ConMaCa
Heute erst gelesen... in Sachsen sind über 7000 Zweitimpftermine nicht wahrgenommen worden. Was denkt ihr, sind die Gründe dafür? Zu starke Nebenwirkungen und daher Angst vor der 2.? Keine Notwendigkeit mehr, da inzwischen auch ohne Impfung vieles wieder geht? Zu wenig Aufklärung, dass nur 2 (ausser Moderna oder welcher war das mit nur 1 Injektion?) Impfungen den optimalen Schutz bieten? Würde mich mal interessieren. Conmaca
Die Leute haben einfach keinen Bock mehr auf Drama.
Das ist die einzigst plausible Erklärung.
Wären durch die Impfungen nicht mehr „Freiheiten“ versprochen wurden, hätte ich mir weder die erste, noch die zweite geholt.
Ist aber hoffentlich meine Karte für den Herbst
Dann hätten sie sich doch auch die erste Impfung geholt. Das wäre ja dämlich.
Unwissen bzw. Unkenntnis des Sachverhalts. Kurzsichtige Denkweise.
Vielleicht z. T. auch Schalgzeilen in den Medien, z.B. zu der aktuellen niederländischen Studie im Bezug auf die Auswirkung des Biontech-Impfstoffs auf das Immunsystem. Hier ganz nett von der Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie erklärt: https://www.swr.de/wissen/corona-biontech-impfstoff-einfluss-auf-angeborene-immunantwort-100.html
Ich habe bei einigen mitbekommen, dass der vom Impfzentrum vorgegebene Termin für die Zweitimpfung insbesondere mit der Urlaubsplanung kollidierte. Da haben sich dann viele online bei anderen Ärzten einen passenderen Termin für die zweite Impfung gesucht. Aber warum man dann den anderen Termin nicht absagt, ist mir unverständlich.
Wir konnten den Termin von meinem Partner im Impfzentrum ohne Probleme ändern lassen, da dieser auch zum Zeitpunkt gewesen wäre, wo wir im Urlaub sind. Eine Mail hat gereicht.
Zu wenig Aufklärung kann ich mir grad irgendwie nicht vorstellen. Das Thema Corona Impfung wird doch nicht nur gefühlt jeden Tag stündlich rauf und runter gekaut, sondern es ist tatsächlich so.
Stündliche Aufklärung? Ich merke davon nichts.
Rauf und runter kauen bedeutet nicht unbedingt, dass man es auch versteht.
Ja, bei mir ist es fast stündlich.... ich arbeite mit täglichem Kundenkontakt, zwar nicht explizit im Gesundheitsbereich, aber der wird auch mit angerissen. Unglaublich wie viele Menschen mir erzählen sie sind geimpft (das sind meist die älteren Semester) und hatten die und die Nebenwirkungen oder fragen halt ob ich auch geimpft bin und schon gehört hätte das.... Der Konsum der regionalen Tageszeitung hat mindestens 1 Impfthema täglich. Kaum vorstellbar das jemand in Deutschland an dem Thema unwissend vorbei kommt.
Ersteres ist ja keine Aufklärung. Ich habe keine Tageszeitung, im Internet muss ich aktiv anklicken, wenn ich was zu Impfungen erfahren will. Ich hätte problemlos unwissend bleiben können.
Zu wenig Aufklärung. Und natürlich, dass nun auch vieles ohne Impfung / Test wieder möglich ist. Viele lassen sich anscheinend nur deswegen impfen, wie man hier oft lesen kann. Dass bei J&J nur eine Impfung nötig ist, verwirrt einige. Unverschämt finde ich, dass viele ohne Absage die Termine verfallen lassen.
Ich hab letzte Woche die Zweitimpfung meiner Schwiegermutter abgesagt, weil bei ihr jetzt doch eine Impfung reicht. Sie hatte letztes Jahr Corona, aber nur nachträglich per Antikörpertest nachgewiesen, deshalb war nicht klar, ob das reicht.
Nicht das da jetzt die Moderna Impflinge den zweiten Termin absagen
Ich kenne mindestens schon mal Einen, der hat den Tag verwechselt.
Zwei weitere, da fällt der Zweittermin in den Urlaub! Sich einfach einen anderen Termin geben zu lassen, soll in Sachsen, katastrophal sein.
Bei 7000 Personen werden die Gründe schon manigfaltig sein.
Mir fällt da kein Grund ein.
Muss hier auch extrem sein seit die Betriebsärzte impfen. Tolles System im Betrueb, man bekommt kurzfristig einen Termin, auch für die 2-Impfung. Ergo geht man bequem ein Stockwerk hoch oder runter und bekommt es nicht fertig, den Termin im Impfzentrum wieder abzusagen . Es mussten wohl die ersten Dosen entsorgt werden deswegen. Ärgerlich.
Machen bei euch die Betriebsärzte auch Zweitimpfungen? Das kenne ich so gar nicht. Hier bekommst Du die Zweitimpfung nur da, wo Du die Erstimpfung erhalten hast. Nur Zweitimpfung machen weder Haus- noch Betriebsärzte. Finde ich auch komplett richtig so. Nicht umsonst werden die Impftermine nur paarweise vergeben und die Planung der Impfstoffvorräte ist doch auch nur so möglich
Ja, stand extra irgendwann dran "jetzt auch Zweitimpfungen". Abgesehn davon werden sicher auch viele Erstimpfungen Nicht-abgesagt...
Mein Mann hat die erstimpfung AZ bei der Allgemeinarzt-Gemeinschaftpraxis hier im Viertel bekommen. Aufgrund seines Alters ist bei ihm als zweitimpfung mrna vorgesehen, macht die Allgemeinarzt-Gemeinschaftpraxis nicht. Die würden nochmal AZ impfen. Zweitimpfung mrna hat er nun über den betriebsarzt vereinbart.
An der fehlenden Aufklärung kann es nicht liegen. Wir werden ja dauerberieselt... In meinem Umkreis ist der Grund eher, dass wir persönlich zwar doch einige positive Fälle kennen, aber alle mit mildem Verlauf bzw. symptomlos. Im Gegenzug dazu hatte mein Vater nach seiner zweiten Impfung einen Krampfanfall und musste stationär ins Krankenhaus und eine Bekannte hat einen Hörsturz nach der Impfung. Da fällt uns das abwägen jetzt nicht sooo schwer....
Hier gibt es ein Paar, der Frau ging es nach beiden Impfungen (einmal Astra, dann ein rMRA-Impfstoff, weiß nicht genau welchen) derartig dreckig dass sie mit Fieber und schlimmen Kopfschmerzen flach lag. Sie ging beim ersten Mal auch zum Arzt weil sie Angst vor dieser Hirnvenenthrombose hatte. Hat sich zum Glück nicht bewahrheitet, aber sie hatte große Angst deswegen. Beide Male dauerte es mehrere Tage bis sie wieder auf die Beine kam. Ihr Mann hatte die erste Impfung bekommen, da ging es ihm auch schlecht, wenn auch nicht so hundeelend wie seiner Frau. Er hat dankend auf die zweite Impfung verzichtet als er sah, dass seine Frau auch beim zweiten Mal wieder so schlecht dran war.
Na aber weil Du Angst vor der Impfung hast, kannst Du doch trotzdem absagen. Bzw dann hat man ja eigentlich keinen Termin. Und wenn man einen hat und sich dann doch dagegen entscheidet, kann man ja trotzdem absagen. Ich finde es wirklichen schlimm diese Ignoranz (egal aus welchem Grund man am Schluss nicht geht).
Dauerberieselung ist nicht Aufklärung.
Bei einem Arzt hatte ich auf der Homepage gelesen, dass sie nicht wahrgenommene Termine mit 50 Euro berechnen...wie groß dann der Aufwand ist, die Zahlung des Betrages durchzubekommen, steht auf einem anderen Blatt...vermutlich würden sich die Leute an ihre Termine erinnern, wenn Sie ein paar mehr Euro dafür berappen müssten.
Geld ist manchmal das einzige, das eine Rolle spielt. Finde ich eine gute Idee, sollten die Impfzentren auch so machen.
Nicht absagen ist echt blöd, gibt noch genügend Menschen die auf eine Impfung warten. Die Gründe würden mich auch interessieren. Über Doctolib geht das richtig gut. Wenn man bereits einen Termin bestätigt hat, kann man nur ändern wenn man diesen storniert. Hier hatte ich den Termin für meinen Mann gemacht. Ich habe aber auch keinen Plan was die Impfzentren betrifft. Bin auf einer Seite registriert und da steht ich bin aufgrund meiner Kriterien nicht an der Reihe. Somit komme ich garnicht an Impfung über das Impfzentrum. Glaube auch nicht, dass ich kontaktiert werde falls was übrig bleibt.
Habe weiter unten etwas über einen möglichen Grund der mir bekannt war geschrieben. Aber trotz aller Gründe sollte man selbstverständlich wenigstens absagen und den Termin nicht blockieren. Ein Nachrücker dürfte schnell gefunden sein.
Jeder der auf eine zweite Impfung dankend verzichtet, wird wohl seine persönlichen und individuellen Gründe dafür haben, was ja völlig legitim ist. Jedoch sollten die Termine natürlich abgesagt werden, es gibt ja noch genug, die händeringend auf solch einen Termin warten.
ich bin gespannt, wieviel bei unserer betrieblichen zweitimpfung übrigbleibt. nachrücker gibt es keine.
Hier wurden letztens 6 Dosen Pfizer weggeworfen. Ich habe keine guten Erfahrungen mit dieser Idee der betrieblichen Impfungen gemacht.
Ich fand die idee grossartig, aber es hat zu spät angefangen! Zudem sind die leute zu faul, sich aus dem h o zu bewegen. Ich werde der gf abraten für die auffrischung und auch für die grippeimpfung. Schade, aber die leut sind zu verwöhnt durch c.
Owt
Ich kenne bisher nur eine Person, die ihren zweiten Impftermin abgesagt hat. Der Grund ist folgender: Meine Kollegin hatte vor ca. 8 Monaten Corona. Ihre 2 PCR-Tests zeigten zunächst negativ an, obwohl es ihr richtig schlecht ging. Da ihr Mann und ihre 2 Kinder positive PCR-Tests hatten und meine Kollegin sich sehr schlecht fühlte, wurden schließlich nach der Genesung ihre Antikörper bestimmt. Die waren extrem hoch, so dass dadurch nachträglich die Infektion dokumentiert wurde. Nun wurde sie vor einigen Wochen zum ersten Mal geimpft. Die Antikörper liegen nun extrem hoch, bei über 340. Der Impfarzt sagte ihr, dass eine zweite Impfung definitiv nicht nötig und auch nicht sinnvoll wäre. Sie hat aber dennoch automatisch einen zweiten Impftermin durch das Impfzentrum zugewiesen bekommen, da sie offiziell nicht als Genesene gewertet wird, da kein positiver PCR-Test vorliegt. Diesen zweiten Termin hat sie nun nach langem hin und her heute abgesagt, da auch ihr Hausarzt ihr bei den hohen Antikörper-Werten davon abgeraten hat. Was nun allerdings total blöd für sie ist ist die Tatsache, dass sie nun offiziell nicht als vollständig geimpft gilt und auch nicht als genesen. Sie bekommt also kein digitales Impfzertifikat, da dazu zwangsläufig 2 Impfungen oder eine Impfung und ein postiver PCR-Test notwendig wären, der Nachweis der hohen Antikörper wird nicht anerkannt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich kenne einige, die C. dokumentiert überstanden haben, aber sich trotzdem doppelt impfen lassen haben - ohne vorherigen Antikörpertest. Was soll denn dabei das Problem sein? Es gibt doch ganz bestimmt massig Leute, die unbemerkt C. hatten und Antikörper und dann trotzdem geimpft wurden?
Ging einer Freundin auch so. Kein PCR allerdings trotz Bitte. Einige Wochen danach auch über 300 (was auch immer die Einheit ist also sehr hoch). Knapp 6 Monate später nochmal AK Test, immernoch sehr hoch. Trotzdem erste Impfung, der Einfachheit halber mit AZ. Dann merkte sie, dass ihr die nichts bringt ohne Bescheinigung der Erkrankung, also zweite Impfung hinterher ohne AK-Test, diesmal Biontech. Blöd ist das auf jeden Fall! Aber sie hat beide Impfungen gut weggesteckt und gilt jetzt auch als "G" . Antikörper-Tests müssten genauso gelten wie PCR-Test!
Ich kann dir nicht sagen, was dagegen spricht, aber sowohl ihr Hausarzt als auch der Impfarzt, der meiner Kollegin die erste Impfung verpasst hat, haben bei dem sehr hohen Antikörper-Wert von einer Zweitimpfung abgeraten. Als medizinischer Laie ist sie nun total verunsichert und möchte somit vorerst keine zweite Impfung. Ist ja auch totaler Quatsch, sich nur impfen zu lassen, damit man als "G" gilt, obwohl man den vollen Schutz schon hat. Ein Antikörpertest, der eine überstandene Infektion nachweist, müsste doch auch anerkannt werden. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe meine abgesagt, da eine Freundin an dem Tag heiratet und nun erst feststand, dass die Hochzeit stattfindet. Da das für das Impfzentrum kein Grund für einen neuen Termin war, habe ich mich nun spontan über meinen Hausarzt impfen lassen, der heute was über hatte. Hatte echt Glück und bin jetzt voll geimpft und in 2 Wochen wieder "frei"
1. Dummheit 2. Bequemlichkeit 3. Egozentrismus
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!