Elternforum Coronavirus

Gottesdienst

Gottesdienst

Muts

Beitrag melden

Nun können Kirchen wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen immer mal berichten, das die Kirche beim Gottesdienst "bis auf den letzten verfügbaren Platz besetzt war" Ich war heute erstmals wieder und es war komisch, so einzeln in den Bänken sitzen und nicht singen zu dürfen. Als dann eines meiner Lieblingslieder vom Chor vom Band lief kamen mir die Tränen, weil ich nicht mitsingen durfte. LG Muts


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Darf ich dich fragen, wie voll es war? Ich hab mich heute noch extra zurückgehalten, weil ich nicht einschätzen konnte, ob es am ersten Sonntag zu voll wird und man dann nicht rein darf.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Hier waren etwa 25-30 Personen im Gottesdienst, ein paar weniger als normal, also vor Corona, aber es waren fast alle Plätze besetzt, nur hinten in unserem "Saal" waren noch die Stühle frei ( die da so verloren rumstehen) Wir können maximal 50 Personen unterbekommen, aber dann müssen schon ein paar davon Ehepaare oder Familien sein, sonst sind es maximal 30. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir machen draußen Gottesdienst. Jetzt den 3. Sonntag in Folge. Beim ersten war es richtig voll. Beim 2. schon weniger und heute wieder normal. Wenn es regnet findet es drinnen statt, aber unsere Kirche ist zum Glück sehr groß, da könnte jeder eine Bank für sich haben. Hier wird gesungen. Ein Lied über den ganzen Gottesdienst verteilt. Finde es sehr schade, denn gerade das gemeinsame Singen macht so einen Gottesdienst aus. Als ob jetzt die Viren in der Luft Walzer tanzen, wenn mehrere Lieder gesungen werden Einige Regeln sind echt willkürlich.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am 13. Juni ist eine Kirche für meine Mutti. Bin auch gespannt, wie voll sie ist. Muss man am Platz Maske tragen? Lg


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

In Bayern auch am Platz Maskenpflicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sich immer mehr herauskristallisiert das Aerosole das Virus tragen sind Dinge wie Singen in geschlossenen Räumen wirklich nicht ohne. Immerhin haben sich teils ganze Chöre, trotz Abstand, angesteckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns muss am Platz kein Mundschutz getragen werden (Meck Pom). Deshalb findet er bevorzugt draußen statt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, ich habe mich auch ein bisschen kundig gemacht, weil ich es nicht ganz eingesehen habe. Aber die große Gefahr beim Singen ist wohl, dass man anders, tiefer atmet und das Virus so ganz schnell in der Lunge landet. Hier ist keine Maskenpflicht am Platz, aber ich habe gehört, dass die Gemeinde zwei Orte weiter darauf besteht , die Masken nicht nur beim Kommen und Gehen zu tragen, sondern auch während dem GD


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hej M;uts! Bei uns dürfen Kircher auch wieder öffnen, mein Mann hat ausgemessen,w ieviel Plätze/Quadratmeter und wieviele Teilnehmer dann wirklich rein dürfen. Bei uns ist Abstand nur noch 1 Meter. Und ich habe gelesen, für Busse gilt inzwischen bei uns, hintereinander ist auch nicht so schlimm, nur nicht bitte gegenüber. Trotzdem denke ich auch, daß das mit dem Singen schwierig ist. Ich gestehe, wenn wir demnächst sicher wieder bis zu 50 Leute versammeln dürfenb,werde ich deutlich Bedenken haben, sogar in meinem Chor dicht an dicht zu stehen und zu singen --- und wenn ich überlege,wer normal in der Kirche sitzt (ältere Herrschaften), dann möchte ich lieber nicht neben denen singen... alle gleichzeitig .- doch,d a ist das Risisko größer als wenn man sich jemandem auf Distanz unterhält. Ich bin gespannt wi es wird. Gruß Ursel, DK


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir haben hier bei uns einmal monatlich einen Krabbelgottesdienst und ich bin traurig, dass der derzeit nicht stattfinden kann. In die Kirche zu gehen ist ansonsten mit Baby, fast Kleinkind, sehr schwierig. Mal sehen wie es weitergeht. Ich freue mich aber für euch, dass es wieder etwas voran geht.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

So ist das in unserer freien evangelischen Gemeinde erlaubt. Alles eng abgestimmt mit dem Ordnungsamt. Wir haben immer über 100 Gottesdienstbesucher, die Stühle stehen alle auf Abstand (Haushalte können zusammen sitzen) In den ersten 2 Gottesdiensten war Mundschutz bis zum Hinsetzen Pflicht, jetzt ist das nicht mehr nötig. Aber es darf immer nur 1 Auto auf den Parkplatz und nur diese Personen gehen rein, dann darf erst das nächste Auto auf den Parkplatz. Wir haben zum Glück einen großen Raum und ein großes Foyer (in dem normalerweise bei Kaffee nach dem Gottesdienst noch lange, lange gequatscht wird). Die Stühle sind nun überall verteilt, mit Bildschirmen und Videoübertragung. Aber das gemeinsame Singen ist sooo schön und hat mir sehr gefehlt. Ansonsten fand ich die Gottesdienste im Livestream super. Mit Jogginghose und Kaffee zuschauen, wie haben verschiedene Gemeinden geschaut und tolle kreative, interessante Gottesdienste mitverfolgt. Hier war es umgekehrt, von Sonntag zu Sonntag werden es mehr.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Aha, heute ist zu lesen, daß ma n 1 m Abstand sol l(ist inzwischen normal in DK) und nur beim Singen 2m einzuhalten sind. Also darf man wohl singen... Meni Mann ist heute beim probst, eigentlich ein normales Treffen der Kirchenvorstandsvorsitzenden, aber sicher wird das DAS und Corona Thema sein... Gruß Ursel, DK