Loretta1
Hallo, wir haben uns gestern mal spaßeshalber darüber unterhalten, dass unsere Familie bisher, also seit über einem Jahr, noch nicht einen Tag in Quarantäne musste. Und bei euch ? Gibts noch mehr ?? Wir treffen außerhalb der Arbeit und Schule (aber das waren seit Dezember ja auch nur wenige Tage - 14 ??) keine Leute und haben somit nur Kontakte "bei der Arbeit". Jetzt mal meine Umfrage: wart ihr schon in Quarantäne, seit Corona ?? Wie oft ? Wie lange ? Nur ihr oder die ganze Familie ? Lg, Lore
von uns war auch noch nie jemand in Quarantäne
Kind groß war über ihren Geburtstag, da die Freundin in der Schule positiv war. Ich hatte mal 2 Tage, bis der neg. Befund da war und konnte wenigstens meinen Sohn von der Op abholen. Ansonsten waren es alles berufliche Kontakte, da gab es keine Quarantäne , nur Tests. Meine kleine Nichte wegen dem Kiga. Sonst sind wir verschont geblieben, trotz einiger positiver Fälle im Umfeld
Wir waren zum glück noch nicht in Quarantäne... auch niemand von unserer familie..ich hoffe auch das das so bleibt
Einmal und zwar alle, weil wir positiv waren. Bin Heilfroh, dass wir nicht mehr Quarantänepflichtig sind. Würde dann nur die Kinder treffen, was ätzend ist...aber wenigstens kann man sich dann selbst versorgen.
huhu wir waren noch nie aber auch hier einkaufen, arbeiten Kind trifft selten jemand und immer die zwei selben Ich war auch schon bei der Arbeit mehr als einmal K1 aber da FFP 2 Maske musste ich nie in Quarantäne
Von uns musste bisher noch niemand in Quarantäne. Eine Bekannte von mir gerade zum dritten Mal.
Wir auch nicht und aus meiner Familie nur meine Schwester (als einzige). Im Moment ist ein Freund anscheinend in Quarantäne. Ansonsten kenne ich aber auch keinen der in Quarantäne musste. Allerdings kenne ich auch nur entfernt eine Handvoll die überhaupt Corona hatten.
Bei uns in der Familie war nur mein Sohn im Dezember in Quarantäne. Er war offiziell in Quarantäne. Meine Tochter musste von der Arbeit aus schon mehrfach bis zum Testergebnis einer Kollegin oder von mir zuhause bleiben, Order von oben. Ich war im Herbst erkältet und musste zum Test, so lang war sie zuhause. Wenn jemand in meinem Umfeld in Quarantäne muss, dann vermeide ich alle Kontakte außerhalb der Arbeit, bis ich das Testergebnis von dem jenigen mitbekomme. Bisher hatten wir enormes Glück, allerdings halten wir uns auch ziemlich streng an alle Regeln. Ich hatte z.B. seit Oktober keine privaten Kontakte mehr innerhalb geschlossener Räume! Meine Kinder haben ihre ganz festen Kontaktpersonen, mehr nicht! LG Muts
Wir waren im März/April 20 vier Wochen in Quarantäne, weil der Test offensichtlich verloren gegangen ist. Ob wir Corona hatten, wissen wir deshalb nicht. Ansonsten war nur mein Mann wegen einer positiven Kollegin 10 Tage plus Test in amtlicher Quarantäne. Wir mussten uns und die Kinder aber ein paar Mal wegen verdächtiger Symptome PCR-testen lassen (Schule und AGs sind seeehr penibel). Das bescherte uns jeweils drei bis vier Tage vorsorglicher Quarantäne für alle vier. Der Ehrliche ist da der Dumme.
Ich war zweimal nach reiserückkehr jeweils 5 tage, kind 1x davon mit dabei und dann wir beide 2 wochen wegen infektion mit sars cov2. Kind war tatsächlich 3 monate normal in school, ich normal @work und meine freunde habe ich reihrum auch getroffen. Dafür haben wir uns echt super gehalten! Belohnung: freiheit, vorerst ganz ohne impfstress!
Zuerst dachte ich, wir alle waren noch nie in Quarantäne, auch nicht meine auswärts studierenden Kinder.
Dann fiel mir aber ein, dass mein jüngste Tochter und ich letztes Jahr kurz in Quarantäne waren.
Unser Urlaubsgebiet im Herbst wurde plötzlich ab Rückreisetag zum Risikogebiet.
Wir konnten uns noch spätnachts am Flughafen testen lassen und gingen dann in Quarantäne. Ganze 16 Stunden , denn am späten Nachmittag bekamen wir schon das negative Testergebnis.
Ich kenne übrigens immer noch nur eine Person persönlich, die mit Covid infiziert war. Meine Familienmitglieder kennen jeweils vielleicht eine Handvoll, alle mit mildem Verlauf.
Von unsere Familie war noch niemand in Quarantäne. Auch in unserer Zahnarztpraxis gab es vom Personal her in über 16 Monaten keinen Corona Fall oder Quarantäne im familiären Umfeld.
Nein, ich nicht und ebenfalls kein anderer meiner Familie. Kind nicht, Exmann nicht, Oma und Opa nicht. Meine Schwestern nicht.... Allerdings halten wir uns auch seit Anfang an an Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht usw.
lg
Ich war nie und der Krug ist auch nachhaltig an mir vorübergegangen. In der Familie war nur die Frau meines Schwiegervaters, die ist Erzieherin.
Ansonsten die Neufrau meines Exmannes, die hat das aber ignoriert und ist demnächst auch Exfrau. War wohl doch zu viel auf Demos
Mein Sohn als K1 schon, aber wir selber nicht. Allerdings hatten und haben wir nach wie vor vorgeplant für den "Supergau", da wir auch einen Hund haben. Es wurde alles geregelt, falls es mal von Heute auf Morgen eintreten sollte. Innerhalb unserer Familie war auch bisher keiner infiziert. Meine Mutter hatte Corona, aber erst nach der zweiten Impfung und ohne Symptome.
Nein bisher zum Glück nicht. Obwohl wir durchaus Kontakte haben, schulpflichtige Kinder und mein Mann arbeitet in einem großen Industriebetrieb.
Tochter klein war 3x in Quarantäne. Der Rest 1x . LG
In unserer Familie und auch bei Freunden war noch keiner in Quarantäne. Selbst in der klasse des Kindes war keiner.
Wir waren noch nie in Quarantäne, kennen selber 3 Leute die es hatten, allesamt symptomlos oder sehr milde Verläufe. Ansonsten kennen wir auch keinen der in Q war.
Ich kenne auch niemanden mit schweren Verlauf, wenn nur eben symtomlos oder nen Schnupfen. LG
Unsere Jüngste war mal 14 Tage ohne Freitestungmöglichkeit vom Amt angeordnet (Schule) und auch wir Eltern waren über 30 min mit der hustenden naseputzenden Person (ist nur die trockene Luft hier...) im Raum, waren aber dank FFP2 nur K2. Trotzdem blieben wir 14 Tage in Deckung. Die Großen waren auch öfter "nah dran" aber für offizielle Quarantäne nicht nah genug bzw Masken und Lüften schützt ja vor Q.
Hier war es auch 2x durch die Schule. Beim 2. x war Tochter in Quarantäne, nur das wir nie vom GA oder schule kontaktiert wurden, erst nach 12 Tagen. Das GA hatte sich gewundert, warum wir die täglichen Protokolle nicht schicken. Sie musste dann noch 3 Tage in Quarantäne. LG
Hier haben die Schulen offiziell die Erlaubnis, die Leute schon mal in Q zu schicken... da gab es auch nen juristischen Fachbegriff dafür na egal
Am Freitag rief also der Rektor an, am Freitagabend gabs noch ne Mail.
Samstag oder Sonntag rief das GA dann an. Der offizielle Bescheid kam einen Tag nach Ablauf der Quarantäne. Protokoll mussten wir nicht führen.
Tests waren auch freiwillig . Von 4 durchführten Tests in der Klasse der Tochter waren 2 Kinder positiv. Als dann aber klar wurde, dass das eine Verlängerung der Q bis übers Weihnachtsfest und K1 für die Eltern bedeutet, ließ sich keiner mehr testen....
Die ersten beiden Quarantänen waren hier vom Kind klein Mitte September und Ende Oktober. Und wir alle dann Anfang Januar, war aber Zufall, weil Mann beruflich fliegen sollte. LG
Meine Tochter und ich, sowie mein Freundeskreis wurden von Quarantäne verschont. In der Arbeit und beim Einkaufen trage ich Maske, ansonsten bewege ich mich im Rahmen des Erlaubten.
Hier nur mein Sohn für zwei Tage wegen Testergebnis. Ansonsten noch niemand aus der ganzen Familie. Auch in meinem Bekanntenkreis ist kaum jemand in Quarantäne gewesen. Kann mich nur an einen erinnern.
Trotz Arbeit und Treffen wie immer war bei uns und auch im Freundeskreis noch niemand in Quarantäne
Meine Kleine 10 Tage vor Weihnachten ( da ging die gesamte 2. Klasse), die Große einen Tag um auf das Testergebnis zu warten), msin Schwiegervater als Reiserückkehrer. Sonst keiner im näheren Familien -und Freundeskreis. Aber ich kenn schon einige...
Kind4 war vom Gesundheitsamt als K1 in Quarantäne, da es einen Fall in seiner Hortgruppe gab. Ansonsten bisher noch nicht. Kind2 hatte mehrere Fälle in der Klasse, aber da wurden (mit Maske, Abstand, Lüften etc.) immer nur die unmittelbaren Sitznachbarn vom zuständigen Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Bei Kind3 war der Fußball-Trainer erkrankt, da rief dann sogar das Gesundheitsamt an, um die Angaben zu den Kontakt-Umständen zu überprüfen, aber nur K2, da mit Abstand und im Freien... Schauen wir ml, wie es jetzt weiter geht, der Kleine geht ab nächster Woche wieder täglich mit der ganzen Klasse in die Schule, Kind2 und 3 sind zumindest mit halber Klasse im Wechselunterricht. Ansonsten waren wir mehrfach in Einreise-Quarantäne, bisher 4 Mal bei der Reise nach Island und einmal bei der Rückreise nach Deutschland, allerdings konnten wir uns da mit PCR-Test bei Ankunft "frei-testen" und mussten eben nur in Quarantäne, bis das Test-Ergebnis vorlag (sollte nach max. 24 Std. kommen, kam dann aber erst nach 54 Std.).
3* in Quarantäne Einmal in marz 20 als jemand als k1 in Logo Praxis marschiert ist, sein Test war dann auch positiv Einmal im September 20 war nur Tochter als K1. War Arztpraxis, hatte zwar Maske auf ... Trotzdem alle Patienten von Tag x bis Tag y in Quarantäne. Kein Test - Mann und ich waren mit daheim - die Firmen hatten Betretungsverbot ausgesprochen. Lfz über Firma aber Jetzt am 17.05 Tochter wieder k1 diesmal Schule - Mitschüler meinte mit Symptome zu kommen zur HSA Prüfung - alle in Quarantäne mit Test am Freitag -/Quarantäne aufgehoben - Mann hatte wieder Betretungsverbot weil k1 im Haushalt, der geht ab heute - meine Firma hat Maskenpflicht, deshalb durfte ich arbeiten
Wir waren noch nie in Quarantäne.
Wir waren noch nie in Quarantäne und ich kenn auch nicht eine Person die bereits Corona hatte.
Nur mein Sohn mal für 4 Tage.
1. Gleich am Beginn des 1.LD, weil ich 8h neben einer am nächsten Tag erkrankten Kursteilnehmerin saß. 2. Oktober 2020, weil Kind 2 infiziert aus der Schule kam. 3. April 2021, weil Kind 1 Kontaktperson einer erkrankten Mitschülerin war. Wobei, die 3. Q war quasi freiwillig, weil ich ja eigentlich rausdurfte. Aber ich hatte im HO eh genug zu tun. Eingefangen hab ich mir aber nie was.....sagt der Antikörpertest.
Ich war tatsächlich noch nie in Quarantäne aber schon 2 mal durch die Arbeit vorbei geschlittert. Kontakte hab ich wie vorher... Die beiden Kindergartenkinder auch noch nicht, auch die haben Kontakte... Mein großer Sohn, 4. Klasse, ist gerade das zweite Mal in Quarantäne durch einen positiven Mitschüler. Auch er hat nach wie vor Kontakte, also wenn er nicht gerade in Quarantäne ist. Mein Freund tourt jede Woche quer durch Europa, hat die verschiedensten Kontakte, beliefert Krankenhäuser und Pflegeheime und war auch noch nicht in Quarantäne...
Noch nie war jemand von uns in Quarantäne. Mann arbeitet außerhäusig mit viel Kundenkontakt, Kind 1 besucht den Kindergarten, Kind 2 und ich regelmäßig das Krankenhaus. Kind 1 trifft Freunde mit denen sie sowieso im Kindergarten spielt auch nachmittags, wir Erwachsenen treffen privat niemanden außer mal kurz draußen beim Abholen von Kind 1.
meine familie nicht und auch keiner aus meinem freundeskreis. nur meine kollegin.
sachen gibts
Also manchmal frage ich mich schon, wie herr spahn zu seiner rechnung kommt, dass sich JEDER ungeimpfte infizieren wird, zumal ja eben jetzt schon so viele geimpft sind und wir immer weiter runterkommen. Ich bin auch der superexot mit meinem averagecovid, kenne tatsächlich nur 6 andere covidianer, 3 im zusammenhang mit unserem infekt. Oder muss dann die mutation herhalten?
ich muß dagen ,dass ich keine angst habe mich infizieren zu können . das kann mir täglci auch mit vielen anderen virustypen passieren ...ich nenne es dann eben schicksal. mein immunsystem ist gut bis sehr gut , der rest passiert dann eben. anfangs krankte eher meine seele an den zuständen hier aber dieses tal der tränen habe ich nun durchschritten und lebe einfach nach meinem gusto.
Ich bin auch zu blöd zu verstehen, dass es nur zwei Wege geben soll:
Entweder man ist durch die Impfung geschützt, oder man wird sich auf jeden Fall infizieren und dabei mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit sehr schwer erkranken, sterben oder zeitlebens an heftigen Longcoviderkrankungen leiden.
Das wird hier im Forum doch von einigen sehr überzeugt vertreten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich bei Ansteckung irgendwas ins Haus holt, das man nicht unbedingt braucht ist höher als die Wahrscheinlichkeit, dass man sich einen langfristigen Impfschaden holt. Die Differenz der Wahrscheinlichkeiten ist sicher je nach Alter und Gesundheitszustand eine andere. Bis zu welchem Punkt die Gefahr auf beiden Seiten dieselbe ist, ist nicht sicher geklärt. Das ist alles.
Davon, dass jeder schwer erkranken, sterben oder "Folgeschäden" davon tragen wird, ist doch nicht der Rede. Nicht zu vergessen: bisher haben wir ja noch die pösen "Maßnahmen". Es geht ja auch darum, was ist, wenn die - und das muss ja über kurz oder lang kommen, so kann man ja nicht ewig weiter machen - ganz oder zum größten Teil weg sind.
Das zweifle ich gar nicht an. Aber da es sowohl viele positiv Getestete ohne jegliche Symptome als auch Mitglieder eines Haushalts gibt, wo nicht alle erkranken, frage ich mich, woher kommt diese Gewissheit, dass jeder an Covid erkranken wird? Herr Spahn verkündet das, und auch hier im Forum sind einige der festen Überzeugung (und auch noch ziemlich sicher, es wird ein schwerer Verlauf). Warum gibt es nur schwarz und weiß, geimpft oder infiziert mit schwerem Verlauf oder zumindest Longcovid?
„Warum gibt es nur schwarz und weiß, geimpft oder infiziert mit schwerem Verlauf oder zumindest Longcovid?“ Nenne mir bitte nur einen einzigen, der das so dargestellt hat!
Die Theorie, dass sich jeder (der nicht gerade auf einer einsamen Almhütte wohnt) in den nächsten zwei, drei Jahren infizieren wird mit irgendeiner Covid19 Variante teil ich auch. Noch. Wer weiss, welche Erkenntnisse noch kommen. Es ist ein Virus, was so in dieser Form noch kein Mensch hatte, keiner hat Antikörper. Noch dazu ist es recht ansteckend. Da gabs doch mal den Rechner: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-11/coronavirus-aerosole-ansteckungsgefahr-infektion-hotspot-innenraeume Solange keine Herdenimmunität erreicht ist, wirst Du oft irgendwo einen sitzen haben, der sich infiziert hat. Symptomlos oder so wie früher üblich bissle rumhustet, geht scho! Im Bus, Bahn, im Klassenzimmer, im Großraumbüro, im Meeting (in meinem Fall normalerweise mit Leuten aus allen möglichen Ländern, frisch aus dem Flieger...) , beim Elternabend.... immer wenn Du irgendwo sitzt, wo die Luft früher schlecht war, kann in Zukunft auch der Covid19 -Erreger rumflitzen. Wenn Du nicht geimpft oder genesen bist, ist die Wahrscheinlichkeit dann immer bei x% siehe Rechner . Das geht 10 mal gut, vielleicht 100 mal..? ... eher nicht. Klar, je mehr geimpft sind umso sicherer, aber ich verlass mich da nicht auf andere und will auch irgendwann wieder weg von Masken, Kontaktbeschränkungen, Abstand und dem zwanghaften Lüften. Also gilt für mich und meine Kinder: Impfen oder Virus.
... und das heisst für mich nicht, dass das Virus in absolut jedem Fall die schlechtere Alternative ist. Gerade bei Kindern, die absolut keine Vorerkrankung und zu annähernd 100% einen milden Verlauf haben, finde ich es völlig in Ordnung , erst mal genau zu schauen, ob due Impfung wirklich noch weniger Risiken hat als das Virus.
Genau: Impfung oder Infektion. Wieviel Prozent der Infizierten je nach Altersgruppe dann von einem schweren Verlauf oder Longcovid betroffen sein werden, dazu gibt es ja inzwischen recht gute Zahlen und jeder kann sich selbst entscheiden, ob er dieses Risiko eingehen möchte oder nicht.
falls Du hier auf die Schnelle einen Link zur Hand hättest, wäre ich Dir dankbar. Würdest Du ein 13-jähriges gesundes Mädel impfen?
Die Abwägung ist Impfung gegen Wildform, mit dem geringeren Risiko bei der Impfung auf “Schaden“.
Eben. Und es ist m.E. keineswegs sicher, dass es auch bei symptomlosen .Kindern auch ohne Longcovid nicht doch irgendwann wegen der Gefäßschäden durch das Spike-.Protein es zu Erkrankungen kommt. Ich würde meine gesunde 5jährige impfen lassen, wenn es einen Impfstoff gäbe. https://www.scinexx.de/news/medizin/corona-mikrothrombosen-auch-bei-kindern/
Ich werde zumindest einen gesunden 13jährigen impfen lassen. Keiner weiß, noch immer nicht, wer warum schwer an Covid erkrankt, wer warum long covid bekommt. Davor möchte ich mein Kind schützen. Außerdem möchte ich mich schützen davor, dass mein Kind mich mit Covid ansteckt, denn so wie es aussieht wird das Kind vor mir eine Impfung bekommen, da es ja jetzt keinen Impfstoff für Erstimpfungen gibt... Und vermutlich werden die Auffrischungen auch noch stattfinden, bevor der Normalsterbliche die Erstimpfung bekommt...
Letztes Jahr im März, aber nur 5 Tage.
Ich war bisher 1x in Quarantäne. War in der Praxis Kontaktperson 1. K1 geht in die Ausbildung (Büro), K2 ist seit Dez. 4T. in der Schule gewesen, sonst nur Homeschooling u. K3 feht in den Kindi (auch Notbetreuung). Treffen uns nur mit meinem Papa (Rentner) u. meinem Bruder (Homeoffice seit 1J.) u. 1 Freundin aus der selben Kindigruppe.
Mein Mann und ich noch nie. Großer Sohn einmal, die Physiotherapeutin war positiv getestet. Wir haben die Kontakte auf ein absolutes Minimum reduziert, hatten aber selbst im Freundeskreis wenige Fälle (bis November kannte ich keinen einzigen Corona Patienten persönlich), in der Schule und in der Kitagruppe war nichts.
Also wir waren noch nie in Quarantäne und ich kenne auch nur wenige, die schon in Quarantäne waren. Die deutliche Mehrheit in meinem Umfeld war noch nie in Quarantäne. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bisher auch keinen Tag, obwohl es für meinen Mann mal fast so aus wegen der Arbeit. Aber der Fall war dann doch negativ. Wir haben aber nur feste Kontakte
In der schlimmsten Pandemie ever gibt es wirklich so Viele, welche nichtmal Kontakt zu einem Infizierten hatten?!?! Mann, Mann, Mann, was haben wir nur für ein Glück, wa?!
Ja, ich weiss, dass das von Dir anders gemeint war, aber ich lese das auch völlig baff erstaunt.
Hier kennt jeder viele Betroffene.
4% der Einwohner hatten es lt . Statistik. Im Bereich der Alten und Familien mit Kinder (die eben in meinem Umfeld und dem der Omas sind) ist die Quote sicher deutlich höher.
Vorgestern erst wieder auf jemanden getroffen, der im "falschen" Heim gearbeitet hat.
Von 49 infizierten überlebten 12. Völlig traumatisierende Erfahrung. Hoffe, die ganzen Pfleger/Schwestern ... bekommen therapeutische Unterstützung.
Aber sorry, ich schweife ab
Also ja für mich wirklich faszinierend, wie anscheinend manche Bezirke bisher nicht getroffen wurden. Oder sind das alles Großstädter, die eben gar nicht mitbekommen, was in der Wohnung nebenan passiert
es ist wirklich erstaunlich, ja, für das was alles zerschossen wurde..... aber ist da in der ganzen welt so.
Ich kenne gaz viele Infizierte, vom Schnupfen bis Tod alles dabei. Eine Verwandte liegt immer noch im Koma. Bin auch immer verwundert, dass so viele niemanden kennen, der Corona hatte. Wir waren aber auch mal deutschlandweit Hotspot, normalen Unterricht hatte meine Tochter zum Beispiel zum letzten Mal im Oktober. Bei uns hat auch noch nichts auf, Notbremse gilt immer noch. Wir waren vor einigen Tagen in einem Nachbarlandkreis mit niedriger Inzidenz, da waren ganz normal die Läden auf, wir sind ganz ratlos rumggestanden, kennen wir schon gar nicht mehr
Leider muss man es selber erfahren haben, dass man es glaubt. Das hat mir auch die Pflegerin neulich erzählt. Eine Freundin war auch Verleugnerin oder zumindest ala " oh.. ist doch alles übertrieben!" . Da sie eine dementsprechende Ausbildung hatte, konnte sie die Freundin mal einen Tag mit ins Altenheim nehmen. Nach zwei, drei Stunden brach sie mit einer Panikattacke zusammen, saß dann nur noch schluchzend am Boden. Die Krankenhäuser haben keine Alten mehr angenommen. Sauerstoff und Geräte wurden ins Heim geschafft usw. Jeden Tag starb mindestens einer. Die Freundin sprach wohl nie wieder verharmlosend. Aber wir hatten vor allem in der ersten Welle einen "Bug" , da wurde dann allerdings schnell nichts mehr getestet (nur noch Ü65 mit Symptomen) und plötzlich saßen alle zuhause, komplett. Denke, dieser Entschluss kam bei uns genau zur richtigen Zeit. Zu viele Ischgl-Urlauber... Inzwuschen sind die Inzidenzen auch sehr gut U100. Aber wirklich normal zum Einkaufen geh ich U50. Ohne Test und Termin. Nicht mehr lange, hoffe ich.
„In der schlimmsten Pandemie ever gibt es wirklich so Viele, welche nichtmal Kontakt zu einem Infizierten hatten?!?! Mann, Mann, Mann, was haben wir nur für ein Glück, wa?!“ Es sind weltweit nach offiziellen Zahlen bisher rund 3,4 Millionen Menschen an Covid-19 gestorben. Die tatsächliche Zahl dürfte laut WHO dreimal so hoch sein. Hältst du solche Kommentare in dieser Situation wirklich für passend?
Kannst du dem widersprechen, dass wir glück gehabt haben? Ich gehe schwer davon aus, dass es zb in indien keine gesundheitsämter gibt, die kontakte nachverfolgen und infektionsketten unterbrechen. Und wenn wir dann wenige bis gar keine kennen, dann sind wir doch privilegiert oder nicht? Zumal wir ja auch noch impfweltmeister werden!
Ich bezeichne fast 90.000 tote Menschen nicht als „Glück gehabt“. Aber da sind wir scheinbar unterschiedlicher Ansicht. „Glück gehabt“ haben Länder wie Neuseeland, deren Regierungen eine Strategie gewählt haben, mit der Todesfälle verhindert wurden und die in jeglicher Hinsicht besser dastehen als die Länder, die keine Niedriginzidenzstrategie gewählt haben. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00978-8/fulltext
Ich glaube nicht, dass streifenhörnchen dieses totenranking mit "glück gehabt" gemeint hat, sondern die, die nach 1,5 jahren noch nicht mal mit einem infizierten kontakt hatten. Und ich habe diesen todbringenden virus scheinbar auch überlebt. Nochmal glück gehabt. Was ich wirklich tragisch und vermeidbar finde, ist das seilbahnunglück am lago maggiore, aber das geht in der PANDEMIE unter. Sry, kleiner exkurs wie dein neuseeland.
Mein Sohn 2x weil eine Erzieherin bzw. anderes Kind in der Gruppe positiv waren.
Meine Töchter waren im Dezember in Quarantäne. Das war einmal und mehr nicht.
Ich 1 × - Rückkehr aus UK zwecks Umzug. Mann & Kind zusätzlich gerade erst - als K1. Wir sind aber auch ziemlich vorsichtig: private Kontakte in Innenräumen seit März 2020 nur mit den gleichen 2 Haushalten und davon 1 sehr selten. Andere Kontakte minimieren wir. Also Gastro wird mich erst geimpft im Innenraum sehen etc. In unserem engsten Umkreis: meine Geschwister & Schwester meines Mannes hatten covid. Mein (eigentlicher) Bürokollege hatte es auch. Alles das was man als leichte Verläufe bezeichnet - also lange erkältet, teils mehrere Tage hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Geschmacksverlust ...
Ich noch nie, mein Mann noch nie, unsere kleine Tochter mit 9 Jahren auch noch nie. Unsere Söhne hingegen: jeder schon einmal. Der ältere konnte sich damals nicht frei testen, beim zweiten, einige Wochen später, war es dann möglich nach funf Tagen.
Wir waren ebenfalls noch nie in Quarantäne. Auch in unserer restlichen Familie oder im privaten Umfeld kennen wir niemanden der in Quarantäne musste. Das einzige Kind klein und mein Mann mussten einen PCR Test machen lassen. War aber gsd negativ. Kind klein hatte nur fiebrigen Virusinfekt und Mann eine akute Bronchitis.
Von uns war bisher auch noch keiner in Quarantäne, obwohl meine Tochter bisher seit Einschulung letzten Sommer durchgängig Präsenzunterricht/Wechselunterricht hatte und mein Mann beruflich bedingt jeden Tag im Hotel einer anderen Stadt übernachtet. Ich hoffe wir bleiben auch weiterhin verschont. Ansonsten war mein Neffe in Quarantäne, weil eine Erzieherin positiv war. Jemanden der Corona hatte, kennen wir allerdings nicht.
Wir haben uns immer an die Regeln gehalten, jetzt testen wir sehr viel selbst, hatten keinen Kontakt 1 - also keine Quarantäne. Homeoffice seit Ewigkeiten... Oder auch regelmäßige PCR Tests (vor den Schnelltests also letztes Jahr) Letztes Jahr schon nur FFP2 Masken - Treffen nur im Freien wenn erlaubt... Viele nicht gefeierte Geburtstage, verpasste Sportstunden, ewiges Homeoffice und Homeschooling, keine gemeinsamen Abendessen mit Freunden - aber dafür Quarantäne frei
Angeordnete noch keine, aber 2mal wegen Verdacht freiwillig. Bis der negative Test vorlag.
"Offiziell" in Quarantäne waren wir hier noch je, aber 2x für ein paar Tage freiwillig, bis das (erwartete) negative Testergebnis da war.
Und ach so: Ich hatte einmal eine Risikomeldung in meiner App, aber nur eine grüne, wo es hieß, der Kontakt sei entweder nicht lange genug oder doch noch zu weit entfernt gewesen und ich müsste nichts unternehmen.
Da ich auch nur wenige kenne die Covid hatten (bzw. einen positiven Test ohne Symptome) und nur wenige, die in Quarantäne waren in unserem Umfeld, hätte ich doch vermutet, dass es anderswo anders ausschaut. Echt interessant die Antworten hier :-) Lg, Lore
Wobei es bei uns z.B. auch echt teilweise Glück war ... So musste z.B. eine Klasse unserer Grundschule vor Weihnachten mal recht lange in Quarantäne. Die Klassen meiner Kinder nicht, da kein Kontakt zu den Betroffenen gegeben war (steikte Kohortentrennung), auch nicht in der Ganztagesbetreuung. Jetzt hat es evtl. (Schnelltest war positiv) ein Kind aus der Klasse meines Sohnes "erwischt", das ist zur Zeit aber jn der anderen Gruppe während des Wechselunterrichts ... Einmal war die ganze Familie, einschl. Baby, eines Klassenkameraden meines Sohnes infziert, die PCR(!)-Test des Kindes aus der Klasse waren ALLE negativ ... Ich weiß von jeder Menge Corona-Fällen in meinem erweiterten Umfeld (wobei ich nicht alle persönlich kenne), von symptomlos bis tot alles dabei ...
Und im Kindergarten ist, seit getestet wird, dauernd irgendeine Gruppe in Quarantäne. Als mein Sohn letztes Jahr noch im Kiga war, wurde noch nicht getestet ...
Hier ich. und da inzwischen komplett geimpft, wird es wohl auch nicht mehr kommen. trotzdessen wir in einem Gebiet wohnen, dass monatelang hochinzidenzgebiet war.
Ich fand die Quarantäne gar nicht schlecht, war sehr gemütlich. Vermisst haben wir gar nichts. LG
Trotz zwei Schulkindern und einem Kindergarten Kind und vielen Kontakten auf Arbeit waren wir noch nie in Quarantäne. Wir können auch gut drauf verzichten.... VG, Jule
Wir waren noch nicht in Quarantäne, obwohl ich in einer Kita arbeite, die zur Zeit von 95% der Kinder besucht wird. Meine Tochter hatte einige Schultage, auch dort gab es keinen einzigen Fall, obwohl unser Inzidenz Wert schon recht hoch war.
Meld! Wir mussten auch noch nicht in Quarantäne. Ich bin einmal dran vorbeigeschrammt, saß mit einer infizhierten Person 2 Stunden in einem Raum, aber da wir alle Masken getragen haben, wurden nur die direkten Sitznachbarn in Quarantäne geschickt. Die Kinder hatten in der Schule bisher auch Glück.
Bei uns musste noch keiner in Quarantäne. Doch, mein Sohn, aber nur weil er für ein Semester in Asien war und jeder, der in das Land fliegt, in Quarantäne muss. Aber keiner wegen Kontakt zu Positiven.
Ich war im Dezember letzten Jahres in Quarantäne. Ich bin Erzieherin und bei mir wurden 2 Kolleginnen und 7 Kinder positiv getestet. Zum Glück blieb ich verschont. In meinem Freundeskreis sind viele Erzieherinnen und diese mussten nun schon öfter in Quarantäne wegen positiver Kinder. Auch Kolleginnen aus anderen Gruppen. Meine jüngere Tochter war im November kurz vor mir in Quarantäne aufgrund einer positiv getesten Mitschülerin aus ihrer Jahrgangsstufe.
Bruder samt Familie und ich wüsste spontan nichtmal, das sich jemanden persönlich kenne, der mal in Quarantäne musste.
Finde ich irgendwie komisch. Viele kennen Tote und schwerst erkrankte, aber niemanden im Quarantäne, hier genau anders, viele in Quarantäne aber keine Tote etc. LG
Ich find‘s nicht verwunderlich. Hier haben doch 2/3 alles richtig gemacht, wenn nicht sogar noch richtiger als richtig.
Na ja, dadurch, dass man Leute kennt bzw. von Leuten weiß, die infiziert waren, kennt man ja auch welche bzw. weiß von welchen, die in Quarantäne waren. Dass ich selbst z.B. noch nie in Quarantäne musste, ist wenig verwunderlich ... ich habe einfach wenig Kontakte. Bei der Arbeit lässt sich fast alles telefonisch erledigen, wir sind ohnehin nur zu viert und nie alle gleichzeitig da, ich habe ein riesen Büro für mich. Mein Hobby darf ich seit November nicht mehr ausüben und wenn es erlaubt ist, kann man das recht kontaktarm gestalten. Die Kinder sind auch nicht so die Kontaktasse und haben 1, 2 feste Freunde, mit denen sie spielen. Nur mein Mann hat berufsbedingt viele Kontakte, ist aber dafür auch entsprechend geschützt, notfalls mit "Vollschutz". Dass die Kinder npch nicht in Quarantäne mussten, war einige Male reines Glück (s.o.).
Bei uns einmal ich 11 Tage gleich letztes Jahr März und im November einmal mein jüngster auch 11 Tage. Die anderen 3 noch nicht.
Hi, in einer vom GA angeordneten Quarantäne bislang nicht. Aber:Kind-klein musste letzten Sommer wegen einer Bronchitis stationär in die Klinik. Da saß ich dann mit ihm 60h im Isolationszimmer, bis sein PCR-Ergebnis da war. Es war zwar ein 4-Bett-Zimmer, aber mit einem übermüdeten Säugling auf Aufputschmitteln in einem Raum eingesperrt zu sein, war hart
Nein keiner von uns . Wir hatten Kontakte auch nur zur Arbeit, den Großeltern, zur Tagesmutter, wenigen Freunden und sehr selten.
Bis jetzt keine Quarantäne, aber wir haben so gut wie keine Kontakte. Mein Kind mit 3 andere Jungs, das aber jeden Tag und fast nur draußen. Also zwei andere Haushalte. Mein Mann in der Arbeit. Kids sind seit Dezember in Homeschooling. Mädels treffen sich mit niemanden. Ansonsten, wenn wir mal Freunde treffen, dann nur draußen. (Aber das Wetter ist so bescheiden, das dies auch nix wird.) Ich kenne viele, die bereits Corona hatten. Vom Schnupfen bis zum Tod. Aber der daran starb hatte mit 82 soviele Erkrankungen, der wäre auch ohne Corona verstorben. Mit Corona ging es dann schneller. Zwei Freunde brauchten Sauerstoff, aber keine Beatmung.
Noch nie Quarantäne, weder meine Kinder, mein ex oder mein erwachsener Sohn. Ich hab auch im näheren Umfeld keinen erkrankten gehabt, trotz hoher inzidenz in Sachsen. Meine große Tochter ist fast durchweg in der Schule gewesen, da abschlussklasse. Meine kleine Tochter war in der Grundschule ohne maskenpflicht. Mein exMann hat die ganze Zeit im Lebensmittel Einzelhandel gearbeitet. Ich habe außer weniger Monate Kurzarbeit auch im Handel mit Kunden gearbeitet.
Hallo, nein, bisher keine Quarantäne. Allerdings auch extrem wenige Kontakte. Lg daide
Hallo. Hier war auch noch niemand in Quarante (zum Glück). Ich arbeite überwiegend im Homeoffice, in der Firma kann ich Abstand halten. Mann geht nochmal arbeiten. Sohn hat WechselUnterricht mit Maske (Grundschule), Tochter geht in den Kindergarten. Privat wenig Kontakt. Überwiegend draußen mit Nachbarn-Kindern. Ansonsten hatten wir wohl Glück. LG
Hier noch keiner. Obwohl ich in einer Kita mit 120 Kindern arbeite. Noch nie war einer der Erzieherinnen positiv, obwohl wir uns seit über einem Monat zwei mal die Woche testen müssen. Jetzt müssen auch die Kinder testen. Nix. Keiner jemals positiv. Und nur, falls wer fragt. In den Gruppen trägt nur eine Kollegin Maske. Alle anderen nur wenn man zu Eltern keinen Abstand hält. Bis vor einer Woche waren wir seit Dezember immer über 250. Also denkbar schlechte Vorraussetzungen. Barbara
Mein Mann und ich hatten privat auch keine Kontakte im im Beruf waren wir immer alleine. Ich bin die, die einkaufen ging. Die Kinder gingen zur Schule, in def Wohnung war seit Wochen kein Besuch mehr gewesen. Ich denke, dass mein Kind es aus der Schule mitgebracht haben könnte. In ihrer Klasse gab es über Weihnachten ein paar Fälle. LG
Hattet ihr es vielleicht eher in der Kita? Wenn ihr erst seit einem Monat testet?
wenn sich denn aber keine krank gefühlt hat , ist es dann eine so gefährlcihe krankheit??? oder ist man erst krank wenn der test es dir sagt??
Es müssen ja nicht alle in der Kita gehabt haben. Und es kann ja durch die Kita weiter gereicht worden sein. Die Aussage: hier hatte es keiner passt nicht zu: wir testen seit einem Monat. Das verstehst doch auch du.
jaja mir ist schon klar ,das durch die testerei mehr positive aber ohne krankheitserscheinungen getestet werden . machen wir das bald mit allen krankheiten so ??
entbindet es dich nicht vom höflichem miteinander
Ja, pauline, ich bin auch erstaunt über die kinderstube von einigen. In der coronahysterie verlorengegangen.....
oder erst so richtig rausgekommen ...man weiß es nicht, man weiß es nicht
"Das verstehst doch auch du" war jetzt eigtl neutral gemeint. Also ich wollte dich nicht angreifen - wieso auch?
"du" ist neutral? ok wieder was gelernt , danke
Ok Sie Pauline-Maus? Besser? Naja. Ich wollte nur ausdrücken, dass es ja klar ist, dass Testen seit 1 Monat nichts über den einen Monat hinaus aussagt. Und dass dir das ja genauso klar ist. Falls du dies so verstanden hast, dass es dich angegreifen hätte sollen, dann tut es mir leid.
Ja, genau DIE!
Und die, die es betraf, hat es auch gemerkt.
Mission completed.
Ich lese Deine Beiträge meistens gerne, unabhängig davon, ob ich die darin zum Ausdruck kommende Auffassung teile oder nicht. Sie haben auf ihre Art oft irgendwie das gewisse Etwas. Nicht, dass sie jetzt in dem Sinne pampig oder beleidigend wären ... aber dass sie von ausgesuchter Höflichkeit wären, wäre mir jetzt auch noch nicht aufgefallen
Meine Höflichkeit ist die, jemandem nie persönlich doof zu kommen , dass finde ich generell nicht schoen. Wenn man aber allgemein sarkastisch( manch einer findet es böse) ist das vollkommen legitim.
allein dass ich nie grüße und mich auch nicht verabschiede, ist für manche schon unhöflich, aber das ist nicht persönlich gemeint, ich bin zu faul, deswegen schreibe ich auch alles klein. dass sich gerade gegenüber Pauline einige user extrem abwertend äußern, fällt mir schon lange auf und finde ich extrem unangebracht, da sie selbst nie unter die Gürtellinie zielt und sehr geduldig ist. ICH könnte da nicht so ruhig bleiben... von imvpp war ich diesbezüglich auch sehr überrascht, aber manchmal liegt es wirklich daran, dass man das gesicht nicht sieht und keine Betonung hört.
Wie gesagt, das ist dann echt anders rübergekommen als gemeint.
Na ja, es gibt ja auch noch andere "Unhöflichkeiten"/Respektlosigkeiten außer Angriffe unter der Gürtellinie. Mehr möchte ich nicht schreiben, denn über Dritte zu sprechen/schreiben, halte ich auch für eine Unhöflichkeit.
dann behalte es für dich!
Tu ich doch! P-M habe ich es an passender Stelle manchmal geschrieben.
das ist gut.
Mein Kind war in Quarantäne, ich wurde vom Arbeitgeber gebeten im Homeoffice zu arbeiten.
Wir waren alle noch nie in Quarantäne.
Wir waren auch alle noch nicht in Quarantäne, auch von "meiner" Familie niemand. Nur die Schwiegereltern, weil selbst erkrankt (und zum Glück wieder vollständig genesen).
Wir waren noch nicht in Quarantäne, im Bekanntenkreis hatte ein Mann, der Krankenpfleger ist, Corona, allerdings symptomfrei. Bei uns in der Siedlung haben bis jetzt nur zwei ältere Männer Corona bekommen und beide nach einer größeren Operation, im Kreiskrankenhaus angesteckt. Einem ging es recht schnell wieder gut, der andere liegt im künstlichen Koma und wird schon seit mehreren Wochen beatmet
Wir waren bisher auch noch nicht in Quarantäne - 2 Erwachsene seit März 2021 im Homeoffice und ein Schulkind (15).
März 2020 war ich (das gesamte Kollegium) in Quarantäne, weil eine Kollegin erkrankt war. Außer dieser Kollegin kenne ich noch weitere 4 Personen, die Corona hatten. Meine Tochter war im April 2 Wochen in Quarantäne, weil eine Mitschülerin aus der Stufe positiv war. Tatsächlich kam am vorletzten Tag ein Mensch zur Kontrolle, ob sie auch zuhause sei. Die anderen Familienmitglieder waren jeweils nicht mit in Quarantäne.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!