Elternforum Coronavirus

Gottesdienste wieder möglich..... aber die Auflagen!

Gottesdienste wieder möglich..... aber die Auflagen!

Muts

Beitrag melden

Ab 10 Mai sollen wieder Gottesdienste möglich sein. Als Kirchengemeinderat bin ich da momentan echt an einem Punkt, dass ich das so nicht will. Mindestens 2 Meter Abstand halten, nicht Singen..... war vorher in der Kirche und habe mal gemessen, in unser beschauliches Gotteshaus passen sonst an die 250 Menschen. Mit den Coronaverordnungen können höchstens 20 Personen kommen, da die Bänke so nah aneinander stehen, dass wir nur jede 3. Bank besetzten können mit maximal 2 Personen. Under den Umständen würde ich lieber noch ein paar Wochen auf Gottesdienste verzichten! Anderen vom KGR geht es auch so, mal sehen, was wir am Montag abstimmen, wenn wir das entscheiden müssen. LG Muts


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir hatten jetzt eine Beerdigung, auf diese Art. Ganz ehrlich....hätte man sich sparen können. War furchtbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ist denn bei Euch die Kirche voll? Bei uns nur zu besonderen Anlässen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, 40-50 Leute sind schon regelmäßig da. Aber ein ganzer Teil davon eben auch Risikogruppe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die Leute, die jetzt in die Gotteshäuser zum Gottesdienst wollen, brauchen das für sich. Den jüngeren kann man das als Watchparty Nahe bringen, doch die Alten brauchen das für sich anders. Sie wissen was sie tun. Sie sind Erwachsen und niemand zwingt sie.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

..... mehr als 20 kommen selten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns gibt es die Gottesdienste online, aber das nutzen denke ich nur die jungen Leute, für Ältere wäre es sicher schön wieder in die Kirche zu können und wenn auch ohne Singen und viel Abstand - Mundschutz natürlich...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

.... könnte dagegen auf manch eine Predigt dagegen gut verzichten.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich auch, aber " weil die Tröpfchen dabei weiter als die 1,5 Meter schweben könnten" darf man es wohl nicht. Und die Emporen bleiben aus dem Grund auch zu. LG Muts


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ein Gottesdienst ohne Singen kann ich mir so gar nicht vorstellen. Bin gespannt wie es bei uns geplant ist, und ob auf Ministranten erstmal verzichtet wird. Meine Tochter vermisst das ministrieren mittlerweile sehr.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich glaub's dir =( So ungefähr ging es mir diese Woche in der Schule. Das hatte mehr von Gefängnis mit bissle Freigang als soziales miteinander Lernen =(((


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Blöde Frage: Mit Mundschutz oder ohne?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

wird empfohlen..... aber keine Pflicht.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, Unser Pastor hat aus dem Grund entschieden: KEINE Gottesdienste. Aber: die Kirche ist seit Mitte März täglich geöffnet. Vor dem Altar können Kerzen entzündet werden, es gibt wechselnde Themen, die Kirche ist dazu geschmückt, eine Ecke für Kinder, ein Tisch mit Büchern und Broschüren zum mitnehmen.... und jede Woche gibt es einen Online-Gottesdienst. Der Pastor selber ist derzeit auch per Whats App erreichbar. Wir sind eine kleine Pfarrgemeinde mit einem sehr engagierten Pastor. Der bekommt die Kirche mit seiner lockeren Art echt voll! Leider schaffen wir es selten zum Gottesdienst- aber derzeit zieht es uns alle 2-3 zu einem Ausflug in unsere Kirche mit den Kindern. Die Kinder vermissen auch ihre wöchentlichen Gottesdienste in der Kita und singen die Lieder dann halt alleine in der Kirche ;-) Es geht also auch so!


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich finde es grundsätzlich gut, dass die Kirchen wieder geöffnet sind, und Gottesdienste stattfinden können. Besser als gar nichts. Das mit dem Mundschutz verstehe ich nicht wirklich, wie das gehen soll, aber ich werde es mir einmal anschauen. Soviel ich weiß, kontrolliert in Bayern die Polizei nicht in den Kirchen, und ehrlich gesagt, am Samstag Abend können wir die Abstandsvorschriften locker einhalten, wenn so "viele" Gottesdienstbesucher kommen wie vor der Schließung der Kirchen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir wollten "eigentlich" unsere Tochter im Mai/Juni taufen lassen. Jetzt hieß es das Taufen im kleinen Kreis wieder möglich wären, aber 1. was ist ein kleiner Kreis? Wir hätten mindestens 4 Großelten, 2 Paten mit Partnern und wir 3, also 11 Leute. 2. ohne Lieder wär es doch auch völlig sinnfrei, das finde ich mit am wichtigeten dabei. Schätze wir werden es uns daher komplett sparen...