Tonic2108
Drosten sagt, Großbritannien und andere Staaten sind auf dem Weg in eine endemischen Lage, Deutschland nicht, dazu wenig geimpft und zu wenig durchseucht. Wundert mich, wo doch Schreckensszenarien heraufbeschwört wurden bezüglich des Freedom Day. Man sah schon einen Zusammenbruch des kompletten Systems. War wohl nichts. https://www.focus.de/gesundheit/news/news-zur-corona-pandemie-mehrere-corona-neuregelungen-treten-in-kraft-unter-anderem-impfstatus-auskunft_id_13512540.html
und KiTas. Mit dem impfen leider nicht wirklich, die 85 Prozent Quote scheint unerreichbar zu sein.
vielleicht in mordor aber die weltlichen schulen funzen hier wie eh und je . alle gesund aus den ferien zurück und frisch und fröhlich am lernen . klar hier geht ein schwerer grialer infekt rum , bin selber betroffen aber so what , das zählt ja nicht mehr als ansteckend
bei Tochter klein, gab es heute 4 pos. Tests, einer davon ist der direkte Sitznachbar meiner Tochter. Mal wieder Q, sind wir ja schon gewohnt. Ich freu mich...Lg
zumindest in den Klassen meiner Kids. Seit Pandemiebeginn. Nichts. Gott sei Dank.
dürfen die nach dem negativen PCR test zur Schule oder müssen die warten bis sie wieder richtig gesund sind ? Die Frage stellt sich nämlich hier gerade eine Logik heisst einer mit irgendwelchen Infektionszeichen darf weil sich das auch verbreiten könnte
der sich ja so nicht unterscheiden lässt von den ersten Zeichen her
Maxi das ist echt völlig irre bei euch! Tut mir sehr leid für dich und die Tochter. Muss sie trotz Impfung in Quarantäne?
Hier auch Gott sei Dank noch nie ein einziger positiver Fall bei beiden Kindern.
das ist nicht wirklich wichtig . ich hätte sgar zum zahnziehen kommen dürfen und kind durfte an allen jugendweiheauftritten teilnehmen . wenn es einen neg coronatest gibt ist alles andere egal ... ich selber habe mich jetzt 1,5 wochen rausgenommen , da ich niemandem diesen fiesen husten mit fieber und krankgefühl weiterreichen mchte
Mit einem grippalen Infekt nicht zur Schule bei Fieber ist logisch, aber wenn nur der Husten bleibt daheimbleiben zu müssen wäre heftig. Der nächste mit Husten muss halt dann auch zum Testen allerdings geht hier dann nichts ohne PCR Test, mal gespannt wie das dann an der Uni läuft
Du bist wirklich gebeutelt, was das angeht oder scheinst irgendwie im Corona-Bermudadreieck zu leben. Hoffe für euch, dass es die letzte Quarantäne bleibt.
Hier auch nicht, nur ab und an ein falsch positiver Schnelltest, es kam immer recht schnell Entwarnung.
Gute Besserung! Bist du PCR getestet worden?
es läuft halt so , dass solange der coronatest negativ ist alle anderen krnakheiten legitim sind im zusammenleben . das finde ich fatal ... unseren infekt hattenwir in familie . mein vater ,72, hat nach 4 wochen noch immer ein krankheitsgefühl und hustet sich um den verstand. kind,14, hatte nur 2 tage starken husten ,war ansonsten fit . ich liege dazwischen , bin seit 1,5 wochen dabei und langsam wird es besser . bekommt das ein 80 jähriger vorerkrankter , dann kann man nur viel glück wünschen
meine mom ist zertifizierter tester , daher haben wir das sofort gemacht . nicht wegen der angst vor der krankheit , sonder wegen der welt da draußen
vergessen: dankeschön:)
Euch allen gute Besserung.
danke dir , das wird schon ....
Kam hier gerade im Radio 18 Coronafälle unter Schülern und Lehrer
Bei uns halten sich die Infektionen auch in Grenzen. Quarantäne gibt es keine mehr. Nur für das betroffene Kind. Die anderen Kinder testen fünf mal hintereinander jeden Tag.
Also Schnelltest. Die haben doch eine ziemlich hohe Fehlerquote? Aber da du dich zurückgezogen hast, wird das im Endeffekt ok sein. Alles Gute auf jeden Fall!
Betrifft die Lütte. Danke Euch. LG
Meine Lütte, hat erst am 29.9. die Impfung. Danach sind Ferien, freu. LG
Ich hab meine Tochter am Montag aus der Schule abholen müssen, ihr Bruder war da noch negativ. Am Dienstag war er auch positiv :/, da war ich noch negativ... ich seit heut.
Oh je! Und wie geht es euch?
ich hoffe, es geht dir gut, ich drücke die Daumen! gib alles! danach wirst du erst mal sehr erleichtert sein...
Na super, das ist ja doof... Ich hoffe, deine Tochter hat sich nicht angesteckt... In der Klasse meines Jüngsten gab es bisher zwei Coronafälle. Einer hat sich im Krankenhaus in der Notaufnahme angesteckt und ein anderer in der Familie (und war so doof bei einem Coronakranken Bruder noch in die Schule zu kommen)... Interessanterweise hat sich in der Klasse jeweils niemand weiter angesteckt. Scheint als würden die Masken das verhindern (hier in NRW ist seit letztem Sommer Maskenpflicht im Klassenraum).
Meine Kleine hatte nix, mein Sohn hatte gestern Kopf- und Halsweh und war kaputt und ich hab leichte Kopfweh. Alles im grünen Bereich. Mein Sohn reagiert immer heftig, dem geht's aber auch wieder besser, hat nur noch leicht Kopfweh. Ja, wir sind dann erstmal genesen :) damit gehts mir jetzt schon gut - natürlich nur, weil jetzt bei uns auch nix Schlimmes war.
Wisst ihr woher ihr euch angesteckt habt?
Hier war durchgehend bzw. ist Maskenpflicht, war immer. Hat hier nicht so viel gebracht…Kind sagte aber, Sud hat den Knabe ja heute gar nicht gesehen. Stimmt, sie war in der Zeit beim KFO. Wenn Kinder nur die Hälfte erzählen
Mal gucken, ob trotzdem etwas kommt. LG
Shit....hier auch bei Kind 1.... 2 Fälle....Q bleibt uns aber erspart, da Kind geimpft .
Nee, leider so garnicht.
Ich war mit der Kleinen am Freitag im Kino, haben beide vorher nen Test gemacht ( also sie daheim Schnelltest, ich Bürgertest), meinen Sohn hab ich am Samstag zum Fußball gebracht, aber auch nicht zugeschaut ( Schnelltest zuhause gemacht.)
In der Arbeit war ich dieses WE nicht. Mein Mann ist am Montag von nem Kurztripp zurück gekommen und ist garnicht Zuhause gewesen , der ist gleich zu seiner Mama gefahren..
...hat gestern - getestet.
Sonntag waren wir Zuhause. Vielleicht doch Kino ( oder Tram), aber wer hat wen angesteckt??
na ich schätze mal, du hast dich bei den Kids angesteckt und die sich eben auch an anderen Kids und dann dich.
die sind viel zu unsicher, gerade mit den schlimmen Symptomen. Gute Besserung, ich hatte sowas mal vor einigen Jahren, ellenlange Fieber, ganz schlimm Husten... dauert auch ne Weile bis es geht
Ja, wahrscheinlich... aber die Kinder testen auch in der Schule ( Mo,Mi,Fr) und wir haben bis Samstag alle negativ getestet. Meine Kids ( ich auch) tragen ja überall Ffp2, in der Schule tät med. Maske eigentlich reichen. Aber war mir natürlich klar, dass das demnächst passiert. 1.Mal Corona hatten wir mutmaßlich Anfang März letzten Jahres ('20), ( ohne Nachweis, aber ) die Symptome waren nahezu gleich. Naja, wir machen das Beste draus.
gute Besserung. Mann und Kind hatten es Januar 21. lg
Danke dir :) dann sind wir wenigstens mal ne zeitlang genesen ;)
Da in Großbritannien 95% der Gesamtbevölkerung (einschl. Kinder) Antikörper gegen Corona haben, wird es trotz hoher Inzidenz vorläufig nicht zu einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems kommen.
Wie soll denn eine ordentliche Durchseuchung erreicht werden, wenn wir die Masken nicht abnehmen und Nas' an Nas' hüsteln? Die sollen sich bitte mal entscheiden.
da besteht schon eher die Möglichkeit der Weitergabe.
Man darf trotzdem nicht vergessen, dass GB für diese Durchseuchung einen hohen Preis (death toll) gezahlt hat. Ich bin grundsätzlich froh, dass Deutschland nicht diesen Weg (den ja auch Schweden gewählt hat) gegangen ist. Aber noch besser haben es z. B. die Dänen gemacht. Die sind jetzt zu 86 (bei den Älteren sind es sogar 92) % geimpft und haben seit dem Wochenende alle Coronamaßnahmen aufgehoben.
Wir könnten hilfsweise promiskuitiv werden und vollkommen maskenlos Sex mit jedem halbwegs attraktiven Kerl haben. Aus Gründen der Solidarität.
DANN BIN ICH GEDULDIG UND WARTE ZU DEN LETZTEN 10% ZU GEHÖREN :::
Du wieder!
Nächstes Jahr wäre ich wieder dabei, für dieses Jahr ist mein Bedarf an Spannung und Abwechslung erst mal gedeckt...
Das System ist vielleicht nicht komplett zusammengebrochen, aber die Wartezeit auf Operationen ist in GB während der Pandemie extrem gestiegen. "zählte bereits Ende Februar etwa 4,7 Millionen Menschen, die auf eine Behandlung warteten. Knapp 400.000 davon standen seit mehr als einem Jahr auf der Warteliste. Im Februar 2020 waren es noch 1613 Patienten, die so lange auf medizinische Versorgung warten mussten. Es werde in den am meisten betroffenen Gegenden des Landes bis zu fünf Jahren dauern, bis die Wartelisten aufgelöst seien." https://www.dw.com/de/fast-f%C3%BCnf-millionen-briten-warten-auf-den-arzt/a-57246208
Massig, wirklich massig Schulausfall. Im Verhältnis viele Tote (Ja, die meisten selbstgewählt ungeimpft, aber den Tod verdient man deshalv trotzdem nicht und ein paar Inpfversager trifft es ja auch). Für Arbeitgeber war das ein Riesenproblem, weil so viele in Quarantäne saßen oder krank waren. Und das Problem Longcovidkids. Da wird mir echt anders, wenn ich den Winter hier sehe. UK macht es, um besser durch den Winter zu kommen.
Lebst du eigentlich nur in deinen worst case Szenarios? Egal welche Studie diese widerlegen? Gibt dir das was? Immer und immer wieder. Du willst dich vom Fach sein, dann kennst du doch gewiss die Studien, welche gerade in lancet veröffentlicht wurden. Die widersprechen deinem schwarzmalen bei kinder völlig. Aber klar, man will ja nur die Kinder durchseuchen.
Ich glaube bei emilie darf man gerne etwas respektvoller sein, sie ist es nämlich auch. Auch wenn es dir inhaltlich nicht passt was sie schreibt.
> Massig, wirklich massig Schulausfall.
Das liegt aber an den Quarantäneregeln, nicht an der Krankheit. Gestern schrieb jemand von einer Schulschließung in Sachsen, wegen 18 Corona-Infizierter...
> Im Verhältnis viele Tote (Ja, die meisten selbstgewählt ungeimpft, aber den Tod verdient man deshalv trotzdem nicht und ein paar Inpfversager trifft es ja auch).
Diese Toten sind aber nicht zu verhindern, außer man glaubt immer noch an Zero Covid. Man könnte den Zeitraum etwas strecken, und bei denjenigen, die dringend auf die u12-Impfung warten, ist der Wunsch verständlich. Aber letztendlich wird jeder mit dem Virus Kontakt haben, und die Bereitschaft, das soziale Leben einzuschränken, ist stark gesunken.
Die meisten Wissenschaftler ja auch. Wo ich lebe, gehen Gemeinde, Schule und Kiga den Weg ebenfalls mit, zu versuchen, die Fallzahlen bei den Kindern niedrig zu halten. Über Masketragen bei den Schulkindern, PCR testen (im Kiga die Eltern), Luftdesinfektion.
sind die Lehrer krank geworden (keine Ahnung, ob geimpft), hat z.B. auch die Integrationshelferin ihres Sohnes betroffen. Das ganze im Frühsommer (als wir eine Inzidenz um die 10 hatten). Ihr Kinder waren de facto schon wieder wochenlang daheim. Im Sommer! Selbst wenn man Quarantäne abgeschafft hätte (was ja de facto auch einige AGs gemacht haben), fallen trotzdem relativ viele krank aus, wenn man die Inzidenz an die Decke schießen lässt. Im Frühling 2022 werden die meisten entweder Covid gehabt haben und geimpft sein. Wir werden also viel weniger Virus im Umlauf haben, was eben das Risiko für jeden senkt, sich anzustecken. Dazu kommen vielleicht bessere Behandlungsmöglichkeiten und angepasste Impfungen. Insofern stehe ich wie gesagt dazu, auch jetzt über Luftdesinfektion, Maske, PCR Pooltests die Inzidenz im Winter in Schulen und Kigas niedrig zu halten. Mir ist mittlerweile auch ziemlich wurscht, wie das andere BL oder Schulen halten. Hier in der Gemeinde denken sie Gott sei Dank ähnlich. Für uns ist nach dem LD kein Unterricht ausgefallen, auch Kiga nicht (wobei wir Glück hatten, es gab drei Fälle, wo Nachbargruppen in Q mussten). Weil hier die Inzidenz so niedrig war.
> Im Frühling 2022 werden die meisten entweder Covid gehabt haben und geimpft sein. Wir werden also viel weniger Virus im Umlauf haben, was eben das Risiko für jeden senkt, sich anzustecken.
Bevor die Bedingung "Covid gehabt haben/geimpft sein" erfüllt ist, muss das Virus aber noch ein paar Runden drehen (Go Delta go! ).
> Ihr Kinder waren de facto schon wieder wochenlang daheim. Im Sommer!
Mistig; ich hoffe aber, Schulschließung (d.h. Schwimmbad, Kino, Freunde, Home Schooling) und ungetestet
, nicht wiederkehrende Quarantäne. Schulschließung ist schlimm für Kinder aus dysfunktionalen Familien, ansonsten kann man als Eltern immer noch besser drum herum planen als bei Quarantäne (keine Freunde einladen, kein spontanes Verreisen...)
Wir werden in D also im Winter auf ´weniger Virus im Umlauf`, d.h. Durchseuchung der Ungeimpften, hinarbeiten; das ist nicht unbedingt besser als im Sommer.
Die Quarantänebestimmungen wurden mit steigender Inzidenz gelockert (wenn man nicht das Pech hat, wie Maxikid jetzt zum dritten oder vierten Mal massiv fremdbestimmt zu werden - ich erinner mich, wie sie ihr Kind aus den Ferien holen sollte zwecks Test/Quarantäne
- ´Streng und stolz darauf` - Hamburg, Deutschlands SadoMaso-Palast? Ist das irgendeine neue Quote?
) - ein ansteckenderes Virus hilft offensichtlich bei der Rückkehr zur Normalität.
Weil die meisten Eltern geimpft sind, weil viel getestet wird, Luft desinfiziert, weil die Schulkinder Masken tragen. Viele FFP2. Wenn andere Regionen meinen, sie fahren mit Durchseuchung besser, sollen sie das tun.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!