Elternforum Coronavirus

Gibt es hier schon stillende Geimpfte?

Gibt es hier schon stillende Geimpfte?

BrombeerBaby

Beitrag melden

Hallo, Die Frage steht ja oben. Ist schon jemand geimpft worden, der noch stillt? Ich kann mich bis Mittwoch entscheiden, ob ich einen Impftermin haben möchte. Ich arbeite im medizinischen Bereich, bin allerdings gerade in EZ und stille noch voll. Laut STIKO ist es unwahrscheinlich, dass die Impfung Folgen für den Säugling hat. Ansonsten hatte ich 2018 eine Hypertonie und teilweise einen BMI von über 30 (ohne Schwangerschaft). Aktuell ist mein Blutdruck recht ok und mein BMI ist 29,6. (Ich schreibe das weil Hypertonie und BMI über 30 zu den Risiken zählt). Ich bin mir einfach sehr unsicher. Auf das nächste Impfangebot müsste ich sicher sehr sehr lange warten. Lg BBaby


Lillebror87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Das ist ein tolles Angebot, nimm es an! Sogar die STIKO gibt offiziell keinerlei Bedenken hinsichtlich stillender und teilweise -nach Nutzen/Risiko Abwägung- auch schwangerer Frauen an. Viele Fachgesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe sprechen sich inzwischen für die Impfung von Schwangeren und stillenden Frauen aus, in mehreren Ländern wird sogar schon nach Empfehlung geimpft. Google das mal, du findest viele Fachartikel dazu. Wann würdest du denn wieder anfangen zu arbeiten? Viele Grüße


Lillebror87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ach und Zusatz...du zählst ja nebenher auch noch zur Risikogruppe....da würde ich gar nicht überlegen .


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Dein Kind nimmt ja so auch Antikörper auf und ist möglicherweise vielleicht sogar etwas geschützt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich weiß dass das oft gesagt wird und auch häufig zu lesen ist, aber es stimmt so nicht ganz, denn die Antikörper verbleiben im Darm und gelangen nicht ins Blut, so dass stillen beispielsweise gegen manchen Darminfekt schützt aber nicht gegen andere Erkrankungen. Warum es teilweise sogar auf Seiten die ich für seriös halten würde anders steht weiß ich nicht. Es gibt keine Studien die das bestätigen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Deswegen ja das „möglicherweise“. Studien gibt es noch keine, das ist klar.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich hab das mit der gesteigerten Immunabwehr so verstanden, dass Muttermilch auch Atemwegsinfektionen im Anfangsstadium verhindert oder abmildert. Antivirale/ Antibiotische Wirkstoffe in der Muttermilch machen Erreger unschädlich, die im Mund/Rachenraum andocken wollen. Das ist natürlich nur ein sehr kurzfristiger Schutz, aber gerade bei kleinen Kindern, die sehr engen Kontakt brauchen und alles in den Mund stecken, nicht zu verachten. Ach ja: Impfen lassen würde ich mich sofort. Denn Covid19 fragt mich ja auch nicht "stillst du noch? Ach, dann komm ich erst nach dem Abstillen zu dir!"


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

> Ich weiß dass das oft gesagt wird und auch häufig zu lesen ist, aber es stimmt so nicht ganz, denn die Antikörper verbleiben im Darm...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

wenn die aufgerufen werden könntest Du vermutlich Dich wieder anmelden... jetzt das ist ja auf Grund Berufes ?


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ich würde es mich nicht trauen. Dazu ist einfach noch viel zu wenig bekannt und eine wirklich ganz eindeutige Studie die über einen längeren Zeitraum ging habe ich dazu noch nicht gesehen. Deswegen wäre die Entscheidung für mich ganz klar. Aber es ist natürlich eine schwierige Entscheidung, die jeder selber treffen muss…


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hast du das wieder von deinen durchdachten Infos? Die Impfstoffe sind erprobt, sicher und gut. Übrigens gibt's langsam Studien zu Long Covid.


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ich kenne mehrere israelische Frauen, die stillen und geimpft wurden.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Warum werden Mitarbeiter medizinischer Berufe in Elternzeit bevorzugt geimpft? Die haben doch aktuell keine höheres Risiko als Ottonormalverbraucher


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

oder es ist viel Impfstoff da


Lillebror87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Vielleicht weil sie in nicht allzu ferner Zukunft wieder arbeiten gehen um das eh schon marode System am laufen zu halten . Ich hätte auch in einigen Monaten gern Krankenschwestern, Ärztinnen und Altenpflegerinnen die sich gesund geblieben um mich kümmern wenn es sein muss!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillebror87

dann reicht es aber, dann zu impfen und jetzt vielleicht eher die 80jährige


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es war zu viel AstraZeneca übrig, deshalb.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Elternzeit heißt nicht, dass man nicht arbeitet. Ich habe 2 Jahre EZE und arbeite 6 Monate nach Geburt wieder.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Hallo, ich bin Erzieherin in Elternzeit und stille auch noch. Meine Kollegin stillt auch noch, arbeitet aber jetzt wieder. Sie durfte sich nicht impfen lassen. Und ich mich außerdem nicht, weil ich erst ab August wieder arbeiten gehe


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Nein aber bedenke, falls es der Astra ist liegst du mit hoher Wahrscheinlichkeit 2-3 Tage flach (kenne es nun von 4 Frauen). Mit einem Stillbaby kann das wirklich anstrengend werden. Meine Freundin hat es auf einen Freitag gelegt, damit der Mann sich um die Kinder kümmern kann.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Covid19 ist halt auch für viele kein Spaziergang. Neben den Langzeitfolgen. Meine Kollegin (infiziert im Herbst) kann bis heute nix schmecken.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

die 4% glaube ich also schonmal nicht... ABER die zwei Tage sind besser als mit Corona flachzuliegen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, das ist das, was bei den Placebo-kontrollierten Studien herauskam für side effects, die einen ins Bett zwingen. Dass sich z.B. in Schweden an manchen KH ein Viertel der Belegschaft nach der Impfung am nächsten Tag krank gemeldet hatte, habe ich auch schon gehört. Ich könnte mir vorstellen, dass Jüngere z.B. mehr Nebenwirkungen haben. In den Studien war der Altersdurchschnitt sowas um die 50. Könnte auch sein, dass Krankenhauspersonal durch den Dauerstress angeschlagen ist und sich dann mit Kopfschmerzen oder Durchfall odee Übelkeit nicht in die Arbeit schleppt. Bekannter hat grad seine gesamte Praxis durchimpfen lassen, da hat sich niemand krank gemeldet. Er selbst sagt, außer Schwellung und Schmerzen am Arm ist nix.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier genau das Gleiche. Sind alle jung und schlank, soll ja beides eine Rolle spielen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Wenn nicht, bist du nicht Priorität 2 und daher auch nicht impfberechtigt. Trini


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein. Ich arbeite aktuell nicht in der Elternzeit. Der AG hat es uns aber allen angeboten, auch den Langzeitkranken und den Leuten im Beschäftigungsverbot.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Empfohlen ist Impfen in der Stillzeit nur, wenn weitere Risikofaktoren vorliegen. Als Kriterium bezüglich Adipositas wäre das ein BMI über 40. Bei der Hypertonie kommt es drauf an, inwiefern der behandelnde Arzt es bescheinigt. Wenn du aktuell keine Medikamente nehmen musst, wahrscheinlich nicht. Je nachdem, was dein Arbeitgeber dir bescheinigt, könntest du darüber einen früheren Termin bekommen. Aber es ist nur deswegen nicht empfohlen, da es keine ausreichende DatenLage gibt. Das wird sich wahrscheinlich irgendwann ändern, aber bis dahin würdest du die Verantwortung tragen und jemanden finden müssen, der dich impft. Ich hatte mich diesbezüglich erkundigt, als ich über die Klinik hätte geimpft werden können. Wenn man da ankreuzt: schwanger, stillend oder Kinderwunsch hätte ich keine Impfung erhalten (zumindest nicht offiziell).


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Also ich habe mich im Laufe des Tages weiter erkundigt. Meine Kolleginnen (von denen derzeit einige noch stillen, wenn auch nicht voll) wurden geimpft. Das sie stillen haben sie auch angegeben.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Sorry, ich bin gar nicht darauf eingegangen. Als Risiko zählen natürlich nicht nur die Vorerkrankungen sondern auch Exposition (wenn das bei dir beruflich der Fall wäre)! Da ich aber 3 Jahre Elternzeit nehme, hätte man mich nicht geimpft. Wenn ich aber früher arbeiten würde, hätte auch da das berufsbedingt Risiko der Infektion das Risiko der Impfung in der Stillzeit überwogen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ich habe mit meinem Hausarzt, dem Kinderarzt und dem impfarzt gesprochen. Nur der Hausarzt meinte, dass er (angelehnt an die Empfehlung der stiko) keine Bedenken hätte. Bzw lieber impfen und stillen, als sich nicht impfen zu lassen. Der Kinderarzt und impfarzt raten jedoch nach der Impfung nicht mehr zu stillen. Daher habe ich nun abgestillt- aber ich habe eh nur noch 2x/tag gestillt.


carmo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ich habe hier auch schon mal ein post verfasst. Da ich einen Termin hatte und angekreuzt habe ich stille. Da haben sie mich wieder weg geschickt. Mein Kind ist 1 Jahre, aber möchte dennoch noch nicht abstillen. Ich hab noch 1,5 Wochen Zeit, da wäre der zweite Termin den ich zur ersten Impfung nutzen könnte um mir zu überlegen ob ich mich trotzdem impfen lasse. Einen Artikel habe ich gefunden wo steht, das die Studien für schwangere und stillende gegen Ende des Jahres erwartet werden. Ich weiß nicht wie lange ich noch stille (nachts und zum mittagschlaf) und ich weiß auch noch nicht wann wir mit dem zweite Baby starten wollen...aber davor will ich auf jeden Fall geimpft sein... diese blöde Impfung bereitet mir echt schon sehr lang Kopfzerbrechen....