Mitglied inaktiv
Ich weiß, dass es eine zweite Welle geben wird. In jedem Fall. Ob wir im Biergarten in Horden beieinander sitzen oder unsere Kinder mit anderen spielen oder nicht. Es kommt der Herbst, das schlechte Wetter, die trockene Heizungsluft. Da kommen alle (!) virusbedingten Krankheiten wieder in Fahrt. Warum sollte es bei Corona anders sein? So wie seit Jahren die Coronaviren in den kalten Jahreszeiten häufiger auftreten, wird es auch sars cov II. Und das ganz unabhängig davon, wie wir uns im Sommer verhalten. Die Frage ist nur, wie wir damit umgehen. Verfallen wir wieder von Anfang an in Panik und stürzen uns unreflektiert und Hals über Kopf in den Maßnahmenmoloch oder gehen wir diesmal bedachter und weniger zerstörerisch ans Werk? Iny
Natürlich wird es sie geben! Aber sie sollte nicht im Mai schon als Drohung mehrmals täglich genutzt werden. Ich drohe ja auch nicht mit Minusgraden im Dezember wenn ich heute jemanden im tshirt sehe. Sie wird kommen. Und wir werden uns wieder einschränken. Das heißt aber nicht dass ich HEUTE nicht leben darf.
ich denke, es wird "etwas" im herbst geben, wie das dann genannt werden wird, keine ahnung. bis dahin werde ich alles mitnehmen, was es an freiheiten gibt und noch mehr geniessen als die letzten jahre, denn ich habe nun gelernt, wie fragil meine freiheiten doch sind.
Sehe ich genauso.
Ich sehe es genauso wie du BigMäc
Aber nach dieser Theorie dürfte sich das Virus in warmen Ländern wie Brasilien oder Indien kaum ausbreiten?! Gut, die Menschendichte ist dort eine Andere, vielleicht liegt es daran. Ansonsten, keine Ahnung was noch kommt. Ich freue mich gerade über sinkende Zahlen und den Lockerungen dazu, sowie das sonnige Wetter. Auf Massenveranstaltungen sollte man eben weiterhin verzichten. Die sind meiner Theorie nach ein Paradies für Corona.
na ja, dass höhere aussentemperaturen c killen war ja mal im gespräch. wenn ich grade an die favelas in brasilien denke, wundert mich eigtl nur dass es so lange gedauert hat.... was ist eigtl mit thailand? öffentlich toiletten dort z.t. hilfe..... jemand schrieb doch letztens was zum händewaschen, ich habe am montag in der stadt mindestens eine halbe stunde nach einer möglichkeit zum toilettieren inkl händewaschen gesucht....die haben nur in der schranne jemanden reingelassen....
Nur mal so... hier sind die Zahlen nie wirklich hoch gewesen und derzeit kommen keine Neuinfektionen hinzu. Vielleicht haben wir hier im Landkreis auch einfach Glück und rechtzeitig reagiert, aber kann man dann überhaupt von einer 1. Welle schon sprechen ? Lg, Lore
ich frage mich das auch, aber diese frage ist hier nicht so beliebt....
Die Krankenhäuser hier haben die erste Welle schon gespürt, auch wenn große Kapazitäten da waren, weil der Regelbetrieb runtergefahren wurde. Am Anfang hatten sie aber auch noch mit der Organisation zu kämpfen, in den Notaufnahmen und auch auf den Stationen. Das läuft jetzt, sollte also auch bei größeren Patientenzahlen funktionieren. Es waren ja auch nicht alle Gebiete in Deutschland gleich betroffen. In einigen Bundesländern im Osten wird man in der Tat kaum von einer ersten Welle reden können, die wurde schon im Keim abgewürgt, weil woanders früher Maßnahmen notwendig waren und durchgeführt wurden und im Osten dann gleich mit.
Nein, denk auch bei den BL, die so gut wie bisher gar nicht getroffen waren wird man von einer ersten Welle sprechen, wenn man bei uns im Süden von der zweiten oder dritten spricht. Ähnlich wie es in China wohl jetzt in ganz anderen Gebieten als Wuhan plötzlich losgeht. Allerdings nicht mehr so medienpräsent. Jilin, eine 20 Millionenmetropole, ist gerade komplett abgeschottet (Im Nordosten) hat aber lt. Medienangaben nur eine Handvoll Fälle.... kann man glauben. Erste Welle dort. Wuhan erlebt wohl gerade den Anfang einer 2. Welle... wie lange hat es gedauert? 2 Monate? Auf jeden Fall haben sie 30 Grad dort ... für uns Hochsommer. Schade, dass man sich auf die Zahlen dort nicht verlassen kann, wär schon auch für uns interessant.
Ja, regional war schon die Hölle losgebrochen.
Stichwort Präventionsparadox: "Es zeigt sich dabei ein altes Problem von Präventionsmaßnahmen: sind sie wirkungsvoll, ist der Grund warum sie ergriffen wurden nicht mehr spürbar."
Hier im Umland, aber auch in der Stadt und im benachbarten Elsass sind schon einige erkrankt, und es gab auch Hotspots in Altenheimen. Und hier im Uniklinikum wurden auch Leute aus dem benachbarten Ausland behandelt, weil dort die Behandlungskapazitäten nicht ausgereicht haben. "Irreal" war das Ganze zumindest hier nicht, auch wenn inzwischen auch hier viele Leute so tun und bei Demos mitlatschen. Einige Regionen in Deutschland hatten natürlich das Glück, dass die Reise- und Ausgangsbeschränkungen frühzeitig genug kamen und deshalb schlichtweg nicht so viel dort ankam.
Na ja, daß es sich im Sommer auch verbreitet schließt ja nun nicht aus, daß das im Winter nicht noch viel besser geht... Zum Beispiel, weil es sich in geschlossenen Räumen viel leichter ansteckt als im Freien. Grüße, Jomol
Ne, klar. Im Winter gehts noch besser... aber anscheinend funktioniert es auch bei 30 Grad.
Genau das macht mir eher Angst, daß es eben sogar bei 30 Grad geht... Wir werden sehen. Grüße, Jomol
Ich bin kein Prophet, irgendwas kommt bestimmt früher oder später, vielleicht auch mal eine grippe, die wäre dann weniger dramatisch. Erfahrungsgemäß, wir hatten ja schon die verschiedensten Erreger, ist das demnächst Schnee von gestern.
da fällt mir gerade ein, das wollte ich schon immer mal googlen, die WHO hat doch irgendwann die Zahlen geändert, ab wann es eine Pandemie ist, wäre es eine Pandemie nach den alten, größeren Zahlen?
Ich kann nicht in die Zukunft sehen. Ich bin keine Virologin, Medizinerin oder Statistikerin. Mein Gefühl sagte mir am Anfang, dass es in Deutschland nicht so schlimm wird. Damit lag ich richtig. Nun glaube ich zumindest nicht an eine schlimme 2. Welle, wieder ganz intuitiv, ohne wissenschaftliche Begründung. Ich glaube aber auch nicht, dass das Virus einfach so verschwindet. Es wird immer wieder Fälle geben.
Es wird wohl im Winter wieder eine Häufung von Fällen geben, das denke ich auch. Da ja aber jetzt auch den ganzen Sommer über nichts ganz normal sein wird und auch im Herbst und Winter nicht, denke ich nicht, dass es so laufen wird wie jetzt Anfang des Jahres. Ich würde mir wünschen, dass der Sommer jetzt genutzt wird, um die Daten aller bekannten und kommenden Fälle auszuwerten, damit es klarer ist, wo hauptsächlich Ansteckungen stattfinden und wo eher nicht. Es gab ja durchaus viele Infektionsketten, die man nachvollziehen konnte, da wird man dann ja wohl auch wissen wie und wo die Übertragung gelaufen ist. Dann kann man nämlich passgenauer Maßnahmen verhängen und nicht einfach wieder pauschal alles dichtmachen. Außerdem gibt es bis dahin ja auch die Chance auf bessere medikamentöse Behandlung usw, dass es vllt nicht mehr so dramatisch verläuft. Und wer weiß, was man bis dahin noch über Kreuzimmunitäten und Dunkelziffer rausgefunden hat. Berlin z.B. hat ja jetzt ein Stichproben Testkonzept für Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen, ÖPNV und Gesundheitsbereich entwickelt, das bald anlaufen soll. Mal sehen, was man da so rausfindet. Und andere Städte werden sowas wohl auch starten, vermute ich. Für so kopfloses und überstürztes Handeln wie beim ersten Mal wird es in der Bevölkerung wohl auch keine Akzeptanz geben, denke ich.
Wo die Schwachpunkte liegen ist ja bereits bekannt. Nämlich in Unterkünften, Pflegeheimen und Krankenhäuser, sowie Schlachtbetriebe. Überall dort, wo die Arbeitsbedingungen weiterhin nicht optimal sind und viele Vorerkrankte, Immunschwache oder Alte sind. Da gilt es meiner Meinung nach anzusetzen. Weiterhin Einschränkungen mit Besuchern, keine überbelegten Stationen (ach wäre das schön), ausreichend Schutzmaterial (lässt schon wieder nach) und eine bessere personelle Organisation. Feste Teams in den Schichten usw. Im Privatleben halte ich weiterhin den Mundschutz und den Abstand für sehr sinnvoll, auch wenn sich dann wieder einige ihrer Grundrechte beraubt fühlen. Oder halt endlich der Impfstoff, wegen mir auch gerne ohne Impfpflicht, es wird ohnehin genügend freiwillige Impflinge geben.
Ja, dass diese Einrichtungen besonders gefährdet sind, weiß man. Aber wie es um alles andere steht, was jetzt so die ganze Zeit geschlossen war und ja teilweise noch ist, ist ja unklar. Besonders Schulen und Kitas sind ja wichtige Infrastruktur, über deren Rolle man noch nicht viel weiß und die ja besonders hart von Maßnahmen betroffen sind und weite Teile der Bevölkerung betreffen.
Halt stopp. Eine zweite Welle wird es natürlich geben, mit den Jahreszeiten hat es wenig zu tun. Im Moment wird aufgrund der ganzen Lockerungen schon deutlich vor Herbst mit einer 2. Welle gerechnet. Corona grassiert in weiten Teilen Lateinamerikas, in Spanien und Italien hatte es auch viele erwischt. Die haben völlig andere klimatische Bedingungen als wir, größtenteils milder. Die Bedingungen viraler Erkäktungskrankheiten unserer Breiten haben nicht viel mit Covid19 gemein. Auch bei warmen oder trockenem Wetter können sich Krankheiten verbreiten. Es gibt ja genug Tropenkrankheiten. Corona verbreitet sich da am besten, wo viele Menschen auf engem Raum viel in Kontakt kommen. Unabhängig von Wetter, Jahreszeiten oder Klima. Zumindest Stand jetzt. Also macht es natürlich einen Unterschied, ob wir in Horden im Biergarten sitzen. Die Frage ist, ob es beim 2. Mal noch jemanden interessieren wird. Ich nehme an, die Antwort wird vorerst nein lauten, mit dem Ergebnis, dass die 2. Welle sehr viel größer wird. (Im Gegensatz zur ersten Welle, die in Deutschland ja eigentlich ziemlich gut gestoppt wurde, bevor es ernst wurde). Man kann es aber psychologisch gesehen niemanden verübeln. Ich nehme an, wirklich ernst genommen wird es erst wieder, wenn/falls man während der 2. Welle sieht, wie verherrend Corona ist, wenn keine oder nur lasche Maßnahmen ergriffen werden.
"Corona verbreitet sich da am besten, wo viele Menschen auf engem Raum viel in Kontakt kommen. Unabhängig von Wetter, Jahreszeiten oder Klima. Zumindest Stand jetzt. Also macht es natürlich einen Unterschied, ob wir in Horden im Biergarten sitzen. Die Frage ist, ob es beim 2. Mal noch jemanden interessieren wird. Ich nehme an, die Antwort wird vorerst nein lauten, mit dem Ergebnis, dass die 2. Welle sehr viel größer wird. (Im Gegensatz zur ersten Welle, die in Deutschland ja eigentlich ziemlich gut gestoppt wurde, bevor es ernst wurde)." Das ist genau, was ich denke. Wir hatten hier schon eine echte Welle mit mehreren tausend Fällen in der Region und unkontrollierten Ketten. Im Moment wird sicher noch viel durch fehlende Kinderbetreuung (wodurch Erwachsene nicht arbeiten können) Homeoffice und Maskenpflicht verhindert. Der Nach-Urlaubssaison sehe ich skeptisch entgegen - war ja bisher auch schon so, dass der ein oder andere Kollege da Erreger mitgebracht hat....
Ganz genau: "Corona verbreitet sich da am besten, wo viele Menschen auf engem Raum viel in Kontakt kommen." Und damit ist es eben bei unwirtlichem Wetter viel günstiger für die Verteilung, weil alle in Räumen nah aufeinanderhocken, auch wenn es sich auch bei schönstem Sommerwetter verbreitet. Woher Du die Erkenntnis nimmst, daß sich Covid 19 nicht wie eine andere virale Erkältungserkrankung verteilt, ist mir nicht klar. Viele banale Erkältungskrankheiten SIND Coronavirusinfektionen (weltweit 5-35% der Infektionen der oberen Luftwege)- bis vor kurzem halt keine durch speziell Covid-19. Die haben in unseren Breiten einen Gipfel in der kalten Jahreszeit. Es gibt nicht nur ja und nein sondern auch besser und schlechter. Viele "klassische" Tropenkrankheiten, nur um darauf noch bezugzunehmen übertragen sich gar nicht direkt von Mensch zu Mensch (Malaria, Dengue, Schlafkrankheit...). Tuberkulose ist ein großer Killer in armen Ländern, wird direkt übertragen und früher fuhr, wer es sich leisten konnte, in ein milderes Klima zur Kur. Warum? Ja, ich denke auch, daß es wieder eine Welle geben wird, spätestens im Herbst. Und ich gebe Dir recht, daß es die Leute erst ernstnehmen, wenn sie es selbst sehen. Leider. Grüße, Jomol
Es kann alles möglich sein. Von in Luft auflösen bis hin zum totalen Zusammenbruch. Garantien gibt es nicht....Biologie hat ihr eigenes Leben....
"Verfallen wir wieder von Anfang an in Panik und stürzen uns unreflektiert und Hals über Kopf in den Maßnahmenmoloch oder gehen wir diesmal bedachter und weniger zerstörerisch ans Werk?" Wie würde man denn deiner Meinung nach beim nächsten Mal bedachter und weniger zerstörerisch ans Werk gehen? Das die Gesamtzahl der Infizierten sinkt, lässt leider viele leichtsinnig werden. ("Hier gibt es kaum Infizierte!") Aber auch die Situation in Heinsberg hat mit einem Erkrankten begonnen... Ich denke, die zweite Welle kommt auf jeden Fall.
wäre gut
Bildung noch nicht zu Ende gegen die Wand gefahren.
Ich habe größere Angst vor solchen Ignoranten, als vor dem Virus. Was ist das für eine Arroganz zu glauben, dass sich das Virus in Deutschland völlig anders, als überall auf der Welt verhalten hätte?
Wie sieht’s den in deiner Heimat im Vergleich zu Dt aus? Vielleicht wäre jetzt ein Umzug eine Option?
Ich kann nicht nachvollziehen, warum du so oft zuerst einmal untergriffig werden musst, bevor du sachlich argumentierst......... Wo Marianna ihren Lebensmittelpunkt hat ist doch in der Diskussion völlig unerheblich!
Nee, weil sie hasst Deutschland ja.
Von daher
GRUNDSÄTZLICH hast du Recht. Aber Marianna ist hier NUR am Stänkern und zwar nicht erst seit und in der Corona-Krise. Alles hier in D ist schxxx, nichts läuft gut, die Regierung ist bescheuert und macht nur Mist, die Deutschen, die alles glauben und mitmachen sind sowieso blöd ... Da frage ich mich schon auch, was einen dann hier im Land hält, wenn man noch "frische Wurzeln" zu einem anderen hat. Bei Marianna ist es ja, soweit ich weiß, Russland. Der dortige Umgang mit Corona ist bzw. war zumindest anders als hier (wobei es jetzt meines Wissens dort sehr strenge Maßnahmen gibt), dann bietet es sich doch an, seinen Lebensmittelpunkt dorthin zu verlagern, wo alles so viel besser ist, wenn man die Möglichkeit hat ... Ein Flüchtlingsproblem (zweites Lieblingsthema von Marianna) hat es dort auch nicht ..
Danke,da hast du recht
Doch sicher. Aber ich benutze sie nicht als totschlagargument. Diese Welle kommt, egal was wir machen. Natürlich halte ich mich an alles was getan werden muss, Freunde mich aber auch direkt mit dem Gedanken an die nächsten Einschränkungen an. Werde mich zeitig gegen Influenza und Keuchhusten impfen und mehr ksnn man nicht machen.
Aber erst in 6 bis 8 Jahren.Da wird mein Sohn Volljährig.Er möchte definitiv nicht mit.Zufrieden?
Und wie sieht’s da jetzt wirtschaftlich und bildungstechnisch aus? Vermutlich besser, oder?
Wirtschaft leidet auch.
Haha ... wer's glaubt wird selig...
Wer fragt denn bei solchen grundlegenden Entscheidungen seine Kinder? Passt auch null zum sonstigen russischen Erziehungsstil ...
Wenn sie denn kommt, die 2.Welle, dann wird sie jedenfalls nicht mehr mit Angst und apokalyptischen Szenarien zu bewältigen sein. Was mich positiv stimmt, dass bei uns in Ö die Zahlen trotz deutlicher Lockerungen und damit einhergehendem „sichwiedernäherkommen“ weiterhin konsequent nach unten gehen.
solbald man weiß, welchen poitischen nutzen man daraus ziehen kann , erfahren wir mehr.
Welchen hat man den aus der ersten Welle gezogen? Ich komm nicht drauf!
das ist traurig
Ja, welchen denn jetzt? Ganz konkret bitte!
lieber nicht, du bist sio leicht kämpferisch vranlagt, das mag ich nicht so
Das sächsische Bildungssystem war immer sehr gut, was Naturwissenschaften angeht. Schade, dass so wenig hängen bleibt.
danke für eine meinung :)
Bitte, gern geschehen. Ich finde das sehr traurig.
Das tut mir leid für dich ...gibt aber Schlimmeres. Jetzt ist alles gesagt, dir noch ne schöne Zeit hier
Pauline, das würde mich tatsächlich auch interessieren, ich bin nicht kämpferisch, sondern das typische Schlafschaf. Aber neugierig.
Im Herbst fahren alle Virusbedingten Krankheiten hoch. Warum Politik und Medien das uns jetzt schon ständig um die Ohren schlagen müssen und nicht nur vor einer zweiten sondern sogar schon vor der dritten Welle Angst machen wollen bleibt deren Geheimnis...
eben ,jedes jahr haben und hatten wir ein neues virus in mutierter oder veränderter form, nie war/ist man vorbereitete und immer ging es irgendwie...nur eben diesmal nicht. diesmal wird angst gestreut ,immer in kleinen dosen aber immer wirkungsvoll
Das ist kein Geheimnis... Sie wollen, dass Du und ich und alle anderen trotz Öffnungen unseren Verstand einschalten und Abstand-/Hygienemaßnahmen einhalten auch wenn es aktuell wenige Fälle gibt. Damit nicht unterschwellig eine hohe Zahl Infizierter entsteht, die dann spätestens im Herbst, wenn die Fenster wieder zu sind, die Menschen wieder in der Bude hocken und auch Großveranstaltungen wieder offiziell oder inoffiziell besucht werden, eine kritische Masse erreichen und plötzlich das Virus wieder explodiert. Bzw hier in D in den meisten Gegenden zum ersten Mal explodiert.
Aber man hat auch immer Grippeimpfungen. Wie erklärst du dir denn, dass jedes Land dieser Erde mit Eindämmungsmaßnahmen reagiert hat
ich antworte nur kurz , da eh immer jemand meint andere läutern zu müssen . ich lasse euch also eure überzeugung und ihr mir meine und das ganz ohne disput. unsere weltwirtschaft ist doch schon längst am arsch, es werden nur zahlen hin un hergeschoben richtiger handel mit ware gegen wert gibt es doch nicht mehr. schulden überagen gewinne und irgendwann ist der teppich eben nicht mehr zu flicken. soviel dazu
Ich möchte eigentlich einfach nur die Ansichten anderer verstehen. Das kann ich nicht ohne Nachfragen. Ich verstehe dich so, dass du der Meinung bist, alle Staatsführer haben sich abgesprochen, um die Weltwirtschaft vor die Wand zu fahren? Und ausgerechnet in diesem Punkt waren sich alle einig, obwohl sie am unterschiedlichen Ausgangspunkten standen?
nunja ,das ist eine theorie oder weißt du genaueres...lass hören
Das scheint mir schlicht und ergreifend recht unwahrscheinlich. Es fangen danach nicht alle bei null an. Es stehen alle schlechter da als vorher und die Politiker müssten sich jetzt erst recht beweisen. Und wenn ich mir Staatsführer wie Trump, Erdogan oder Putin anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ausgerechnet in diesem Punkt Einigkeit hatten. Ich glaube nicht, dass das Virus bewusst "freigelassen" wurde.
das sagte ich auch nicht, nur wird es gerade gern genutzt
Das habe ich jetzt nicht geschrieben, um dich zu läutern, sondern um deine Gegenfrage zu beantworten.
Dafür ging das mit dem Virus viel zu schnell.
es gibt jhrlich ein virus, nur will kaum einer was davon wissen. das heisst man kann sich vorbereiten und das nutzen ,was sowieso kommt und daraus einen supergau machen... ich sage nicht ,das ich recht habe , es ist nur ein bauchgefühl , wie das deinige, zu glauben was du denkst, das es das richtige ist
Ich kann halt keinen geringer bei deiner Theorie erkennen.
Wie muss ich das verstehen?
Sorry, Gewinner sollte es heißen. Übrigens, ich glaube nicht, dass alle Entscheidungen unserer Politiker richtig sind. Ich denke, die Entscheidungsgrundlage = aktuelle Forschungsergebnisse sind dafür nicht ausreichend und hinterher wird man wissen, was richtig und was falsch war. Aber ich glaube eben nicht an ein absichtliches an die Wand fahren, weil ich nicht erkenne, welchen Nutzen unsere Regierung davon hätte.
"Sie wollen, dass Du und ich und alle anderen trotz Öffnungen unseren Verstand einschalten und Abstand-/Hygienemaßnahmen einhalten auch wenn es aktuell wenige Fälle gibt." Ach, echt? Warum machen das dann so wenige? Ich denke, dass Viele vor allem von denen, die anderen immer Ignoranz vorwerfen, noch nicht Mal Grundlagen verstanden haben.
Was machen wenige? Ihren Verstand einschalten und die Maßnahmen ernster nehmen, dort wo sie angebracht sind? Doch, ich denk, das machen zumindest in meinem Umfeld schon die meisten. Die meisten haben die Grundlagen inzwischen verstanden aber ein paar Dummköpfe gibts eben überall...
Zudem ist es nicht schlecht wenn man immer mal wieder dran erinnert. Damit man vor lauter Lockerungen das Grundlegende nicht vergisst und in den alten Trott reinkommt.
Ja, die sind voll beliebt, die immer meinen andere erinnern zu müssen, was sie tun und lassen dürfen...
Am beliebtesten sind die, die sagen, dass jede Unbequemlichkeit völlig unnötig ist (Masken...) und wir schnellstmöglich unser normales Leben wieder leben sollten, im die ganze Welt zu retten... Die finden schnell viele Anhänger...
Das ist sehr interessant, dass wir das offenbar jedes Jahr mitmachen, kannst Du mir das Studien/Berichte zu verlinken? Ich kenne diese Viren, von denen du sprichst, nämlich irgendwie nicht...
Nein ich glaube nicht an eine zweite Welle bzw. habe ich wenn eine kommt weniger Angst davor als davor einem zweiten Mal die Wirtschaft runter zu schrauben. In einigen Teilen Deutschlands war es bestimmt schlimm und der Virus ist bestimmt im falschen Gegebenheiten wie Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen dramatisch. Aber ich Denke das die Schäden und auch dadurch resultierende Sterberaten durch Zerstörung der Wirtschaft auf Dauer höher sein werden. Denn letztlich muss das hochgepriesene Gesundheitssystem von irgendwem bezahlt werden. Und bis zum Impfstoff warten ist keine Alternative. Demnach muss man lernen mit dem Virus zu leben und die Hoffnung in Medikamente zu setzen und die Zeit nutzen. Anstatt sich jetzt über eine ggf. kommende Zweite Welle Gedanken zu machen. Finde es übrigens immer faszinierend das die mit der größten Panik dennoch die sind mit den meisten unnötigen Sozialkontakten.
Ich finde es, vor allem auf die Wirtschaft bezogen, total wichtig, sich über die zweite Welle oder ähnliches Gedanken zu machen! Bei mir entsteht hier manchmal der Eindruck, dass sich viele nicht im Klaren sind, dass es sich hier um eine Krankheit handelt, die auch bei milden Verläufen, zu langfristigen Ausfällen der arbeitenden Bevölkerung führen kann. Das kann die Wirtschaft auch an die Wand fahren. Solange kein Impfstoff oder Medikament zur Verfügung steht, muss man auf einen weiteren Ausbruch vorbereitet sein.
Könnte popönnte. Es kommt wies kommt. Ich kanns weder verhindern noch anders beeinflissen. Deswegen mach ich mich nicht verrückt.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann..... ich tippe spätestens auf Herbst......
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!