich sehe die Senioren nicht als größte Verlierer. Das ist ganz klar unser Nachwuchs!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin für heute mit dem Thema durch... heute von der Schule erfahren auf Nachfrage, dass jeglicher Online-Unterricht NICHT vorgesehen ist ! Wenn der Lockdown im März auch noch wäre, also die Schulen dann noch zu - DANN könnte man mal überlegen eine Videokonferenz mit den Kindern zu machen, damit sie sich alle online mal wieder sehen. Ich bin fertig damit !!! Es nervt nur noch !! Zettelwirtschaft jeden Tag und es ist KEIN ENDE in Sicht !! Ich kann das alles langsam nicht mehr hören. Ich hab das Gefühl ich schreie - aber keine nimmt es wahr :-( Lg, Lore


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ob geimpft oder nicht keiner hat das Recht so dermassen einzugreifen! Es gibt keine Langzeitstudien zu den Impfstoffen, das sollte zu denken geben! Ich verstehe nicht, das gleich Rassismus geschrieen wird wenn man einen schwarzen Menschen als schwarz bezeichnet aber ungeimpfte sollen ernsthaft ausgeschlossen werden??? Euer Ernst?! Das ist nicht akzeptabel, jeder soll selber entscheiden können ob er sich impfen lässt oder nicht ohne Einschränkungen. So viel dazu das es keine Impflicht geben wird, ver..... können die Politiker mich nicht. Ganz ehrlich: dann soll alles den Berg runter gehen, selbst Schuld wenn dann zwischen geimpften und ungeimpften unterschieden wird.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Früher oder später wird es viele Dinge geben, die man als geimpfter Mensch darf, damit wirst du leben müssen, ob es dir passt oder nicht. Und früher oder später wird auch jeder ein Impfangebot bekommen. Wenn du dich dafür entscheidest, das nicht anzunehmen, dann wirst du eben mit den Konsequenzen leben müssen, so wie jeder jederzeit mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen leben muss. Was die PoC hier jetzt in diesem Zusammenhang für eine Rolle spielt, erschließt sich mir nicht.


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Dankeschön für deinen Beitrag, sehe ich auch so.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Damit muss man sich nicht abfinden, so ein Quatsch. Es geht auch nicht um mich allein. Wer will sich diskriminieren lassen? Jeder ungeimpfte hat dieselben Rechte wie ein geimpfter, das ist so, Punkt. Impfangebot hin oder her, man muss es nicht annehmen und deswegen sind auch Konsequenzen nicht akzeptabel. Jeder darf Konzert, Kinos,etc besuchen, egal ob geimpft oder nicht. Ansonsten wird hier ja auch gleich mimimi geschrieen wegen Rassismus, Diskriminierungetc. Warum in dieser Sache nicht??! Es gibt keine Langzeitstudien zu den Impfstoffen und darüber sollte man nachdenken.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wie gesagt, ob es dir passt oder nicht, es wird so kommen. Die Fluglinien saßen schon zusammen und haben über Flüge ausschließlich für Geimpfte geredet. Das sind Privatunternehmen, es steht ihnen frei, keine Verträge mit Ungeimpften einzugehen. Und es steht jedem Land frei, keine ungeimpften Urlauber mehr rein zu lassen. Da kannst du diskutieren wie du möchtest, das ist ihr gutes Recht, so wie es deins ist, dich nicht impfen zu lassen. Deal with it.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ungeimpfte haben dieselben Rechte wie Geimpfte? Was war das dann mit der Masernimpfung?


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Man kann Bananen nicht mit Äpfel vergleichen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Google mal Rassismus und geh dich schämen! Peinlich!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Siehe mein Posting oben. Nur weil sich Unternehmen Rechte rausnehmen bedeutet das nicht, das es richtig ist und ein Argument für diese Impfung ist es auch nicht.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich muss mich nicht schämen. Peinlich bist du! Ungeimpfte auszugrenzen ist für dich in Ordnung, da solltest du dich schämen für deine Doppelmoral! Aber mit den Fingern auf andere zeigen, lächerlich!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Es ist nicht mein Problem wenn du es nicht verstehen kannst oder willst.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Aber man kann dich beim Wort nehmen. Deine Aussage war faktisch nicht richtig.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Masern und Corona kann man nicht vergleichen, das ist auch Fakt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Immer die gleichen lahmen Totschlagargumente... Irgendwie immer wieder kalkulierbar , wer was schreibt...amüsante Sozialstudie in langweiligen Zeiten


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hat das denn jemand getan?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der auch du eine Rolle spielst und einen nicht geringen Anteil an gängigen Klischees erfüllst.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der auch du eine Rolle spielst und einen nicht geringen Anteil an gängigen Klischees erfüllst.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Nein, keineswegs. Das ist deine, sehr freie, Interpretation.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja, ist klar....lahme Ausrede.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

"Jeder ungeimpfte hat dieselben Rechte wie ein geimpfter, das ist so, Punkt. " Falsch.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Dann jammer halt weiter über das Recht der Vertragsfreiheit, bringt dir halt nur nichts.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wer hat das noch gleich geschrieben? "Jeder ungeimpfte hat dieselben Rechte wie ein geimpfter, das ist so, Punkt."


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Es geht hier um Corona und nicht die Masern. Meiner Meinung nach ist es auch nicht richtig, diejenigen auszuschließen welche nicht gegen Masern geimpft sind aber das ist nicht das Thema. Es geht um die Coronaimpfung und das ungeimpfte dieselben Rechte wie ein geimpfte haben sollen meiner Meinung nach.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Noch einmal: es geht um die Coronaimpfung. Mit welchem Recht sollen ungeimpfte ausgeschlossen werden wenn es nicht einmal Langzeitstudien gibt, geschweige denn Beweise das diese Impfung schützt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Dann füllen wir doch super das Programm hier richtig?? Der Spannungsbogen bleibt fortwährend erhalten wie ich finde


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Lass mich halt . Wem etwas was bringt wird sich noch zeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja... es hat was von Murmeltiertag... war ja am Dienstag, gilt also noch irgendwie.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wieso? Die Wirksamkeit der Impfung wurde natürlich schon bewiesen, andernfalls hätte sie keine Zulassung bekommen. Du stellst es so dar, als hätten Ungeimpfte die gleichen Rechte wie Geimpfte. Ein Ansicht die man sicher vertreten kann. Aber das dem nicht so ist, zeigte sich ja erst vor Kurzem am Beispiel einer anderen Impfung.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ja, dass es deiner Meinung nach nicht richtig ist, habe ich bereits gelesen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wo hab ich denn geschrieben, dass ich Ungeimpfte ausgrenzen will? Wenn überhaupt, dann wenn alle einen Impfstoff haben können, weil ja dann Leute wie du dringend querschlagen müssen um auch mal was entscheiden zu dürfen. Aber hier ist es ab einer gewissen Uhrzeit schwierig zu kommunizieren....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ganz genau! Und deswegen passt ja auch der Vergleich mit der Rassendiskriminierung (oder dem Judenstern) nicht! Aus "Rasse"gründen den Zugang zu etwas zu verhindern, hat ja keinerlei sachlichen, rationalen Grund. Wenn ich z.B. in einem Theaterhaus 1.500 Plätze habe und ich lasse da (selbstverständlich!) auch PoC ein. Was passiert dann (Gesellschafts)Schädliches? ... Richtig ... NIX! Bzw. auch nichts großartig anderes als wenn ich nur Weiße einlasse. Was üassiert, wenn ich in Pandemiezeiten in dieses Theaterhaus nur Geimpfte einlasse? Richtig: Nix! Was passiert, wenn ich Geimpfte und Ungeimpfte einlasse? Wenn ich Glück habe, auch nichts. Aber wenn ich Pech habe, habe ich einen neuen Infektions-Hotspot mit daraus resultierenden Schwerstkranken mit Belegung von Intensivbetten, mit Toten. Und je mehr ich der Erkrankung freien Lauf lasse, desto größer ist ja auch die Wahrscheinlichkeit, dass eben der Pechfall eintritt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn, dann ist "Totschlagargument" das Rassismus"argument" (eigentlich ist es ja eine These, die mit Argumentsn untermauert werden müsste). Denn das wird einfach so in den Raum geworfen. Wirkliche Begründungen,,was da jetzt vergleichbar sein soll, habe ich noch nirgends gelesen, außer "die dürfen auch etwas nicht". Aber das ist etwas dürftig ...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es wesentlich gewinnbringender, wenn hier ein echter Argumenteaustausch stattfinden würde. Damit meine ich, dass man auch einmal auf ein Gegenargument eingeht, nachfragt etc. Vielleicht käme man damit auch ein Stückchen beim gegenseitigen Verständnis weiter. Wenn man sich aber der Diskussion immer wieder an der gleichen Stelle entzieht, wird es für alle Seiten ermüdend und alles andere als eine Aufrechterhaltung des Spannungsbogens.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde es vor allem komisch, wenn Rassismus-oder KZ-Vergleiche ausschließlich Rassisten gestammelt werden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

wer ist hier rassist ? erzhl mal


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

klassischer Fall": die hast nichts verstanden!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Sonst haben wir den klassischen Fall von "die kann sich nicht so ausdrückrn, dass man auch versteht, was sie meint."


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Dafür kenne ich die Userinnen hier zu wenig.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Die Musikerin hat ihre touretteartigen Anfälle in Sachen Flüchtlinge schon öfter abgelassen. Ich komme tatsächlich nicht drauf, wieso man Ungeimpfte nun mit Ausländern, die rassistisch angegriffen werden, vergleicht. Hab vorhin in irgendeinem TV Journal mitbekommen, dass man überlegt diese Holocaustrelativierungen ebenso unter Strafe zu stellen, wie die Leugnung. Da wäre ich sehr dafür!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

"Hab vorhin in irgendeinem TV Journal mitbekommen, dass man überlegt diese Holocaustrelativierungen ebenso unter Strafe zu stellen, wie die Leugnung. Da wäre ich sehr dafür!"


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich hab's probiert mit entsprechenden Personen, endet immer entweder in Plattitüden oder in "Ich möchte nicht diskutieren" oder in keiner Antwort mehr. Finde ich auch interessant, dass sich hier im Kleinen genau das übliche Verhalten der zu den Meinungen passenden Partei zeigt.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mit jedem weiteren Posting beweist du nur das lesen und verstehen nicht deine Stärke ist! Aber im Beleidigen bist du ganz toll!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Sollte an Einstein 2.0, nicht an Feuerschweifin.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Staatliche Maßnahmen nach §32 IfSG müssen verhältnismäßig sein. Diese sind aber nach der Rspr nicht mehr verhältnismäßig, wenn von vielen Personen keine Gefahr mehr ausgeht und diese nur in Sippenhaft genommen werden. Sollte sich herausstellen, dass Geimpfte andere Personen nicht mehr anstecken können, können Beschränkungen gegen diese Personen nicht mehr aufrechterhalten werden, dh umgangssprachlich für Nichtjuristen: diese Maßnahmen sind aufzuheben. Kann man dann fordern, dass andere Nichtgeimpfte gleichbehandelt werden? Nein, denn auch hier sagt die Rechtsprechung, dass ein sachlicher Grund für eine Ungleichbehandlung ausreichend ist (verkürzte Darstellung). Der sachliche Grund ist die fehlende Gefahr, die von einem Geimpften ausgeht. Bei einem Nichtgeimpfte ist diese Gefahr weiterhin vorhanden. Die Argumentation, dass noch nicht alle geimpft wurden bzw auf die Impfung warten ist zwar politisch relevant, aber juristisch unerheblich. Und eine Impfpflicht entsteht dadurch auch nicht.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Mein Reden, danke!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Aber die politische Komponente ist doch sehr brisant. Wenn hier wirklich eine Front zwischen geimpften und nicht geimpften aufgemacht wird, dann wird das ungemütlich. Insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Bundestagswahlen. Ich verstehe nicht, wieso die Politik hier so eine polarisierende Diskussion anstößt. Und ich habe den Ethikrat so verstanden, dass, wenn die Risikogruppen geimpft sind und für diese keine Ansteckungsgefahr mehr besteht, dann auch alles wieder für alle Bürger geöffnet werden muss (natürlich unter Wahrung der Hygienevorschriften). Das halte ich für eine tragbare Lösung. Das Ausgrenzen von Impfwilligen, die verzweifelt eine Impfung haben möchten, diese aber aufgrund des Versagens der EU und der Bundesregierung bei der Impfstoffbestellung nicht bekommen, wird zu großem Unmut in weiten Kreisen der Bevölkerung führen und ist auch einfach unfair. Da muss politisch schnellstens eine Lösung gefunden werden.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Zu deinen letzten Sätzen: Man hat ja -vermutlich aus diesen Gründen-noch nichts dergleichen entschieden. Diese ganze Diskussion hier dreht sich ja um unausgegorene Ideen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Gut auf den Punkt gebracht, danke, Briefkopf.