iriselle
Frage steht ja schon oben. Unser Freibadverein ist sehr optimistisch und macht grad Großputz, außerdem suchen sie Kassenpersonal. Wir haben für Juli ein Ferienhaus in Kroatien gebucht. Ehrlich gesagt glaube ich dass beides ins Wasser fallen wird. Die Grenzen werden sicher dieses Jahr nicht geöffnet werden . Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Freibäder im Mai öffnen werden. Aber das sind ja alles nur Spekulationen ...was glaubt ihr wie es weiter geht ? Letztlich ist Urlaub und Freibad natürlich absolut unwichtig...
Ich bin noch optimistisch. Wir haben für Ende Juli 2 Wochen Kroatien gebucht. Patty
Na das will ich doch hoffen! Ich lass mich nicht über Monate einsperren. Mir langt der Zirkus vor den Supermärkten! Meide ich wie die Pest seit da Security mit Sprayflasche steht und mir Vorschriften machen will. Und ich werde auf gar keinen Fall eine Schutzmaske tragen, falls das verlangt wird. Heut erzählte mir einer, ich dürfe nicht mal den Landkreis verlassen. Klar ne, weil ich im Auto ja so ansteckend bin. Gehts noch? In der Stadt klauen sie die Einpflanzungen aus den Blumenkästen. Wen wunderts, wenn man die Blumenläden zumacht. Richtig, da ist ja auch immer so ein Gedränge in der Gärtnerei. Parks und Trimm Dich Pfade sind geschlossen, alles logisch ne. Ich finds nur noch blöd. Und die meisten Leut sind auch blöd. Wenn die Kinder im Sommer nicht ins Bad dürfen, gehen wohl viele auf die Barrikaden. Die Eltern müssen arbeiten, und die Kids sollen daheim hocken, vllt noch in ner Wohnung ohne Garten und Balkon. Geht gar nicht!
Ihr wisst anscheinend garnicht was es heisst richtige, ernste Sorgen zu haben!
Wir haben es alle viel zu gut und sollten mal schätzen was wir haben anstatt über Hefe kacke zu nörgeln!
Dann fahrt ihr halt nächstes Jahr in den Urlaub und baut eurem Kind ein Plantschbecken auf. Da muss jetzt Jeder durch und für keinen ist es toll!!!ach ja ich hab selbst kleine kids
Na du bist ja ne ganz freundliche - dir sind alle außer dir ganz piep egal? Prost!
Oh du sprichst mir aus der Seele. Und ich finde es schön,dass es doch noch jemanden,gibt der das so sieht. Ich war gestern im Kh zur Geburtsplanung. Musste Maske aufsetzen. Ich hab so schlwcht Luft bekommen und angefangen zu schwitzen wehen dem Ding. Da brauch mir keiner kommen,dass man das nun draußen und in Lädem tragen soll. Man ist schon eingeschränkt genug und muss auf 99 Prozent verzichten. Und das wer weiß wie lange noch. Ich gehe in den Garten auch wenn Schwiegereltern da sind. Bisschen muss man ja raus. Sorry aber irgendwo hörts dann auf!!! Lg
Bin da voll bei dir!!
Ja, man sollte da endlich Bewegung in die Sache reinbringen. Einfach diese dämlichen Beschränkungen aufheben und der Natur ihren Lauf lassen.Die alten sind in vielen fällen soweiso überfällig und die paar Jungen, die versterben hätten vor 100 Jahren auch nicht lange gelebt. Spart auch der Rentenkasse und der Pflegeversicherung ein Haufen Geld. Das bisschen Kostenfaktor in der Krankenkasse für die, die Langzeitnachfolgen haben, werden wir schon verschmerzen können. Wenns gut klappt, sparen wir uns auch ein Haufen Geld in der Entwicklungszusammenarbeit und anderen Bereichen. Gleichzeitig dürfte es in der Summe auch der Umwelt zugute kommen. In dem obigen Text könnte etwas Sarkasmus sein...
Also ich hoffe, dass man irgendwie schwimmen kann im Sommer, da man ja leider davon ausgehen muss, dass es wieder so abartig heiß wird. Im Mai wird aber wohl kein Schwimmbad aufmachen. Ich weiß aber auch, dass die Freibäder fit gemacht gemacht werden, also scheint das zumindest noch nicht kategorisch ausgeschlossen. Urlaub keine Ahnung. Wir fahren normalerweise im September immer nach Andalusien zu meinem Vater und meinen Großeltern, das wird wohl dieses Jahr nichts werden. Das macht mich sehr traurig, denn ich hätte meinen Abuelos gerne ihren Ur-Enkel vorgestellt. Ob sie nächstes Jahr noch leben, weiß ich nicht. Sie bauen von Jahr zu Jahr mehr ab. Ich würde mir sehr wünschen, dass sie ihr zweites Urenkelkind noch kennenlernen dürfen.
Nein, natürlich nicht. Wir stehen erst ganz am Anfang der Pandemie.
Immer wieder interessant, wo ihr Probleme seht bei so einer Erkrankung..... in der Einschränkung beim Urlaub. Wenn der Lockdown wieder langsam zurück fährt, heißt das nicht, dass andere Länder mit ziehen. Und ja, dann müsst ihr euch wohl in eurem scheußlichen Land einsperren lassen.... In anderen Ländern kippen sie um wie die Fliegen aber mancher fürchtet um sein Stranderlebnis. Unfassbar.
Ja, für mich ist das ein Problem! Mein Mann arbeitet hart, ich versorgen 5 kleine Kinder. Ja, wir haben uns sehr auf den Urlaub gefreut. Am gedeckten Tisch sitzen, unbeschwerte Zeit als Familie... Gut, so d wir jetzt halt Zuhause, aber im Sommer haben wir auch 3 Wochen gebucht (Deutsche Ostsee) und ich währe sehr traurig, klappt das nicht! Denke noch optimistisch. Darüber darf man sich doch Gedanken machen oder traurig sein.
Das würde ja aber bedeuten das ich nie darüber "traurig" sein darf wenn ich auf etwas schönes verzichten müsste. Nicht das ich Corona klein reden will, ganz im Gegenteil, mich nervt es wenn andere es klein reden. Aber es gibt Länder in denen auch weitab von Corona täglich hunderte Menschen wie die Fliegen umkippen. Wenn ich immer so denken würde "ich darf mich nicht beschweren, darf nicht traurig sein" weil es anderen irgendwo schlechter geht, dann müsste ich ja mein Leben lang traurig in der Ecke sitzen. Ich finde es zb absolut fahrlässig wie es momentan gehandhabt wird. Ich wäre für komplette Ausgangssperren. Für jeden. Auch wenn das krass sein mag. Dennoch vermisse ich doch die netten Kleinigkeiten im Leben wie Eis essen, ins Schwimmbad gehen, in den Urlaub fahren etc pp.!
Du, es sterben anderswo jeden Tag u.a. Kinder wie die Fliegen. Jeden Tag, jedes Jahr. An Krankheiten und Hunger. Juckt keine Sau. Bleibst du deshalb für immer daheim?
Richtig! Natürlich finde ich das ganz schlimm und richtig das jetzt kein Urlaub eca ist... Und alle verzichten aktuell (die Hochzeit, die Komunion, sein Enkelkind, den Urlaub), und das ist gut und richtig so. Aber ja ich bin sehr traurig, richtig traurig sogar! Und hoffe sehr auf den Sommerurlaub! Darf man das nicht. Darf man sich da meine Hoffnung machen oder bangen? Und natürlich gibt's aktuell größere Sorgen. Aber gibt's die nicht immer irgendwie.
Ich bin auch traurig, das der Geburtstag meines Sohnes wohl ausfällt, weil er sich seid 1 Jahr drauf freut. Das meine Tochter nicht ihr Reitturnier bestreiten kann, worauf die sich schon lange vorbereitet. Traurig das mein anderer Sohn als Vorschulkind kein Abschluss hat oder die tollen Ausflüge, wobei er doch so stolz war.... Und und und! Ja und ich finde das darf man ohne schlechtes Gewissen. Wohlwissend das es richtig ist den das wichtigste ist gesund zu bleiben.
Ich bin dankbar für alles was ich habe, dass wir gesund sind etc aber dennoch darf ich den ausgefallenen Abiball und die Abireise betrauern. Selbst wenn man es nicht betrauert sterben die Menschen anderswo dennoch. Wichtig finde ich sich an die Regeln zu halten fällt Freibad und Urlaub aus dann sicher nicht um uns zu ärgern sondern um schlimmeren Schaden zu vermeiden der ggf auf jeden einzelnen persönlich zurückfallen könnte stecken sich wieder mehr und schlimmer an triffts einen selbst ggf auch eher dagmar
Schau: https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Arschloch-oder-Nichtarschloch_820579.htm Wird’s dir wohl doch zu viel mit der Solidarität?
Asoziale Egoisten. Was anderes sind das in meinen Augen nicht. Ich, ich, ich. Mehr kennt sowas nicht.
Felica ich feiere deine klaren Worte.... Ja, genau so sehe ich das auch. Schreien nach einem Ökoforum, klopfen sich auf die Schulter für ihr plastikfreies Leben und kriegen dann das laute Heulen, wenn sie nicht völlig sinnlos mit dem Flugzeug durch die Weltgeschichte hüpfen dürfen. Durch diese Haltung hat das Virus erst so eine bombastischen Chance erhalten, sich überall zu verteilen. Alleine was Hamburg durch seine dusseligen Skitouris aus Ischgl für eine explosionsartige Infektionszahl an den Tag legt ist doch einfach zum Haare ausreißen! Statt mach seinem alten Leben zu jammern sollte man mal ganz genau überlegen, was eigentlich schief gelaufen ist, dass dieses Virus sich so schnell weltweit hat verteilen lassen und was draus lernen!
Nimmt man dem Menschen die Hoffnung, dann wird's düster...
Nein, erstmal öffnet kein Freibad. Hab ein bisschen Hoffnung, dass vielleicht der Verein trainieren darf. Wenn nicht, hoffe ich dass die Seen zum Schwimmen erlaubt sind. Alternativ würde ich einfach auch in den Fluss. Hab schon eine geeignete Stelle gefunden.
Ich hatte das "Problem" kein Urlaub, kein Spielplatz, kein Freibad keine Party schon 2016. Mein Kind hatte Leukämie... Dagegen gehts uns jetzt blendend, wenn es bei den jetzigen Einschränkungen bleiben sollte. Aber ich denke bzw. hoffe das Freibäder vielleicht aufmachen, aber nur weniger Leute reindürften. Vor allem weil wir unsere Tochter auch dort zum Seepferdchen- Kurs anmelden wollen. Was Urlaub angeht hab ich jetzt davon gehört das es wohl eher ab Herbst etwas damit werden könnte. Da wär ich auch einverstanden mit.
Fluss ist aber sehr gefährlich, pass gut auf dich auf. Zur Frage: ja, ich denke, dass die Freibäder auf jeden Fall öffnen werden diesen Sommer. Wie und wann ist die Frage ( ich tippe auf Juni).
Natürlich hofft man, dass der Sommerurlaub doch stattfinden kann. Das ist nicht verwerflich, denn man hofft ja damit auch, dass das größte Grauen bis dahin vorbei ist. Aber ich muss sagen, ich hoffe das auch für alle, die vom Tourismus leben. Die Sommersaison bringt für die meisten das Geld, das sie fürs gesamte Jahr zum Leben brauchen. Wenn diese Sommersaison komplett wegbricht, dann werden es sehr sehr viele wirtschaftlich nicht überleben. Was da alles dranhängt vom Zimmermädchen, übern Kellner, Eisdiele usw usw. Und in vielen beliebten Urlaubsländern sieht es mit staatlicher Unterstützung deutlich schlimmer aus als bei uns. Das ändert alles nichts dran, dass es nur geht, wenn dieses sch... Virus in den Griff zu kriegen ist. Man forscht ja auf Hochtouren, und es laufen schon Studien an Patienten mit vielversprechenden Medikamenten, die für andere Krankheiten zugelassen sind. Aber sich jetzt schon die Hoffnung auf den Sommerurlaub zu verbieten, hilft niemandem. Es sorgt nur für Depressionen.
Wow, hier sind ja schon ordentliche Stammtischparolen dabei. Und ganz viel ICH. Ja, wir tragen alle kleinere oder grössere Übel davon. Manche müssen nicht nur um ihren Urlaub bangen sondern um ihren Job und ihre Existenz. Es geht darum, das Virus so schnell wie möglich einzudämmen und zu besiegen. Wenn dazu gehört, dass man das Leben einschränken muss, dann fahre ich halt mal ein Jahr nicht in den Urlaub. Das ist n Luxusproblem. Wenn ich hier so eine Grütze lese wie "ich lass mich doch nicht einsperren" kommen mir echt Zweifel daran, ob das Problem verstanden wurde. Und um die Frage zu beantworten, ich glaube nicht, dass Freibäder eröffnet werden. Ich glaube auch nicht an Sommerurlaub.
Stell dir vor,ich gehe nur 1x pro Woche einkaufen,halte den vorgeschriebenen Mindestabstand wenn möglich und achte auf mein Kind,dass es bei mir bleibt und mache keine Hamsterkäufe und und und. Also erzähl du mir nichts von Egoismus! Ja ich fühle mich angesprochen,da man mit einer Meinung,die nicht die Masse hat,immer so bezeichnet wird wie du es formulierst. Und sorry ich kann nicht dafür,dass unter den Scheiß Dingern keine Lufft kriege. Vielleicht sollte mal jemand wie du einfach sich bisschen zurck halten mit Äußerungen,wo man gar nicht weiß,wie man sich sonst im Moment verhält. Aber jemanden in ne Schublade stecken können solche Leute wie du,ganz schnell. Glückwunsch!
Weia.... Du stehst immer noch gerne stramm, wenn Order von oben kommt, Nachfragen unerwünscht, oder?
Was den Urlaub betrifft, ich war das letzte mal 2014 mit dem Flugzeug verreist, ich sehne mich auch ohne Corona nicht nach der großen weiten Welt. Im Gegenteil, ich wünschte dass einige ihr Reiseverhalten eher mal überdenken sollten. Siehe Venedig. Wie schön die Stadt sein kann, wenn die Kanäle plötzlich glasklares Wasser haben. Wie klar der Himmel plötzlich auch ist. Die Natur erholt sich gerade ein bisschen und das wird leider vor lauter Gejammer völlig ausgeklammert. Man wünscht sich ja so ein bisschen, dass der Mensch wenigstens irgendwas aus dieser Krise lernt. Das wird aber nicht passieren. Kaum einer wünscht sich heil aus der Corona-Sache rauszukommen, vielmehr wird sich an die Gurgel gegangen und auf Urlaub und Freiheiten gepocht. Wenn man schon einen Mundschutz als unerträgliche Belastung empfindet, sollte man einfach mal in sich gehen und überlegen, ob man im Moment lieber schwanger in einem der Reiseländer sein möchte, oder doch lieber froh ist, dass er in der jetzigen Situation in Deutschland sein darf.
Da Frage ich mich eher wer da asozial ist. Diejenigen die hier Vernünftig geantwortet haben und klar machten das sie die Beschränkungen gut finden, jedoch die Kleinigkeiten im Leben Vermissen. Oder diejenigen die wild um sich schießen und alle in einen Topf werfen. Soweit ich es gesehen habe waren sich die meisten einig daß es vollkommen richtig ist, wie es aktuell ist und sich an die Beschränkungen gehalten wird. Aber ich bin jetzt schlauer. Das nächste mal wenn sich mein Sohn das Knie aufschlägt und weint erzähle ich ihm auch erstmal wie asozial er ist, immerhin kann er ja froh sein überhaupt gesund zu sein. Meinem Vater werde ich später auch erstmal ein Liedchen singen, der soll mal nicht so jammern das sein Vater letzte Woche verstorben ist. Immerhin muss er doch glücklich sein das er und seine restliche Familie gesund und munter ist.
Dir ist schon klar, dass es hier um Urlsub geht und nicht um körperliche Unversehrtheit, die es eben zu schützen gilt? Dein Frust passt hier grade null hin.
mir persönlich geht es da auch absolut nicht um das kleine Freibad, ein Reitturnier, ein Familientreffen. Ein SCHRITTWEISE Rückführung muss bald stattfinden finden. Aber für dieses Luxusgeheule wegen Urlaub und "sich nicht einsperren lassen" ist einfach nur zum Fremdschämen. Das erinnert mich stark an das Tsunamiunglück damals, als die fetten deutschen sich halt neben die Leichen gelegt haben um sich zu bräunen. Diese Bilder der Ignoranz gingen um die Welt. Einfach abstoßend und peinlich.
Nein, ich glaube nicht das der Sommerurlaub stattfindet. LG
egal ob er darf oder nicht ich erlebe in meinem Umfeld gerade viele Gruppen die sehr viel mehr und länger arbeiten müssen als sonst für die wäre wenn man es dürfte Urlaub unheimlich wichtig Und auch Familien in Miniwohnungen würden gern eine Stunde ins Freibad gehen wenn es ginge ich sehe das nicht als Luxuswünsche an sondern als Hoffen auf Normalität. wenn wir die HOFFNUNG aufgeben , was wird dann ? Und warum darf man nicht traurig sein wenn Wünsche nicht erfüllt werden ? Sollen wir nun alle Emotionen ausschalten ? Jemand der gefrustet ist über Pläne die nichts werden kann dennoch ganz toll Rücksicht nehmen und sich an alle Regeln peinlich genau halten !
Tsunamiunglück damals, als die fetten deutschen sich halt neben die Leichen gelegt haben um sich zu bräunen. +++ Zwischen ich wäre gerne in Urlaub gefahren und ich fahre egal ob ich darf oder nicht ist bei mir ein großer Unterschied. Wenn jemand sagt wenn er dürfte würde er fahren, dann hält er sich an die Regeln und ist nicht der Böse viel schlimmer finde ich das Geschimpfe über das "Eingesperrtwerden nur um ein paar zu schützen" und die bösen Politiker die das alles nur machen um die kleinen Bürger zu schädigen und Existenzen zu vernichten. Dieses Geld geht vor Menschenlebendenken Wir werden die Einschränkungen in kleinen Schritten bald aufgehoben bekommen, und je nachdem wie es sich verändert einen Schritt noch mehr oder ggf einen wieder zurück. Leben in der Lage Ich persönlich glaube nicht dass Urlaub oder Freibad einer der ersten Schritte ist wenn er es aber wäre und Frau X in der einsamen Berghütte im Bayrischen Wald Urlaub machen DÜRFTE, warum soll sie es dann nicht tun ? Und wenn die Freibäder aufmachen und man eine Stunde am Tag reindarf mit Abstand, warum sollte Mutter mit Kindern das nicht machen ? Vielleicht haben in 4 Wochen auch Blumenläden wieder auf und es darf immer nur einer rein, im Hochsommer wieder Gaststätten , vielleicht ist im Sommer Camping freigegeben und jemand mit Selbstversorgung kann so tollen Urlaub machen und schaut am Strand auf den selben Abstand wie einer jetzt im Park ?
In Hamburg haben Blumenläden und Eisdielen auf. Für mich pers. konnte ich gestern endlich meinen Balkon schön zurecht machen. Für uns war das eine große Freude. Nachher hole ich meine bestellten Bücher aus dem Buchladen ab. Bezahlt wird auf Rechnung, darauf freue ich mich schon. LG
hier sind sie zu die Betreuerin der Werkstatt hat mir erzählt dass ihr kleiner Blumenladen um die Ecke zumachen musste und gerade jetzt Hauptgeschäftszeit sei, nur Lieferdienst wäre erlaubt Bei uns haben Baumärkte auf, da gibt es auch Blumen in Bayern wohl nichts in der Art.
Ich bin icht dafür verantwortlich wenn du dir den Schuh anziehst. Das machst du schön alleine. Dazu durfte ich gestern auch unserm grossen Kind erklären das es leider keinen Abschied von der geliebten Grosstante nehmen darf. Wir lebt seit Jahren unter einem Dach. Sie wird ziemlich sicher jetzt Ostern versterben. Nur wir Erwachsenen dürfen jetzt rein.
Das ist sehr traurig! Ist mit dem Ableben der Tante denn unter demselben Dach, unter dem sich auch Kind befindet, zu rechnen? Zumindest klingt es so und dann kann ich das Verbot nicht nachvollziehen.
schon allein deswegen würde ich mich über dieses kontaktverbot hinwegsetzen. was soll passieren? wer soll da vor was geschützt werden?
Hallo da bekommen wir soweit alles. Bayern ist halt ne "Hochburg" was Corona betrifft, daher auch mehr Schließungen. Wir haben hier in unserer Stadt mit gut 60 000 Einwohnern nur 72 Betroffene u. 1 Toten (während dieser Tote über 80 war u. in Norditalien Urlaub machte kurz bevor die Grenze zugemacht wurde, er hat es quasi "mitgebracht"). Unser Wald ist sehr sehr groß, Radwege auch nicht allzu eng, man kann sehr gut Abstand halten. Von daher sind nur ein paar große Parkplätze abgesperrt worden, da sich da immer wieder Motorradfahrer getroffen haben, ansonsten darf man ganz normal in den Wald u. soll dort eben Abstand halten, also lieber breite Wanderwege statt "Pfade". Was verboten ist, ist picknicken auf den Bänken vor den PWV-Hütten, denn das käme ja gleich einer Öffnung dergleichen. Da halten sich die Leute auch sehr gut dran. Von daher denke ich, dass die BL da eben ihre Unterschiede machen, lebt man in einer Riesenstadt mit sehr vielen Menschen u. wenig Abstand möglich - dann sind halt eben auch die Einschränkungen in solchen Fällen um einiges größer. Deshalb bleibt auch abzuwarten, ob Urlaub (auch in D) möglich ist, denn kein BL möchte sich Infektion aus einem anderen BL einholen.... viele Grüße
Sofern sie daheim ist dürfte das auch kein Problem sein und letztlich auch keine Sau interessieren. Ist sie präfinal hospitalisiert, dann wird das schon schwieriger. Die Krankenhäuser werden einen deutlich abweisen.
Tue ich doch gar nicht?
Ich habe nichts dergleichen geschrieben und fühle mich daher eben nicht von dir angesprochen.
Aber das schrieb ich ja auch gar nicht. Nirgendwo steht das ich (!) mich nicht als asozial betiteln lassen möchte.
Aber 10/11 oder 12 Menschen etwas zu unterstellen was nur zwei (habe extra nochmal nachgelesen, es haben nur zwei gesagt das sie keine Masken tragen wollen) wirklich geschrieben haben, das finde ICH nunmal asozial.
Denn dann wird der Mensch zu einer Masse verarbeitet anstatt als Individuum betrachtet.
Aber so läuft das eben nicht.
Ich kann nicht alle für die Fehler eines bestrafen.
Wie würde unsere Gesellschaft denn dann aussehen?
Wobei.... In vielen Fällen findet es ja leider genauso statt (meist nur als Witz gesagt, von vielen aber durchaus ernst gemeint: ein Pole klaut ein Auto = alle Polen klauen Autos. ein Chinese kann kein Auto fahren = alle Chinesen können kein Auto fahren. Oder krasser: ein Flüchtling Vergewaltigt ein deutsches Mädchen = alle Flüchtlinge vergewaltigen deutsche Mädchen)
Also einer schreit er will keine Maske tragen = alle wollen keine Maske tragen.
Ergo= du willst auch keine Maske tragen? Oder bist du ausgenommenen von der Regel "einer = alle"?
Bis es eine Impfung gibt, wird die Reisefreiheit wohl massiv eingeschränkt bleiben (müssen), da viele Länder vermutlich die Grenzen nicht bereitwillig öffnen werden. Außer flächendeckende Antikörpertests zeigen uns bald ein ganz anderes Bild, aber im Moment schaut auch das schlecht aus, denn etwa 1/3 der getesteten Personen (milder Verlauf) zeigen aktuell zu wenige Antikörper um gegen eine erneute Erkrankung immun zu sein. Wenn man den Massenansturm auf Freibäder zukünftig nicht irgendwie steuern wird können, werden auch die Freibäder wohl noch länger geschlossen bleiben. Am ehesten werden wohl Vereinsbäder mit registrierten und nahezu gleichbleibenden Mitgliedern öffnen?
Wo hast du denn die Info bzgl. der Antikörper her? Würde mich - rein fachlich - sehr interessieren.
Zum Ausgangspunkt zurück: Ich könnte mir vorstellen, dass Hotels und Jugendherbergen etc. vorerst weiter geschlossen bleiben (leider bedeutet das für viele schon jetzt das Aus! ). Urlaub in Ferienwohnungen in D könnte möglich sein, da ist ja nicht viel Kontakt nötig. Freibäder nicht ab Mai, anfangs für Vereine (weil man da Infektionsketten eher nachvollziehen kann) aber vielleicht später mit geringer Höchstanzahl Badegäste und Zeitspannen für Risikogruppen.
...der wollte als Rettungsschwimmer im Freibad arbeiten. "Abgesagt" im Sinne von "es ruht" da keiner weiß wie sich die Lage entwickelt. Eigentlich waren die Dienstpläne schon geschrieben. Schau'n wir mal. Einsperren geht nicht und alles verbieten auch nicht. Ich denke, sie öffnen - aber mit begrenzter Einlasszahl.
Was unseren Urlaub angeht, bin ich zuversichtlich, denn wir haben erst Mitte August eine Ferienwohung im Allgäu gemietet, vielleicht kann das klappen. Ob die Familienfreizeit in den Herbstferien in Südtirol stattfinden wird wage ich zu bezweifeln. Beim Freibad bin ich auch eher skeptisch. Ich habe auch Zweifel, ob wir die Schwiegerfamilie ,vor allem die Oma in Holland dieses Jahr noch sehen können. LG Muts
Hallo Freibäder könnte ich mir vorstellen, aber vielleicht dürfen sie nicht so viele auf einmal reinlassen damit mehr Abstand möglich ist. Viele Freibäder kämpfen ja eh mit dem Überleben, ich glaube nicht, dass man das Risiko eingeht, dass die jetzt kein Geld einnehmen u. alle "kaputtgehen". Auslandsreisen kann ich mir dieses Jahr auch nicht mehr vorstellen. viele Grüße
Wenn sie die Freibäder zu lassen, müssen sie auch die See- und Flussufer absperren. Da liegen die Leute genauso dicht beieinander, und an den seichten Rändern kommen sie sich noch näher als im Becken. Da fände ich die Öffnung von Freibädern, mit Abstandsregeln (unser Schwimmmeister greift ordentlich durch, als ehemaliger Soldat) und begrenzter Personenzahl, weniger problematisch. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Psychologen denken, wir werden nach der Coronakrise alle an PTSD oder ähnlichen Störungen leiden. Da kann doch ein bisschen Hoffnung und Fixierung auf die schönen Dinge des Lebens nicht schaden. Man sollte sich bewusst sein, wie gut es einem noch geht, wenn man überhaupt einen Gedanken an Urlaub, Frisör oder Eisdiele verschwenden kann. Das kann ganz schnell vorbei sein. (Als meine Atemnot schlimmer war, habe ich auch ein paar Tage weder an Schule noch an Urlaub gedacht). Aber bis dahin bringt es auch keinem was, wenn wir alle vor lauter Negativität und Angst depressiv und krank werden. Und unsere Kinder mit runterziehen. Die Generation hat eh schon genug mit irgendwelchen Störungen, überhöhten Ansprüchen und Zukunftsängsten zu kämpfen. Meine Familie hält sich an alle Regeln, die Kinder und ich sind seit über drei Wochen nur daheim. Wir genießen vorerst noch die Vorfreude auf unsere Urlaube und vor allem auf den Besuch der Verwandten im Ausland (speziell auf meine Oma, die wir dann möglicherweise zum letzen Mal sehen, und das Kind meiner Cousine, das wir erst kennenlernen würden). Ärgern werden wir uns erst dann, wenn definitiv nix geht. Ob Friseure und Klamottenläden wieder aufmachen, ist uns dagegen wurscht. Auch ohne Freibad, Seen oder Restaurantbesuche könnten wir problemlos auskommen. Für die Betreiber und Angestellten sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Für sie hoffe ich auf eine Lockerung mit sinnvollen Vorgaben.
manchmal glaube ich, das Forum ist voller nicht erkannter Autisten und misantrophen, die sich förmlich darin suhlen, anderen die Hoffnung, bzw Lebensfreude zu nehmen....
Ich sehe keinen Sinn darin, anderen ihre Freude, ihre positiven Gedanken und ihre Hoffnung zu vermiesen. Das bringt keinen Toten zurück und wird auch keinen Menschen vor Ansteckung bewahren. Vor Corona war ich psychisch echt angeschlagen (und hatte deshalb schon einen Arzttermin, der dann nicht stattfinden konnte). Ich war ein richtiger Grantler, erschöpft, weinerlich und streitsüchtig ohne Ende. Also so gar nicht ich. Eine Woche Teneriffa mit meiner Mama (nur wir zwei in einer Wohnung mit viel Spazieren gehen und gutem Essen) hat das wieder ins Lot gebracht. Ich zehre davon und von der Vorfreude auf die geplanten Urlaube und Treffen mit meinen Lieblingsmenschen. Ich hoffe, das reicht um die Krise zu überstehen.
ja du! du bist ja auch normal!!! ich freute mich ein jahr auf gc mit Freundin und tochter, bei der es viel zu reparieren galt... viel notwendige berufliche Vorbereitung, vertretungsplan etc.-----einen freund dort zu besuchen, dessen bruder im sterben liegt...cancelled. aber ich nehme es sportlich, war ja schon ein paar mal da, werde es wieder sein.
nein, ich glaube nicht, dass dieses Urlaub inform von Auslandsreisen möglich sein wird und ich habe mich mal hoffnungsvoll auf Dezember eingeschossen (die Kanaren wollen als Insel mit wenig Fallzahlen einen sonderweg gehen). Freibäder sind mir völlig wurscht, aber ich hoffe sehr für Einstein, dass sie bald wieder in die fluten hüpfen kann! so b-sozial bin ich....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Auslandsurlaube dieses Jahr noch möglich sind. Davon abgesehen, würde ich persönlich dieses Jahr keinen Auslandsurlaub machen, selbst wenn sich die Ein-und Ausreisebedingungen ändern würden. Und die Freibäder...Vielleicht im Sommer? Wir müssen einfach noch abwarten und die Entwicklung beobachten. Viel mehr Gedanken mache ich mir allerdings um unsere Wirtschaft.
*Viel mehr Gedanken mache ich mir allerdings um unsere Wirtschaft* na das ist jetzt aber doch mal asozial, an die wirtschaft zu denken, wenn es doch um leben und Tod geht. die wirtschaft darf ruhig tot sein....
Habe mich zum Schämen gerade in die Ecke gestellt
Freibäder sind mir egal, dann habe ich mal keinen Druck, hinzumüssen. Da bleibt den Einen oder den Anderen ein Herzinfakt erspart. LG
Der war gut ;-) Ich würde mich (oder melnen Mann) hinzwingen, damit der Kleine das Schwimmen nicht verlernt. Eigentlich hatte ich ja auf den Aufbaukurs im Hallenbad gesetzt und die Pools an Campingplatz und Ferienhaus. Mal schauen, wie viele Menschen dieses Jahr in den Seen und Flüssen ertrinken, falls/weil es keine Schwimmkurse gibt und die überwachbaren Bäder geschlossen bleiben.
Jeder hat halt andere Prioritäten, Gedanken oder Sorgen, was ja auch grundsätzlich okay ist.
Da ich Angestellte bin und den kompletten April in Kurzarbeit bin, weil wir keinen Umsatz machen, mache ich mir natürlich über ganz andere Dinge Gedanken -
dann drücke ich Euch die Daumen. Schwimmen ist so wichtig. Wenn die Bäder nicht aufhaben, werden bestimmt hier viele in die Elbe, Alster springen und viele werden ertrinken. Schon alleine wegen den Strömungen. Oder lass es nur mal die ganzen Jugendlichen Flüchtlinge sein, die nicht ins Freibad können sondern sich eine Abkühlung im Fluss etc. erhoffen. LG
ja klar hat jeder andere Sorgen und Nöte....Ich hoffe, dass ich bald wieder mal ins Restaurant gehen kann. Denn das tat uns immer gut...LG
Ja, da sind in den letzten Jahren schon zu viele ertrunken.
Sorry, ich hab tatsächlich Angst ernsthaft zu erkranken. Bis vor zwei Wochen empfand ich das nicht so. Jetzt kommen die Einschläge aber immer näher und auch die Erkrankten in meinem Alter häufen sich. Letzte Woche verstarb ein Kollege von mir, gerade mal 3 Jahre älter. Darf mir die Wirtschaft da egal sein und mach ich mich jetzt damit vom Vollhonk? Ich danke nicht, dass ich sterben würde, aber alleine die beschriebenen Symptome erzeugen bei mir Panik. Ich habe eine Phobie vorm Ersticken, oder Luftnot.
ich glaube dir, dass du angst hast, zu erkranken!! bei deinem Tätigkeitsfeld umso mehr. ich habe auch angst, zu früh zu versterben. egal an was.... ja, dir darf auch die wirtschaft egal sein, mir sind halt die mir unbekannten Cousinen von Nachbarn der mir unbekannten user im rub egal. DAS ist aber unethisch...dass meine Kinder die zeche zahlen, das ist dann was genau? darf man diesbezüglich ein bedenkenträger sein? seit meinem intrinsischen Asthma von 2015, das von ärzten belächelt wurde, habe ich auch erstickungsängste (zu den anderen!) aber es HILFT nichts, ich muss das leben mit seinen Risiken annehmen. und schütze mich insofern, als dass ich aktuell versuche, überaus gesund zu leben.
Gesund leben versuche ich schon seit äh keine Ahnung. Ich glaube als die 40 näherkam und die Alterserscheinungen zunahmen. Wenn ich die Seuche mal hinter mir habe, werde ich auch um mein Vermögen fürchten, weil ich ja der Sparfuchs schlechthin geworden bin. Meine Bank ging mir in den letzten Monaten mehrmals auf die Nerven mit irgendwelchen Anlageangeboten, hab ich alle abgelehnt. Ich will das Geld nicht vermehren bis ich 70 bin, weil ich ja gar nicht sicher bin, ob ich 70 werde. Ausgeben wollte ich aber auch nix und jetzt hat sich das alles vielleicht eh erledigt, wenn wir ne Inflation bekommen. Aber darüber mach ich mir eben erst Gedanken, wenn ich Corona überlebt habe. Habe schon ernsthaft überlegt meine schwimmerlunge mittels einem Eimer Wasser zu erhalten, hab gehört, dass eine ausgeprägte Atemmuskulatur bei Corona hilfreich sein kann.
ich hatte immer mal wieder kurze rauchphasen seit ich 2009 aufgehört hatte. die letzte endete after wiesn2019. (die wird in die annalen eingehen, weil sie die letzte sein wird bis.....ja genau bis wann eigentlich?) ich habe kein vermögen, nur schulden, die könnten mir erlassen werden, ja, das wäre nett...vll sinken afterkrise die immobilienpreise, dass ich mir sogar verschuldet das hüttchen auf gc leisten kann? das wär mir dann auch egal, wenn ich dort nicht wieder wegkann, weil sie mal wieder alle grenzen dichtmachen. wegen dorona oder forona oder haumichblau. dann könnte mich der markus im Mondschein besuchen.... trotzdem habe ich aktuell luftnot, wenn ich daran denke, dass ich nicht machen kann, was ich will. und sei es nur schnöde mit einer Freundin auf der terese sitzen....
Hallo ,
also für uns haben sich die Familienbesuche und somit auch Urlaub für dieses Jahr erledigt und ich denke fast auch nächstes Jahr.
Unsere Familie lebt in der USA
, mein Mann ist Amerikaner , das ist für uns das Schlimmste, unsere Liebsten nicht zu sehen
!
Wir würden aber auch nirgends anders hinfahren ( Fliegen wird lange nicht mehr so funktionieren wie vorher).
Aber ich denke die Menschen haben auch wirklich nun andere Probleme, wie über diesen Luxus nach zu denken.
Mal ganz abgesehen davon, dass zur Zeit viele um ihre Existenz bangen müssen und dazu gehören auch wir!
Schwimmbäder werden hier auch sauber gemacht, allerdings glaube ich nicht wirklich das es so schnell etwas damit wird.
Und ich denke auch, das wenn irgendwann ( hoffentlich nicht zu früh! Und ja ich habe auch ein Kind welches gerne in Urlaub fliegen würde, mit Freunden spielen , und in die Schule und zum Sport gehen und schwimmen gehen würde! ) nach und nach alles wieder öffnet ,wir doch weit von einer Normalität wie wir es kennen entfernt bleiben werden.
Denn dieses Virus wird uns noch lange erhalten bleiben und wenn wir keine Impfung und Medikamente finden werden wohl auch immer Herde ausbrechen und dort wird dann alles wieder so werden wie jetzt, wenn nicht noch schlimmer!
Dennoch hoffen wir/ hoffe ich das es irgendwann in den nächsten Jahren sich wieder alles normalisiert und wir so gut es geht glimpflich und besser noch gesund natürlich aus der Sache raus kommen!
Wir haben für Juli 10 Tage Malle gebucht,ich denke nicht,dass wir fliegen können. ABER ich möchte meine 3 Wochen Urlaub im Juli trotzdem nehmen,damit ich mich mal erholen kann. Wir arbeiten bis Ende Mai erst einmal 12h Schichten a7 Tage durch ... Im Mai hat meine Chefin mir einfach meinen Urlaub gestrichen...OHNE zu fragen. Ich bin Krankenschwester u. im Moment arbeiten wir uns echt halb tot .... Das wir vielleicht nicht verreisen können ....o.k ,damit weiß ich umzugehen,aber ne Pause wäre schön.Und ich hoffe,dass wir gesund bleiben.Wir selbst haben auch Vorerkrankungen. LG Kerstin
Kaum sind die Arbeitszeitgesetze außer Kraft gesetzt, nutzen das die Arbeitgeber gleich mal aus, ob nötig ist oder nicht! Ich fühle mit dir und bin echt langsam wütend! Nebenher ist jetzt noch eingetreten, dass man uns nicht mehr beklatscht, sondern wir durch die versprochenen Bonuszahlungen auch noch angefeindet werden!
bei mir wird immer noch um Punkt 21 Uhr sehr lange geklatscht....Das UKE Hamburg ist auch nur 800 m entfernt. Evtl. hört man uns? LG
Nee
Hier hat aber eh noch nie jemand geklatscht!
Also, die Patienten sind im Moment eher obermies und sehr anspruchsvoll. Habe am Mittwoch versucht mal in Ruhe Pause zu machen, kannste knicken!
Gestern hab ich tatsächlich mal geweint, als ich mich zum Nachtdienst gerüstet habe.
Mal abgesehen davon, dass das Virus wohl im Sommer nicht so ganz ruhen wird... Ich wollte nicht mit so vielen Leuten im Schwimmbad sein. Der Seuchenherd sowieso schlechthin. Ansonsten... Klar , man darf traurig sein... ändert aber nichts an der momentanen Lage. Ansonsten : Luxusprobleme - das sage ich mittlerweile ganz gerne.
Ja,es wird total ausgenutzt....wir arbeiten ja schon seit Mitte März mit dieser 12h Regelung,obwohl es da noch gar nicht lt. Arbeitzeitgesetz erlaubt war. Ich frage mich nur,wann dann diese ganzen Überstunden u. der geschobene Urlaub gegeben werden soll? Das wird nämlich auch noch ein Riesenproblem. ICH lasse mir keine einzige Stunde ausbezahlen,mit Sicherheit nicht. Aber das werden d. AG auf jeden Fall versuchen. Ich starte heute wieder in meine 7 Tage Nachtschichtwoche,mag noch gar nicht dran denken. Beklatscht hat uns noch niemand.Mein Chef verfasst immer Briefchen mit Durchhalteparolen,das war es dann aber auch schon.Bin schon auf mein Fach nachher gespannt,ob's wieder Post vom Chef gibt .... Auch diese Bonszahlung....sie ändert gar nichts....es muss sich grundsätzlich etwas mit der Bezahlung ändern.Aber glaube mir ,es wird sich diesbezühl. NICHTS ändern. So,genug gemeckert .... LG aus HH Kerstin
Hahaha! Glaub mir, ich bin nirgends geschützter als im Chlorwasser. Aber klar, bin in der Klinik mit meiner Privatkleidung und einem Durchlauf von 15 Patienten wöchentlich natürlich obersafe. Eher ist es so, dass ICH die Keimschleuder bin, deshalb schicke ich auch nur noch meinen Freund in den Supermarkt, weil ich an nichts schuld sein will. Aber, so hat jeder seine Luxusprobleme.
LG
Unser Chefarzt schreibt nicht mal das! Er rennt nur wichtig mit seiner Maske (warum auch immer) durch die Gegend und jammert, dass wir uns keine leeren Betten leisten können und ALLES aufzunehmen haben, bevor Corona auch bei uns ankommt. Hab noch eine Nacht und dann eben über Ostern Dienst. Halte durch, 7 Nächte würde ich nicht mehr überleben....das war früher mal.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!