roti120392
https://m.youtube.com/watch?v=Ow2_Hro9SMM
Vielen Dank fürs Teilen! Ich bin froh, dass ich in dieser Hoffnung lebe! Gestern gab es die Aktion "Deutschland betet gemeinsam"! Allein im Lifestream waren fast 60.000 Menschen mit dabei, sicher haben viel mehr Menschen mitgemacht. Wir können mit Gebet viel bewegen ( denkt nur an den Mauerfall). LG Muts
Danke...
Ja, beten hilft auf jeden Fall. Das habe ich selbst schon oft erlebt. Aber nicht nur jetzt in dieser schwierigen Zeit. Es ist wichtig, sein Leben mit Gott in Ordnung zu bringen. Dann kann ich auch darauf vertrauen, dass Gott auch diesen Virus lenkt. Wir sollten erkennen, dass Gott gerade durch diesen Virus noch einmal sehr ernst zu uns Menschen redet. Ich wünsche allen gesegnete Ostertage! Lg Rosi
Gott würde nie absichtlich seine Schöpfung in Gefahr bringen! https://youtu.be/Mgf1pJkthh0
Du das dir das Virus hilft besser im Leben klar zu kommen ist ja gut und schön, aber man sollte auch andere respektieren! Hat mein besonderer Sohn auch gelernt. So was nennt man Respekt.
Wieso ist die Ansicht, dass ein Gott niemals seine Schöpfung bewusst schädigen würde, respektlos?
Dann anders formuliert, es ist respektlos es hier drunter zu setzen für viele. Hättest du es extra gepostet fänden es sicher extrem viele, ich auch es ur komisch.
Ich finde die Aussage, “wir sollten erkennen, dass Gott gerade durch diesen Virus noch einmal sehr ernst zu uns Menschen redet“, völlig daneben - deshalb habe ich hier drunter gesetzt , und zwar als positiven Gegenpol.
ich stimme dieser Aussage auch nicht zu... Seelenretter? https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2020-03/corona-virus-kirche-strafe-gott-wilmer-bedford-bibelwerk-deutsch.html
Naja vielleicht will er einfach nur mal Großreinemachen, es sind global gesehen viel zu viele Leute unterwegs, die seinen schönen Planeten kaputt machen. Die Anzahl der Menschen regelmäßig zu dezimieren, ist vielleicht gar nicht so schlecht um seine Schöpfung zu erhalten.
Es ist überhaupt nicht respektlos, dummes Geschwurbel auch genauso zu nennen. Ich habe überhaupt kein Problem mit Gläubigkeit, wenn es Menschen Halt gibt. Ich selbst würde mich auch als "gläubig" im Sinne von spirituell bezeichnen. Aber natürliche Phänomene (wie auch das Sars-Cov-2-Virus eines ist) zu missbrauchen, um ihren Mitmenschen pseudoreligiöses Geschwafel um die Ohren zu hauen oder einen strafenden, belehrenden Gott wieder aus der Mottenkiste hervorzuholen - Himmelherrgott noch mal, wer so was macht, ist entweder niederträchtig oder hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Deshalb finde ich es gut, wenn Petra das hier relativiert oder meinetwegen auch (in deinen Augen) durch den Kakao zieht.
Danke
Nin, Gott würde seine Schöpfung nicht in Gefahr bringen - wobei, die Arche Noah gab s auch ... und mancher Ort wurde im AT verbichtet, weil er gottlos lebte (denkt nur an Lots Frau, die beim Blick auf das, wass ie zurückließ, zur Salzsäule erstarrte). Aber das AT hatte drastische Bilder, die Menschen bei der Stange = Gott und einem Leben mit "Gesetzen" udn Geboten zu halten; das Neute Testament hat eigentlich nur noch 1 Gebot: Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst. Viele Dinge, bei denen wir heute jammern: Gott, wieso machst du das, Gott, wieso läßt du das zu? sind nicht gottgemacht, sondern menschengemacht. Kriege, Hungersnöte, Klimawandel, Umwelötverschmutzung,. Verbrechen etc. - menschengemacht. Aber Gott bekommt die Schuld - um es flapsig zu sagen, ist das schon unfair. Aber Dich verstehe ich absolut nicht, missescat: "Du das dir das Virus hilft besser im Leben klar zu kommen ist ja gut und schön, aber man sollte auch andere respektieren! Hat mein besonderer Sohn auch gelernt. So was nennt man Respekt. " 1. Wo steht, daß jemand das Virus als Hilfe zur Lebensordnung braucht??? 2. Wo fehlt Dir in den Antworten Respekt? Vielleicht erklärst Du Dich noch, bevor Du andere angreifst, auch nicht sehr respektvoll, übrigens, dennselbst wenn jemand dieseVireneminung geäuß0ert hätte, dürftest Dus ie ganz respektvoll enfach als andereMeinung stehen lassen. Mir fehlen die Ostergottesdienste - heute hätten wir mit den Gemeindemitgliedern Lamm gegessen; morgen in einer Nahchbarkirche hätte der Kirchenchor gesungen, und natürlich fehlt Ostersonntag/-montag der Gottesdienst, der die wichtigste Botschaft verkündet: Den Sieg des Lebens über den Tod. Und diese Botschaft habenwir selten so dringend gebraucht wie heute. Heute ist der Jahrestag, an dem die Dänen allhäjrlich die Flaggen auf halbmast setzen, weil es der Tag des Beginns durch die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg ist. Eine Freundin schrieb mir dazu, daß sich die Menschen damals auch kaum vorstellen konnten, wie sehr sich das Leben von einem Tag auf den anderen ändern kann. Ja, nun lernen wir es auch und fühlen es nach. Bei uns ist heute schon Feiertag - ein strahlend schöner dazu - genießt ihn trotz der Probleme, die ganze Welt hat, wenigstens das eint uns - wenn auch auf traurige Weise. Aber der Wille, den Kampf dagegen zu fechten, ist uns gemeinsam, und das wiederum macht Mut. Gruß Ursel, DK
Dem möchte ich einen Link zu einer Predigt aus einem seriösen Bibel-Konferenz-Zentrum hinzufügen:
https://www.youtube.com/watch?v=cZPeQDl8ens
LG
Lola
Jetzt wird wohl komplett durchgedreht
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!